-
Kultur - Einrichtungen: H
-
Aufsteigend sortieren
Absteigend sortieren
-
Haus des Spiels
Das Haus des Spiels wird die neue Kultur- und Begegnungsstätte im nördlichen Herzen der Nürnberger Altstadt. Die universelle Sprache des Spiels erweckt das Pellerhaus zu neuem Leben!
-
Haus fränkischer Geschichte
Museum der Burg Abendberg
-
Haus für Kinder als Ort für Familien Julius-Leber-Straße
Kontaktdaten: Julius-Leber-Str. 106, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911/805386
-
Heilig-Geist-Haus
Internationale Haus Nürnberg
-
Henkerhaus Museum
Der Verein Geschichte für alle e.V. hat in den ehemaligen Wohnräumen des Nürnberger Henkers eine Ausstellung zur Nürnberger Kriminalgeschichte konzipiert.
-
Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum
Erlebnis Raumfahrt: Exponate, Forschungsergebnisse
-
Hirsch
Club, Disco, Konzertbühne in Nürnberg
-
Historischer Kunstbunker
In alten Felsengewölben direkt unter der Nürnberger Kaiserburg wurde kurz nach Beginn des Zweiten Weltkriegs ein einzigartiges Kunstdepot geschaffen. In bis zu 24 Metern Tiefe eingelagert, überstanden dort die bedeutendsten Nürnberger Kunstschätze unbeschadet den Bombenhagel.
-
Historisches Straßenbahndepot St. Peter
1881 begann der Nahverkehr in Nürnberg und nach Fürth. Kehren Sie doch einmal zurück in die Zeit als noch Pferdestraßenbahnen durch Nürnberg fuhr. Erleben sie die Zeitreise von der ersten elektrischen Straßenbahn über die Großraumwagen der 1950er Jahre hin zum modernen Niederflurwagen.
-
Hochschule für Musik Nürnberg
Neben allen Orchesterinstrumenten gehören Gesang, Klavier, Orgel, Gitarre, Akkordeon, klassisches Saxophon und Elementare Musikpädagogik zu den angebotenen Studiengängen.
-
Hubertussaal
Der Hubertussaal in der Dianastraße 28 in Nürnberg/Gibitzenhof mit dem reizvollen Jugendstilambiente hat eine Zuschauerkapazität von 250-300 Sitzen und ist seit 1998 die feste Außenstelle des Gostner Hoftheaters.