-
Kultur: M
-
Aufsteigend sortieren
Absteigend sortieren
-
Mach Mit - Die Freizeitagentur
Freizeitagentur mit Verschiedenen Veranstaltungen wie Wandern, Radfahren, Ausflüge, Führungen u.s.w.
-
Mack, Hans – Der Goldmann
Der, außer den Augen, völlig mit dem Edelmetall verhüllte Pantomime und Schauspieler Hans Mack steckt hinter der lebenden Statue.
-
Madsius, Rudi
Musiker
-
Mäc Härder
Kabarett, Artistik und Comedy verbindet Mäc Härder zu einer genialen Mischung
-
Märchen im Turm
Jeden letzten Donnerstag im Monat ist Märchentag im Spittlertorzwinger in Nürnberg
-
Magischer Zirkel Deutschland
Der Magische Zirkel von Deutschland ist eine internationale Vereinigung der Zauberkünstler zur Pflege und Förderung der magischen Kunst.
-
Marius, Simon
Der Ansbacher Hofastronom aus Gunzenhausen entdeckte zeitgleich mit Galileo Galilei die vier großen Jupitermonde.
-
Max Neo 106,5 MHz, Radio
Das Nürnberger Aus- und Fortbildungsradio max neo – ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN – ist ein Radiosender mit eigener Frequenz und einer eigenen Lehrredaktion. Das nicht-kommerzielles und werbefreies Radioprogramm bietet ein buntes Spektrum an Prime Time-Sendungen und Magazinen. Dazu gibt es eine sehr abwechslungsreiche Musikmischung jenseits des Einheitsbreis und selbstgemachte redaktionelle Wortbeiträge.
-
May, Thomas
Bildender Künstler und Gründer des Grashalminstituts
-
Medien Praxis e. V.
Medien PRAXIS e. V. greift mit der von dem Verein produzierten Fernsehsendung point Reportage Reportage Themen aus dem sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich auf und bearbeitet sie in Form von Dokumentationen, Reportagen und Personenportraits.
-
Medienwerkstatt Franken
Die Medienwerkstatt produziert Fernsehbeiträge und setzt Auftragsproduktionen von der Konzeption bis zur Präsentation aus einer Hand um.
-
Medienzentrum Erlangen
Legale Online Schulmedien frei zum Download
-
Medienzentrum Nürnberg
Das Medienzentrum der Stadt Nürnberg versorgt Schulen und Bildungseinrichtungen im Stadtgebiet mit aktuellen Unterrichtsmedien.
-
Medienzentrum Parabol
Das Medienzentrum Parabol ist eine zentrale medienpädagogische Einrichtung in Nürnberg und bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit verschiedene Medien aktiv und kreativ zu nutzen.
-
Medienzentrum Schwabach
Wir stellen derzeit ca. 3000 Medien zur Verfügung, verleihen Abspielgeräte, bieten Kurse zum Umgang mit den Medien, erstellen Eigenproduktionen und bieten Hilfe bei Fremdproduktionen an.
-
Meerrettich Museum Baiersdorf
Entdecken Sie das schärfste aller einheimischen Gewürze als kulinarische und kerngesunde Delikatesse für die ernährungsbewußte Küche.
-
Meistersingerhalle
Kultur- und Kongresszentrum der Stadt Nürnberg
-
Memorium Nürnberger Prozesse
Das Memorium Nürnberger Prozesse informiert am historischen Ort über das Gerichtsverfahren vor dem Internationalen Militärgerichtshof, erweitert aber seinen Fokus auch auf die 1946-49 durchgeführten Nürnberger Nachfolgeprozesse sowie deren Auswirkungen auf die Entwicklung des Völkerstrafrechts.
-
Menschen machen Stadtgeschichte!
Mit diesem N2025-Beteiligungsprojekt möchte das Stadtarchiv Nürnberg die Geschichte der Stadt gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern um persönliche Einblicke erweitern!
-
Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Aufgabe des Menschenrechtsbüros ist es, die kommunale Menschenrechtsarbeit zu konzipieren, zu koordinieren und umzusetzen.
-
Merlons Lichter
Band
-
Metrolpolmusik
Das MetropolMusik Kollektiv sieht seine Berufung und Erfüllung darin, die Musik der in der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen-Schwabach beheimateten schöpferischen Musiker aufzuführen und zu verbreiten.
-
Metropolregion Nürnberg
3,5 Millionen Einwohner / 150.000 Unternehmen hat die Metropolregion Nürnberg. Sie ist Motor in sozialer und gesellschaftlicher, kultureller, wirtschaftlicher und technologischer Ebene.
-
MGB Big Band
Big Band am Melanchthongymnasium Nürnberg
-
Michely, Rainer
Künstlerischer Siebdruck
-
Mittagslesungen
Nürnberger Mittagslesungen im Künstlerhaus im KunstKulturQuartier und Bildungszentrum
-
Mittermeier, Annette
Malerei, Keramik, Grafik und Fotografie von Victoria Song Jat Shariff
-
Mobiles Kino e. V.
Wir machen Kino dort, wo es sonst nicht ist und zwar schon mehr als 15 Jahre lang: In Badebecken, Opernhäusern, Fabrikhallen, auf dem Wasser, in Straßenbahnen, in Kirchen oder natürlich im Freien.
-
Moll, Johanna
Liedermacherin und Erzählerin
-
Moonlight Crisis
Vier Musiker aus Schwabach und Umgebung spielen Musik die ihnen und Ihnen Spaß macht.
-
Motetten-Chor Nürnberg
Ein Laienchor mit ca. 55 aktiven Sängern aller Altersgruppen, der sich aus einem A-Capella-Ensemble zu einem leistungsstarken Konzertchor entwickelt hat.
-
Mozartverein 1829 e. V. Nürnberg
Organisation und Durchführung von jährlich sechs Konzerten, die im wesentlichen neben den Werken von Mozart und seinen Zeitgenossen auch Werke des Barock bis zur klassischen Moderne – im Geiste Mozarts – umfassen.
-
Mus[e]en-Lesungen
Die Mus[e]en-Lesung ist ein Projekt freier Nürnberger Autoren, womit sie das regionale literarisch-künstlerische Potential einer größeren Öffentlichkeit vorstellen und in den Dienst der Publikums- bzw. Öffentlichkeitsarbeit der Museen stellt.
-
Museen der Stadt Bamberg
Die Museen der Stadt Bamberg sind mit dem historischen Museum Bamberg, der Sammlung Ludwig in Bamberg und der Stadtgalerie Bamberg - Villa Dessauer ein Dreispartenhaus
-
Museen der Stadt Nürnberg
Die städtischen Museen in Nürnberg
-
Museen in Bayern
Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern
-
Museum Frauenkultur
Das Museum Frauenkultur Regional-International ist das erste Frauenmuseum in Bayern und eines von sechs Frauenmuseen in Deutschland.
-
Museum für historische Wehrtechnik
Museum über die Militärtechnik in den beiden Weltkriegen
-
Museum für Kommunikation
Das Kompetenzzentrum zum Thema Kommunikation: Die Museumsstiftung Post und Telekommunikation ist mit ihren Sammlungen in Deutschland einzigartig.
-
Museum im Koffer
Das mobile Kinder- und Jugendmuseum aus Nürnberg - komplexe Sachverhalte werden mit Hilfe exemplarisch zusammengestellter, weitgehend authentischer und originaler Gegenstände begreifbar und erfahrbar gemacht.
-
Museum Industriekultur
Nürnbergs Weg durch Industrie und Technik
-
Museum Schloss Ratibor, Roth
Das Museum Schloss Ratibor zeigt neben der ständigen Sammlung zur Schloss- und Regionalgeschichte jährlich mehrere Austellungen zeitgenössischer Künstler aus der Region.
-
Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal
Im Museum Tucherschloss lebt die Welt der großen Nürnberger Handelsfamilien des 16. Jahrhunderts wieder auf.
-
Museumsvielfalt in Nürnberg
Von großen kulturhistorischen Zeugnissen im Germanischen Nationalmuseum über Einblicke in das Leben und Wirken Albrecht Dürers in seiner Wohn- und Arbeitsstätte, dem Albrecht-Dürer-Haus, bis hin zur Geschichte des Spielzeugs im Spielzeugmuseum Nürnberg – hier haben wir Ihnen die Highlights der vielfältigen Nürnberger Museumslandschaft zusammengestellt.
-
Musicalbühne Roßtal
In vielen Stunden Eigenleistung hat die musicalbuehne das ehemalige Sportheim des TUSPO Roßtal im Sportplatzweg 1 umgebaut. Es entstand ein Theatersaal mit 115 Plätzen, einer 50 qm großen Bühne, Catering, Foyer und Backstagebereich.
-
musicalCOM – Verein zur Förderung von Musik und Theater
Das Konzept der musicalCOM ist, Musicalproduktionen mit einem professionellen, küstlerischen Anspruch mit Laiendarstellern und Semiprofis unter professioneller Leitung auf die Bühne zu bringen und einer breiten Nürnberger Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
-
Musication: Schule für Musik
Musikschule für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Alle Instrumente, Stimmbildung, Musikgarten, musikalische Früherziehung, verschiedene Ensembles, Workshops, Tonstudio, Bigband, Chor
-
Musik an St. Egidien Nürnberg
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu Konzerten und Projekten in St. Egidien bis 2017.
-
Musikinitiative Nürnberger Land e. V.
Der Zweck des Vereins ist die Förderung und Pflege des Musikgeschehens, sowie insbesondere die musikalische und kulturelle Jugendförderung im Landkreis Nürnberger Land.
-
Musikpunkt Nürnberg
Musikunterricht in der Nürnberger Südstadt. Unsere Institution ist die einzige in Nürnberg, die Unterricht in außergewöhnlichen Fachbereichen anbietet, wie z.B. in unseren Abteilungen Alte Musik/historische Instrumente, Musiktheorie und Komposition und Musik und Medien. Darüber hinaus ist der Musikpunkt Nürnberg alleinstehend im Angebot unserer zertifizierten Suzuki-Lehrkräfte.
-
Musikschule Fürth
Bei uns lernen Sie in Ihrem Tempo, wie Sie Ihr Spiel entwickeln und verbessern sowie Ihre Ausdrucksmöglichkeiten erweitern können.
-
Musikschule Nürnberg
Ziel unserer musikpädagogisch-künstlerischen Arbeit ist es u.a., unsere Schülerinnen und Schüler allgemein-musikalisch sowie je nach gewähltem Unterrichtsfach am Instrument oder im Gesang qualifiziert auszubilden.
-
Musikschule Stein
Die Musikschule Stein öffnet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen jeden Alters und Abstammung einen Weg zu lebendigem, persönlichem und ausdruckstarken Musizieren.
-
Musikverein im Künstlerhaus
Verein zur Förderung von Nachwuchsbands, Veranstalter diverser Musik-Festivals
-
Musikverzeichnis Orpheus
Über 10000 eingetragene Musikseiten mit Beschreibung in über 100 Kategorien
-
Musikzentrale Nürnberg (MUIZ)
Verein zur Förderung der Nürnberger Musikszene e. V.