Der Kultur- und Bildungsserver
für den Großraum Nürnbeg
  • Aktuelles+
    • Aktuelles melden
    • Veranstaltungs-
      kalender
  • Kultur+
    • Einrichtungen
    • Projekte
    • Service
    • Sparten
  • Bildung+
    • Einrichtungen
    • Projekte
    • Service
    • Sparten
  • Stichwörter+
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z

  • Häufig gesucht:
  • Schulen in Nürnberg
  • Lehr- und Lernplattform
  • Amt für Kultur und Freizeit
  • Bildungscampus
  • KunstKulturQuartier
Zurück zur Startseite

Stichwörter

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Häufig gesucht

  • Schulen in Nürnberg
  • Lehr- und Lernplattform
  • Corona Lotsenstelle
  • Geschäftsbereich Kultur
  • Glaubwürdigkeits-Check für Internetseiten
  • Amt für Kultur und Freizeit (KuF)
  • KunstKulturQuartier

  • Stichwörter

  • Aufsteigend sortierenAbsteigend sortieren
  •  
  • 2nd Line & Helens Horns

    Vom scharf gewürzten Bluesrock bis zum sahnigen Gitarrensolo bleibt kein Gaumen unberührt, wenn die Musiker ihr abendfüllendes Menue auftischen und den Blues zum Kochen bringen.


  • 52Buecher.de

    Tausende Neuerscheinungen machen die richtige Lektüre schwer. Was soll man lesen? Was ist gerade angesagt? Wovon sollte ich lieber die Finger lassen. 52buecher.de möchte einen neuen, anderen Blickwinkel auf die Neuerscheinungen und lesenswerte Klassiker richten.


  • 6aufkraut Improtheater

    Improvisationstheater - das spannendste Theater der Welt


  • Abendrealschule Nürnberg

    Die städtische Abendrealschule Nürnberg umfasst einen Bildungsgang, der die Lernziele der Tagesrealschule übernommen hat. Sie wendet sich an bildungswillige Personen im Alter ab 17 Jahren.


  • ac.t art – MusikTexteKunstAktion

    Kunst, Performance, Literatur, Projekte


  • Act Center

    Die Act Center Akademie für Musical Nürnberg bietet umfassende und kompetente Bühnenausbildung für Gesang, Tanz und Schauspiel und Musical.


  • Active 4 Diversity - Integration aktiv und kreativ mitgestalten

    Interkulturelle und politische Bildungsarbeit mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und MultiplikatorInnen


  • Adalbert-Stifter-Grundschule Fürth

    Grundschule in Fürth


  • Adam-Kraft-Gymnasium Schwabach

    Kontaktdaten: Bismarckstr. 6, 91126 Schwabach, Tel.: 09122 / 69050


  • Adam-Kraft-Realschule

    Kontaktdaten: Lutherplatz 4, 90459 Nürnberg


  • ADHS Deutschland e. V.

    Selbsthilfe für Menschen mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom / Hyperaktivität)


  • Admiral Filmpalast

    Kino, Entertainment, Elebnisgastronomie


  • Adolf-Reichwein-Schule

    Private, staatlich genehmigte Ganztagesrealschule


  • Adolph von Henselt Musikschule der Stadt Schwabach

    Unser Angebot reicht von der elementaren musikalischen Grundausbildung von Klein-, Vor- und Grundschulkindern bis zur Förderung von musikalischen Spitzenbegabungen.


  • ADS und ADHS Forum

    Selbsthilfe Forum zum Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom


  • AIDS-Hilfe Nürnberg-Fürth-Erlangen e. V.

    Die AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e. V. ist seit 1985 in der Region aktiv, um die Lebenssituation von Menschen mit HIV und AIDS zu verbessern.


  • Aire Flamenco - Flamencounterricht und Auftritte

    Flamencoschule und Kleinkunstbühne


  • Akademie der Bildenden Künste Nürnberg

    Die Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg ist die älteste Kunstschule im deutschsprachigen Raum. Die freien und angewandte Künste bilden seitdem die zentralen Lehrbereiche.


  • Akademie Faber-Castell

    Die Akademie Faber-Castell gibt Menschen mit kreativer Begabung die Möglichkeit sich gestalterisch weiterzubilden, oder ein qualifiziertes Studium zu absolvieren.


  • Akademie für Schultheater und Theaterpädagogik

    Zentrale Tätigkeitsfelder der Akademie für Schultheater und Theaterpädagogik sind Fort- und Weiterbildungen sowie Praxisforschung im Bereich des Schultheaters.


  • Akademie Galerie

    Die AKADEMIE GALERIE ist ein Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst in Nürnberg. Ziel der Galerie ist es, die Arbeit der Studierenden zu fördern und die Hochschule in der Öffentlichkeit selbstverständlicher zu machen.


  • AKH – Arbeitskreis Hochschule und Kultur der CSU

    Wir schlagen die Brücke zwischen kulturell interessierten Personen, Kulturschaffenden, Künstlern und der Kulturpolitik und verstehen uns als Beobachter und Aufbereiter hochschulpolitischer Themen und Fragestellungen.


  • Aktuelle Stunde: Verkauf von Bankkrediten an Finanzinvestoren

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe)


  • Aktuelle Stunde: Was sind feindliche Übernahmen?

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe)


  • Alamannenmuseum Ellwangen

    Anhand archäologischer Funde aus ganz Süddeutschland bietet das 2001 eröffnete Alamannenmuseum einen Überblick über fünf Jahrhunderte alamannischer Besiedlung.


  • Albert-Schweitzer-Gymnasium Erlangen

    Mathematisch-naturwissenschaftliches und neusprachliches Gymnasium (Reformmodell).


  • Albrecht-Dürer-Gesellschaft – Kunstverein Nürnberg

    Der Kunstverein Nürnberg wurde 1792 als Kunstsozietät von Kunstfreunden und Künstlern gegründet und ist somit der älteste Kunstverein Deutschlands.


  • Albrecht-Dürer-Haus

    Zurück zu Dürer: Unter diesem Motto präsentiert das Albrecht-Dürer-Haus die Wohn- und Arbeitsstätte des großen Künstlers Albrecht Dürer. Das Museum zeigt ihn in all seinen Facetten: sein Leben und sein Werk.


  • Albrecht-von-Eyb Grundschule Burgoberbach

    Kontaktdaten: Wassertrüdinger Straße 15, 91595 Burgoberbach


  • Ali Baba Spieleclub e. V.

    Der Ali Baba Spieleclub e. V. ist aus einem losen Spieleabend einiger spielebegeisterter junger Leute hervorgegangen. Anfang 1991 kam einigen dieser Spielefans die Idee, einen Verein zu gründen – seither finden wöchentlichen Spieleabende im Pellerhaus statt.


  • Allgemeine Sanitätshilfe Franken e. V.

    Erste Hilfe Kurse 4 x pro Woche direkt am Hbf Nürnberg


  • Alligators of Swing

    Cotton Club-Swing, Blues & Boogie. Eingängig und beseelt. Jazzige Leichtigkeit und die Tiefe des Blues.


  • Alten-Akademie Nürnberg e. V.

    Die AAK bietet Menschen im dritten Lebensabschnitt nach Abschluß ihrer Berufstätigkeit für den weiteren Lebensweg eine ihren Bedürfnissen angepaßte Weiterbildung an.


  • Altes Rathaus / Ehrenhalle / Rathaussaal

    Fast wie ein italienischer Palazzo wirkt das Alte Rathaus mit seiner prächtigen Fassade. Noch heute werden hier die Geschicke der Stadt geleitet. Der älteste Teil des Rathauses birgt den prunkvollen Rathaussaal, ein Meisterwerk gotischer Baukunst. Die schauerlichen Lochgefängnisse darunter können Sie bei einer Führung besichtigen.


  • Altstadtfest

    Bratwürste und Spare-Ribs, Volksmusik und Hard-Rock, Travestieshow und Kasperletheater – mit dieser bunten Mischung bildet das Nürnberger Altstadtfest das beliebte Bindeglied zwischen Herbstvolksfest und Christkindlesmarkt.


  • Altstadtfreunde Nürnberg

    Die Altstadtfreunde wollen die noch stehenden Baudenkmäler erhalten und stehen für die Erhaltung der kulturellen Werte der Altstadt.


  • Altstadtverein Fürth

    Die satzungsgemäßen Ziele des Altstadtvereins sind die Verschönerung, Wiederbelebung und Gesundung des Altstadtviertels St. Michael, die Förderung von Kultur und Geschichtsforschung sowie die Denkmalpflege in Fürth.


  • Amerika Haus

    Die wichtigsten Säulen unserer Arbeit sind Sprachkurse, die englischsprachige Bibliothek, unser Beratungsangebot über Austauschprogramme, ein breites Politik- und Kulturprogramm sowie die Kinder- und Jugendarbeit. Das DAI fördert den transatlantischen Dialog regional und überregional und ist ein Haus der internationalen und interkulturellen Begegnungen.


  • Amt für Berufliche Schulen

    Das Amt für Berufliche Schulen der Stadt Nürnberg ist zuständig für alle kommunalen beruflichen Schulen und zusätzlich Träger des Sachaufwands der staatlichen beruflichen Schulen in der Stadt.


  • Amt für Kultur und Freizeit (KUF)

    Das Amt für Kultur und Freizeit ist eine Dienststelle im Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg. Wir initiieren, organisieren, ermöglichen und vernetzen Kunst, Kultur und Freizeitangebote.


  • Angermann, Peter

    Bildender Künstler. Malerei usw.


  • Anlage-Coach.de

    Der erste Anlage-Navigator für Geldanleger im Internet


  • Anmeldung an die Nürnberger Gymnasien

    Die Informationsabende der Gymnasien und Realschulen in Nürnberg finden im Januar und Februar statt. Die Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufe der Gymnasien und Realschulen sind Anfang Mai möglich.


  • Anmeldung an die Nürnberger Realschulen

    Die Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufe der Realschulen sind Anfang Mai möglich.


  • Ansbacher Kammerspiele

    Eine Einrichtung, in der die ganze Vielfalt kultureller Begegnungen stattfindet (Theater, Kleinkunst, Musikveranstaltungen, Kino, Ausstellungen, Workshops).


  • Antho? - Logisch! Literaturpreis

    Mit dem Projekt Antho? - Logisch! haben wir eine neue Plattform für Literaten ins Leben gerufen, die auf der Suche nach einem geeigneten Verlag mit ihren Texten bisher kein Glück hatten.


  • Anton-Seitz-Mittelschule Roth 

    Mittelschule. Kontaktdaten: Peter-Henlein-Str. 1, 91154 Roth, Tel.: 09171/9684-0


  • Anzeneder, Benedikt

    Pantomime, Performance, Clownerie, Moderation


  • AR Contemporary Art Gallery

    Der Schwerpunkt der Galerie liegt auf zeitgenössischer Malerie, Druck und Fotografie. Die Galerie repräsentiert Künstlerinnen und Künstler aus Nürnberg.


  • Arabisches Museum Nürnberg e. V.

    Der Verein zur Eröffnung eines Arabischen Museums und Dialogzentrums präsentiert kulturelle Verbindungen zwischen Orient und Okzident in verschiedenen Veranstaltungen und Ausstellungen.


  • Arbeitsblätter für den Deutschunterricht

    700 Arbeitsblätter stehen für den Gratis-Download bereit: Grammatik, Textbearbeitung, Stilübungen - für einen unterhaltsamen und effizienten Unterricht


  • Arbeitsgemeinschaft Bürger- und Vorstadtvereine Nürnberg AGBV e. V.

    AGBV fördert Zusammenarbeit der Mitgliedervereine, informiert über Vorhaben, Beschlüsse von Stadtrat und Stadtverwaltung - parteipolitisch und konfessionell neutral.


  • Arbeitsgemeinschaft Deutscher Saxophonisten e. V.

    Verein zur Förderung des Saxophons als Solo- und Kammermusikinstrument in Deutschland


  • Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik e. V., Bezirk Mittelfranken

    Wir wollen Sie beim Musizieren, Singen und Tanzen unterstützen, Ihnen mit Noten für fränkische Volksmusik weiterhelfen und Sie im Terminkalender  darüber informieren, wo es Volksmusik und  Volkstanz in Franken gibt.


  • Arbeitskreis Kulturpolitik der CSU Nürnberg-Fürth-Schwabach

    Ziel des kulturpolitischen Arbeitskreises Nürnberg, Fürth, Schwabach ist es, mit seinen Veranstaltungen Kultur und Bildung zu fördern und zu unterstützen.


  • Arena Nürnberg

    Große Veranstaltungshalle in Nürnberg


  • ARGE – Arbeitsgemeinschaft Kultur im Großraum

    Die Arbeitsgemeinschaft Kultur im Großraum der Städte Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach widmet sich innovativen Kulturprojekten im Großraum Nürnberg.


  • Argile Worldmusic - Musik zwischen Afrika, Orient und Okzident

    International renommierte Worldmusicformation mit Sitz in Nürnberg. Tourneen und Festivals in ganz Europa. Interkulturmusik vom Feinsten.


  • Argo Konzerte

    Seit 1974 organisiert und promotet die Firmengruppe ARGO-Konzerte Veranstaltungen aller Art und zählt heute zu einer der führenden überregionalen Konzertagenturen in Deutschland.


  • Arillus

    Klassenfahrten und Umweltbildungs-Projekte


  • ars vivendi verlag

    Verlag in Cadolzburg


  • Art and Words - Agentur für Kunst und Literatur

    Künstlern der verschiedensten Kunstrichtungen bieten wir die Möglichkeit sich und ihre Arbeit im Internet darzustellen, und somit Kontakt zu neuen Interessenten zu knüpfen.


  • Art of Voice – Schule für Gesang

    An unserer Schule dreht sich alles ausschließlich um Gesang, Gesangsunterricht und Stimme. Wir arbeiten mit Anfängern und Fortgeschrittenen, unterstützen aber auch Profis in Ihrer Arbeit und helfen bei speziellen Problemen.


  • Art Weekend Nürnberg

    Galerien und öffentliche Institutionen zeigen zeitgenössische Kunst von etablierten Künstlern bis hin zu aufstrebenden jungen Talenten.


  • Art-Agency Hammond – Agentur für Kunst- und Kulturmanagement

    Agentur für Kunstberatung und Kulturmanagement


  • ART-e-FAKT

    Martina Schiele, Malerin und Bildhauerin


  • arthefact e. V.

    art & theater factory - Kulturförderverein mit den Schwerpunkten Bildung und Europa


  • ARTinWORDS - Onlinemagazin für Kunst

    Überblick über die Kunstgeschichte von der Renaissance bis heute


  • Artipool

    Artipool bietet Informationen zu den Themen Museen, Messen, Kunst und Kunstausstellungen


  • ArtiSchocken

    Raum für Theater, Musik und Ideen


  • Artothek Nürnberg e. V.

    Verleih von über 900 Originalen zeitgenössischer Kunst gegen geringe Gebühr


  • artoz - Galerie für moderne Kunst

    Galerie, Seminare


  • Asociacion Cultural de Habla Hispana e. V.

    Spanischunterricht für Kinder, die Spanisch als Muttersprache oder Zweitsprache sprechen


  • Atelier Beate Götz

    Malkurse, Auftragsmalerei, Portraits, Landschaftsmalerei, Kunstkarten


  • Atelier bruno da Todi

    bruno da Todi engagiert sich mit sozialer Kunst. Menschenrechtsverletzungen und Menschenpflichten sind ständig wiederkehrende Themen in seinen Bildern und Skulpturen.


  • Atelier Eins

    Atelier und Malschule Klemens Wuttke


  • Atelier Quer

    Wir forschen nach Möglichkeiten poetische Orte zu kreieren. Quer gestaltet reale und virtuelle Bilder und thematisiert Übergänge in der Wahrnehmung von Objekt, Fläche und Raum.


  • Atelier und Galeriehaus Defet

    Im Haus befinden sich mehrere Galerien für zeitgenössische Kunst und Ateliers unterschiedlicher Sparten, u.a. auch ein Atelier für Kinder und Kugendliche.


  • Atelier Waffek

    Verena Waffek - künstlerisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen


  • Atzenhofer, Anton

    Malerei und Illustration


  • AUBI-plus – dein Portal für die besten Ausbildungs- und dualen Studienplätze

    Beruflich orientieren, Ausbildungsplatz finden, Bewerbung erstellen - bei AUBI-plus bekommst du alles, was du für einen optimalen Start in den Beruf brauchst!


  • Auditorium – Tonstudio

    Tonstudio in Nürnberg - Recording, Mix und Mastering sowie Live-Recording und Band-Demos


  • Aumeier, Lizzy

    Musikerin. Heute: freischaffende Kontrabassistin. Gründerin und Mitglied verschiedener Ensembles.


  • Ausbildungsbörse Nürnberg

    Finde jetzt deinen Ausbildungsbetrieb in Nürnberg und Umgebung.


  • Ausbildungsstellen rund um Nürnberg

    Ausbildungsportal mit deutschlandweiten Stellenangeboten


  • Austauschjahr.de

    Das Vergleichsportal für Schüleraustausch – umfassend, transparent und qualitätsorientiert. Hier findest du alle Informationen für Dein Auslandsjahr.


  • Autenrieths - Linkbibliothek für Schule und Unterricht

    Kostenfreie Arbeitsblätter, Kopiervorlagen und Unterrichtsmaterialien


  • Autorenhaus-Verlag

    Autorenhaus-Fachbücher von erfahrenen Autoren - für Autoren


  • Autorenstipendium

    Ausgewählte Stipendiaten werden hierbei von nahmhaften Tutoren über den Zeitraum von zwei Jahren bei der Arbeit an ihren Drehbüchern unterstützt.


  • AutorenVerband Franken (AVF) e. V.

    Wir sind der authentische Verband für Autorinnen und Autoren in und aus Franken.


  • Azubiyo– Ihr Recruiting-Partner für Ausbildung & Duales Studium

    AZUBIYO ist für Schüler kostenlos und unterstützt sie in den wichtigen Phasen der Berufswahl: Berufsorientierung, Ausbildungsplatzsuche, Bewerbung und Berufsstart.


  • B.M.F. Museum

    Auf über 250 qm wird die Firmengeschichte der BMF dokumentiert.


  • Babylon Kino

    Programm-Kino in Fürth


  • Bachmann, Jürgen

    Sänger, Saxophonist, Buchautor, Diplom-Kaufmann und Diplom-Musiklehrer


  • Bachmeier, Waldemar

    Bildender Künstler - Malerei und Objektkunst


  • Bäume für die Menschenrechte

    Seit 2007 wurden Ginkgo-Bäume über die ganze Stadt verteilt gepflanzt. Jeder ist einem der 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte gewidmet.


  • Baier, Georg

    Zeichnungen, Malereien, Objakte, Illustrationen


  • Ballet Nürnberg

    Ballet Nürnberg – Staatstheater Nürnberg


  • Ballett Centrum Nürnberg/Fürth

    Ballettakademie


  • Ballettförderzentrum Nürnberg e. V.

    Förderung des tänzerischen Nachwuchses, Vorausbildung (ab 3 Jahren), Berufsausbildung (BaFöG-anerkannt), zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, z. B. im Sternenhaus, Blaue Nacht, u.v.m.


  • Ballwieser, Roland

    Krimiautor


  • Bamberger Symphoniker

    Wissenswertes über die Orchestergeschichte und das aktuelle Programm


  • Banck, Sascha

    Bildende Künstlerin


  • Bands in Nürnberg

    Bands, Solokünstler und Musiker aus der Region


  • Bartholomäusschule 

    Grundschule. Kontaktdaten: Bartholomäusstr. 16, 90489 Nürnberg


  • Bauernfeindgrundschule

    Kontaktdaten: Bauernfeindstr. 24, 90471 Nürnberg


  • BauFrauen e. V.

    Die BauFrauen sind Architektinnen, Ingenieurinnen und an Architektur interessierte Menschen, die für eine Verbesserung der gebauten Umwelt eintreten.


  • Baukunst Nürnberg

    Architekturführer der Stadt Nürnberg und eine nach Epochen geordnete Architekturgeschichte


  • BauLust e. V.

    Initiative für Architektur und Öffentlichkeit


  • Bayerische Architektenkammer

    Die Bayerische Architektenkammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, der jeder Architekt, Innenarchitekt und Landschaftsarchitekt in Bayern als Pflichtmitglied angehört.


  • Bayerischer Dartverband

    Der BDV ist der Dachverband aller bayerischen Steeldarterinnen und Steeldarter


  • Bayerischer Elternverband e. V.

    Wir vertreten die Interessen aller bayerischen Eltern und ihrer Kinder


  • Bayerischer Philologenverband

    Der Verband der Lehrer an Gymnasien und Beruflichen Oberschulen


  • Bayerischer Rundfunk, Studio Franken

    Unsere Informationsbeiträge sind bundesweit in den Nachrichtensendungen und Magazinen der ARD zu finden. Darüber hinaus berichten wir über fränkisch-relevantes.


  • Bayerischer Schachbund

    Wir haben ca. 93.000 Mitglieder in etwa 2700 Vereinen und gehören damit zu den größten Schachverbänden der Welt. Der DSB ist Mitglied im Deutschen Sportbund.


  • Bayerlein, Liz

    Ich male Menschen, weil Sie mich interessieren, versuche, sie über Form und Farbe zu charakterisieren.


  • Bayern Design

    Als Ansprechpartner für Unternehmen und Gestalter koordiniert und unterstützt bayern design alle öffentlichen Designaktivitäten im Freistaat.


  • Bayern Online

    Die offiziellen Seiten des Freistaates Bayern


  • BBK (Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler) – Nürnberg

    Berufsvertretung der freischaffenden Künstler in Mittelfranken


  • bbw online - Ihr Partner in Sachen eLearning

    Unser eLearning-Angebot zur beruflichen Weiterbildung umfasst vielfältigste Themen: vom Business-Plan zum Projektmanagement, vom eProcurement bis zur Unternehmenskommunikation.


  • Beck, Udo

    Fotokunst


  • Behinderten-Kulturkarte

    Die Stadt Nürnberg fördert mit der Kulturkarte den regelmäßigen Besuch von Museen. Es gibt die Senioren-Kulturkarte, die Behinderten-Kulturkarte und die Schüler-Kulturkarte.


  • Beinßen, Jan

    Journalist und Autor


  • Bennewitz, Nadja

    Meine Arbeit beinhaltet zum einen die wissenschaftliche Erforschung der Frauengeschichte in der Stadt Nürnberg und der weiteren Region.


  • Bergmann, Ulrike

    Historische Musik


  • Bernsteinzimmer

    Galerie und Verein zur Förderung der schönen Künste


  • Bertleinschule Lauf

    Grund- und Mittelschule. Kontaktdaten: Martin-Luther-Str. 2, 91207 Lauf a. d. Pegnitz


  • Bertolt-Brecht-Schule

    Mittelschule, Realschule, Gymnasium, Partnerschule des Leistungssports


  • Berufliche Oberschule der Stadt Nürnberg (Ausbildungsrichtung Technik)

    Kontaktdaten: Rollnerstraße 15, 90408 Nürnberg, Tel.: 0911 / 231-2800


  • Berufliche Oberschule der Stadt Nürnberg (BON)

    Die Berufliche Oberschule - der praxisorientierte Weg zum Abitur - Fachoberschule, Berufsoberschule


  • Berufliche Schule 1

    Kontaktdaten: Augustenstraße 30, 90461 Nürnberg


  • Berufliche Schule 11

    Kontaktdaten: Deumentenstraße 1, 90489 Nürnberg


  • Berufliche Schule 12

    Städtische und Staatliche Wirtschaftsschule Nürnberg, Nunnenbeckstr. 40, 90489 Nürnberg


  • Berufliche Schule 14

    Kontaktdaten: Schönweißstr. 7, 90461 Nürnberg


  • Berufliche Schule 2

    Die Berufliche Schule 2 in Nürnberg ist das Kompetenzzentrum Mittelfrankens für Fertigungstechnik und Mobilität.


  • Berufliche Schule 3

    Kontaktdaten: Sulzbacher Straße 102, 90489 Nürnberg


  • Berufliche Schule 4

    Kontaktdaten: Schönweißstr.7, 90461 Nürnberg


  • Berufliche Schule 5

    Kontaktdaten: Deumentenstr. 1, 90489 Nürnberg


  • Berufliche Schule 6

    Kompetenz in Handel, Medien und Marketing


  • Berufliche Schule 7

    Kontaktdaten: Pilotystraße 4, 90408 Nürnberg


  • Berufliche Schule 8

    Kontaktdaten: Äußere-Bayreuther-Straße 8, 90491 Nürnberg


  • Berufliche Schule für Textilreiniger/ Textilreinigerin

    Kontaktdaten: Berufliche Schule Direktorat 5, Hauptstelle: Deumentenstr. 1, 90489 Nürnberg


  • Berufliche Schulen

    Übersicht der Beruflichen Schulen in Nürnberg


  • Berufsaufbauschule, Städtische

    Kompetenz in Handel, Medien und Marketing


  • Berufsbildungswerk Nürnberg

    Berufsausbildung auf hohem Niveau für Hör- und Sprachgeschädigte


  • Berufsfachschule Bautechnik

    Die Berufsfachschule Bautechnik bietet Jugendlichen die Möglichkeit nach einer zweijährigen schulischen Ausbildung einen beruflichen Abschluss nach der Verordnung über die Berufsausbildung der Bauwirtschaft als Hochbau- bzw. Ausbaufacharbeiter zu erreichen.


  • Berufsfachschule für biologisch-technische Assistenten der Landesgewerbeanstalt Bayern in Nürnberg

    Kontaktdaten: Tillystraße 2, 90431 Nürnberg


  • Berufsfachschule für Büroberufe

    Kontaktdaten: Schönweißstraße 7, 90461 Nürnberg


  • Berufsfachschule für Eurythmie Nürnberg

    Eurythmie-Ausbildung: Musik, Sprache, Bewegung


  • Berufsfachschule für Hauswirtschaft

    Kontaktdaten: Pilotystraße 4, 90408 Nürnberg


  • Berufsfachschule für kaufmännische Assistenten

    Rudolf Sabel gemeinnützige Schulbetriebs GmbH Nürnberg


  • Berufsfachschule für Kinderpflege

    Kontaktdaten: Pilotystraße 4, 90408 Nürnberg


  • Berufsfachschule für Krankenpflege

    Kontaktdaten: Mommsenstraße 16-28, 90491 Nürnberg


  • Berufsfachschule für Krankenpflege der Schwesternschaft vom BRK e. V.

    Kontaktdaten: Berliner Platz 16, 90489 Nürnberg, Telefon: 0911/586050


  • Berufsfachschule für medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten/innen

    Kontaktdaten: Äußere Bayreuther Straße 8, 90491 Nürnberg


  • Berufsfachschule für medizinisch-technische Radiologieassistenten

    Kontaktdaten: Äußere Bayreuther Str. 8, 90491 Nürnberg


  • Berufsfachschule für Musik Musication gGmbH

    Die Berufsfachschule für Musik bietet eine musikalische Berufsausbildung an. Die 2-jährige Ausbildung in den Fachrichtungen Rock/Pop/Jazz/Klassik schließt mit einer staatl. Abschlussprüfung.


  • Berufsfachschule für Sozialpflege

    Kontaktdaten: Pilotystraße 4, 90408 Nürnberg, Telefon: 0911/231-4195


  • Berufsfachschule für technische Assistenten/-innen für Informatik

    Kontaktdaten: Augustenstraße 30, 90461 Nürnberg, Telefon: 0911/231-2601


  • Berufsfachschule für Wellness

    Staatl. genehmigte Berufsfachschule für Kosmetik Petra Kutz-Breimer


  • Berufsfachschulen

    Die Berufsfachschule vermittelt außerhalb des dualen Ausbildungssystems (ohne Lehrstelle) eine abgeschlossene Berufsausbildung in Theorie und Praxis.


  • Berufsoberschule der Stadt Nürnberg

    Die Berufliche Oberschule - der praxisorientierte Weg zum Abitur - Fachoberschule, Berufsoberschule


  • Berufsoberschule für Sozialwesen

    Berufsoberschule für Sozialwesen: Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, allgemeine Hochschulreife


  • Berufsoberschulen

    Eine weiterführende berufliche Schule, die aufbauend auf dem mittleren Schulabschluss und einem Berufsabschluss oder einer Berufserfahrung im Vollzeitunterricht eine allgemeine und fachtheoretische Bildung vermittelt.


  • Berufsschule I Fürth

    Mit Berufsfachschule für Hauswirtschaft und Berufsfachschule für Kinderpflege


  • Berufsschule II Fürth

    Ludwig-Erhard-Schule: Kompetenzzentrum für kaufmännische und verwaltende Ausbildungsberufe in Fürth


  • Berufsschule III Fürth

    Martin-Segitz-Schule


  • Berufsschule Schwabach, Staatliche

    Kontaktdaten: Südliche Ringstraße 9 a, 91126 Schwabach


  • Berufsverband Bildender Künstler – BBK Nürnberg

    Der Berufsverband professioneller Bildender Künstler in der Metropolregion Nürnberg und Mittelfranken


  • Berufsvertretungen

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Bess, Irmela

    Bewegung, Tanz, Training, Kultur


  • Bethang - Stadtprojekt zu nürnBErg, fürTH und erlANGen

    Bethang ist die Stadtutopie des Konzeptkünstlers Karsten Neumann zur Fusionierung von nürnBErg, fürTH und erlANGen zu Bethang


  • Bethangske

    Bethangske ist die Kalbsbratwurst mit exotischer Gewürzmischung aus Bethang des Konzeptkünstlers Karsten Neumann und erhältlich in der Metzgerei Thomas Dürsch.


  • Betty-Staedtler-Mittelschule

    Kontaktdaten: Weinbergweg 14, 91717 Wassertrüdingen, Telefon: 09832 / 68 13 11


  • Bewerbungsbüro Kulturhauptstadt Europas 2025

    Kulturhauptstadt Europas 2025. Wir bewerben uns!


  • bfz Nürnberg

    Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft


  • Bibel Museum Bayern

    Die Bibel neu entdecken – das bietet der Bayerische Zentralbibelverein Menschen aller Altersgruppen und Konfessionen an


  • bibiafrica records

    Nürnberger Plattenfirma, die neben internationalen afrikanischen Weltmusikkünstlern wie z.B. Ballaké Sissoko aus Mali auch mehrere Musiker aus der Nürnberg-Region weltweit vertreibt.


  • Bibliothek der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Adresse: Keßlerplatz 12 (Eingang Liebigstr. 6), 90489 Nürnberg, Telefon: 0911/5880-4242


  • Bibliothek Nemeton

    Bibliothek Nemeton ist ein unabhängiges Projekt visionärer Literatur des Nürnberger Autors Alexander A. Gronau und will poetischer Denkstoff für unsere Zeit sein.


  • Bibliotheken in Bayern

    Bayerische Staatsbibliothek - Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen


  • Big Band Langwasser

    Von flottem Bigband-Swing über groovigen Jazz-Rock bis hin zu Samba und Bossa Nova


  • Bikultureller Kindergarten Dr. Josef Kraus

    Katholischer Kindergarten


  • Bildende Kunst

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Bilder Bingold

    Galerie, Bilderrahmen, Spiegel


  • Bildung Evangelisch Erlangen

    Erwachsenenbildung im Dekanat Erlangen


  • Bildung gegen Rechtsextremismus - Institut für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung (ISFBB) e. V.

    Bildung gegen Rechtsextremismus: Strategien, Themen, Symbolen und neonazistische Musik / Argumentationstraining / Begegnungen mit KZ-Überlebenden / Wanderausstellung Überlebensberichte


  • Bildungswerk für Friedensarbeit, Fränkisches (FBF)

    Ziel des Vereins war und ist es Friedens-Bildungsarbeit zuleisten.


  • Bildungszentrum der Stadt Nürnberg

    Größtes Weiterbildungszentrum Nordbayerns


  • Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte

    Kontaktdaten: Brieger Straße 21, 90471 Nürnberg, Tel.: 0911 / 8967-0


  • Birkenwald-Schule

    Grundschule


  • Bismarck-Schule Nürnberg

    Grund- und Mittelschule


  • Blättner, Martin

    Bildender Künstler


  • Blasorchester Markt Feucht e. V.

    Unser Repertoire reicht von traditioneller bayerischer und fränkischer Blasmusik über moderne Unterhaltungsstücke bis hin zu Ausflügen in die Klassik.


  • Blindeninstitutsstiftung – Schule am Dachsberg

    Die Schule am Blindeninstitut Rückersdorf


  • Börsenverein des Deutschen Buchhandels Bayern

    Interessensvertretung aller bayerischer Verlage und Buchhandlungen


  • Bogi Nagy Galerie & Atelier

    Kreativ-Zentrum in der Nürnberger Innenstadt


  • Boom & the Ballroomshakers

    Stilecht wird die Musik der 40er und 50er abgestaubt und virtuos auf die Bu?hne gebracht.


  • Borgo Ensemble

    Künstlergruppe Borgo Ensemble für Kunst und Freundschaft


  • Boxdorfer Werkstatt

    Wir betreuen Menschen, bilden sie weiter, bieten ihnen Arbeit und helfen ihnen bei den Dingen, die sie nicht selbst tun können.


  • Brandl, Klaus

    Bluesmusiker


  • Braukultureller Wanderverein Franken e. V.

    Der Verein will den Wandersport und den Heimatgedanken in Franken durch Wander- und Informationsveranstaltungen, sowie die aussterbende fränkische Braukultur durch Informationsmaterial zu Kleinbrauereien unterstützen und fördern.


  • Bridgeclub Nürnberg Museum

    Bridgeclub Gesellsch. Nürnberg Museum, Campestr. 10 (eigene Räume), Spielabende, Bridgekurse, kostenlose Schnupperkurse


  • Bridging Arts Nürnberg

    Internationales Kammermusikfestival mit Konzerten und Musiktheater, Musiktheaterprojekte mit SchülerInnen der Metropolregion


  • Brodmann, Hans Günter

    Musiker und Videofilmer


  • Brombachsee-Mittelschule Pleinfeld

    Kontaktdaten: Sportpark 3, 91785 Pleinfeld, Telefon: 09144 / 9 29 70


  • Bronnenmeyer, Veit

    Autor


  • Brünig, Margot

    Künstlerin. Malerei, Zeichnungen, Multimedia, Objekte


  • Buck, Wolfgang

    Songs und Kabarett


  • Büchercafé Agnesgasse 5

    Bücherladen mit Cafe


  • Bücherfrauen - Regionalgruppe Nürnberg

    Das Ziel der BücherFrauen ist u.a., die Situation von Frauen in allen Bereichen des herstellenden und verbreitenden Buchhandels zu verbessern.


  • Bühne Erholung 27 Fürth e. V.

    Studiobühne im Kulturforum Fürth


  • Bündnis für Familie

    Das Bündnis will u.a. Nürnberg für Familien und Kinder attraktiver machen.


  • Bürgerhaus Schwabach

    Das Schwabacher Bürgerhaus hinter dem Königsplatz ist Zentrum für Kulturveranstaltungen, Ausstellungen, Feste, Vereins-, Fraktions- und Stadtratssitzungen.


  • Bürgernetzverein Nürnberger Land e. V.

    Ziel des Vereins ist es interessierte Bevölkerungskreise durch Veranstaltungen und Veröffentlichungen an das Internet heranführen.


  • Bürgerstiftung Nürnberg

    Initiative zeigen, sich für das Gemeinwohl einsetzen, Verantwortung für das Heute und für die Zukunft Nürnbergs tragen – so denken und handeln die Mitglieder der Bürgerstiftung Nürnberg.


  • Bund Naturschutz- Kreisgruppe Nürnberg

    Der Bund Naturschutz Nürnberg engagiert sich im konkreten Natur- und Umweltschutz vor Ort.


  • Bundesagentur für Arbeit

    Hier finden Sie spezielle Serviceangebote sowie Anschriften der Dienstgebäude, Öffnungszeiten und Ihren Ansprechpartner.


  • Bundesfachkongress Interkultur

    Ziel des Kongresses ist es bislang oft nebeneinander geführte Diskurse aus Kultur-, Bildungs-, Jugend- und Integrationspolitik zusammenzubringen


  • Bundesverband Soziokultur

    Als Dach- und Fachverband engagiert sich der Bundesverband Soziokultur e.V. für die Anerkennung und angemessene Förderung der soziokulturellen Arbeit. Dabei ist er selbst Mitglied in anderen bundesweiten und internationalen Netzwerken.


  • BUNI - Kultur- und Freizeittreff

    Treffpunkt für Behinderte und Nichtbehinderte - eine Einrichtung der Lebenshilfe und der Werkstatt für Behinderte der Stadt Nürnberg


  • Bunsen Goetz Galerie

    Präsentation wechselnder Einzel- und Themenausstellungen bekannte Künstlergrößen der Region aber auch überregional tätige Künstler/innen mit malerischen und plastischen Werken.


  • Burg Abenberg – Haus fränkischer Geschichte

    Haus fränkischer Geschichte und Klöppelmuseum Abenberg


  • Burg Hoheneck

    Die Burg Hoheneck ist seit April 1984 die Jugendbildungsstätte des Kreisjugendring Nürnberg-Stadt.


  • Burgtheater Nürnberg

    Im Herzen der Sebalder Altstadt Nürnbergs – in der Füll 13 – liegt das nürnberger burgtheater, ein kleines Theater mit Wohnzimmeratmosphäre, das sich in den vergangenen 25 Jahren zu Nürnbergs führender Kabarett-Bühne entwickelt hat.


  • BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH

    Wir schaffen mit unseren Medien Transparenz auf dem dynamischen Bildungs- und Arbeitsmarkt: Wir erarbeiten praxisnahe Informationen und bereiten diese technisch auf als Internetportale und Datenbanken, Magazine und Bücher.


  • Café Express

    Man trifft sich bei Musik, Kunst, Schach, Dart, Unterhaltung und Diskussion seit 1992.


  • Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH)

    Ihnen steht unsere Jugendakademie, die Akademie der Erzdiözese Bamberg, das Internationale Jugendzentrum und ein attraktives Tagungshaus mit zahlreichen Angeboten zur Verfügung.


  • Carl-von-Ossietzky-Schule

    Grund- und Mittelschule. Kontaktdaten: Ossietzkystraße 2, 90439 Nürnberg


  • Carl, Susanne

    Proficlownin und ausgebildete Künstlerin, die grenzüberschreitend und innovativ Bildende Kunst und Clowntheater integriert.


  • Carlos Reisch

    Wie gut Funk und Sprechgesang zueinanderpassen, erfährt das Publikum bei dieser 9-köpfigen internationalen Formation aus Nürnberg.


  • Casa de la Trova

    Die Falken Kulturkooperative ist ein gemeinnütziger Verein, der sich die Pflege von Kultur in den verschiedensten Formen zur Aufgabe gemacht hat.


  • Casablanca Filmkunsttheater

    Programmkino und Kneipe in der Nürnberger Südstadt


  • Caspar-Löner-Grund- und Mittelschule

    Kontaktdaten: Zennhäuser Weg 4, 91459 Markt Erlbach, Telefon: 09106 / 9 28 10


  • Cativeiro Capoeira Nbg e. V.

    Wir haben uns als höchstes Ziel gesetzt: zu Integrieren und zu Sozialisieren und dabei geschichtliche, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Hintergründe eines jeden Einzelnen zu respektieren.


  • CECLAM (Centro Cultural Latinoamericano Alemán de Mittelfranken) e. V.

    Wir wollen die Kultur Lateinamerikas im mittelfränkischen Raum bekannt machen und verbreiten.


  • Centro Español Nürnberg e. V.

    Bereits die erste Vereinssatzung unseres heute als gemeinnützig anerkannten Vereins beinhaltete die Zielsetzung, spanisches Kulturgut in der Fremde zu erhalten und gleichzeitig zur Verständigung zwischen Deutschen, Spaniern und Angehörigen anderer Nationalitäten aktiv beizutragen.


  • Chakra DanceCenter

    Schule für Orientalischen, Indischen Tanz, Ballett, Hip Hop, Jazz, Kindertanz


  • Chemielehrer-Fortbildungszentrum (GDCh)

    Fortbildungszentrum für Chemielehrer an der Universität Erlangen-Nürnberg


  • Christian-Ernst-Gymnasium

    Kontaktdaten: Langemarckplatz 2, 91054 Erlangen, Tel.: 09131/533030


  • Christian-Maar-Schule Schwabach

    Kontaktdaten: Galgengartenstraße 3, 91126 Schwabach, Telefon: 09122 / 83 68 74


  • Christian-von-Bomhard-Schule Uffenheim 

    Staatlich anerkannten Schule in kirchlicher Trägerschaft


  • Christkindlesmarkt

    Der weltberühmte Nürnberger Weihnachtsmarkt


  • Christlicher Verein Junger Menschen Nürnberg e. V. (CVJM)

    Die Christlichen Vereine Junger Menschen (CVJM) in Nürnberg beiten Angebote und Aktivitäten für Menschen aller Altersgruppen an. Telefon: 0911/206290, E-Mail: kornmarkt@cvjm-nuernberg.de


  • Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium Lauf a.d.Pegnitz   

    Kontaktdaten: Hardtstraße 37, 91207 Lauf , Telefon: 09123 / 33 93


  • Chutney

    Funky Soul und relaxter Reggae, erdiger Blues und Latinfeels


  • Cinecitta Multiplexkinos

    Deutschlands größter Kino-Komplex: 22 Kinosäle, 5000 Plätze, 3 Restaurants, Cafés, Bars, Filmshop – von der Dachterasse: der schönste Blick auf die Nürnberger Burg


  • CineStar

    Filmpalast in der Erlanger Innenstadt mit 10 Kinosälen


  • CJD Kinderakademie

    Es gibt Kinder, die besonders viel geistige Nahrung benötigen. Diesen gerecht zu werden, ist das Anliegen der CJD Kinderakademie.


  • CK-Akademie Nürnberg

    Neben den Kursen vor Ort bietet die CK-Akademie auch die Möglichkeit, den Schulabschluss online nachzuholen!


  • CL-Netz

    Alternatives Informationsportal


  • Claudine – Claudia Stapfer

    Rainbow-Painting: Aquarelle, Kunstdrucke, Acry- und Seidenmalerei


  • Club vielseitig interessierter Frauen e. V.

    Der Club hat das Ziel Frauen kulturelle, soziale, wirtschaftliche, rechtliche und allgemeine Infos und Kontakte anzubieten.


  • Collegium Alexandrinum der Universität Erlangen-Nürnberg

    Das Collegium Alexandrinum bietet der Öffentlichkeit durch seine Veranstaltungsreihen Informationen aus Forschung und Lehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.


  • Collegium Musicum Nürnberg

    Klassisches Laienorchester des Bildungszentrums Nürnberg für erfahrene Laienmusiker und zum Schnuppern ins Musizieren mit einem Orchester – Mitglieder und Zuhörer sind jederzeit willkommen!


  • Comedykellner und LED Show

    Markus Just: Feuershow, LED Show, Moderation, Comedykellner


  • Comensius-Grundschule Neustadt an der Aisch

    Kontaktdaten: Comeniusstr. 2, 91413 Neustadt a.d. Aisch, Telefon: 09161 / 87 46 00


  • Comoedia Mundi ensemble

    Comoedia Mundi ist das einzige Tourneetheater in Bayern mit eigener mobiler Spielstätte - dem Theaterzelt


  • Comödie Fürth

    Kontaktdaten: Theresienstraße 1, 90762 Fürth, Tel.: 0911 / 749 34 28


  • Computer-Lehrgang Online

    Online Lehrgang über Computer sowie das Office-Paket mit den Programmen Word, Excel und Powerpoint und einige Lernvideos


  • Computer-Schulungen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach

    Workshops, Einsteiger-, Umsteiger und Updateschulungen für die marktführenden Programme im Desktop-Publishing (Adobe Creative Cloud) und Office-Bereich, sowie in den professionellen Multimedia Software-Lösungen.


  • Computerclub CCN 50plus

    Computerclub für Senioren im Heilig-Geist-Spital Nürnberg


  • Computerschulungen

    WildKolleg: Mac- und PC Schulungen, Schulungen in Photoshop, InDesign, Illustrator, Acrobat und der sonstigen Adobe Produktpalette.


  • Concertbüro Franken

    Konzerte, Tourneen, Tickets


  • Congress- und Tourismuszentrale

    Alle Infos für Besucher der Stadt Nürnberg


  • Cooksey, Pat

    Irish Singer und Songwriter


  • CoroCantiamo

    Vokalensemble für alte und neue Musik


  • Country Music Magazine Directory

    Übersichtseite vieler nationaler und internationaler Country Musik Magazine


  • Coyne, Kevin

    Musiker, Maler, Autor


  • CRI-CRI

    Wir planen und veranstalten Events für Kinder und Familien.


  • Culinartheater im Tiergarten

    Culinartheater sprengt die Grenzen des traditionellen Theaters – die Trennungen zwischen Kunst und Gourmandise werden weitgehend aufgehoben.


  • Cunz-Reyther-Grundschule Niederndorf

    Kontaktdaten: Schulstr. 19, 91074 Herzogenaurach, Telefon: 09132 / 23 54


  • Curt Kids

    Die Website CURT KIDS zeigt in Nürnberg und der Region, wo man mit seinen Kindern hingehen, Kultur erleben, Sport treiben oder einfach nur Spaß haben kann. Zu den Freizeittipps machen Interviews, Erlebnisberichte und eine umfassende Adressdatenbank das Angebot rund und vielfältig.


  • curt Magazin

    Das curt Magazin ist ein kultureller und meinungsbildender Wegweiser durch die Region, ein Kultur- und Eventmagazin mit einem im wörtlichen Sinne ausgezeichneten Redaktionsteam. curt präsentiert und supportet die Kunst- und Designevents der Stadt, die wichtigen hochkulturellen und subkulturellen Events, Konzert und Filme, wohltätige Projekte und Vereine, regionale Dinge und außerordentliche Aktionen.


  • Dalberg, Andreas

    Andreas Dalberg ist Autor, Tageszeitungsredakteur (NN) und Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Ansbach, wo er journalistisches Schreiben unterrichtet.


  • Dampfbahn Fränkische Schweiz

    Frankens erste Museumsbahn


  • Damus gGmbH

    Zweck der Firma ist, Strukturen zur beruflichen Wiedereingliederung zu schaffen, um schwer vermittelbare, aufgrund einer psychischen Beeinträchtigung schwerbehinderte Menschen in ein selbständiges Erwerbsleben zu integrieren.


  • Dance Maxx

    Tanzschule in Nürnberg


  • Dante Alighieri Gesellschaft Nürnberg e. V.

    Italien-Portal der Dante Alighieri Gesellschaft Nürnberg


  • Das Deutsche Schulportal

    Das Deutsche Schulportal ist ein Onlineportal für alle, die sich für Bildung und Schulentwicklung interessieren. Mit aktuellen Beiträgen, Expertenstimmen und Filmen erfolgreicher Schulpraxis.


  • Das Ei – Theaterpädagogisches Institut Bayern

    Fortbildung, Ausbildung und Vernetzung Theaterpädagogik in Bayern


  • Das Papiertheater

    Wir spielen in unterschiedlichen Besetzungen mit dem Material Papier und seinen Möglichkeiten. Das Ziel der Inszenierungen ist es, durch eine reduzierte Bildsprache die Fantasie anzuregen.


  • Das Theaterprojekt

    Das Theaterprojekt ist ein freies Theater mit Sitz in Nürnberg, dessen Schwerpunkt im modernen Sprechtheater liegt. Bei den Inszenierungen kommen häufig Film und Video zum Einsatz.


  • dasein - Nürnbergs Wandel durch Migration

    Das Projekt beschreibt die gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Einflüsse der Zuwanderung seit 1945 auf Nürnberg.


  • DB-Museum

    Neben den betriebsfähigen Original-Fahrzeugen besitzt das Museum eine Vielzahl hervorragend restaurierter Fahrzeuge, u.a. einen Nachbau der Adler-Lokomotive.


  • Debus, André

    Malerei, Druckgrafik


  • DEGRIN - Begegnung und Bildung in Vielfalt e. V.

    Angebote für Erwachsene insb. für Menschen mit Migrationshintergrund: Integrations-, Sprach- und Literaturkurse, offener Frauentreff sowie Angebote für Familien, Kinderhort und Schülertreff


  • DEGRIN - Kinderhort GOSTINI

    DEGRIN - Begegnung und Bildung in Vielfalt e. V., Bereich Kinderhort mit mit Hausaufgabenunterstützung, individuelle Förderung und Freizeitangeboten sowie Mittagessen für Schüler/-innen der 1. bis 4. Klasse


  • DEGRIN - Schülertreff

    DEGRIN – Begegnung in Bildung und Vielfalt e. V. eine seit 1977 bestehende Integrations- und Bildungseinrichtung in Nürnberg-Gostenhof


  • Dehnberger Hof Theater

    Musik und Theater für Jung und Alt


  • DEKRA Akademie

    Seminare, Weiterbildung und Qualifizierungen


  • Der Neue Musikverlag e.K.

    Full-Service-Dienstleister für Firmen und Musiker. Wir beraten Unternehmen bezüglich der Kostenoptimierung und fördern gleichzeitig talentierte Newcomer. Zusammen für neue Musik. Der Neue Musikverlag e. K.


  • Desi

    Stadtteilzentrum e. V. in Nürnberg mit Livemusik und Clubnächten, Indieland, Bar / Lounge mit LiveDJing, alternative Lebensaspekte


  • Design mit Biss

    Schulungen und Kurse in allen Adobe Programmen, Layout, Grafik- und Webdesign


  • Designforum Nürnberg e. V.

    Wir informieren – über Märkte, Entwicklungen und Tendenzen im Design, präsentieren – herausragende Designlösungen und unterstützen – insbesondere mittelständische Unternehmen bei der Einführung, Umsetzung und Anwendung von Designstrategien.


  • Deutsch-Amerikanisches Institut

    Die wichtigsten Säulen unserer Arbeit sind Sprachkurse, die englischsprachige Bibliothek, unser Beratungsangebot über Austauschprogramme, ein breites Politik- und Kulturprogramm sowie die Kinder- und Jugendarbeit. Das DAI fördert den transatlantischen Dialog regional und überregional und ist ein Haus der internationalen und interkulturellen Begegnungen.


  • Deutsch-Finnische Gesellschaft Nürnberg e. V.

    Die Deutsch-Finnische-Gesellschaft e. V. (DFG) hat die Aufgabe, die Beziehungen zwischen Deutschen und Finnen auf allen Gebieten zu fördern und zu pflegen.


  • Deutsch-Französisches Institut Erlangen

    Kontaktdaten: Südliche Stadtmauerstr. 28, 91054 Erlangen, Tel.: 09131/ 97 91 37 0


  • Deutsch-Türkischer Frauenclub Nordbayern e. V.

    Das Hauptanliegen des Clubs ist die Förderung gegenseitiger Kommunikation und des sozialen Engagements in beiden Ländern.


  • Deutsch-Türkischer Unternehmerverein in der Europäischen Metropolregion Nürnberg e. V.

    Der Verein unterstützt und fördert jede Art von Zusammenarbeit seiner Mitglieder, insbesondere in kultureller und unternehmerischer Hinsicht.


  • Deutsche Akademie für Fußball-Kultur

    Die Akademie begreift den Fußball als wichtigen Teil der Alltagskultur und hat auf dem weiten Feld zwischen Sportteil und Feuilleton ein neues, bundesweit einzigartiges Kompetenzzentrum etabliert.


  • Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e. V.

    Der Verein betreibt u.a. eine historisch-technisch und wissenschaftliche Bibliothek zur Uhrengeschichte


  • Deutscher Alpenverein Sektion Noris e. V.

    Der Deutsche Alpenverein ist in erster Linie ein Bergsteigerverein mit der Kompetenz für alle Spielformen des Bergsteigens.


  • Deutscher Alpenverein Sektion Nürnberg e. V.

    Wandern, Alpinsport, Naturschutz


  • Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e. V.

    Zusammenschluss der Funkamateure in Deutschland als eingetragener Verein


  • Deutscher Bildungsserver

    Infos zur Schulbildung, Beruflichen Bildung, Hochschulbildung, Erwachsenenbildung, Wissenschaft und Bildungsforschung, Behindertenpädagogik, u.v.m.


  • Deutscher Hörfilmpreis

    Preis für Kino- und Fernsehfilme mit zusätzlichen akustischen Bildbeschreibungen für Blinde und Sehbehinderte


  • Deutscher Kabarett-Preis

    Der Hauptpreis wird an einen Künstler verliehen, der über Jahre hinweg in mehreren Produktionen innovatives Kabarett in Inhalt und Form auf die Bühne gebracht hat.


  • Deutscher Musikrat

    Der Spitzenverband des Deutschen Musiklebens


  • Deutsches Kameramuseum

    Das real existierende und das virtuelle Museum der Stiftung Kameramuseum Kurt Tauber


  • Deutsches Museum Nürnberg – Das Zukunftsmuseum

    Das Deutsche Museum Nürnberg präsentiert die Gegenwart und Zukunft von Technik und Naturwissenschaften. In fünf Themenbereichen werden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Megatrends kulturellen Einflüssen aus der Science Fiction gegenübergestellt und hinterfragt.


  • Deutsches Museums Verzeichnis

    Portal für ausführliche Informationen über Museen, Kulturnews und über Museumsnächte in Deutschen Museen. Museumssuche über Karte oder Schnellsuche über Ort, PLZ, Stichwort.


  • Deutsches Musikinformationszentrum

    Bei uns finden Sie Antworten auf viele Fragen zum Musikleben. Als zentrale Anlauf- und Clearingstelle für Musik stellen wir Informationen über alle Bereiche des Musiklebens, von der musikalischen Bildung und Ausbildung über das Laienmusizieren, die professionelle Musikausübung und das Veranstaltungswesen bis hin zu den Medien und der Musikwirtschaft zur Verfügung.


  • Die Aparten

    Unsere Schwerpunkte liegen im Improvisations- und Aktionstheater: von der Show bis zum Walk Act, von der Lesung bis zum Event, vom Wohnungs- bis zum UnternehmensTheater oder Festival


  • Die Jungen Fürther Streichhölzer

    Jugendsymphonieorchester der Stadt Fürth


  • Die Minnezeit

    Diu Minnezeit rekonstruiert nach aktuellem Stand der Forschung Kleidung, Hausrat, Handwerk und Alltag spätmittelalterlicher Bürger aus Nürnberg um das Jahr 1475.


  • Diesterwegschule Zirndorf

    Grundschule GS2. Kontaktdaten: Bahnhofstr. 38, 90513 Zirndorf, Telefon: 0911 / 6000961


  • Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Oberasbach

    Kontaktdaten: Albrecht-Dürer-Straße 9-11, 90522 Oberasbach, Tel.: 0911 / 69 98 20


  • Dietrich-Bonhoeffer-Realschule Neustadt a.d. Aisch

    Kontaktdaten: Comeniusstraße 4, 91413 Neustadt a. d. Aisch, Telefon: 09161 / 88 69 21


  • Distler, Bernd – Tontechnik

    Produktion von: Hörspielen, Sprachaufnahmen und akustischer Musik


  • dmp music school

    Wir sind Deine Anlaufstelle für modernen Musikunterricht & Gesangsunterricht, DJing & Music Production in der Metropolregion Nürnberg.


  • Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände

    Die Dauerausstellung Faszination und Gewalt befasst sich mit den Ursachen, Zusammenhängen und Folgen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.


  • Domschule Würzburg

    Die Katholische Akademie Domschule ist die Akademie der Diözese Würzburg. Zusätzlich leistet sie als Diözesanes Bildungswerk flächendeckende Erwachsenenbildung in den Gemeinden.


  • Don Bosco Jugendwerk Nürnberg

    Der Kern unserer Arbeit mit jungen Menschen beruht auf einer Pädagogik der Vorsorge, die von Mitarbeiter/innen der Einrichtung die Verwirklichung folgender drei Merkmale verlangt: Liebenswürdigkeit, Vernunft und Vertrauen.


  • Doppelpunkt, Veranstaltaltungs-Magazin

    Veranstaltungen, Kleinanzeigen und Gastro-Tipps für Nürnberg, Fürth, Erlangen


  • Dr.-Theo-Schöller-Schule

    Mittelschule


  • Dreieinigkeitskirche Nürnberg-Gostenhof

    Heute umfasst die Kirchengemeinde ungefähr das Gebiet von der Austraße bis zur Pegnitz und vom Plärrer bis zur Maximilianstraße. Knapp 4000 evangelische Christen leben hier.


  • Duende Flamenco: Flamencotanz und Unterricht

    1. Flamencotanzstudio in Fürth


  • Dürer-Gymnasium

    Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium


  • Dürer-Haus

    Zurück zu Dürer: Unter diesem Motto präsentiert das Albrecht-Dürer-Haus die Wohn- und Arbeitsstätte des großen Künstlers Albrecht Dürer.


  • Dürer-Stadt Nürnberg

    Nürnberg besinnt sich auf seinen größten Sohn, Albrecht Dürer.


  • Dufay Ensemble Nürnberg

    Vokalpolyphonie und Neue Musik


  • Duo Cubico

    Liana Pereira: Violoncello und Viola da Gamba, Wolfgang Fischer: Schlagwerk


  • E-Werk

    Kulturzentrum in Erlangen


  • Echelle Varielle Saxophon-Quartett

    Die klangliche und kompositorische Bandbreite erstreckt sich von barocken Transkriptionen über europäische und amerikanische Musik der Romantik und des Impressionismus bis hin zur zeitgenössischen Musik.


  • eckstein - das Haus der ev.-luth. Kirche

    Das Haus der evang.-luth. Bildungsarbeit in Nürnberg / evangelisches Tagungszentrum


  • Edel Extra

    Verein zur Förderung ästhetischer Prozesse e.V.


  • Edumagazin

    Dein studentisches OnlineMagazin


  • Egidienchor

    Der Egidienchor Nürnberg ist ein aus ca. 30 Sängern bestehender Kammerchor, der sich Werken aus verschiedenen Jahrhunderten widmet. Ein besonderer Schwerpunkt hat in den letzten Jahren auf der Literatur der Renaissance und des Früh- und Hochbarock gelegen. Ein weiterer Akzent in der Chorarbeit wird durch die Erarbeitung zeitgenössischer Werke gesetzt sowie zukünftig auch der Romantik, die sowohl in Konzerten als auch Gottesdienstprogrammen eine wichtige Rolle spielen.


  • Egidienkirche Nürnberg

    St. Egidien Nürnberg


  • Ehemaliges Reichsparteitagsgelände

    Mit einem umfassenden Informationssystem auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände bietet die Stadt Nürnberg allen Besuchern dieses historischen Areals die Möglichkeit, sich vor Ort mit den NS-Parteitagen auseinander zu setzen.


  • Eichendorffschule Erlangen

    Kontaktdaten: Bierlachweg 11, 91058 Erlangen, Tel.: 09131 / 40 33 35


  • Einstellungstest-Vorbereitung

    Die Plakos Akademie ist einer der führenden Anbieter für Kurse zur Prüfungsvorbereitung.


  • Emil-von-Behring-Gymnasium Spardorf

    Gymnasium in Spardorf bei Erlangen


  • Emmy-Noether-Gymnasium Erlangen

    Kontaktdaten: Noetherstraße 49b, 91058 Erlangen, Telefon: 09131 / 68 77 60


  • Endres, Claudia

    Künstlerin, Bildhauerin, diverse Kursangebote


  • Englisch lernen im Internet

    Englisch lernen im Internet richtet sich an alle, die im Internet Englisch lernen wollen und nach guten Erklärungen, Übungen und Tipps suchen.


  • Englisch Lernen Online

    Auf englisch-lernen-online.net werden hilfreiche und kostenlose Angebote rund ums Thema Englisch lernen im Web vorgestellt.


  • Englisch Lernen Online - das kostenlose Portal zum Englisch Lernen

    Kostenloses Portal zum Englisch Lernen mit anschaulichen Erklärungen, interaktiven Übungen und vielen weiteren Lernangeboten.


  • Englishtown - Englischkurs Online

    Englishtown ist ein Sprachkurs, mit interaktiven Unterricht zum online Englisch lernen.


  • Ensemble Con Brio

    Streichquartett. Repertoire: Barock, Klassik, Romantik und Moderne


  • ensembleKONTRASTE

    Klassische und zeitgenössische Kammermusik, Sparten übergreifende Projekte wie Bühnen- und Stummfilmmusik, Uraufführungen, Werkeinführungen


  • EntdeckerPass der Metropolregion

    Ihre Eintrittskarte zu großen und kleinen Top-Freizeiteinrichtungen in der Metropolregion


  • Entera

    Metal Band aus Nürnberg


  • Erlangen, Stadt

    Offizielle Homepage der Stadt Erlangen


  • Erlanger Tanzhaus e. V.

    Auf den Seiten des Erlanger Tanzhaus e. V. sind Sie genau richtig, wenn Sie auf der Suche nach Informationen über Folk-Tanz- und Musikveranstaltungen im Raum Erlangen / Nürnberg sind.


  • Ernst-Penzoldt-Schule

    Kontaktdaten: Buckenhofer Str. 5, 91080 Spardorf, Tel.: 09131 / 58440


  • Erwachsenenbildung

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Erziehungswissenschaftliche Fakultät (EWF)

    Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg


  • Esterhazy-Quartett

    Streichquartette aus Klassik und Romantik, moderne Komponisten/innen


  • Ethik unterrichten und Philosophieren mit Kindern

    Lehr- und Lernmaterialien für pädagogische Fach- und Lehrkräfte im Bereich der Ethischen Bildung und der Werteerziehung


  • Euro-Bildungswerk Nürnberg

    Weiterbildungsangebote in den Bereichen EDV, Deutsch als Fremdsprache, Englisch, kaufmännische Tätigkeiten für private und Firmenkunden


  • Europäisches Kulturportal

    In vielen Bereichen der EU-Politik wird etwas für die Kultur getan: Förderprogramme, Regelungen usw. Das europäische Kulturportal vermittelt Ihnen einen Überblick und leitet Sie weiter auf Fachsites, wo Sie Näheres erfahren können.


  • Evang. Bildungswerk Nürnberg e. V.

    Das Forum Erwachsenenbildung verbindet das evangelische Bildungswerk und die evangelische Stadtakademie. Fortbildung, Fach- und Projektberatung, Supervision, Coaching, Teamentwicklung


  • Evang. Bildungszentrum Hesselberg

    Evangelisches Bildungszentrum im ländlichen Raum mit Erwachsenenbildung und diakonischen Diensten (Dorfhelferinnen-, Familienpflege- und Betriebshelferdienst und Fachschulen).


  • Evangelische Fachhochschule Nürnberg

    Kontaktdaten: Bärenschanzstraße 4, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/27 253 - 6


  • Evangelische Kindertagesstätte St. Andreas

    Kontaktdaten: Cuxhavener Str. 58, 90425 Nürnberg, Telefon: 0911/344902


  • Evangelische Kitas

    Kontaktdaten: Wandererstr. 163-165, 90431 Nürnberg, Telefon: 0911/3215136


  • Evangelische Medienzentrale Bayern

    Im Rahmen unseres kirchlichen Auftrags stellen wir Ihnen über 3.500 aktuelle Medien für Ihre Arbeit in Schule, Gemeinde und Kirche zur Verfügung.


  • Evangelische Schule Ansbach

    Grund- und Mittelschule. Kontaktdaten: Hospitalstr. 34, 91522 Ansbach, Telefon: 09 81 / 97 22 59 90


  • Evangelische Stadtakademie Nürnberg

    Wir suchen die Zusammenarbeit mit Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Kultur in der Stadt und gehen Fragen der Lebensgestaltung, des Glaubens und der spirituellen Entwicklung nach.


  • Evangelische Studierendengemeinde Nürnberg

    Unser Semesterprogramm ist eine Einladung an Studierende, Lehrende und alle MitarbeiterInnen der Hochschulen in Nürnberg: sich zu orientieren, sich einzumischen und sich zu engagieren.


  • Evangelisches Haus der Kinder Arche Noah

    Kontaktdaten: Luitpoldstr. 41, 91207 Lauf a. d. Pegnitz, Telefon: 09123/74139


  • Evangelisches Kinderhaus St. Paul

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten), Planetenring 2, 90471 Nürnberg, Telefon: 0911/811165


  • Even-Jesters-Cry

    Band - gefühlvolle, textorientierte Songs, die Herz und Kopf des Zuhörers ansprechen


  • Event-Artist

    Künstlerverzeichnis für Künstler, Musiker, Tänzer u.v.m. Eventverzeichnis für Events, Shows und Entertainment


  • Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement

    Nach dem Bestehen der Abschlussprüfung sind Sie Betriebsleiter/in für Ernährung und Versorgung.


  • Fachakademie für Sozialpädagogik

    Der Beruf des Erziehers/der Erzieherin ist ein Beruf, der jungen Menschen ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld eröffnet.


  • Fachakademie für Wirtschaft der Stadt Nürnberg – Schwerpunkt Außenwirtschaft

    Die Absolventen der Fachakademie für Wirtschaft sollen in der internationalen Wirtschaft als spezifisch ausgebildete Wirtschaftsfachkräfte im internationalen Management tätig sein.


  • Fachakademien

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Fachoberschule der Stadt Nürnberg

    Kontaktdaten: Rollnerstraße 15, 90408 Nürnberg, Telefon: 0911/231 - 28 00


  • Fachoberschule, Staatliche

    Kontaktdaten: Lothar-von-Faber-Schule, Staatliche Fachoberschule Nürnberg, Schafhofstraße 25, 90411 Nürnberg, Telefon: 0911/ 95 59 07 - 0


  • Fachoberschulen

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Fachschule für Bekleidungstechnik der Stadt Nürnberg

    Die B5 ist das Kompetenzzentrum für Ausbildung und Weiterbildung in den Bereichenm Modeschulen Nürnberg, Textilreiniger/-in, Florist/-in, Friseur/-in, Berufsvorbereitung, Sprachintegration.


  • Fachschule für das Maler- und Lackiererhandwerk

    Kontaktdaten: Deumentenstraße 1, 90489 Nürnberg, Tel.: 0911 / 231-8855


  • Fachschule für das Sanitär- und Heizungsbauerhandwerk der Stadt Nürnberg

    Kontaktdaten: Augustenstraße 30, 90461 Nürnberg, Tel.: 0911 / 231-2601


  • Fachschule für Druck- und Medientechnik

    In zwei Jahren zum gefragten Druck- und Medientechniker


  • Fachschule für Technik, Grundig Akademie

    Fachrichtungen: Elektortechnik, Maschinenbau, Bautechnik, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik.


  • Fachschule für Techniker der Stadt Erlangen

    Kontaktdaten: Drausnickstr. 1b, 91052 Erlangen, Telefon: 09131/533879-0


  • Fachschulen

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Faltenbacher, Uschi

    Mal- und Modellierkurse in der Toskana und Venedig


  • Familienzentrum Bleiweiß

    Kindergarten, Vordere Bleiweiss Str. 2, 90461 Nürnberg, Telefon: 0911/493394


  • Familienzentrum Imbuschstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Imbuschstr. 70-72, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911/231-9020


  • Familienzentrum Imbuschstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Imbuschstr. 70-72, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911/807716


  • Familienzentrum Imbuschstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Imbuschstr. 70 - 72, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911/9898762


  • Familienzentrum Reutersbrunnenstraße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Reutersbrunnenstr. 40, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/231-14203


  • Familienzentrum Reutersbrunnenstraße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Reutersbrunnenstr. 40, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/2876898


  • Farb-Kunst-Raum

    In den Atelierräumen befindet sich die Ateliergemeinschaft FARB-KUNST-RAUM, Veronika Strelau-Rückel (Malerei) und Klaus-Jürgen Rückel (Objekte in Bronze und Stein). Ausstellung in der Galerie


  • Fechten lernen für Bühne und Film

    Beim Bühnenfechten wird Wert darauf gelegt, dass der Gegner nicht getroffen und eine vorher einstudierte Choreografie eingehalten wird. Zugleich soll jede Kampfhandlung vom Zuschauer als spektakulär und spannend empfunden werden.


  • Feldbahn Museum 500 e. V.

    Das Feldbahn-Museum 500 e. V. ist - abweichend von einem normalen Museum - kein Standmuseum, da wir versuchen, den größten Teil der Sammlung im fahrbaren Zustand vorzuführen und auch zu erklären.


  • Felsengänge

    Die Felsengänge sind Stollen und Gewölbe im Untergrund der Altstadt von Nürnberg. Es finden regelmäßige Führungen durch dieses Felsengewölbe statt.


  • Fembohaus

    Nürnbergs einziges erhaltenes großes Kaufmannshaus der Spätrenaissance lädt ein zu einer Erlebnisreise durch die Geschichte Nürnbergs.


  • Fenster zur Stadt, Kath. Stadtkirche Nürnberg

    Das Fenster zur Stadt nicht einfach nur ein Café. Es ist auch eine Beratungsstelle und ein Veranstaltungsort für regelmäßige Kulturabende. 


  • Fernlehrgänge und Fernunterricht

    Portal für Fernunterricht mit über 480 Fernlehrgängen


  • Fernstudium direkt

    Informationsportal rund um Fernstudiengänge


  • Feuerwehrmuseum Nürnberg

    Sammlung historischer Geräte der Feuerwehr Nürnberg


  • Feuerzirkus

    Zauberhafte Feuershows, mittelalterlich oder modern inszeniert, Gauklershows, Walk-Acts auf Stelzen


  • Fiasco Classico

    Launiges Musikkabarett mit vier Saxophonen, viel Bewegung und virtuosen Tönen


  • Fichtelgebirgsverein e. V.

    Bayerns großer Wander- und Heimatverein


  • Fiddlers Green

    Irish Speedfolk! Mit dieser Marke erspielte sich FIDDLERS GREEN seit 1990 in nunmehr über 1.500 Konzerten im In- und Ausland den Ruf, einer der besten deutschen Live-Acts zu sein.


  • Fifty-Fifty

    Kabarett, Theater, Musik in Erlangen


  • Figurentheater Patrik Lumma - Theater des Staunens

    Kontaktdaten: In Abtsdorf 23, 96158 Frensdorf, Telefon: 09502/924487, E-Mail: LumPat@lumpat.de


  • Film

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Film- und Videoclub 88

    50 Jahre für den guten Amateurfilm


  • Filmament

    Filmament ist eine Präsentationsplattform für Filmschaffende. Sie soll die öffentliche Wahrnehmung von Film als Kulturgut, kreatives Experimentierfeld, etc. fördern.


  • Filmbüro Franken e. V.

    Kurzfilmförderung, Filmproduktion, Unterstützung der Mitglieder, Seminare rund ums Thema Film


  • Filmfestival Türkei / Deutschland

    Das Filmfestival Türkei / Deutschland ist das deutschlandweit wichtigste Festival für den interkulturellen Dialog zwischen dem deutschen und türkischen Kino.


  • Filmhaus Nürnberg im KunstKulturQuartier (KuKuQ)

    Die erste regionale Adresse für Liebhaber des anspruchsvollen Films


  • Filmtips

    Filmprogramm folgender Kinos: Cinecitta, Meisengeige, Metropolis und Manhatten


  • Finanzchecker

    Fünf Projektgruppen an der Berufsschule 4 haben einen neuen YouTube-Kanal entwickelt, um das nicht besonders ausgeprägte Finanzwissen vieler Jugendlicher zu verbessern.


  • Finanzchecker-pur

    Erklärvideos zu Versicherungen, Geldanlagen und sonstigen Finanzthemen - von Jugendlichen für Jugendliche


  • Fischer, Andreas

    Gitarrist für spanische, südamerikanische und klassische Gitarrenmusik


  • Fischer, Charly

    Musiker: Mitglied der Frankenbänd und bei Franken Dry, langjähriger Projektleider des Bardentreffens


  • Fischer, Katja

    Malerei, Bildhauerei


  • Fliederlich e. V. Nürnberg

    Ziel des Vereins ist es, homosexuellen Menschen Möglichkeiten einer angstfreien Selbstfindung und Selbstakzeptanz zu geben.


  • Fling

    Flings Musik ist voller Gegensätze: mal gefühlvolle Ballade, mal mitreissende Rhythmik, mal ernergiegeladene Widerspenstigkeit. Ihre Musik setzen sie um mit Irish Harp, Fiddle und einer einzigartigen Geige.


  • Flügel, Michael

    Jazzpianist, Arrangeur, Komponist


  • Flying Art Circus - das multimediale Kinderkunstspektakel

    Erfahrungsstationen zu Naturphänomenen - die phänomenale Erlebniswerkstatt - Kinderkunstaktionen im und ums Pagodenzelt


  • FMGZ – Frauen & Mädchen Gesundheitszentrum Nürnberg e. V.

    Wir arbeiten mit einem frauenspezifischen Ansatz in Beratung, Kursen, Therapie und Behandlung


  • Förderschulen

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Förderzentrum Förderschwerpunkt Sprache Nürnberg

    Unser Angebot erstreckt sich aber nicht nur auf die Förderung der Sprach- und Kommunikationsfähigkeit im engeren Sinne, sondern beinhaltet Maßnahmen die an den Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen ansetzen und zur Persönlichkeitsentfaltung beitragen.


  • Förderzentrum für Körperbehinderte

    Bertha-von-Suttner-Schule: Unsere Schüler sind körperbehindert oder chronisch krank. Aber auch Schüler ohne jeden Förderbedarf können unsere Schule besuchen und hier den Hautpschulabschluss machen.


  • Förderzentrum Langwasser

    Statt an getrennt für sie zuständigen Schulen sollen hier SchülerInnen mit einem Förderbedarf in den Schwerpunkten Lernen, Sprechen, Sprache und Verhalten gemeinsam unterrichtet und gefördert werden.


  • Folkclub

    Musikreihe im Loni-Übler-Haus Nürnberg


  • Foro di Ferro

    Künstlergruppe


  • Forschungsgruppe Höhle und Karst Franken e. V.

    Die Ziele des Vereins sind die Erforschung von Karsterscheinungen im weitesten Sinne, sowie deren Schutz.


  • Forschungsinstitut Betriebliche Bildung

    Das Institut führt Modellversuche und Forschungsprojekte zur betrieblichen und beruflichen Bildung durch.


  • Forschungsinstitut für Genossenschaftswesen an der Universität Erlangen-Nürnberg

    Die Aufgabe des Instituts besteht in der Erforschung des Genossenschaftswesens aus wirtschaftswissenschaftlicher, juristischer und  soziologischer Sicht.


  • Forster, Nicole

    Professioneller Gesangsunterricht in modernem Gesang sowie Schauspielunterricht für alle Altersklassen ab 8 Jahren, Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.


  • Forum Erwachsenenbildung Evangelisches Bildungswerk Nürnberg e. V.

    Wir sind das Forum für Religion, Kultur und Persönlichkeitsbildung. Wir bieten Veranstaltungen zu Theologie und Spiritualität, Zeitfragen, Lebensgestaltung sowie ein Programm für Frauen.


  • Forum FrauenGeschichte

    FFG will (Alltags)Geschichte von Frauen erfahrbar machen. Dies geschieht in Ausstellungen, Hörbüchern, Veranstaltungen und Stadtrundgängen. Inhaltliche Schwerpunkte sind Frauen in der Industrialisierung, Frauen und Nationalsozialismus und Migration.


  • Forum für Angewandte Kunst

    Verein Nürnberger Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker


  • Forum Interkultur

    Portal für Information und Austausch. Mit diesem Portal wollen wir Informationen zum Themenkreis Interkultur/Integration zur Verfügung stellen und den regionalen Austausch zwischen den in der interkulturellen Arbeit Aktiven unterstützen.


  • Foto- und Videofreunde Nürnberg-Fürth in Franken e. V.

    Es gibt heute zwei Gruppen in unserem Verein: Eine Fotogruppe und eine Videogruppe. Die Treffen finden jeweils im 14tägigen Wechsel statt.


  • Fotogruppe Kulturladen Gartenstadt

    Die Fotogruppe hat ihr zu Hause im Kulturladen Gartenstadt. Sie besteht seit der Eröffnung des Kulturladen im Jahr 1990.


  • fotoszene nürnberg e. V. – forum freier fotografen

    Der Verein fotoszene nürnberg e.V. – forum freier fotografen ist ein Zusammenschluss von Berufsfotografen/-innen, deren Ziel es ist, die Wahrnehmung der Fotografie in der Öffentlichkeit zu fördern und zu stärken.


  • Fotura Galerie

    Kontaktdaten: Karlstraße 30, 90763 Fürth


  • Fränkische Akademie e. V. – Privates Abendgymnasium Nürnberg

    Kontaktdaten: Thomas-Mann-Straße 47, 90471 Nürnberg, Tel.: 0911 / 814 70 80


  • Fränkisches Bildungswerk für Friedensarbeit (FBF)

    Basis der Arbeit des FBF ist ein umfassender Friedensbegriff. Neben dem Frieden geht es uns um Gerechtigkeit und einen nachhaltigen Umgang mit der Natur.


  • Fränkisches Freilandmuseum

    Über 100 originalgetreu eingerichtete Häuser zeigen, wie die ländliche Bevölkerung in Franken damals gelebt und gearbeitet hat.


  • Frames, Javascript und Formulare

    Lehr- und Lernplattform für Neue Medien im Unterricht (LeLe)


  • Franconian International School (FIS)

    The FIS provides an inquiry-based curriculum for students from Early Years three-year-old classes through the Elementary and Middle Schools to graduation from the High School with the International Baccalaureate (IB) as well as the FIS High School Diploma.


  • Franken Dry

    Das Folk-Rock-Trio beschränkt sich aber nicht nur aufs Abkupfern, sondern bietet neben einem bloßem Nachspielen gängiger Folksongs auch Oldies und Eigenes der Sonderklasse.


  • Franken-Tourismus

    Umfangreiche Informationen über die Region Franken: Kultur, Touristen-Infos, Kulinarische Tipps, u.v.m.


  • Frankenbänd

    Band - fränkische Musik vom Kärwa-Liedla über den Dreher bis hin zu eigenen originellen fränkischen Texten


  • Frankenhalle

    Kongresszentrum in Nürnberg


  • Frankenradar.de

    Frankenradar hilft Ihnen bei der Erkundung dieser sehenswerten Region durch eine Auswahl der interessantesten Veranstaltungen, Ausflugsziele, Restaurants, Hotels und besonderen Erlebnissen.


  • Frankentipps.de

    Veranstaltungsportal für die Region Franken


  • Französisches Kulturinstitut

    Das Institut français Deutschland ist der Dachverband der französischen bzw. deutsch-französischen Kultureinrichtungen in ganz Deutschland


  • Frau und Kultur Nürnberg e. V.

    Die Gruppe Nürnberg im Deutschen Verband Frau und Kultur ist ein eingetragener Verein, überparteilich und überkonfessionell und wird ehrenamtlich geführt.


  • Frauen in der einen Welt

    Zentrum für interkulturelle Frauenalltagsforschung und internationalen Austausch e. V.


  • Frauen in Nürnberg

    Überblick der Frauenprojekte, Beratungsstellen, Frauengruppen, Frauennetzwerke in Nürnberg und der Region.


  • Frauenbeauftragte der Stadt Nürnberg

    Frauenförderung bei der Stadt Nürnberg


  • Frauengeschichte

    Durch ein breites Angebot an Vorträgen, Rundgängen, Veröffentlichungen und Hörbüchern haben Sie die Möglichkeit, Ihren Weitblick frauengeschichtlich zu erweitern.


  • Frauenkirche

    Katholische Kirche am Nürnberger Hauptmarkt. Hier findet das berühmte Männleinlaufen statt.


  • Free your Voice

    Gesangsschule für Rock, Pop, Jazz


  • Freie Waldorfschule Wendelstein

    Kontaktdaten: In der Gibitzen 49, 90530 Wendelstein, Telefon: 09129 / 28 46-0


  • Freimaurerloge

    Übersicht der einzelnen Logen und Infos zum Logenhaus in Nürnberg


  • Freunde des fränkischen Schäufele n.n.e. V.

    Vereinsziel ist es, die fränkische Lebensart zu pflegen und den Schäufelekonsum zu fördern.


  • Freyn, Jürgen

    Malerei, Plastik, Grafik, Werbung


  • Friedensmuseum Nürnberg

    Das Friedensmuseum Nürnberg zeigt die Entwicklung der über 100-jährigen Geschichte des Pazifismus in Deutschland


  • Friedrich-Alexander-Gymnasium Neustadt a.d.Aisch   

    Kontaktdaten: Comeniusstraße 4, 91413 Neustadt, Telefon: 09161 / 88 69 11


  • Friedrich-Staedtler-Schulen

    Grund- und Mittelschule


  • Friedrich-Wanderer-Schule

    Grundschule im Westen von Nürnberg


  • Fuchs, Carmen

    Bildende Künstlerin, Atelier Mainumby


  • Fuchs, Reingard

    Märchenerzählerin


  • Fürth, Stadt

    Der offizielle Internetauftritt der Stadt Fürth


  • Fürther Bagaasch Ensemblebühne

    Freies, unabhängiges Theater


  • Fulda, Peter

    Jazz-Komponist und Pianist. Fuldas Œvre umfasst neben zahlreichen Programmen und Suiten für Solo-Instrumente bis Orchester auch ein Oratorium, eine Oper und verschiedene Bühnenmusiken.


  • Funky>Zone

    Funkgrooves, Soul- und Jazzelemente, an der Stadtgrenze Nürnberg-Fürth weißbierinspiriert mit den Instrumenten Saxophon, Schlagzeug, E-Bass, Gitarre und Rhodes zum Leben erweckt, vereinen die von Mark Earlywod im Jahre 2005 gegründete Band fUNKy>zONe.


  • Gabla, Norbert

    Nord- und Südamerikanische Musik für Bandoneon


  • Gäste & Buch

    Nürnberger Mittagslesungen im Künstlerhaus im KunstKulturQuartier und Bildungszentrum


  • Galerie Arauco

    Schmuck, Kunst, Wein


  • Galerie Bode

    Seit 1984 vermitteln wir mit Leidenschaft Kunst der klassischen Gattungen Malerei, Skulptur und Originalgraphik mit Konzentration auf die gegenständliche zeitgenössische Kunst.


  • Galerie Ederer

    Die Begegnung mit Kunstwerken und ihren Erschaffern bieten wir Ihnen derzeit auf Basis individueller Vereinbarungen an. Die Formen reichen dabei von Atelierbesuchen über Kunstreisen bis hin zu temporären Ausstellungen an wechselnden Orten.


  • Galerie Frank Fluegel

    Galerie und Kunsthandel für Pop Art, Street Art und Contemporary Art in Nürnberg und Kitzbühel


  • Galerie Gaswerk

    Kleinkunstbühne Schwabach


  • Galerie Hafenrichter

    Galerie mit Werken der Pop Art und zeitgenössischer Kunst


  • Galerie Isartis

    Die Galerie Isartis finden Sie direkt hinter dem Hauptmarkt. Auf drei Ebenen präsentieren wir Ihnen zahlreiche Originale von national und international anerkannten Künstlern.


  • Galerie Jacobsa

    Präsentiert werden hochwertige Gemälde, Aquarelle, Grafiken und Skulpturen vom Altmeister des 16. Jhd. bis in die Romantik des 19. Jhd., von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart. Darüber hinaus stellen wir in wechselnden Ausstellungen schwerpunktmäßig Nürnberger Kunst aus.


  • Galerie Landskron Schneidzig

    Die Galerie überzeugt durch ein umfangreiches Spektrum zeitgenössischer Kunst aus Malerei und Bildhauerei, Objektkunst, Fotografie, Zeichnung und Grafik.


  • Galerie Lukasch – Rent Your Gallery

    Die Galerie Lukasch ist eine Galerie die jeder anmieten kann. Neben der klassischen Nutzung als Ausstellungsort kann man die Galerie auch für viele andere Zwecke anmieten.


  • Galerie Lutz mit der blauen Tür

    Die Galerie Lutz versteht sich als Forum für die regionale Kunst der Gegenwart.


  • Galerie Röver

    Den Schwerpunkt bilden zeitgenössische Arbeiten sowohl junger als auch etablierter KünstlerInnen.


  • Galerie Sima

    Internationale zeitgenössische Kunst


  • Galerie Voigt

    Das Programm der im Jahr 1972 gegründeten Galerie Voigt beinhaltet einen breiten Querschnitt durch die aktuelle Kunstszene. Vertreten werden sowohl junge als auch arrivierte Künstler.


  • Galerie Von & Von

    Die GALERIE VON & VON versteht sich zum Einen als Ort zur Präsentation und Vermittlung zeitgenössischer Kunst und zum Anderen als Entdeckerforum für junge nationale und internationale Kunst. Die drei Säulen Qualität, Ästhetik und erkennbares Potential für Wertbeständigkeit legen den Grundstein für unseren Anspruch auf den langfristigen, konzentrierten Aufbau junger Talente.


  • Galerie Zeitgeist

    Die Galerie Zeitgeist befindet sich mitten in Nürnberg und präsentiert Ihnen ausgewählte zeitgenössische Originalkunst auf drei Etagen.


  • Galeriehaus e. V.

    Das Galeriehaus entstand aus der Kunstabteilung des Kulturladen Nord und wurde Ende 1993 eröffnet. Das Galeriehaus fördert vorrangig noch nicht arrivierte KünstlerInnen aus der hiesigen Region.


  • Galerien

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Gallerytalk.net

    Informationsplattform für zeitgenössische Kunst in Nürnberg


  • Garnisonmuseum Nürnberg

    Militärmuseum im Hochbunker und Militärbibliothek im Spittlertorturm


  • Gatarik, Václav

    Künstler, Bildhauer


  • GAW - Institut für berufliche Bildung gemeinnützige GmbH

    Parteipolitisch und konfessionell unabhängig hat sich die DEB-Gruppe der Förderung der Erwachsenenbildung verschrieben.


  • Gebrüder-Grimm-Schule Nürnberg

    Grundschule: Grimmstr. 16, 90491 Nürnberg, Telefon.: 0911/591453, E-Mail: thiele@grimmschule.de


  • GEDOK Franken

    Die GEDOK, Verband der Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V. ist die größte und traditionsreichste interdisziplinäre Künstlerinnenorganisation in Deutschland.


  • Gekifant e. V.

    Multikulturelle Netz-für-Kinder-Einrichtung im Nordosten Nürnbergs


  • Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste

    Mit staatlich anerkannten Fachschulen und Berufsfachschulen an zehn Standorten in ganz Bayern bieten wir Ihnen umfangreiche Möglichkeiten zur Ausbildung, Fortbildung, Weiterbildung und zum Studium in sozialen und sozial-pflegerischen Berufen.


  • Gemeinnütziger Theater- und Konzertverein Erlangen (gVe)

    Der größte Veranstalter klassischer und moderner Konzerte in Erlangen


  • Gemeinsamer Elternbeirat Fürth der Grund- und Mittelschulen

    Der Gemeinsame Elternbeirat der Gundschulen und Mittelschulen der Stadt Fürth setzt sich für Belange ein, die alle Volksschulen Fürths betreffen


  • Gemeinschaftshaus Langwasser

    Das Gemeinschaftshaus Langwasser bietet ein breites Spektrum von Kulturveranstaltungen, wie zum Beispiel Kindertheater, Kinderkino, Ausstellungen, Dia-Reihe Blickpunkt Erde, Konzerte, Theater, Feste, Vorträge, Seniorentanz und Informationsveranstaltungen.


  • Gentle Voice, Duo

    Hochzeits- und Partymusik


  • Georg-Holzbauer-Mittelschule-Nürnberg

    Kontaktdaten: Saarbrückener Str. 26, 90469 Nürnberg, Tel.: 0911 / 48 22 52


  • Georg-Ledebour-Schule

    Georg-Ledebour-Str. 7, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911/231-6692


  • Georg-Paul-Amberger-Grundschule

    Musikalische Grundschule, Kontaktdaten: Ambergerstraße 25, 90441 Nürnberg, Tel.: 0911/662035


  • Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium Bad Windsheim

    Kontaktdaten: Friedensweg 24, 91438 Bad Windsheim


  • GeorgetowN

    Brazilectro Spacerock Groove aus Nürnberg, seit 1997


  • Geraldino

    Musik für Kids


  • Gercke, Axel

    Malerei


  • Germanisches Nationalmuseum

    Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg ist das größte kulturhistorische Museum im deutschen Sprachraum und eines der bedeutendsten Museen der Welt. Ein faszinierender Rundgang führt Sie vom steinzeitlichen Faustkeil bis zu Kunst und Design der Gegenwart. Entdecken Sie täglich in kostenlosen Kennlernführungen die Highlights des Germanischen Nationalmuseums: berühmte Kunstwerke von Albrecht Dürer, Lucas Cranach und Rembrandt, den ersten Globus der Welt von Martin Behaim oder einen geheimnisvollen Goldhut aus der Bronzezeit.


  • Gesamtschulen

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg

    Der Geschäftsbereich Kultur der Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg entwickelt u.a. kulturpolitische Leitlinien für die Stadt.


  • Geschichte für alle e. V.

    Institut für Regionalgeschichte. Wir bieten Stadtrundgänge, Stadtführungen, Museumserkundungen, Themengesprächen, Publikationen, Ausstellungen, Vorträgen und Geschichtsprojekten an.


  • Geschichte und Museen

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Geschichtswerkstatt Gartenstadt Nürnberg

    Die Geschichtswerkstatt sind ehrenamtlich arbeitende Laien, welche  die Geschichte der Gartenstadt Nürnberg erforschen.


  • Geschwister-Scholl-Gymnasium Röthenbach a.d.Pegnitz

    Kontaktdaten: Geschwister-Scholl-Platz 1, 90552 Röthenbach, Telefon: 0911 / 3073920


  • Geschwister-Scholl-Realschule

    Kontaktdaten: Muggenhofer Straße 122, 90429 Nürnberg, Tel.: 0911 / 23 98 30 00, E-Mail: verwaltung@gsr-nuernberg.de


  • Gesellschaft für Familienforschung in Franken

    Unser Ziel ist es, die Familiengeschichtsforschung in all ihren Zweigen auf wissenschaftlicher Grundlage zu fördern und zu pflegen.


  • Gesellschaft für kritische Philosophie Nürnberg

    Aufklärung und Kritik sieht sich einer der ältesten Traditionen der Menschheit verpflichtet, nämlich der Tradition des kritischen Denkens, das sich bis in die Zeit der frühesten griechischen Philosophen zurückverfolgen läßt.


  • Gesellschaft für Museum und Kunst Zirndorf e. V.

    Ziel des Vereins ist u. a. die Förderung des Städtischen Museums Zirndorf


  • Gesetzliche Betreuung Nürnberg

    Monatliche Fachvorträge für gesetzliche ehrenamtliche Betreuer/innen und Wissenswertes rund um die Betreuungsführung


  • Gewerkschaftschor Auftakt

    Wir nehmen in musikalischer Form Stellung zu den Themen Arbeit, soziale Gerechtigkeit, Frieden und Abrüstung.


  • Glas-Stadl

    Die Glas Fusing Manufaktur & Fusing Glas Seminarzentrum


  • Glaser, Hermann

    Autor und Publizist, ehem. Kulturreferent der Stadt Nürnberg


  • Glaubwürdigkeitsanalyse von Internetseiten

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe)


  • Glaubwürdigkeitscheck von Internetseiten

    Nicht nur viele Jugendlichen fällt es schwer, den Wahrheitsgehalt von Internetseiten zu erkennen. Auch viele Erwachsene haben Probleme mit Fake News. Der Glaubwürdigkeits-Check hilft bei der Erkennung und Entlarvung unseriöser Netzinhalte. Die Entscheidungsfragen und Recherchetipps sind auch für den Schulunterricht bestens geeignet.


  • Glückserei

    Theater und Kabarett


  • Goettert, Achim

    Musik, Texte, Kunst, Aktion


  • GOHO – Gostenhofer Ateliertage

    Künstler aus Gostenhof stellen sich und ihre Arbeiten vor


  • GOHO e.V.

    Förderung der Kunst und Kultur, insbesondere durch die Ausrichtung von Kunst-, Kultur- und Bildungsveranstaltungen aller Art, explizit wird die GOHO - Gostenhofer Ateliertage weitergefu?hrt.


  • GOkultur e.V.

    GOkultur e.V. ist Kultur-, Begegnungs- und Bildungsstätte, Plattform für Künstler und Kulturschaffende, Kunstförderer und -forderer mit vielseitigen kulturellen Angeboten und Veranstaltungen.


  • Goldmann, Der

    Der, außer den Augen, völlig mit dem Edelmetall verhüllte Pantomime und Schauspieler Hans Mack steckt hinter der lebenden Statue


  • Gospelchor Blue Notes Choir

    Wir singen hauptsächlich moderne, stark von Soul und Funk beeinflusste, aber auch einige traditionelle Gospel-Songs, gemischt mit A Capella Stücken.


  • Gostenhofer Buchhandlung

    Die Gostenhofer Buchhandlung - wo Bücher noch mit Literatur zu tun haben


  • Gostner Hoftheater

    Es werden überwiegend anspruchsvolle Stücke junger, zeitgenössischer Autoren, aber auch moderne Bearbeitungen von Klassikern gezeigt.


  • GrashalmInstitut

    Das GrashalmInstitut ist ein Kunstprojekt von Thomas May. Es beschäftigt sich seit Jahren mit dem Phänomen Gras als Kulturträger.


  • Grasse, Stefan

    Musiker, Record Company


  • Greenpeace Bildungsmaterialien

    Kostenfreies Bildungsmaterial rund um Klima- und Umweltschutz, Demokratie, Erneuerbare Energien, Mobilität, Wälder, Konsum, Landwirtschaft, Meeresschutz, Klimakrise, Arktis, und weitere Themen. Online als PDF zum Download, als Broschüre bestellbar und teils als interaktive WebApp. Das Material vermittelt zum einen den respektvollen, nachhaltigen Umgang mit unseren Lebensgrundlagen und fördert zum anderen debattenorientierten Unterricht, der zur aktiven Beteiligung und Mitgestaltung anregt.


  • Grete-Schickedanz-Mittelschule Hersbruck

    Kontaktdaten: Happurger Str. 7, 91217 Hersbruck, Telefon: 09151 / 34 45


  • Greuther Theater Kirchhaslach

    Volksbühne e.V. Kirchhaslach


  • Griechischer Kunstclub e. V.

    Der Club verfolgt u.a. das Ziel der Gründung einer deutsch-griechischen Bühne.


  • Groove Legend Orchestra

    Das GLO setzt sich aus ehemaligen Musikern des Landesjugendjazzorchesters Bayern, des Bundesjugendjazzorchesters und bayerischen Jazzmusikern zusammen.


  • Grund- und Mittelschule Ansbach Meinhardswinden - Brodswinden

    Kontaktdaten: Stadtweg 11, 91522 Ansbach, Telefon: 0981 / 7 78 68


  • Grund- und Mittelschule Dentlein am Forst 

    Kontaktdaten: Feuchtwanger Str. 16, 91599 Dentlein am Forst, Telefon: 09855 / 16 96


  • Grund- und Mittelschule Ellingen

    Kontaktdaten: Heinrich-von-Hornstein-Str. 1, 91792 Ellingen, Telefon: 09141 / 877 225 0


  • Grund- und Mittelschule Greding

    Kontaktdaten: Berchinger Straße 18, 91171 Greding, Telefon: 08463/601010


  • Grund- und Mittelschule Hahnenkamm

    Kontaktdaten: Heidostraße 2-4, 91719 Heidenheim, Telefon: 09833 / 355


  • Grund- und Mittelschule Heideck

    Kontaktdaten: Laffenauer Str. 14, 91180 Heideck, Telefon: 09177 / 4 91 90


  • Grund- und Mittelschule Lehrberg

    Kontaktdaten: Schulweg 5, 91611 Lehrberg, Telefon: 09820/919880


  • Grund- und Mittelschule Lichtenau 

    Kontaktdaten: Schulweg 12, 91586 Lichtenau, Telefon: 09827 / 17 93


  • Grund- und Mittelschule Markt Berolzheim-Dittenheim

    Kontaktdaten: Meinheimer Str. 5, 91801 Markt Berolzheim, Telefon: 09146 / 349


  • Grund- und Mittelschule Thalmässing

    Kontaktdaten: Badstr. 23, 91177 Thalmässing, Telefon: 09173 / 9 09 80


  • Grund- und Mittelschule Wilhermsdorf

    Kontaktdaten: Schulstraße 1, 91452 Wilhermsdorf, Telefon: 09102 / 322


  • Grund- und Mittelschule Wolframs-Eschenbach 

    Grund- und Mittelschule. Kontaktdaten: Steingrubenweg 3, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon: 09875 / 310


  • Grund- und Mittelschulen, Übersicht

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Grundig Akademie

    Fachschule für Datenverarbeitung und Technik, Fernunterricht, IT-Training, Management


  • Grundschule am Limes

    Kontaktdaten: Schulstraße 18, 91741 Theilenhofen, Telefon: 09834/95970


  • Grundschule Baiersdorf

    Kontaktdaten: Bodenschatzstraße 9, 91083 Baiersdorf, Telefon: 09133 / 32 41


  • Grundschule Bubenreuth 

    Kontaktdaten: Binsenstraße 24, 91088 Bubenreuth, Telefon: 09131 / 612200


  • Grundschule Büchenbach

    Kontaktdaten: Dorfstraße 21, 91056 Erlangen, Telefon: 09131 / 93 29 95 – 0


  • Grundschule Cadolzburg

    Kontaktdaten: Sudetenstraße 34, 90556 Cadolzburg, Telefon: 09103 / 10 71


  • Grundschule Dechsendorf 

    Kontaktdaten: Campingstr. 32, 91056 Erlangen, Telefon: 09135 / 528


  • Grundschule Diepersdorf-Leinburg

    Kontaktdaten: Diepersdorfer Hauptstr. 38, 91227 Leinburg, Telefon: 09120/1803-0


  • Grundschule Dietenhofen

    Kontaktdaten: Pestalozzistraße 2, 90599 Dietenhofen, Telefon: 09824 / 9 28 88 15


  • Grundschule Dombühl-Weißenkirchberg 

    Kontaktdaten: Bahnhofstr. 19, 91601 Dombühl, Telefon: 09868 / 495


  • Grundschule Eckental-Brand

    Kontaktdaten: Nelkenstr. 16, 90542 Eckental, Telefon: 09126 / 85 43


  • Grundschule Emskirchen 

    Kontaktdaten: Schulstraße 1, 91448 Emskirchen, Telefon: 09104 / 477


  • Grundschule Frauenstraße, Fürth

    Kontaktdaten: Frauenstr. 15, 90763 Fürth, Telefon: 0911 / 97 08 38 12


  • Grundschule Gebsattel-Insingen-Neusitz

    Kontaktdaten: Bahnhofweg 5, 91607 Gebsattel, Telefon: 09861 / 93 10 57


  • Grundschule Großgründlach

    Grundschule - Kontaktdaten: Reutleser Str. 6, 90427 Nürnberg, Tel.: 0911 / 30 11 29


  • Grundschule Herzogenaurach 

    Kontaktdaten: Edergasse 17, 91074 Herzogenaurach, Telefon: 09132 / 78 78 10


  • Grundschule Hintere Insel Schütt

    Kontaktdaten: Hintere Insel Schütt 5, 90403 Nürnberg, Tel.: 0911 / 231-4888


  • Grundschule Ludwig-Uhland-Schule

    Kontaktdaten: Uhlandstr. 33, 90408 Nürnberg, Telefon: 0911/9 35 46 54


  • Grundschule Mönauschule

    Musikalische Grundschule, Steigerwaldallee 19, 91056 Erlangen, Telefon: 09131/400360


  • Grundschule Nennslingen 

    Kontaktdaten: Pfraunfelder Str. 4, 91790 Nennslingen, Telefon: 09147 / 288


  • Grundschule Nürnberg Gretel-Bergmann-Schule (ehem. Grundschule Nürnberg-Zugspitzstraße)

    Kontaktdaten: Zugspitzstr. 123, 90471 Nürnberg, Tel.: 0911 / 81 17 51


  • Grundschule Nürnberg Zerzabelshof

    Viatisstraße und Siedlerstraße


  • Grundschule Nürnberg Zerzabelshof (Viatisschule)

    Kontaktdaten: Viatisstraße 270, 90480 Nürnberg, Telefon: 0911/231-78180


  • Grundschule Oberasbach-Altenberg

    Kontaktdaten: Kirchenweg 47, 90522 Oberasbach, Telefon: 0911/694302, E-Mail: gs-altenberg@gs-altenberg.de


  • Grundschule Ottensoos

    Grundschule. Kontaktdaten: Schulstraße 37, 91242 Ottensoos, Telefon: 09123 / 9 92 20


  • Grundschule Paniersplatz

    Kontaktdaten: Paniersplatz 37, 90403 Nürnberg, Tel.: 0911 / 231-4657


  • Grundschule Rednitzhembach

    Kontaktdaten: Zwischen den Brücken 3, 91126 Rednitzhembach, Telefon: 09122 / 63 59 93


  • Grundschule Röthenbach b. St. W.

    Kontaktdaten: Am Zehnthof 8, 90530 Wendelstein, Telefon: 09129 / 87 53


  • Grundschule Röttenbach-Mühlstetten

    Kontaktdaten: Frankenstr. 6, 91187 Röttenbach, Telefon: 09172 / 20 23


  • Grundschule Roßtal

    Kontaktdaten: Schulstraße 20, 90574 Roßtal, Telefon: 09127 / 9 59 90


  • Grundschule Schwarzenlohe 

    Kontaktdaten: Erlenstr. 33, 90530 Wendelstein, Telefon: 09129 / 2 64 04


  • Grundschule Segringen 

    Kontaktdaten: Segringen 13, 91550 Dinkelsbühl, Telefon: 09851 / 35 36


  • Grundschule St. Johannis

    Kontaktdaten: Adam-Kraft-Str. 2, 90419 Nürnberg, Tel.: 0911 / 231-24 69


  • Grundschule Stein

    Kontaktdaten: Neuwerker Weg 29, 90547 Stein, Telefon: 0911 / 67 72 02


  • Grundschule Tennenlohe

    Kontaktdaten: Enggleis 6, 91058 Erlangen, Telefon: 09131 / 60 29 09


  • Grundschule Thoner Espan

    Grundschule Thoner Espan, Am Thoner Espan 10, 90425 Nürnberg, Tel 0911/343039


  • Grundschule Treuchtlingen

    Grundschule. Kontaktdaten: Hochgerichtstraße 5, 91757 Treuchtlingen, Telefon: 09142 / 87 19


  • Grundschule Ziegelstein

    Kontaktdaten: Heroldsberger Weg 42a, 90411 Nürnberg, Telefon: 0911 / 5 29 89 33


  • Grundschulen

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Grundschulstunden - Der Online-Shop rund um die Grundschule

    Stunden und Materialien von Lehrern für Lehrer


  • Guitar Trapp – Gitarrenunterricht in Nürnberg

    Guitar Trapp ist die Anlaufstelle für Gitarrenunterricht in Nürnberg. Wir bieten Unterricht in Akustik Gitarre, Ukulele und E-Gitarre.


  • Gustav-Weißkopf-Volksschule Leutershausen 

    Kontaktdaten: Alter Postberg 7, 91578 Leutershausen, Telefon: 09823 / 210


  • Gutmann am Dutzendteich

    Im Gutmann in Nürnberg spielt Gastronomie und Gemütlichkeit eine große Rolle. Wir bieten bei fast allen Veranstaltungen kleine Speisen und Brotzeiten im tischbestuhlten Saal an.


  • Gwerch – Folksmusik aus Franken

    Folk und Liedermacherei aus Franken


  • Gymnasien

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Gymnasium Dinkelsbühl

    Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium


  • Gymnasium Eckental

    Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium


  • Gymnasium Feuchtwangen

    Kontaktdaten: Dr.-Hans-Güthlein-Weg 10, 91555 Feuchtwangen


  • Gymnasium Fridericianum Erlangen

    Humanistisches Gymnasium


  • Gymnasium Herzogenaurach

    Kontaktdaten: Burgstaller Weg 20, 91074 Herzogenaurach, Telefon: 09132 / 77 10


  • Gymnasium Hilpoltstein

    Sprachliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium


  • Gymnasium Höchstadt

    Kontaktdaten: Bergstraße 4, 91315 Höchstadt a. d. Aisch, Telefon: 09193 / 63 97 30


  • Gymnasium Roth 

    Kontaktdaten: Brentwoodstraße 4, 91154 Roth, Telefon: 09171 / 96 84-60


  • Gymnasium Scheinfeld 

    Kontaktdaten: Landwehrstraße 11, 91443 Scheinfeld, Telefon: 09162 / 254


  • Gymnasium Stein

    Naturwissenschaftlich-technologisches und Wirtschafts - und Sozialwissenschaftliches Gymnasium


  • Haas, Klaus / allochthon

    Installationen, Videoarbeiten u. Bildobjekte die sich auf eine analytische Auseinandersetzung mit dem Bild und seiner Bedeutung im heutigen Zeitkontext einer medienorientierten Welt beziehen.


  • Handreichungen zum Interneteinsatz im Unterricht

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe)


  • Handwerkskammer für Mittelfranken

    Als Handwerksammer für Mittelfranken stehen wir für die kompetente und verantwortungsvolle Selbstverwaltung dieser Berufsgruppe.


  • Hans-Böckler-Schule Fürth

    Kontaktdaten: Fronmüllerstraße 30, 90763 Fürth, Telefon: 0911/974-2451, E-Mail: sekretariat@hans-boeckler-schule.de


  • Hans-Sachs-Chor

    Der Hans-Sachs-Chor Nürnberg ist ein leistungsstarker moderner Konzertchor mit derzeit etwa 90 Sängerinnen und Sängern. In den über hundert Jahren seit seiner Gründung 1891 hat der Chor nahezu alle großen Werke der Chormusik vom Frühbarock bis zur Gegenwart aufgeführt.


  • Hans-Sachs-Gymnasium Nürnberg

    Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium


  • Hans-von-Raumer-Mittelschule Dinkelsbühl

    Kontaktdaten: Wörter Str. 12, 91550 Dinkelsbühl, Telefon: 09851 / 55 15 60


  • Hans-Weinberger-Akademie

    Ein Bildungsinstitut der Bayerischen Arbeiterwohlfahrt, zuständig für die Qualifizierung in den Gesundheits- und sozialpflegerischen Berufen.


  • Hardenberg-Gymnasium Fürth

    Kontaktdaten: Kaiserstraße 92, 90763 Fürth, Telefon: 0911/950999-0, E-Mail: info@hardenberg-gymnasium.de


  • Harmonikaschule Franken

    Die Harmonikaschule Franken ist eine private Schulungseinrichtung für das Erlernen des Spieles auf der Steirischen Harmonika.


  • Hartmanns Heiner

    Gedichte in Bayreuther Mundart, zur Not auch auf Hochdeutsch, die das Wesen und die Eigenarten des Franken beschreiben.


  • Haus des Spiels

    Das Haus des Spiels wird die neue Kultur- und Begegnungsstätte im nördlichen Herzen der Nürnberger Altstadt. Die universelle Sprache des Spiels erweckt das Pellerhaus zu neuem Leben!


  • Haus fränkischer Geschichte

    Museum der Burg Abendberg


  • Haus für Kinder Adam-Klein-Straße 37a

    Kontaktdaten: Adam-Klein-Str. 37a, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/263095


  • Haus für Kinder Adam-Kraft-Straße

    Kontaktdaten: Adam-Kraft-Str. 8a, 90419 Nürnberg, Telefon: 0911/333312


  • Haus für Kinder Adam-Kraft-Straße

    Haus für Kinder (Kindergarten+Kinderhort), Adam-Kraft-Str. 2, 90419 Nürnberg, Telefon: 0911/2313859


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Elsa-Brändström-Straße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Elsa-Brandstroem-Str. 43, 90431 Nürnberg, Telefon: 0911/612630


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Franz-Reichel-Ring

    Haus für Kinder (Kindergarten+Kinderhort), Franz-Reichel-Ring 60, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911/807484


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Grünewaldstraß

    Kontaktdaten: Grünewaldstr. 4, 90408 Nürnberg, Telefon: 0911/2312239


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Grünewaldstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Grünewaldstr. 18, 90408 Nürnberg, Telefon: 0911/367629


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Grünewaldstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Grünewaldstr. 18, 90408 Nürnberg, Telefon: 0911/359516


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Grünewaldstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Grünewaldstr. 18c, 90408 Nürnberg, Telefon: 0911/363512


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Hauchstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten), Hauchstraße 31, 90449 Nürnberg, Telefon: 0911/231-14604


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Julius-Leber-Straße

    Kontaktdaten: Julius-Leber-Str. 106, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911/805386


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Kerschensteinerstraße

    Kontaktdaten: Kerschensteiner Str. 95, 90471 Nürnberg, Telefon: 0911/869703


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Kupferstraße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Kupferstr. 36, 90478 Nürnberg, Telefon: 0911/460250


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Ossietzkystraße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Ossietzkystr. 2, 90439 Nürnberg, Telefon: 0911/619888


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Ossietzkystraße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Ossietzkystr. 2, 90439 Nürnberg, Telefon: 0911/6160497


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Ritter-von-Schuh-Platz

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Ritter-von-Schuh-Platz 24, 90459 Nürnberg, Telefon: 0911/436939


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Ritter-von-Schuh-Platz

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Ritter-von-Schuh-Platz 24, 90459 Nürnberg, Telefon: 0911/4469912


  • Haus für Kinder Am Röthenbacher Landgraben

    Kontaktdaten: Am Röthenbacher Landgraben 63, 90451 Nürnberg, Telefon: 0911/231-7217


  • Haus für Kinder Dörflerstraße

    Kontaktdaten: Dörflerstr. 5, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/263007


  • Haus für Kinder Dr.-Gustav-Heinemann-Straße

    Kontaktdaten: Dr.-Gustav-Heinemann-Str. 50, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/5308550


  • Haus für Kinder Dr.-Gustav-Heinemann-Straße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Dr.-Gustav-Heinemann-Str. 50, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/5819979


  • Haus für Kinder Dr.-Gustav-Heinemann-Straße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Dr.-Gustav-Heinemann Str. 50 - 52, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/558666


  • Haus für Kinder Gabelsbergerstraße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Gabelsberger Str. 41 - 43, 90459 Nürnberg, Telefon: 0911/455854


  • Haus für Kinder Heimerichstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Heimerichstr. 42, 90419 Nürnberg, Telefon: 0911/9332811


  • Haus für Kinder Heimerichstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Heimerichstr. 42, 90419 Nürnberg, Telefon: 0911/9332812


  • Haus für Kinder Heimerichstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Heimerichstr. 42, 90419 Nürnberg, Telefon: 0911/9332810


  • Haus für Kinder Hopfengartenweg

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Hopfengartenweg 25, 90451 Nürnberg, Telefon: 0911/644546


  • Haus für Kinder Hopfengartenweg

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Hopfengartenweg 25, 90451 Nürnberg, Telefon: 0911/6428461


  • Haus für Kinder Lerchenstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten), Lerchenstr. 61, 90425 Nürnberg, Telefon: 0911/3820003


  • Haus für Kinder Regenbogenstraße

    Kontaktdaten: Regenbogenstr. 77, 90469 Nürnberg, Telefon: 0911/484607


  • Haus für Kinder Regenbogenstraße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Regenbogenstr. 77, 90469 Nürnberg, Telefon: 0911/4801361


  • Haus für Kinder Regensburger Straße

    Kontaktdaten: Regensburger Str. 402, 90480 Nürnberg, Telefon: 0911/406445


  • Haus für Kinder Salzbrunner Straße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Salzbrunner Str. 59, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911/8001967


  • Haus für Kinder Salzbrunner Straße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Salzbrunner Str. 59, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911/8001966


  • Haus für Kinder Urbanstraße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Urbanstr. 14, 90480 Nürnberg, Telefon: 0911/409111


  • Haus für Kinder Weltenburger Straße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Weltenburger-Str. 126, 90453 Nürnberg, Telefon: 0911/8911953


  • Heilig-Geist-Haus

    Internationale Haus Nürnberg


  • Heimat- und Geschichtsverein Erlangen e. V.

    Die Schwerpunkte des Vereins liegen im Bereich des Denkmalschutzes und der Stadtbildpflege, sowie in der Herausgabe von historisch-wissenschaftlichen Beiträgen zu Erlangen und seinen Vororten.


  • Heimat- und Kulturverein Stein e. V.

    Die Ziele des Vereins sind u.a. die Erforschung und Darstellung der Geschichte der Stadt Stein und der eingemeindeten Ortsteile.


  • Heinrich-Kirchner-Schule Erlangen

    Kontaktdaten: Dompropststraße 6-8, 91056 Erlangen, Telefon: 09131/9720590, E-Mail: kirchner-schule@t-online.de


  • Heinrich-Schliemann-Gymnasium Fürth

    Kontaktdaten: Königstr. 105, 90762 Fürth, Telefon: 0911/74 90 40, E-Mail: hsg@schliemann-gym.de


  • Hekate

    Band - Folk, Klassik, Liedermacher und Mittelalter verbunden mit experimentellen, elektronischen Klängen


  • Helene-Lange-Gymnasium Fürth

    Kontaktdaten: Tannenstraße 19, 90762 Fürth, Telefon: 0911/9 74-21 81, E-Mail: sekretariat@hlg-fuerth.net


  • Henkerhaus Museum

    Der Verein Geschichte für alle e.V. hat in den ehemaligen Wohnräumen des Nürnberger Henkers eine Ausstellung zur Nürnberger Kriminalgeschichte konzipiert.


  • Hermann Kesten: Stationen

    Leben und Werk des in in Nürnberg aufgewachsenen Schriftstellers und Lektors Hermann Kesten


  • Hermann-Delp-Schule Bad Windsheim

    Grundschule. Kontaktdaten: Breslauer Ring 6, 91438 Bad Windsheim, Telefon: 09841 / 25 45


  • Hermann-Hedenus-Mittelschule

    Kontaktdaten: Schallershofer Str. 20, 91056 Erlangen, Telefon: 09131 / 48 28 34


  • Hermann-Kesten-Kolleg Nürnberg

    Das Hermann-Kesten-Kolleg Nürnberg ist ein Institut, das im Rahmen des Zweiten Bildungsweges in drei Schuljahren zu Allgemeinen Hochschulreife führt.


  • Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum

    Erlebnis Raumfahrt: Exponate, Forschungsergebnisse


  • Hiesl, Kurt

    Klassische Gitarre


  • Hirsch

    Club, Disco, Konzertbühne in Nürnberg


  • Historischer Kunstbunker

    In alten Felsengewölben direkt unter der Nürnberger Kaiserburg wurde kurz nach Beginn des Zweiten Weltkriegs ein einzigartiges Kunstdepot geschaffen. In bis zu 24 Metern Tiefe eingelagert, überstanden dort die bedeutendsten Nürnberger Kunstschätze unbeschadet den Bombenhagel.


  • Historisches Straßenbahndepot St. Peter

    1881 begann der Nahverkehr in Nürnberg und nach Fürth. Kehren Sie doch einmal zurück in die Zeit als noch Pferdestraßenbahnen durch Nürnberg fuhr. Erleben sie die Zeitreise von der ersten elektrischen Straßenbahn über die Großraumwagen der 1950er Jahre hin zum modernen Niederflurwagen.


  • Hoch im Kurs

    Kostenfreies Unterrichtsmaterial zu den Themen Geld, Markt und Wirtschaft


  • Hochbegabtenförderung e. V.

    Ratgeberseiten zum Thema hochbegabte Kinder


  • Hochschule für Musik Nürnberg

    Neben allen Orchesterinstrumenten gehören Gesang, Klavier, Orgel, Gitarre, Akkordeon, klassisches Saxophon und Elementare Musikpädagogik zu den angebotenen Studiengängen.


  • Hochschulen

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Hörtnagel-Konzerte

    Seit vielen Jahren hat die Konzertdirektion Hörtnagel einen wesentlichen Anteil an der Gestaltung des Konzertlebens in Nürnberg.


  • Holterdiepolter!

    Improvisationstheater


  • Holzgartenschule

    Grundschule in Nürnberg


  • Honeycake Squares Nürnberg e. V.

    Square Dance Club


  • Horcher, Peter

    Piano, Akkordeon, Percussion, Komposition


  • Hort am Förderzentrum Glogauer Straße

    Kinderhort am Förderzentrum, Glogauer Str. 27, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911/806335


  • Hort am Förderzentrum Sielstraße

    Kontaktdaten: Sielstr. 15, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/312754


  • Hort Moritzbergstraße

    Kinderhort, Moritzbergstr. 72a, 90482 Nürnberg, Telefon: 0911/5408712


  • Hubertussaal

    Der Hubertussaal in der Dianastraße 28 in Nürnberg/Gibitzenhof mit dem reizvollen Jugendstilambiente hat eine Zuschauerkapazität von 250-300 Sitzen und ist seit 1998 die feste Außenstelle des Gostner Hoftheaters.


  • Humanistische Vereinigung

    Der Humanistische Vereinigung ist eine überparteiliche Weltanschauungsgemeinschaft, die bereits 1848 gegründet wurde.


  • IBOS – Berufsorientierungsprojekt an der Mittelschule Hummelsteiner Weg

    Intensivierte Berufsorientierung für Schüler der Mittelschule Hummelsteiner Weg


  • Ignazio Tola

    Bildender Künstler


  • IHK Akademie Mittelfranken

    Unser Ziel ist es, mit unserem Weiterbildungsprogramm Ihr Unternehmen und Ihre individuelle berufliche und persönliche Entwicklung zu unterstützen.


  • Ihre Kinder

    Die erste deutschsprachige Rockband


  • Imedana e. V. – Institut für Medien- und Projektarbeit

    Der gemeinnützige Verein führt Projekte in den Bereichen Kultur, Bildung und Forschung durch. Ein Schwerpunkt liegt auf der politisch-historischen Bildungsarbeit zu den Themen Nationalsozialismus und Antisemitismus.


  • Immo Buhl School of Contemporary Dance

    Berufstanzvorausbildung, Berufstanzausbildung für Tanzpädagogik/Bühnetanz, Tanzfortbildung, Tanzworkshops, offene Klassen


  • Implementation des Internet in den Unterricht

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe)


  • Impressiones Norimbergienses

    Als Kunst- und Kulturvermittler für Nürnberg und die Region bieten wir ein umfangreiches und vielfältiges Angebot an Führungen, Vorträgen und Informationen für die gehobenen Ansprüche.


  • Improtheater Zwangsvorstellung

    Freie Theatergruppe, Erzähltheater, Improvisationstheater, Unsichtbares Theater, Buisness Theater


  • in GoHo – Gostenhof Guide

    Von Einkaufen, Ausgehen, über Fit und schön, Kunst und Kultur und Kreativen bis zu Nachbarschaft sind hier die besten Tipps inGoHo zu finden.


  • IN VIA – Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit

    IN VIA Kath. Mädchensozialarbeit engagiert sich für junge Menschen, insbesondere für Mädchen und junge Frauen, in Gesellschaft und Kirche.


  • Industrie- und Kulturverein Nürnberg IKV

    Aktivitäten, Geschichte und Veranstaltungen des Industrie- und Kulturverein Nürnberg


  • Industriemuseum Lauf

    Leben und arbeiten in der Stadt von 1900 bis in die 1950er/60er Jahre


  • Institut für außereuropäische Sprachen und Kulturen

    Die Beschäftigung mit der Geschichte der islamischen Welt, den Religionen des Orients, den orientalischen Sprachen und den reichen Literaturen dieser Region am Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft – Lehrstuhl für Arabistik und Semitistik – soll ein fundiertes Hintergrundwissen für die Betrachtung und Einordnung historischer und aktueller Themen mit Bezug zum Orient schaffen.


  • Institut für Buchwissenschaft

    Das Fach Buchwissenschaft ist seit 2008 im Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte eingebunden.


  • Institut für Fremdsprachen und Auslandskunde

    Berufsfachschule und Fachakademie für Fremdsprachenberufe in Erlangen


  • Institut für moderne Kunst

    Aufgaben des Instituts sind u. a. die Pflege eines Archivs für deutsche und internationale Kunst der Gegenwart.


  • Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg (IPSN)

    Wir erarbeiten pädagogische und psychologische Konzepte für das städtische Schulwesen.


  • Institut für Weltkunde in Bildung und Forschung (WBF)

    Innovative Medien für den Unterricht


  • Integrativer Kindergarten Rückersdorf e. V.

    Kontaktdaten: Steinbruchweg 21b, 90607 Rückersdorf, Telefon: 0911/5709528


  • Integrativer Kindergarten: Goldbachbären

    Kontaktdaten: Zerzabelshofstr. 25, 90478 Nürnberg, Telefon: 0911/462 09 83


  • Integrativer Kindergarten: Regenbogen

    Kontaktdaten: Brettergartenstr. 70, 90427 Nürnberg, Telefon: 0911/58 79 38 00


  • Inter-Kultur-Büro

    Aufgaben sind u. a. die Förderung und Beratung lokaler nichtdeutscher Künstler und Projekte und die Durchführung von Kulturveranstaltungen.


  • Interforum

    Eine Initiative für eine offene Gesellschaft mit interkulturellem Dialog der Kulturgruppen


  • Internationale Orgelwoche (ION)

    Von den Kirchenmusikern der beiden großen evangelischen Altstadt-Kirchen in Nürnberg, St. Lorenz und St. Sebald, 1951 erstmals ausgerichtet, ist die Internationale Orgelwoche Nürnberg - Musica Sacra (ION) heute das für Geistliche und Orgelmusik wohl größte und älteste Festival in Europa.


  • Internationaler Bund (IB)

    Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e. V.


  • Internationales Berufskunde-Lexikon

    Ständig aktualisiertes Online-Lexikon mit Video-Clips zur Berufsfindung


  • Interneteinsatz im handlungsorientierten Projektunterricht

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe)


  • Investors Lounge für Senioren

    Angehende Bankkaufleute treffen auf langjährig erfahrene Anleger, um mit ihnen über das Thema Exchange-Traded Funds zu diskutieren.


  • Isa-Projekt

    Individuelle Musikkomposition und Produktion für Unternehmensfilme, Live-Einspielung und Mastering. Orchestral, Jazz, Pop, Latin, Lounge, House.


  • It-Schulungen.com

    Wir bieten IT Seminare als Inhouse - Gruppen - Workshop oder als Offenes Schulung an


  • J.B.O.

    United States of Blöedsinn – Band


  • Jäckle, Klaus

    Freischaffender Solist und Kammermusiker


  • Jakob, Michael

    Poetry Slam, Kleinkunst, Theater


  • Japanischer Teeweg Nürnberg

    In unserem Verein können Sie den japanischen Teeweg im Stile der Urasenke-Teeschule Kyoto erlernen.


  • Jazz-Studio Nürnberg

    Hier hören Sie alle Formen des Jazz: vom Blues und klassischem Jazz über Swing, Mainstream, Bop, Soul, Funk bis zum Jazz von heute und vielleicht von morgen!


  • Jegelscheune

    Kommunaler Blues- und Jazzclub des Marktes Wendelstein


  • Jenaplan Gymnasium Nürnberg

    Ziel der Jenaplan-Pädagogik ist die Förderung individueller und sozialer Kompetenzen und somit die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler.


  • Jenaplan-Schule Nürnberg

    Kontaktdaten: Pillenreuther Straße 165, 90459 Nürnberg, Tel.: 0911 / 891 58 98


  • Johann-Georg-von-Soldner-Realschule Feuchtwangen

    Kontaktdaten: Dr.-Hans-Güthlein-Weg 12, 91555 Feuchtwangen, Telefon: 09852/2564, E-Mail: schulleitung@realschule-feuchtwangen.de


  • Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium Windsbach

    Kontaktdaten: Moosbacher Straße 9, 91575 Windsbach, Telefon: 09871/706666-0


  • Johann-Steingruber-Schule Ansbach

    Kontaktdaten: Schreibmüllerstraße 12, 91522 Ansbach, Telefon: 0981 / 48 88 10


  • Johannes-Helm-Schule

    Grundschule


  • Johannes-Kern-Mittelschule Schwabach

    Kontakt: Paul-Goppelt-Str. 4, 91126 Schwabach, E-Mail: sekretariat-jks@nefkom.net


  • Johannes-Scharrer-Gymnasium Nürnberg

    Kontaktdaten: Tetzelgasse 20, 90403 Nürnberg, Telefon: 0911/2313931, E-Mail: jsg-sekretariat@stadt.nuernberg.de


  • Johannes-Scharrer-Realschule Hersbruck

    Kontaktdaten: Happurger Str. 13, 91217 Hersbruck, Telefon: 09151 / 839027-0


  • Jordan, Michael

    Bildender Künstler


  • Journalistenakademie

    Die Journalistenakademie hat sich auf Online-Journalismus und das Publizieren im Internet spezialisiert


  • Jüdisches Museum Franken

    Das Jüdische Museum Franken besitzt in Bayern mit seinen bedeutenden Sammlungen und seinen musealen Einrichtungen in Fürth, Schnaittach und Schwabach ein Alleinstellungsmerkmal im Bereich des Sammelns, des Bewahrens, des Erforschens, des Präsentierens und des Vermittelns jüdischer Geschichte und Kultur.


  • Jugend hilft!

    Wer schon früh lernt, dass er etwas bewegen kann und dass sein Einsatz zählt, wird sowohl für sich selbst als auch für unsere Gesellschaft mehr Verantwortung übernehmen.


  • Jugend Information Nürnberg

    Eine Informations-, Anlauf- und Kontaktstelle für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 27 Jahren


  • Jugend musiziert

    Nachwuchswettbewerb für Amateure, der seit 1963 für Solisten und Kammermusik-Ensembles ausgetragen wird.


  • Jugendbildung und -kultur

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Jugendblasorchester Stein

    Das Sinfonische Jugendblasorchester der Stadt Stein verfügt über ein breites Repertoire an konzertanter Blasmusik. Das Spektrum reicht von Originalkompositionen über weltbekannte Filmmusik und Musicalmelodien bis hin zu Arrangements großer klassischer Werke.


  • Jugendclub Omgea Erlangen

    Jugendclub dessen Ziel es ist, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ohne Konsumzwang ihre Freizeit zu verbringen.


  • Jugendfeier

    Ein Fest mit Tradition für konfessionsfreie Jugendliche


  • Jugendsozialarbeit an Schulen

    Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen informieren, beraten und unterstützen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Lehrkräfte direkt vor Ort in der jeweiligen Schule.


  • Jungeggers Cafe & Bar

    Cafe, Kleinkunstbühne und Veranstaltungsraum


  • jungerChor nürnberg

    Der jungeChor nürnberg besteht aus vier Abteilungen – drei Kinderchöre und einem Jugendchor


  • Junges Theater Forchheim

    Das Theater schafft Raum und weckt Lust auf eigenes kulturelles Erleben, fördert Experimente und ermöglicht persönliches Engagement.


  • Jurisprudentia Intensivtraining GbR

    Wir vermitteln Wissen punktgenau und bedarfsgerecht. Ursprünglich mit Schwerpunkt auf der Schulung juristischen Nachwuchses, zielen unsere Kurse mittlerweile auf das Training zahlreicher Berufsgruppen ab. Als Personaldienstleister unterstützen wir zudem unsere Kunden bei der Stellensuche und der Personalakquise.


  • K4 Computergruppe

    Die Computergruppe/ Computerwerkstatt versteht sich als Teil der offenen Werkstätten im Künstlerhaus und ist für alle Interessierten zugänglich.


  • K4 Fotolabor

    Schwarzweißfotografie in eigener Ausarbeitung, Filmentwicklung und Vergrößern unter Anleitung, für Kleinbild bis 6x7


  • Kabarett

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Kachelbau

    Kinderkulturzentrum: Theater Mummpitz und Kinder Museum Nürnberg


  • Kaiser, Hardy

    Künstler aus Schwaig bei Nürnberg und Erfinder der Kantigen Kerle aus historischen Balken und Isolatoren


  • Kaiserburg Nürnberg

    Die Kaiserburg ist das Wahrzeichen Nürnbergs


  • Kalb, Peter H.

    Freischaffender Künstler


  • Kammermusik Festival Nürnberg

    Bridging Arts veranstaltet klassische Konzerte in der Tradition des Internationalen Kammermusikfestivals Nürnberg. Neben Konzerten bei Kerzenschein im Rittersaal der Kaiserburg werden auch Orte ausgewählt, die mit der Musik des Programms kommunizieren.


  • Karl-Dehm-Mittelschule Schwabach

    Kontaktdaten: Gutenbergstraße 22, 91126 Schwabach, Telefon: 09122 / 6 31 73


  • Karl-König-Schule

    Staatlich genehmigtes privates Förderzentrum mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung. Wir arbeiten auf Grundlage der anthroposophischen Heilpädagogik und der Waldorfpädagogik.


  • Kaschmieder, Renate

    Konzert- und Opernsängerin, Trio Esperanza, Neruda-Quartett


  • Kassel, Kerstin

    Bildende Künstlerin - Malerei, Fotografie, Druckgrafik, Zeichnungen


  • Kath. Erwachsenenbildung (KEB) Fürth e. V.

    Die katholische Erwachsenenbildung versteht sich als eigenständiger und gleichberechtigter Teil des pluralen öffentlichen Systems der Erwachsenenbildung. Sie ist religiös-weltanschaulich gebunden.


  • Katharinenruine

    Beim st. katharina open air geben sich über zwei Monate hinweg hervorragende Künstlerinnen und Künstler die Klinke in die Hand, die laue Sommerabende einzigartig machen.


  • Katholische Hochschulgemeinde Nürnberg

    Unsere Aufgabe ist Seelsorge im weitesten Sinne für alle Gruppen von Menschen an den Hochschuleinrichtungen in Nürnberg und darüber hinaus.


  • Katholisches Stadtbildungswerk Nürnberg e. V.

    Erwachsenenbildung der Katholiken für Nürnberg


  • Katzwanger Kulturzentrum - KaKuze

    Kulturladen für die südlichen Vororte: Veranstaltungen, Theater, Chor, Kinderkultur, Kreativkurse, Buchladen


  • Keck – Kultur im Eckstein

    Kleinkunsttheater der evangelischen Jugend in Nürnberg


  • Keili Keilhofer

    Musiker, Elektro-Gitarre, Akustik-Gitarre, Komponist


  • KEiM – Das Energie- und Wassersparprogramm an Nürnberger Schulen

    Durch das Programm sollen Schulen dazu motiviert werden, sich aktiv für den Klimaschutz einzusetzen indem sie Energie und Wasser im Schulgebäude sparen.


  • Keller Mountain Blues Band

    Finest R&B-, Soul- and Bluesmusic


  • Kempken, Julia

    Tanz, Theater,Tollereien


  • Kent, Rufus

    Schriftsteller


  • Keresztes

    Homepage dreier Künstler


  • Kesten, Hermann

    Leben und Werk des Schriftstellers Hermann Kesten


  • KHSweb.de - Verlag für Lernsoftware

    Bildungssoftware von der Vorschule bis zum Management


  • KiK – Kultur im Keller

    Forum für Kunst, Kultur, Jugend und Völkerverständigung


  • Kinder Räume Frankenstraße

    Kindergarten und Kinderhort, Frankenstr. 199, 90461 Nürnberg, Telefon: 0911/660378-0


  • Kinder- und Jugendhaus Stapf

    Kontaktdaten: Leopoldstr. 34, 90439 Nürnberg, Telefon: 0911/65741-331


  • Kindergärten in der Region

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Kindergärten in Nürnberg

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Kindergarten Almoshofer Hauptstraße

    Kontaktdaten: Almoshofer Hauptstr. 37, 90427 Nürnberg, Telefon: 0911/346652


  • Kindergarten als Ort für Familien Olgastraße

    Kindergarten, Olgastr. 15, 90441 Nürnberg, Telefon: 0911/6219228


  • Kindergarten als Ort für Familien Wandererstraße

    Kindergarten, Wandererstr. 170, 90431 Nürnberg, Telefon: 0911/325121


  • Kindergarten Am Stadtpark

    Kontaktdaten: Am Stadtpark 94, 90409 Nürnberg, Telefon: 0911/352044


  • Kindergarten Austraße

    Kontaktdaten: Austr. 35, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/288725


  • Kindergarten Beckstraße

    Kontaktdaten: Beckstr. 6, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/264255


  • Kindergarten der Rudolf-Steiner-Schule

    Kontaktdaten: Steinplattenweg 25, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/5986112


  • Kindergarten Elsnerstraße

    Kindergarten, Elsnerstr. 5, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/2877130


  • Kindergarten Fenitzerplatz

    Kindergarten, Fenitzerplatz 6, 90489 Nürnberg, Telefon: 0911/581028


  • Kindergarten Glockendonstraße

    Kontaktdaten: Glockendonstr. 13, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/265736


  • Kindergarten Hansastraße

    Kindergarten, Hansastr. 40a, 90441 Nürnberg, Telefon: 0911/661224


  • Kindergarten Heistergeister

    Kindergarten, Heisterstraße 74, 90441 Nürnberg


  • Kindergarten Herschelplatz

    Kindergarten, Herschelplatz 1a, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/2315883


  • Kindergarten Leonhardstraße

    Kindergarten, Leonhardstr. 11, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/262423


  • Kindergarten Lortzingstraße

    Kindergarten, Lortzingstr. 10, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/325204


  • Kindergarten Matthäus-Herrmann-Platz

    Kindergarten, Matthäus-Herrmann-Platz 1, 90471 Nürnberg, Telefon: 0911/811132


  • Kindergarten Noris-Zwerge e. V.

    Kontaktdaten: Ziegenstr. 8, 90482 Nürnberg, Telefon: 0911/547933


  • Kindergarten Oedenberger Straße

    Kindergarten, Oedenberger Str. 135, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/515354


  • Kindergarten Osternoher Straße

    Kindergarten, Osternoher Str. 28, 90482 Nürnberg, Telefon: 0911/501861


  • Kindergarten Regenbogen, Ottensoos

    Kindergarten, Hans-Pirner-Str. 51, 91242 Ottensoos, Telefon: 09123/2191


  • Kindergarten Saarbrückener Straße

    Kindergarten, Saarbrückener Str. 26, 90469 Nürnberg, Telefon: 0911/485980


  • Kindergarten Sorger Weg

    Kindergarten, Sorger Weg 5, 90469 Nürnberg, Telefon: 0911/486067


  • Kindergarten Vorjurastraße

    Kindergarten, Vorjurastr. 24, 90453 Nürnberg, Telefon: 0911/6383280


  • Kindergarten Zum Klösterle

    Kindergarten, Zum Klösterle 15, 90455 Nürnberg, Telefon: 0911/882374


  • Kindergrippen in Nürnberg

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Kinderhaus Kiste Kirchenweg e. V.

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Kirchenweg 50, 90419 Nürnberg, Telefon: 0911/3938479


  • Kinderhaus Nürnberg

    Die Kinderhaus Nürnberg gGmbH ist ein gemeinnütziger Träger verschiedener Kindereinrichtungen in Nürnberg und Erlangen.


  • Kinderhaus Nürnberg e. V.

    Die Kinderhaus Nürnberg gGmbH ist ein gemeinnütziger Träger verschiedener Kindereinrichtungen in Nürnberg und Erlangen.


  • Kinderhaus Stups

    Kontaktdaten: Nunnenbeckstraße 43, 90489 Nürnberg, Telefon: 0911/5301299


  • Kinderhort Herschelplatz

    Kinderhort, Herschelplatz 1, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/428899


  • Kinderhort Adam-Klein-Straße

    Kinderhort, Adam-Klein-Str. 29, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/265199


  • Kinderhort als Ort für Familien Maiacher Straße

    Kinderhort, Maiacher Str. 18, 90441 Nürnberg, Telefon: 0911/426166


  • Kinderhort Am Forstersberg, Röthenbach

    Kontaktdaten: Schulstr. 4, 90552 Röthenbach an der Pegnitz, Telefon: 0911/577230


  • Kinderhort Bartholomäusstraße

    Kinderhort, Bartholomäusstr. 16, 90489 Nürnberg, Telefon: 0911/553525


  • Kinderhort Bartolino

    Kinderhort, Don-Bosco-Str. 2, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/93179-23


  • Kinderhort Bauernfeindstraße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Bauernfeindstr. 24, 90471 Nürnberg, Telefon: 0911/869144


  • Kinderhort Bertolt-Brecht-Straße

    Kinderhort, Bertolt-Brecht-Straße 33, 90471 Nürnberg


  • Kinderhort Bismarckstraße

    Kinderhort, Bismarckstr. 20, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/554360


  • Kinderhort Dunantstraße

    Kinderhort, Dunantstr. 8, 90431 Nürnberg, Telefon: 0911/6587311


  • Kinderhort Fischbacher Hauptstraße

    Kinderhort, Fischbacher Hauptstr.114, 90475 Nürnberg, Telefon: 0911/830906


  • Kinderhort Forsthofstraße

    Kontaktdaten: Forsthofstr. 41, 90461 Nürnberg, Telefon: 0911/464008


  • Kinderhort Gebersdorf

    Kinderhort, Gebersdorfer Str. 175, 90449 Nürnberg, Telefon: 0911/678973


  • Kinderhort Hermann-Kolb-Straße

    Kinderhort, Hermann-Kolb-Straße 53, 90475 Nürnberg, Telefon: 0911/837356


  • Kinderhort Heroldsberger Weg

    Kinderhort, Heroldsberger Weg 42 a, 90411 Nürnberg, Telefon: 0911/5215300


  • Kinderhort Herriedener Straße

    Kinderhort, Herriedener Str. 27, 90449 Nürnberg, Telefon: 0911/683662


  • Kinderhort Hintere Insel Schütt

    Kinderhort, Hintere Insel Schütt 7, 90403 Nürnberg, Telefon: 0911/208268


  • Kinderhort In der Büg

    Kinderhort, In der Büg 31, 90453 Nürnberg, Telefon: 0911/231-4193


  • Kinderhort Kalchreuther Straße

    Kinderhort, Kalchreuther Str. 130, 90411 Nürnberg, Telefon: 0911/524401


  • Kinderhort Leerstetter Straße

    Kinderhort, Leerstetter Str. 5, 90469 Nürnberg, Telefon: 0911/483777


  • Kinderhort Neue Hegelstraße

    Kinderhort, Neue Hegelstr. 19, 90409 Nürnberg, Telefon: 0911/353839


  • Kinderhort Oedenberger Straße

    Kinderhort, Oedenberger Str. 135, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/9518450


  • Kinderhort Scharrerstraße

    Kinderhort, Scharrerstr. 33, 90478 Nürnberg, Telefon: 0911/468515


  • Kinderhort Schlosstraße

    Kontaktdaten: Schlossstr. 25, 90478 Nürnberg, Telefon: 0911/465485


  • Kinderhort Schnieglinger Straße

    Kontaktdaten: Schnieglinger Str. 38, 90419 Nürnberg, Telefon: 0911/396353


  • Kinderhort Schreyerstraße

    Kontaktdaten: Schreyerstr. 2, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/231-419


  • Kinderhort Sperberstraße

    Kontaktdaten: Sperberstr. 85, 90461 Nürnberg, Telefon: 0911/436966


  • Kinderhort Thusneldastraße

    Kontaktdaten: Thusneldastr. 5, 90482 Nürnberg, Telefon: 0911/546119


  • Kinderhort Vestnertormauer

    Kontaktdaten: Vestnertormauer 26, 90403 Nürnberg, Telefon: 0911/231244


  • Kinderhort Wandererstraße

    Kontaktdaten: Wandererstr. 170, 90431 Nürnberg, Telefon: 0911/329974


  • Kinderhort Wiesenstraße

    Kontaktdaten: Wiesenstr. 68, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/4467979


  • Kinderhort Zugspitzstraße

    Kontaktdaten: Zugspitzstr. 119, 90471 Nürnberg, Telefon: 0911/8148330


  • Kinderhort Zweibrückener Straße

    Kontaktdaten: Zweibrückener Str. 30, 90441 Nürnberg, Telefon: 0911/661140


  • Kinderhorte in der Region

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Kinderhorte in Nürnberg

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Kinderkrippe des Sozialdienstes kath. Frauen

    Kontaktdaten: Leyher Straße 31 - 33, 90431 Nürnberg, Telefon: 0911/3107865


  • Kinderkrippe Glockenhofstraße

    Kontaktdaten: Glockenhofstr. 51, 90478 Nürnberg, Tel. 0911/231-14294


  • Kinderkrippe im Familienzentrum Imbuschstraße

    Kontaktdaten: Imbuschstr. 70 - 72, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911/231-9027


  • Kinderkrippen in Nürnberg

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Kinderkultur

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • KinderKunstRaum

    Kunst, Kultur und Schule im Zweiklang - der KinderKunstRaum arbeitet an der Schnittstelle zwischen Kultur und Schule


  • Kinderladen Austraße

    Kontaktdaten: Austr. 42, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/260747


  • Kinderladen Johannisbären

    Kontakt: Kinderladen Johannisbären, Äußere Großweidenühlstr.16, 90419 Nürnberg,Tel. 0911 / 39 69 98


  • Kinderladen Pfiffikus e. V.

    Kontaktdaten: Wiesentalstr. 3, 90419 Nürnberg, Telefon: 0911/390802


  • Kinderladen Purzelzwerge

    Kontaktdaten: Herrnhüttestr. 11, 90411 Nürnberg, Tel. 0911/593048


  • Kinderladen Wilde 15

    Kontaktdaten: Mostgasse 8, 90402 Nürnberg, Telefon: 0911/221614


  • Kinderladen Zabo-Racker

    Kontaktdaten: Zerzabelshofstr. 101, 90480 Nürnberg, Telefon: 0911/4089265


  • Kinderläden in Nürnberg

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Kindermuseum Nürnberg

    Neben den beiden Dauerausstellungen Alltag der Urgroßeltern und Schatzkammer Erde gibt es im Kindermuseum Nürnberg im Kachelbau auch regelmäßig Sonderausstellungen zu sehen.


  • Kindermusik.de

    Übersicht über Kinderliedermacher in Deutschland


  • Kinderstube e. V.

    Kontaktdaten: Reutersbrunnenstraße 29, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/262028


  • Kindertageseinrichtungen in Bayern

    Übersicht über Kindertageseinrichtungen in Bayern (nach Regionen)


  • Kindertagesstätte Lindelburg

    Grippe, Kindergarten, Hort, Schulstr. 14, 90592 Schwarzenbruck, Telefon: 09183/3837


  • Kindertagesstätte Momo

    Kontaktdaten: Gostenhofer Hauptstraße 61/63, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/27299840


  • Kindertagesstätte Rot-Kreuz-Villa Veitsbronn

    Kontaktdaten: Puschendorfer Str. 3, 90587 Veitsbronn, Telefon: 0911/7530235


  • Kindertagesstätten in der Region

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Kindertagesstätten in Nürnberg

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • KinderUni

    Zwei Mal im Jahr erscheint das Studienverzeichnis mit allen Veranstaltungen der KinderUni Nürnberg. Beim ersten Besuch einer Veranstaltung der KinderUni bekommen die Kinder ein Studienbuch ausgehändigt. Belegen sie sechs Veranstaltungen erwerben sie das Diplom des Studiums Generale.


  • Kinderzentren Kunterbunt

    Betriebliche/betriebsnahe Kinderbetreuung für Unternehmen und Firmenzusammenschlüsse


  • Kirche St. Paul

    Fürths größter Kirchenraum, hervorragende Akustik, ideal erreichbar mit offentlichen Verkehrsmitteln, zu vermieten


  • Kirchenmusik in St. Sebald

    Übersicht über das Kirchenmusikprogramm der Nürnberger St. Sebalduskirche


  • KiTa e. V. Dutzendteich

    Kindertagesstätte der studentischen Elterninitiative.


  • Kita Nordostpark

    Kindergarten, Nordostpark 87, 90411 Nürnberg, Telefon: 0911/8103821


  • Kita-Portal Nürnberg

    Suche und Online-Anmeldung für einen Kinderbetreuungsplatz in Nürnberg


  • Klara-Kirche Nürnberg

    St. Klara ist keine Kirche für einen fest umrissenen Pfarrbezirk, sondern Citykirche - offen für alle. Unabhängig von Religion, Kirchenzugehörigkeit oder sozialem Status ist hier jeder willkommen.


  • Klassenfahrt mit Schauspiel

    Klassenfahrtprogramm Schauspiel: Verbindet Bewegung, Sprache, Spaß mit Kreativität und Gemeinschaft. An vielen Jugendherbergen in Bayern, z.B.in Lohr, Hartenstein, Königsberg, Bayreuth


  • Kleinkunst

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Kleinkunstbühne Bammes

    Heimische und auswärtige Künstler zu Gast im Bammes


  • Klezmaniaxx

    Eine Band die jüdische Unterhaltungs- und Tanzmusik in moderner Form auf die Bühne bringt


  • Klüpfel

    Kinder- und Jugendhaus in Nürnberg


  • Kneipenbühne Oberweiling

    Anschrift: Oberweiling, 92355 Velburg, Telefon: 09182/450, E-Mail: golly@kneipenbuehne.de


  • Knodt, Reinhard

    Philosoph und Schriftsteller


  • Koch, Dorothea

    Bildende Künstlerin - Malerei, Radierung, Kurse


  • Kofferfabrik

    Kneipe, Club, Galerie.In der Kofferfabrik gibt es nun seit über 20 Jahren Kunst, Kultur und Blödsinn


  • Kohlenhof Kunstverein Nürnberg

    Der Kunstverein Kohlenhof versteht sich einerseits als Forum für Künstler, die am Anfang ihres Schaffens stehen, bietet aber andererseits auch eine nicht - kommerzielle Plattform für Künstler unterschiedlicher Kunstgattungen.


  • Kommkino

    Das Nürnberger Kommkino im Künstlerhaus lockt mit cineastischen Raritäten.


  • Kommunikationsnetz Franken (KNF) e. V.

    Das Kommunikationsnetz Franken e. V. (KNF) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit der Technik des Internet und dem Betrieb von Kommunikationsnetzen beschäftigt.


  • Konferenz der Landesfilmdienste e. V.

    Mulimediales Bildungsportal der Landesfilm- und Landesmediendienste


  • Konrad-Groß-Schule

    Grund- und Mittelschule


  • Konzertbüros/-agenturen

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Konzertchor LGV Nürnberg

    Der Lehrergesangverein Nürnberg wurde 1878 von Nürnberger Lehrern gegründet. Längst hat sich der Konzertchor des LGV Nürnberg allen Berufsgruppen geöffnet.


  • Konzerthaus Nürnberg

    Die Stadt errichtet neben der Meistersingerhalle ein neues Konzerthaus. Der Neubau mit optimaler Akustik und freier Sicht von allen Plätzen soll national und international bekannten Künstlern einen hervorragenden Raum bieten, um ihr Publikum zu begeistern.


  • KPZ – Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg

    Unser Auftrag ist vor allem die zielgruppenspezifische Erschließung und Vermittlung von Sammlungen und Ausstellungen der Museen in Nürnberg.


  • Krabbelstube Der Kuschelbär e. V.

    Kontaktdaten: Friedenstr. 9, 90409 Nürnberg, Telefon: 0911/359566


  • Krakauer Haus

    Kulturzentrum zur Förderung der polnischen Kultur


  • Krakauer Turm, Förderverein

    Der polnische Kulturverein in Nürnberg


  • Krankenhausmuseum

    Das Museum zeigt sehr anschaulich die Entwicklung von einer Krankenanstalt für 760 Patienten und Krankensälen mit 30 Betten zum hochmodernen Klinikum Nürnberg mit fast 2.200 Betten.


  • KreisGalerie am Germanischen Nationalmuseum

    Die bekannte Nürnberger Künstlergruppe Der Kreis und seine Galerie am Germanischen Nationalmuseum


  • Kreisjugendring Nürnberg-Stadt

    Der Kreisjugendring Nürnberg-Stadt ist die Arbeitsgemeinschaft von derzeit 67 Jugendorganisationen im Stadtgebiet Nürnberg.


  • Kreuzwirtskeller Hilpoltstein

    Kulturzentrum, Musik, Kabarett


  • Kröner, Matthias

    Journalist und Autor


  • KS:NUE Kultur- und Schulservice Nürnberg

    Vermittlung und Vernetzung von Kooperationen zwischen Schulen, Künstlern, Kulturvermittlern und Kinder- und Jugendarbeit


  • Künstlerbund Schwabach

    Neben dem üblichen Vereinsleben betreut der Künstlerbund die städtische Galerie Schwabach. Im regelmäßigen Turnus von fünf Wochen zeigt die Galerie zeitgenössische Kunst.


  • Künstlerhaus im KunstKulturQuartier (KuKuQ)

    Veranstaltungen, Gruppen, Fotolabor, Kinos, Werkbund, Werkstätten


  • Künstlerklause Nürnberg e. V.

    Die älteste Künstlervereinigung Nürnbergs befindet sich im Tiergärtnertorturm in Nürnberg.


  • KuF - Amt für Kultur und Freizeit

    Wir initiieren, organisieren, ermöglichen und vernetzen Kunst, Kultur und Freizeitangebote.


  • KuF im Südpunkt

    Theateraufführungen, Musikveranstaltungen, Lesungen, Diaabende, Ausstellungen, Aktionen für Menschenrechte und Auftrittsmöglichkeiten für Kunstschaffende


  • Kuhnke, Hartmut

    Bildender Künstler


  • Kultur Agentur Krebs

    Technische und organisatorische Betreuung von Theatern, Bühnen, Künstlern und Kunst im öffentlichen Raum


  • Kultur Nord (KuNo)

    KulturTreff Nord / Literaturzentrum Nord / Galeriehaus Nord: Veranstaltungsort (ehemals Kulturladen Nord) in Stadtparknähe für Literatur, Jazz, bildende Kunst und mehr. Sprach- und Kreativkurse, Angebote vom Kleinkind bis zu Senioren.


  • Kultur-Information

    Hier können Sie Eintrittskarten im Vorverkauf erwerben, Auskünfte zu Veranstaltungen erhalten und Daten der Künstlervermittlung KultData für Ihre Veranstaltungsplanung einsehen.


  • Kulturagentur Streuhand

    Die Firma Streuhand bietet Dienstleistungen im Veranstaltungssektor an.


  • Kulturamt der Stadt Erlangen

    Referat für Kultur, Bildung und Jugend (Referat IV)


  • Kulturangebot der Stadt Amberg

    Übersicht über die Kultureinrichtungen der Stadt Amberg


  • Kulturangebot der Stadt Ansbach

    Übersicht über die Kultureinrichtungen der Stadt Ansbach


  • Kulturangebot der Stadt Feuchtwangen

    Feuchtwangen – an der Romantischen Straße, einer Stadt voller Spannung und faszinierender Gegensätze: Industrie- und Gewerbestandort und Festspielstadt


  • Kulturangebot der Stadt Neumarkt

    Übersicht über die Kultureinrichtungen der Stadt Neumarkt


  • Kulturangebot der Stadt Schwabach

    Kontaktdaten: Königsplatz 29 a / EG (Kulturhaus), 91126 Schwabach, Telefon: 09122/860-305


  • Kulturbüro Muggenhof

    Das Kulturbüro Muggenhof organisiert Kulturangebote für die angrenzenden Stadtteile. Das Team Kulturbüros versteht sich als Ansprech- und Kooperationspartner für Bürger & Institutionen.


  • Kulturburg Lichtenau

    Musik, Kabarett, Theater, Literatur und bildende Kunst in Lichtenau


  • Kulturdatenbank

    Kulturnachrichten aus Deutschland, Links zu den Kultur-Länderportalen


  • Kulturfabrik Roth

    Ob Lesung, Konzert, Kunstausstellung, Kabarett oder Theater, die bei Nürnberg gelegene Kulturfabrik Roth bietet anspruchsvolle und abwechslungsreiche Unterhaltung.


  • Kulturförderung

    Kulturförderung und Zuschüsse: Mit diesen Zuschussinformationen zeigt die Kulturverwaltung alle kommunalen Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte mit ihren wesentlichen Eckdaten auf


  • Kulturfonds Bayern

    Mit dem Kulturfonds gibt die Bayerische Staatsregierung wichtige Impulse zur Verbesserung der kulturellen Infrastruktur im Freistaat.


  • Kulturforum Fürth

    Konzerte, Kleinkunst und Kabarett, Literatur und Lesungen, Bildende Kunst, Filme


  • Kulturgrenze West e. V.

    Ziel des Vereins ist die Förderung des kulturellen Lebens in der Marktgemeinde Pyrbaum


  • Kulturhauptstadt 2025

    Kulturhauptstadt Europas 2025. Wir bewerben uns!


  • Kulturidee GmbH

    Die Kulturidee GmbH ist u.a. Veranstalter der Langen Nacht der Wissenschaften


  • Kulturinformation im KunstKulturQuartier

    Die Kultur Information bietet Einheimischen wie Gästen die Möglichkeit, sich einen tagesaktuellen Überblick über die zahlreichen Angebote sowohl des KunstKulturQuartiers wie aller anderen Kultureinrichtungen im Großraum Nürnberg zu verschaffen.


  • Kulturkarten

    Die Stadt Nürnberg fördert mit der Kulturkarte den regelmäßigen Besuch von Museen. Es gibt die Senioren-Kulturkarte, die Behinderten-Kulturkarte und die Schüler-Kulturkarte.


  • Kulturladen Gartenstadt

    Der Kulturladen Gartenstadt, eingebettet in das historische Ambiente des traditionsreichen Stadtteils Gartenstadt, präsentiert sich als kommunikativer Treffpunkt.


  • Kulturladen Röthenbach

    Angeboten wird ein breit gefächertes Spektrum von Ausstellungen, Musik- und Kleinkunstabenden sowie Informations- und Bildungsveranstaltungen. Das umfangreiche Gruppen- und Kursangebot zu den Themen Bewegung und Gesundheit, Kreatives Arbeiten, Sprachen und EDV wird laufend ergänzt.  


  • Kulturladen Schloss Almoshof

    Das Angebot reicht von Ausstellungen zeitgenössischer Kunst (Malerei, Foto etc.), über klassische Konzerte und Workshops, Märchen für Erwachsene, Kinderangebote (Theater, Kurse, Spielaktionen etc.), Kreativangebote bis hin zu Singlewanderungen sowie regelmäßigen Gruppen und Kursen (Yoga, Gymnastik, Nähen, Filzen etc.).


  • Kulturladen Zeltnerschloss

    Schwerpunkt der Aktivitäten ist die Zusammenarbeit mit Vereinen, Organisationen und Initiativen aus dem Stadtteil. Rund 16 Organisationen nutzen den Kulturladen als regelmäßigen Treffpunkt und Vereinsheim. Gemeinsam mit den Organisationen führt der Kulturladen das zweitägige Stadtteilfest, den Weihnachtsmarkt und zahlreiche Veranstaltungen durch.


  • Kulturladen Ziegelstein

    Programmschwerpunkte sind generationenübergreifende Literaturangebote (z.B. Literatur am Nachmittag, Literatur Café, Märchennachmittage), Vorträge und Workshops zu Kunst, Ökologie und Gesundheit, Diavorträge, Ausstellungen, sowie Informationsveranstaltungen über Erziehung und Schule.


  • Kulturläden Nürnberg

    Kulturläden sind Stadtteileinrichtungen mit Kulturveranstaltungen, vielfältigen Gruppen- und Kursangeboten sowie jeweiligen Schwerpunkten hinsichtlich Zielgruppen und Angeboten.


  • Kulturliga e. V.

    Zusammenschluss von (Livemusik-) Veranstaltern und Spielstättenbetreibern in Nürnberg, Fürth und Erlangen


  • Kulturmanagement Network

    Wissensportal und Netzwerk für den beruflichen Erfolg im Kulturbetrieb


  • Kulturpalast Anwanden

    Konzerte, Kleinkunst und Kabarett


  • Kulturpflege

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Kulturportal Bayern

    Das Kulturportal Bayern gibt einen Überblick über die kulturelle Vielfalt in Bayern. Auf den Übersichtsseiten finden Sie zahlreiche Anregungen, aktiv am Kulturleben teilzunehmen.


  • Kulturpreise der Stadt Nürnberg

    Die Stadt Nürnberg vergibt jedes Jahr Preise für herausragende Leistungen in Kunst und Wissenschaft auf der Grundlage der Kunst- und Wissenschaftspreissatzung.


  • Kulturreferat der Stadt Nürnberg (jetzt: Geschäftsbereich Kultur)

    Der Geschäftsbereich Kultur der Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg entwickelt u.a. kulturpolitische Leitlinien für die Stadt.


  • Kulturring C

    Offener Verbund Fürther Künstler in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Fürth


  • Kulturscheune Knorr Mannhof

    Kunst, Kultur, Theater und feine Kost


  • Kulturschock e. V.

    Der im Januar 2008 gegründete Verein Kulturschock e. V. möchte mit seinen Aktivitäten vor allem die Nachwuchs- und Nischenkultur in Mittelfranken fördern, egal ob Improvisationstheater, spannende Literaturformate, Kabarett oder Musik.


  • Kulturverein Heilsbronn

    Zweck des Vereins ist die Förderung der Kultur in Heilsbronn


  • Kulturverein Winterstein

    Kulturverein


  • Kulturwerkstatt auf AEG

    Die Kulturwerkstatt Auf AEG umfasst rund 4.800 Quadratmeter mit Kurs- und Übungsräumen, Veranstaltungssälen und einer Gastronomie.


  • Kunigundenschule Lauf

    Mittelschule. Kontaktdaten: Kunigundenstr. 17, 91207 Lauf, Telefon: 09123 / 969420


  • Kunst Galerie Fürth

    Kontaktdaten: Kunst Galerie Fürth, Königsplatz 1, 90762 Fürth, Tel: 0911 / 974-1690, E-Mail: info@kunst-galerie-fuerth.de


  • Kunst und Bauen – Atelier Arnold + Eichler

    Im Wettbewerb, als Direktauftrag und im Dialog mit Architekten, Bauherren, Seelsorgern und Nutzern werden künstlerische Projekte in Architektur und Freiraum entwickelt.


  • Kunst und Drama

    Institut für theatralische Formen


  • Kunst und Kultur am Dachsberg

    Veranstaltungsreihe des Blindeninstitutes in Rückersdorf. Mit den Vernissagen und Konzerten mit Künstlern aus der Region wollen wir möglichst viele Menschen ansprechen, an unser Haus heranführen und sie so für die Belange unserer Bewohner sensibilisieren.


  • Kunst zu sehen

    Das erste Outdoor Atelier-Projekt - Galerie für alle


  • Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ)

    Unser Auftrag ist vor allem die zielgruppenspezifische Erschließung und Vermittlung von Sammlungen und Ausstellungen der Museen in Nürnberg.


  • Kunst- und Kurhaus Katana

    Katana e. V. engagiert sich in vielen Kunst- und Kulturbereichen. Unser bisheriger Fokus lag bei Veranstaltungen der bildenden Kunst, der klassischen und modernen Musik, Sprach-Ambient-Crossover, Lesungen, DJ-ing, Videoperformances, Comedy, Theater, Kultur-Themenabenden und allgemeinen Kur-Aktionen für das Volk.


  • Kunstbüro Winter

    Ausstellungsvermittlung, Wissenschaftliche Konzepte, Recherchen, Textbeiträge, Kunstmanagement


  • Kunstbunker

    Forum für zeitgenössische Kunst


  • Kunstbunker / Hintereingang

    Projektraum des Kunstbunker - Forum für zeitgenössische Kunst e. V.


  • Kunsthalle Nürnberg im KunstKulturQuartier

    Als Haus ohne eigene Sammlung kann die Kunsthalle Nürnberg auf neue und interessante Fragestellungen und Themen der internationalen Gegenwartskunst flexibel reagieren und hat sich längst zu einem der bedeutendsten Orte für die Präsentation von Gegenwartskunst in Bayern entwickelt.


  • Kunsthaus Nürnberg

    Das Kunsthaus versteht sich als Forum für zeitgenössische Kunst, Themenausstellungen, kritische Gesellschaftsanalyse und Fotografie.


  • KunstKulturQuartier Nürnberg

    Kunstvilla, Kunsthalle, Tafelhalle, Künstlerhaus, Kulturinformation, Filmhaus


  • Kunstmagazin artinfo24.com

    Kunstmagazin mit aktuellen Berichten und News zum Kunstmarkt


  • Kunstmuseum Erlangen e. V. - Loewenichsches Palais

    Nürnberger Straße 9, 91052 Erlangen


  • KunstNürnberg

    Onlinemagazin für Kunst in Franken und der ganzen Welt. Interviews, Ausstellungen, Veranstaltungen, Features


  • Kunstpalais

    Das Kunstpalais ist die Nachfolgeeinrichtung der Städtischen Galerie Erlangen. Das Ausstellungsprogramm des Kunstpalais konzentriert sich auf relevante Positionen der internationalen Kunstszene.


  • Kunstplattform.de

    Die Plattform für Kunst im Internet: Ausstellungen, Galerien, Künstler, Kunstkompass


  • Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg

    Die Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg zählen zu den ältesten und größten kommunalen Kunstbeständen des deutschsprachigen Raumes.


  • Kunstverein Hintere Cramergasse e. V.

    Konzerte, Veranstaltungen und andere Lebenskunst in Nürnberg.


  • Kunstverein Nürnberg – Albrecht-Dürer-Gesellschaft

    Der Kunstverein Nürnberg wurde 1792 als Kunstsozietät von Kunstfreunden und Künstlern gegründet und ist somit der älteste Kunstverein Deutschlands.


  • Kunstverein Zirndorf

    Der Kunstverein Zirndorf wurde im Jahr 2000 gegründet und trägt mit Ausstellungen, Kunstfahrten und Atelierbesuchen zur Förderung zeitgenössischer Kunst bei.


  • Kunstvilla im Kunstkulturquartier

    Museum für regionale Kunst


  • Kunstwandler

    Das Projekt Kunstwandler bringt Poeten und Künstler zusammen, die sich mit ihren Werken inspirieren und neue Werk-Text-Kombinationen entstehen lassen.


  • Kunstwerkstätte Weigl

    Handwerkliche Buchbinderei mit Einzelanfertigungen, Rahmen- und Kunsthandlung mit Bilderservice, Galerie mit Ausstellungen moderner Kunst


  • Kusz, Fitzgerald

    Freier Schriftsteller


  • Labenwolf-Gymnasium

    Musisches Gymnasium der Stadt Nürnberg


  • LaborArtorium

    Ateliergemeinschaft mit Räumen in der Wodanstraße in Nürnberg. 8 Künstler zelebrieren in unterschiedlicher Weise und anhand verschiedenster Techniken die Möglichkeiten in der Kunst.


  • Lambis, Robert

    Musiker, klassische Gitarre


  • Lamm-Lichtspiele

    Programmkino in Erlangen


  • Lammie Todd

    Handmade Rock aus Nürnberg


  • Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur in Bayern e. V.

    Freiräume schaffen, Selbsthilfe und Vernetzung stärken, zwischen Kulturen vermitteln, Konfliktkultur fördern, das ist ein großer Teil des Alltags eines soziokulturellen Zentrums.


  • Landesbund für Vogelschutz in Bayern e. V.

    Wir setzen uns ein für eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten. Wir wollen gute Luft, sauberes Wasser und  gesunde Böden erhalten. Wir wollen unsere Gesellschaft verändern hin zu mehr Nachhaltigkeit, zu mehr Zukunftsfähigkeit und zu einem aufmerksameren Umgang mit der Natur.


  • Landesmediendienste Bayern e. V.

    Medien für die Bildungsarbeit


  • Landesmedienzentrum Bayern

    Förderung des Einsatzes von digitalen Medien im Unterricht


  • LandskronSchneidzik

    Galerie und Kunstagentur


  • Lassel, Michael

    Trompe-l`Oeil-Maler der Gegenwart


  • Latente Talente

    Freie Theatergruppe Nürnberg


  • Laubenmuseum

    In den Jahren 1994 bis 1997 wurden durch den Stadtverband Nürnberg der Kleingärtner e. V. Lauben aus der Zeit ab 1920 vor der Vernichtung gerettet und in der Kleingartenanlage Karwendelstraße in Form eines Museums wieder aufgebaut.


  • Laurentius-Gymnasium Neuendettelsau

    Sprachliches und sozialwissenschaftliches Gymnasium


  • Laurentius-Realschule Neuendettelsau

    Kontaktdaten: Waldsteig 9, 91564 Neuendettelsau, Telefon: 09874 / 8 64 40


  • Lebenshilfe Fürth e. V.

    Der Verein setzt sich aktiv und engagiert für die Anliegen, Rechte und Bedürfnisse behinderter und von Behinderung bedrohter Menschen ein.


  • Lebenshilfe Nürnberg e. V.

    Vielfältige Betreuungs- und Förderangebote sind heute darauf ausgerichtet, die Anliegen von Menschen mit Behinderung stärker in den Mittelpunkt zu stellen.


  • Lebenshilfe Schwabach-Roth e. V.

    Der Zweck der Lebenshilfe Schwabach-Roth e. V. ist die Errichtung, das Betreiben und die Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die eine wirksame Lebenshilfe für von Behinderung bedrohte und behinderte Menschen - besonders geistig behinderte Menschen - jeden Alters bedeuten.


  • Lehr- und Lernplattform für Neue Medien im Unterricht (LeLe)

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende


  • Lehrer-Online

    Lehrer-Online unterstützt angehende und praktizierende Lehrerinnen und Lehrer mit einem kostenfrei nutzbaren Internet-Service rund um den schulischen Einsatz neuer Medien.


  • Lehrerfortbildung

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Lehrerfortbildungen in Mittelfranken

    Übersichtsseite über Fortbildungsangebote für Lehrer an Gymnasien


  • Lehrermaterial.de

    Lehrermaterial.de ist eine Onlineportal für Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien von Lehrern für Lehrer


  • Leibniz-Gymnasium Altdorf

    Naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium


  • Leicht Deutsch Lernen

    Viele Onlineübungen und Tipps, um sein Deutsch als Fremdsprache zu verbessern.


  • LeonART

    Kunst- und Kulturforum St. Leonhard


  • Leopold-Ullstein-Realschule Fürth

    Kontaktdaten: Sigmund-Nathan-Straße 1, 90762 Fürth, Telefon: 0911/9743050


  • Les trois sans façon

    Französische Chansons


  • Levi Strauss Museum Buttenheim

    Auf 136 qm Ausstellungsfläche informiert Sie modernste Technik über Levi, die Person und Levis, sein Produkt.


  • Liebel, Brigitte

    Bildende Künstlerin


  • Linux User Group Nürnberg

    Offenes Forum für Linux-User und Interessierte


  • Literatur

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Literatur und Leben unter der Stadt

    Literarische Texte und Bilder zum Leben unter der Stadt


  • Literatur-Café

    Der literarische Treffpunkt im Internet


  • Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg

    Zu den zentralen Aufgaben des Literaturarchivs Sulzbach-Rosenberg gehört die Sammlung, Ordnung und Archvierung von Materialen zur deutschsprachigen Literatur seit 1945.


  • LiteraturClub Nürnberg

    Der Lesungsbetrieb im Literaturhaus Nürnberg wird durch das rein ehrenamtliche Engagement des LiteraturClub Nürnberg e.V. getragen.


  • Literaturhaus Nürnberg

    Im Literaturhaus Nürnberg finden Lesungen national und international anerkannter Autorinnen und Autoren statt.


  • Literaturpreis der Nürnberger Kulturläden

    Durch den Preis soll der literarische Nachwuchs Mittelfrankens gefördert und durch die erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb zu weiterem literarischem und künstlerischem Schaffen ermuntert werden.


  • Literaturspiegel

    Übersicht über Literaturveranstaltungen im Großraum Nürnberg


  • Literaturtage Lauf

    Literaturfestival mit namhaften nationalen und internationalen Autorinnen und Autoren


  • Literaturzentrum Nord

    Mit verschiedenen Lesereihen, einem jährlichen Literaturfest, der Herausgabe einer Literaturzeitschrift, einem Literaturpreis für junge Autoren und als Heimat von Autorengruppen findet Literatur im Literaturzentrum Nord auf vielfältige Weise statt.


  • Live Voice - Gesangsunterricht und Vocalcoaching

    Singen lernen macht Spaß! Entdecke Deine Stimme und staune was in Dir steckt! Gesangsunterricht, Stimmbildung und Vocalcoaching.


  • LIVEszene Postbauer-Heng

    Kulturverein


  • Lochgefängnisse Nürnberg

    Zwölf kleine Zellen und eine größere Folterkammer vermitteln ein bedrückendes Bild des schaurigen Rechtsgebarens früherer Zeiten.


  • Lösel, Michael

    Autor, Sprechchansonnier, Komponist


  • Löwensaal

    Konzert-, Tagungs- und Eventsaal im Hotel am Tiergarten


  • LOFT - Raum für Kunst und Gegenwart

    Das LOFT ist ein Projektraum für zeitgenössische, internationale Kunst in Ansbach


  • Lohmann, Meike

    Malerei, Zeichnung, Druckgrafik


  • Loni-Übler-Haus

    Folk Club, Frauenkabarettreihe und Lago Zeltdach-Arena sind für viele Menschen in Nürnberg und Umgebung ein Begriff. Das Loni-Übler-Haus hat aber weit mehr zu bieten.


  • Lorenzkirche

    Gotische Kirche im Zentrum von Nürnberg


  • Loschge-Grundschule Erlangen

    Kontaktdaten: Loschgestr. 10, 91054 Erlangen, Telefon: 09131/9791962


  • Lothar-von-Faber-Schule Nürnberg

    Kontaktdaten: Lothar-von-Faber-Schule, Staatliche Fachoberschule Nürnberg, Schafhofstraße 25, 90411 Nürnberg, Telefon: 0911/ 95 59 07 - 0


  • Ludwig-Erhard-Schule

    Berufsschule. Kontaktdaten: Theresienstr. 15, 90762 Fürth, Telefon: 0911/997444


  • Ludwig-Uhland-Schule

    Mittelschule. Kontaktdaten: Uhlandstr. 33, 90408 Nürnberg, Tel.: 0911 / 9 35 46 50


  • Luise – The Cultfactory

    Mittelpunkt der jugendkulturellen Förderung in der Luise sind die Bereitstellung von Übungsräumen sowie von Produktions- und Auftrittsmöglichkeiten.


  • Luna Bühne Weißenburg

    Großes Theater, Kabarett, Krimis, Kindertheater, Musik-Kabarett, Komödien, Lesungen


  • Luther, Axel

    Freischaffender Künstler - realistische Malerei und Bildhauerarbeiten, freie Kunst und Auftragsarbeiten


  • Lutz, Werner

    Der Deutsche Einheit(z)-Textdienst von Werner Lutz ist ein Satire-Rundbrief mit Monologen, Dialogen und Sachtexten zu aktuellen Themen


  • LUX - Junge Kirche Nürnberg

    Stell dir vor, du gehst seit langem mal wieder in eine Kirche. Doch irgendwie ist es anders als sonst.


  • Lux Aeterna

    Feuer, Tanz, Theater


  • Mach Mit - Die Freizeitagentur

    Freizeitagentur mit Verschiedenen Veranstaltungen wie Wandern, Radfahren, Ausflüge, Führungen u.s.w.


  • Mack, Hans – Der Goldmann

    Der, außer den Augen, völlig mit dem Edelmetall verhüllte Pantomime und Schauspieler Hans Mack steckt hinter der lebenden Statue.


  • Madsius, Rudi

    Musiker


  • Mäc Härder

    Kabarett, Artistik und Comedy verbindet Mäc Härder zu einer genialen Mischung


  • Mädchenrealschule Marienburg Abenberg

    Die Mädchenrealschule Marienburg Abenberg der Diözese Eichstätt ist eine staatlich anerkannte Realschule in freier Trägerschaft.


  • Märchen im Turm

    Jeden letzten Donnerstag im Monat ist Märchentag im Spittlertorzwinger in Nürnberg


  • Magischer Zirkel Deutschland

    Der Magische Zirkel von Deutschland ist eine internationale Vereinigung der Zauberkünstler zur Pflege und Förderung der magischen Kunst.


  • Maiacher Grundschule

    Musikalische Grundschule


  • Maria-Ward-Schule Nürnberg

    Gymnasium, Realschule, Grundschule


  • Marie-Therese-Gymnasium Erlangen

    Kontaktdaten: Schillerstraße 12, 91054 Erlangen, Telefon: 09131/970029-0


  • Marius, Simon

    Der Ansbacher Hofastronom aus Gunzenhausen entdeckte zeitgleich mit Galileo Galilei die vier großen Jupitermonde.


  • Markgraf-Georg-Friedrich Realschule Heilsbronn

    Kontaktdaten: Ansbacher Str. 11, 91560 Heilsbronn, Telefon: 09872 / 9570910


  • Martin-Bächer-Kinderhaus der AWO

    Kontaktdaten: Pfälzerstr. 18 - 20, 90433 Nürnberg, Telefon: 0911/8100490


  • Martin-Behaim-Gymnasium

    Kontaktdaten: Schultheißallee 1, 90478 Nürnberg, Telefon: 0911/4749190


  • Mathematik- und Physiksoftware für Schüler und Lehrer

    Bei ReduSoft finden Schüler und Lehrer Mathematik- und Physikprogramme zur Unterrichtsvorbereitung


  • Matthias-Claudius-Kindertageseinrichtung

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten), Jahnstrasse 2-4, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/442446


  • Max Neo 106,5 MHz, Radio

    Das Nürnberger Aus- und Fortbildungsradio max neo – ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN – ist ein Radiosender mit eigener Frequenz und einer eigenen Lehrredaktion. Das nicht-kommerzielles und werbefreies Radioprogramm bietet ein buntes Spektrum an Prime Time-Sendungen und Magazinen. Dazu gibt es eine sehr abwechslungsreiche Musikmischung jenseits des Einheitsbreis und selbstgemachte redaktionelle Wortbeiträge.


  • Max-Grundig-Schule

    Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Fürth


  • May, Thomas

    Bildender Künstler und Gründer des Grashalminstituts


  • MBA Studiengänge

    Informationsportal rund um MBA-Studiengänge


  • Medien

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Medien Praxis e. V.

    Medien PRAXIS e. V. greift mit der von dem Verein produzierten Fernsehsendung point Reportage Reportage Themen aus dem sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich auf und bearbeitet sie in Form von Dokumentationen, Reportagen und Personenportraits.


  • Medienprojekte

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Medienwerkstatt Franken

    Die Medienwerkstatt produziert Fernsehbeiträge und setzt Auftragsproduktionen von der Konzeption bis zur Präsentation aus einer Hand um.


  • Medienzentrum Erlangen

    Legale Online Schulmedien frei zum Download


  • Medienzentrum Nürnberg

    Das Medienzentrum der Stadt Nürnberg versorgt Schulen und Bildungseinrichtungen im Stadtgebiet mit aktuellen Unterrichtsmedien.


  • Medienzentrum Parabol

    Das Medienzentrum Parabol ist eine zentrale medienpädagogische Einrichtung in Nürnberg und bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit verschiedene Medien aktiv und kreativ zu nutzen.


  • Medienzentrum Schwabach

    Wir stellen derzeit ca. 3000 Medien zur Verfügung, verleihen Abspielgeräte, bieten Kurse zum Umgang mit den Medien, erstellen Eigenproduktionen und bieten Hilfe bei Fremdproduktionen an.


  • Meerrettich Museum Baiersdorf

    Entdecken Sie das schärfste aller einheimischen Gewürze als kulinarische und kerngesunde Delikatesse für die ernährungsbewußte Küche.


  • Meine VHS

    Kurse und Veranstaltungen von 332 Volkshochschulen in Deutschland


  • Meisterschule für das Sanitär- und Heizungsbauerhandwerk

    Kontaktdaten: Berufsschule 1, Augustenstraße 30, 90461 Nürnberg, Telefon: 0911/231-2601


  • Meistersingerhalle

    Kultur- und Kongresszentrum der Stadt Nürnberg


  • Melanchthon-Gymnasium Nürnberg

    Humanistisches Gymnasium


  • Memorium Nürnberger Prozesse

    Das Memorium Nürnberger Prozesse informiert am historischen Ort über das Gerichtsverfahren vor dem Internationalen Militärgerichtshof, erweitert aber seinen Fokus auch auf die 1946-49 durchgeführten Nürnberger Nachfolgeprozesse sowie deren Auswirkungen auf die Entwicklung des Völkerstrafrechts.


  • Menschen machen Stadtgeschichte!

    Mit diesem N2025-Beteiligungsprojekt möchte das Stadtarchiv Nürnberg die Geschichte der Stadt gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern um persönliche Einblicke erweitern!


  • Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg

    Aufgabe des Menschenrechtsbüros ist es, die kommunale Menschenrechtsarbeit zu konzipieren, zu koordinieren und umzusetzen.


  • Merlons Lichter

    Band


  • Metrolpolmusik

    Das MetropolMusik Kollektiv sieht seine Berufung und Erfüllung darin, die Musik der in der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen-Schwabach beheimateten schöpferischen Musiker aufzuführen und zu verbreiten.


  • Metropolregion Nürnberg

    3,5 Millionen Einwohner / 150.000 Unternehmen hat die Metropolregion Nürnberg. Sie ist Motor in sozialer und gesellschaftlicher, kultureller, wirtschaftlicher und technologischer Ebene.


  • MGB Big Band

    Big Band am Melanchthongymnasium Nürnberg


  • Michely, Rainer

    Künstlerischer Siebdruck


  • Mini-Lernkreis

    Individueller Nachhilfeunterricht mit Kompetenz seit 1974 in der Metropolregion Nürnberg. Nicht nur in den Städten, sondern auch in vielen kleineren Gemeinden direkt vor Ort.


  • Ministerialbeauftragte Gymnasien

    Informationen vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus


  • Ministerialbeauftragter für die Gymnasien in Mittelfranken

    Die Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Bayern üben im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus die Schulaufsicht über die Gymnasien in Bayern aus.


  • Ministerialbeauftragter für die Realschulen in Mittelfranken

    Die Ministerialbeauftragten für die Realschulen in Bayern üben im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus die Schulaufsicht über die Realschulen in Bayern aus.


  • Mittagslesungen

    Nürnberger Mittagslesungen im Künstlerhaus im KunstKulturQuartier und Bildungszentrum


  • Mittelschule Allersberg

    Kontaktdaten: Altenfeldener Str. 1, 90584 Allersberg, Telefon: 09176 / 9 80 60


  • Mittelschule Altdorf

    Kontaktdaten: Schulstr. 2, 90518 Altdorf, Telefon: 09187 / 22 20


  • Mittelschule Altenfurt

    Kontaktdaten: Hermann-Kolb-Str. 53, 90475 Nürnberg, Telefon: 0911/ 83 42 22


  • Mittelschule Emskirchen 

    Kontaktdaten: Am Bahnhofswald 8, 91448 Emskirchen, Telefon: 09104 / 33 31


  • Mittelschule Feucht

    Kontaktdaten: Schulstraße 5, 90537 Feucht, Telefon: 09128 / 92 95 50


  • Mittelschule Hummelsteiner Weg

    Kontaktdaten: Hummelsteiner Weg 25, 90459 Nürnberg, Telefon: 0911/444024, E-Mail: ms-hummel@mnet-online.de


  • Mittelschule Insel Schütt

    Kontaktdaten: Hintere Insel Schütt 5, 90403 Nürnberg, Telefon: 0911/231-4894, E-Mail: ms@insel-schuett.de


  • Mittelschule Langenzenn

    Kontaktdaten:Siegelsdorfer Straße 24, 90587 Veitsbronn, Telefon: 0911/ 75 17 76


  • Mittelschule Rednitzhembach

    Kontaktdaten: Zwischen den Brücken 3, 91126 Rednitzhembach, Telefon: 091222/635993


  • Mittelschule Uffenheim

    Kontaktdaten: Schulstr. 2-4, 97215 Uffenheim, Telefon: 09842 / 70 05


  • Mittelschule Weißenburg

    Kontaktdaten: Römerbrunnenweg 6, 91781 Weißenburg, Telefon: 09141 / 90 72 10


  • Mittelschule Zirndorf

    Kontaktdaten: Volkhardtstr. 5, 90513 Zirndorf, Telefon: 0911 / 96 02 57 90


  • Mittelschulen

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Mittermeier, Annette

    Malerei, Keramik, Grafik und Fotografie von Victoria Song Jat Shariff


  • Mobiles Kino e. V.

    Wir machen Kino dort, wo es sonst nicht ist und zwar schon mehr als 15 Jahre lang: In Badebecken, Opernhäusern, Fabrikhallen, auf dem Wasser, in Straßenbahnen, in Kirchen oder natürlich im Freien.


  • Modeschulen Nürnberg

    Kontaktdaten: Berufliche Schule Direktorat 5, Hauptstelle: Deumentenstr. 1, 90489 Nürnberg


  • Moll, Johanna

    Liedermacherin und Erzählerin


  • Montessori Campus Lauf und Altdorf

    Vom Kinderhaus bis zum Fachabitur


  • Montessori-Schule Erlangen

    Kontaktdaten: Artilleriestr. 23, 91052 Erlangen, Telefon: 09131 / 50 66 7-100


  • Montessori-Schule Herzogenaurach

    Grund- und Mittelschule. Kontaktdaten: Lohhofer Str. 32, 91074 Herzogenaurach, Telefon: 09132/75031-0


  • Montessori-Schule Nürnberg

    1986 begann die Geschichte des MONTESSORI Zentrums Nürnberg mit einer ersten Klasse. Heute – über 30 Jahre später – besuchen das Zentrum mit seinen offenen und modernen Gebäuden in St. Jobst am Wöhrder See Kinder vom 1. bis zum 16. Lebensjahr. Die Montessori-Fachoberschule Franken, die sich in Sichtnähe befindet, betreut SchülerInnen bis zum Abitur.


  • Montessori-Volksschule Neusitz

    Grundschule. Kontaktdaten: Waldstr. 15, 91616 Neusitz, Telefon: 09861 / 8 79 00


  • Moonlight Crisis

    Vier Musiker aus Schwabach und Umgebung spielen Musik die ihnen und Ihnen Spaß macht.


  • Motetten-Chor Nürnberg

    Ein Laienchor mit ca. 55 aktiven Sängern aller Altersgruppen, der sich aus einem A-Capella-Ensemble zu einem  leistungsstarken Konzertchor entwickelt hat.


  • Mozartverein 1829 e. V. Nürnberg

    Organisation und Durchführung von jährlich sechs Konzerten, die im wesentlichen neben den Werken von Mozart und seinen Zeitgenossen auch Werke des Barock bis zur klassischen Moderne – im Geiste Mozarts – umfassen.


  • Multikulturelles

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Multimedia-Akademie

    Sie finden hier die Angebote der Grundig Akademie aus dem Bereichen Mediendesign und Internet Marketing .


  • Mus[e]en-Lesungen

    Die Mus[e]en-Lesung ist ein Projekt freier Nürnberger Autoren, womit sie das regionale literarisch-künstlerische Potential einer größeren Öffentlichkeit vorstellen und in den Dienst der Publikums- bzw. Öffentlichkeitsarbeit der Museen stellt.


  • Museen

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Museen der Stadt Bamberg

    Die Museen der Stadt Bamberg sind mit dem historischen Museum Bamberg, der Sammlung Ludwig in Bamberg und der Stadtgalerie Bamberg - Villa Dessauer ein Dreispartenhaus


  • Museen der Stadt Nürnberg

    Die städtischen Museen in Nürnberg


  • Museen in Bayern

    Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern


  • Museum Frauenkultur

    Das Museum Frauenkultur Regional-International ist das erste Frauenmuseum in Bayern und eines von sechs Frauenmuseen in Deutschland.


  • Museum für historische Wehrtechnik

    Museum über die Militärtechnik in den beiden Weltkriegen


  • Museum für Kommunikation

    Das Kompetenzzentrum zum Thema Kommunikation: Die Museumsstiftung Post und Telekommunikation ist mit ihren Sammlungen in Deutschland einzigartig.


  • Museum im Koffer

    Das mobile Kinder- und Jugendmuseum aus Nürnberg - komplexe Sachverhalte werden mit Hilfe exemplarisch zusammengestellter, weitgehend authentischer und originaler Gegenstände begreifbar und erfahrbar gemacht.


  • Museum Industriekultur

    Nürnbergs Weg durch Industrie und Technik


  • Museum Schloss Ratibor, Roth

    Das Museum Schloss Ratibor zeigt neben der ständigen Sammlung zur Schloss- und Regionalgeschichte jährlich mehrere Austellungen zeitgenössischer Künstler aus der Region.


  • Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal

    Im Museum Tucherschloss lebt die Welt der großen Nürnberger Handelsfamilien des 16. Jahrhunderts wieder auf.


  • Museumsvielfalt in Nürnberg

    Von großen kulturhistorischen Zeugnissen im Germanischen Nationalmuseum über Einblicke in das Leben und Wirken Albrecht Dürers in seiner Wohn- und Arbeitsstätte, dem Albrecht-Dürer-Haus, bis hin zur Geschichte des Spielzeugs im Spielzeugmuseum Nürnberg – hier haben wir Ihnen die Highlights der vielfältigen Nürnberger Museumslandschaft zusammengestellt.


  • Musicalbühne Roßtal

    In vielen Stunden Eigenleistung hat die musicalbuehne das ehemalige Sportheim des TUSPO Roßtal im Sportplatzweg 1 umgebaut. Es entstand ein Theatersaal mit 115 Plätzen, einer 50 qm großen Bühne, Catering, Foyer und Backstagebereich.


  • musicalCOM – Verein zur Förderung von Musik und Theater

    Das Konzept der musicalCOM ist, Musicalproduktionen mit einem professionellen, küstlerischen Anspruch mit Laiendarstellern und Semiprofis unter professioneller Leitung auf die Bühne zu bringen und einer breiten Nürnberger Öffentlichkeit zugänglich zu machen.


  • Musication: Schule für Musik

    Musikschule für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Alle Instrumente, Stimmbildung, Musikgarten, musikalische Früherziehung, verschiedene Ensembles, Workshops, Tonstudio, Bigband, Chor


  • Musik

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Musik an St. Egidien Nürnberg

    Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu Konzerten und Projekten in St. Egidien bis 2017.


  • Musikinitiative Nürnberger Land e. V.

    Der Zweck des Vereins ist die Förderung und Pflege des Musikgeschehens, sowie insbesondere die musikalische und kulturelle Jugendförderung im Landkreis Nürnberger Land.


  • Musikpunkt Nürnberg

    Musikunterricht in der Nürnberger Südstadt. Unsere Institution ist die einzige in Nürnberg, die Unterricht in außergewöhnlichen Fachbereichen anbietet, wie z.B. in unseren Abteilungen Alte Musik/historische Instrumente, Musiktheorie und Komposition und Musik und Medien. Darüber hinaus ist der Musikpunkt Nürnberg alleinstehend im Angebot unserer zertifizierten Suzuki-Lehrkräfte.


  • Musikschule Fürth

    Bei uns lernen Sie in Ihrem Tempo, wie Sie Ihr Spiel entwickeln und verbessern sowie Ihre Ausdrucksmöglichkeiten erweitern können.


  • Musikschule Nürnberg

    Ziel unserer musikpädagogisch-künstlerischen Arbeit ist es u.a., unsere Schülerinnen und Schüler allgemein-musikalisch sowie je nach gewähltem Unterrichtsfach am Instrument oder im Gesang qualifiziert auszubilden.


  • Musikschule Stein

    Die Musikschule Stein öffnet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen jeden Alters und Abstammung einen Weg zu lebendigem, persönlichem und ausdruckstarken Musizieren.


  • Musikverein im Künstlerhaus

    Verein zur Förderung von Nachwuchsbands, Veranstalter diverser Musik-Festivals


  • Musikverzeichnis Orpheus

    Über 10000 eingetragene Musikseiten mit Beschreibung in über 100 Kategorien


  • Musikzentrale Nürnberg (MUIZ)

    Verein zur Förderung der Nürnberger Musikszene e. V.


  • N2025 – Bewerbungsbüro Kulturhauptstadt Europas 2025

    Die Stadt Nürnberg bewarb sich um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025


  • Nachbarschaftshaus Gostenhof

    Viele Kulturen und Generationen unter einem Dach - das Nachbarschaftshaus Gostenhof ist eine bürgerorientierte, interkulturell-integrative, soziale Einrichtung der Stadt Nürnberg.


  • Nachhaltige Geldanlage, Schulprojekt

    Was bedeutet Nachhaltigkeit bei Geldanlagen? Dieser Frage stellten wir uns im Rahmen unseres Projektes.


  • Nachhilfe für Schüler

    Die Schülerhilfe bietet Nachhilfeunterricht in kleinen Gruppen für alle gängigen Schulfächer von der Grundschule bis zum Abitur.


  • Nachhilfe-Vermittlung: Studenten für Schüler

    Vermittlung von qualifizierten Studenten zur Einzel-Nachhilfe beim Schüler zu Hause


  • Nachhilfelehrerinnen und -lehrer in Nürnberg

    Kostenlose Anzeigen für Schüler, Studenten, Eltern, ...


  • Nachtwächterin, Die

    Erleben Sie mit der Historikerin Dr. Ute Jäger, wie die Geschichte durch Geschichten lebendig wird!


  • Nachwuchsförderung Drehbuch

    Ausgewählte Stipendiaten werden hierbei von nahmhaften Tutoren über den Zeitraum von 2 Jahren bei der Arbeit an ihren Drehbüchern unterstützt.


  • Nadrau, Birgit

    Malerei, Zeichnungen, Objekte


  • Naturfreunde Deutschlands

    Naturfreundehäuser-Suche und viele weitere Infos


  • Naturfreunde Nürnberg

    Die Naturfreunde haben sich vor allem die sinnvolle und umweltschonenende Freizeitgestaltung zum Ziel gesetzt.


  • Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg e. V.

    Betreiber des Naturhistorischen Museums in der Norishalle


  • Naturhistorisches Museum

    Was mit einigen Käfern und Pflanzen begonnen hat, umfasst heute vor allem Sammlungen aus den Bereichen Geologie, Karst- und Höhlenkunde, Vorgeschichte und Archäologie, sowie der Völkerkunde.


  • Naumann, Petra

    Bildende Künstlerin: Die Faszination gilt dem Suchen, Entdecken und Finden. Mit wachem Auge beobachtend was hinter den Dingen liegt, übersetze ich, was mich umgibt, in die Sprache meiner Bilder.


  • Neoexpressionismus – Internet-Galerie

    Die Form der virtuellen Galerie bietet für unabhängige Künstler die Möglichkeit zur kostengünstigen Präsentation und für Kunstliebhaber einen bequemen und preisgünstigen Weg Original-Kunst zu erwerben.


  • Neruda Quartett

    Musik und Poesie aus Europa und Lateinamerika


  • net:works

    net:works - Kultur und Öffentlichkeit zwischen analog und digital stellte 2015 Fragen zu den Konsequenzen der digitalen Revolution für Kultur, Öffentlichkeit und Teilhabe, rückte Ansätze in den Fokus und begab sich auf Spurensuche im digitalen Alltagsdickicht des Großraums.


  • Netz für Kinder Meuschelstraße

    Kontaktdaten: Meuschelstraße 51, 90408 Nürnberg, Telefon: 0911/3187997


  • Netz für Kinder Wölckernstraße

    Kontaktdaten: Wölckernstraße 49a, 90459 Nürnberg, Telefon: 0911/442992


  • Netz gegen Nazis

    Mit Rat und Tat gegen Rechtsextremismus


  • Netzchecker

    Projektgruppe an der Berufsschule 4 Nürnberg, die über mögliche Gefahren im Internet aufklären möchte.


  • Netze für Kinder in Nürnberg

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Neubauer, Kurt

    Malerie in Öl und Acryl, Zeichnungen Feder und Aquarell


  • Neue Nürnberger Ratsmusik

    Barockorchester - Musik auf historischen Instrumenten


  • Neues Gymnasium

    Sprachliches und humanistisches Gymnasium


  • Neues Museum

    Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg


  • Neumann, Karsten

    Karsten Neumann ist radikaler Konzeptkünstler und in vielen künstlerischen Ausdrucksformen zu Hause. 2001 begründete er das Stadtprojekt Bethang an dem er seitdem konsequent arbeitet.


  • Nonstopfilm e. V.

    Der Verein versteht sich als Trägerverein der 24 Stunden von Nürnberg - dem NonStop Kurzfilm-Festival.


  • Nordbayerischer Amateur Fotoclub e. V., Erster

    Fotoclub in Nürnberg


  • Noris Arbeit gGmbH (NOA)

    Die Noris-Arbeit (NOA) gGmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Nürnberg. Ihr Auftrag ist es, Aktivitäten zur Minderung der Arbeitslosigkeit in Nürnberg zu initiieren und durchzuführen.


  • Nue2025

    #NUE2025 ist ein Zusammenschluss aus der Kultur- und Kreativszene, mit dem Ziel, die für eine erfolgreiche Bewerbung Nürnbergs zur Kulturhauptstadt 2025 notwendige Unterstützung der Bevölkerung zu mobilisieren.


  • Nürnberg Kultur

    Der Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg (ehem. Kulturreferat) hat ein Kulturmarketing für die gesamte Nürnberger Kulturlandschaft initiiert. Das Label nürnbergkultur bewirbt Kulturangebote aller möglicher Träger mit Plakaten, Broschüren, Zeitungsplakaten, TV-Spots, Postkarten oder im Internet.


  • Nürnberg-Info

    Hier können Sie Eintrittskarten im Vorverkauf erwerben und Auskünfte zu Veranstaltungen erhalten.


  • Nürnberg, Stadt

    Die offizielle Internetseite der Stadt Nürnberg


  • Nürnberger Addordeon-Ensemble

    Das Nürnberger Akkordeon-Ensemble ist ein int. erfolgreiches Akkordeon-Sextett, welches sich um eine Gleichberechtigung des Instruments im klassischen Konzertbereich bemüht.


  • Nürnberger Akkordeonorchester

    Das Orchester spielt anspruchsvolle Bearbeitungen klassischer Musik sowie zeitgenössische Werke für Akkordeonorchester.


  • Nürnberger Autorenstipendium

    Ausgewählte Stipendiaten werden hierbei von nahmhaften Tutoren über den Zeitraum von 2 Jahren bei der Arbeit an ihren Drehbüchern unterstützt.


  • Nürnberger Burgtheater

    Kabarett- und Kleinkunstbühne in der Sebalder Altstadt


  • Nürnberger Evangelisches Forum für den Frieden

    Regionale Veranstaltungen zu den Themen Frieden, Menschenrechte, Antifaschismus, Bündnis gegen Rechts, etc.


  • Nürnberger Fremdsprachenschule

    Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe


  • Nürnberger Gospelchor

    Die Mitglieder des ältesten Gospelchors in Nürnberg haben sich der afro-amerikanischen Kirchenmusik, den Gospels und Spirituals, verschrieben.


  • Nürnberger Kindertheaterreihe

    Jedes Jahr von November bis April heißt es Vorhang auf für rund zehn Theatergruppen aus der Region und ganz Deutschland. Mit abwechslungsreichen Stücken von Musik- und Figurentheater bis hin zu traditionellem Puppenspiel für Kinder ab dem Kindergartenalter treten sie in den Kulturläden und weiteren Einrichtungen der Stadt Nürnberg auf.


  • Nürnberger Lebkuchen

    Wir möchten Ihnen das traditionelle Gebäck Nürnberger Lebkuchen vorstellen und Sie neugierig machen auf Nürnberg und den Lebkuchen.  


  • Nürnberger Lehrer- und Lehrerinnenverein (NLLV)

    Bezirksverband Nürnberg im BLLV


  • Nürnberger Märkte

    Übersicht des Marktamtes der Stadt Nürnberg über die in Nürnberg stattfindenden Märkte


  • Nürnberger Marionettentheater

    Engagiertes Laienspiel mit handgeschnitzten Marionetten


  • Nürnberger Medienakademie e. V.

    Gemeinnütziger Verein zur Förderung der Medien- und Kommunikationskompetenz


  • Nürnberger Menschenrechtszentrum

    Das Nürnberger Menschenrechtszentrum arbeitet daran mit, den Anspruch der Stadt, heute eine Stadt des Friedens und der Menschenrechte zu sein, mit Leben zu erfüllen.


  • Nürnberger Nachrichten

    Nürnberger Tageszeitung


  • Nürnberger Photoklub

    Engagierter Fotoclub mit über 50 Mitgliedern


  • Nürnberger Prozesse im Unterricht

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe)


  • Nürnberger Prozesse, Memorium

    Das Memorium Nürnberger Prozesse informiert am historischen Ort über das Gerichtsverfahren vor dem Internationalen Militärgerichtshof, erweitert aber seinen Fokus auch auf die 1946-49 durchgeführten Nürnberger Nachfolgeprozesse sowie deren Auswirkungen auf die Entwicklung des Völkerstrafrechts.


  • Nürnberger Schembart-Gesellschaft

    Musik und Tanz der Renaissance


  • Nürnberger Shanty-Chor der Wasserschutzpolizei e. V.

    Zur Zielsetzung des Polizeichores gehört, die Pflege und Ausbreitung des maritimen Chorgesangs zu fördern, die Kameradschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Polizei und der maritimen Interessengruppen zu stärken und eine sinnvolle Freizeitgestaltung durch den Chorgesang zu erreichen.


  • Nürnberger Symphoniker

    Von Bach bis Hollywood – das Repertoire der Nürnberger Symphoniker ist äußerst umfangreich!


  • Nürnberger Weizenglasmuseum

    Museum und Hausbrauerei


  • Nürnberger Zeitung

    Nürnberger Tageszeitung


  • NürnbergInfos

    Geschichte, Geschichten und Gesichter einer Stadt


  • Odd Fellow Orden: Hans-Sachs-Loge Nürnberg

    Gemeinschaft von Männern weltumspannend, politisch und konfessionell neutral. Nationalität, politische Zugehörigkeit oder Berufsstand sind für uns ohne Bedeutung.


  • Oechsner Galerie

    Galerie im Atelier- und Galeriehaus Defet


  • Ökologie: Umweltschäden durch Tankerunfälle

    Hintergrundinformationen und didaktisch-methodische Hilfestellungen zum Unterricht


  • Ökonomie: Schreckgespenst Globalisierung

    Ursachen, Erscheinungsformen, Gestaltungsmöglichkeiten - Informationen und didaktisch-methodische Hilfestellungen zum Unterricht


  • Ohm Professional School – Technische Hochschule Nürnberg

    Berufsbegleitendes Studium, Abendstudium & Weiterbildungen in Nürnberg


  • Ohm-Gymnasium Erlangen

    Kontaktdaten: Am Röthelheim 6, 91052 Erlangen, Telefon:09131/68786-0


  • One-Word-A-Day

    OWAD ist ein kostenloser E-Mail-Service zum Englisch lernen: an jedem Werktag erhalten Sie ein wichtiges englisches Wort oder eine englische Redewendung, die aus der internationalen Presse ausgewählt wurden.


  • Open Mind Festival, Gräfenberg

    Festival, welches das Ziel hat gegen jede Form der Verherrlichung von Gewalt und Nationalsozialismus einzutreten


  • Oper Nürnberg

    Staatstheater Nürnberg: Oper


  • Orange From Venus

    Individual Rock


  • Orchester-Gemeinschaft Nürnberg e. V.

    Die Orchesterarbeit mit anschließenden Konzerten erstreckt sich über alle Musikepochen der klassischen Orchestermusik und schließt auch Operette, Musical und gehobene Unterhaltungsmusik ein.


  • Ort für Familien Siegfriedstraße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Siegfriedstr. 9, 90461 Nürnberg, Telefon: 0911/4624939


  • OrtArt

    OrtArt ist eine Produzentengalerie in Nürnberg, Gostenhof. Künstler, Kunsthistoriker und Sammler kuratieren Ausstellungen mit Künstler/innen, die sich durch Originalität und Authentizität in ihrem Werk auszeichnen.


  • Oskar-Sembach-Realschule Lauf

    Kontaktdaten: Nordring 5, 91207 Lauf, Telefon: 09123 / 40 13


  • Oskar-von-Miller-Realschule Rothenburg o.d.T.

    Kontaktdaten: Ackerweg 3, 91541 Rothenburg o. T., Telefon: 09861/874790


  • Owad-For-Business

    Täglich Business Englisch per E-Mail lernen mit Owad-For-Business


  • Pädagogische Innovationen

    Schulinterne Fortbildung und Pädagogische Schulentwicklung.


  • Pädagogisches Coaching

    Ideen, Unterrichtsmaterialien und Konzepte für fachübergreifendes pädagogisches Coaching


  • Palestrina Chor

    Vokalensemble für alte und neue Musik


  • Papiertheater, Das

    Das Bühnenbild ist eine zwei Meter hohe und vier Meter abgewickelte Papierrolle. Die Oper beginnt!


  • Parabol Medienzentrum

    Medienpädagogische Einrichtung, welche Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit bietet verschiedene Medien aktiv und kreativ zu nutzen.


  • Paradies Revue-Theater

    Erleben Sie ein Travestie-Spektakel der internationalen Spitzenklasse!


  • Partnerschaftsverein Charkiv-Nürnberg

    Im Partnerschaftsverein Charkiv-Nürnberg e. V. engagieren sich Menschen, die persönlich die Städtepartnerschaft zwischen Nürnberg und der ukrainischen Stadt Charkiw mitgestalten wollen.


  • Pastorius Grundschule, Bad Windsheim

    Grundschule. Kontaktdaten: Friedensweg 8a, 91438 Bad Windsheim, Telefon: 09841 / 14 20


  • Patchwerk

    Ort in Weigendorf für Konzerte, Musik- und Instrumentenbaukurse, alternative Märkte und andere kulturelle Veranstaltungen


  • Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck

    Kontaktdaten: Amberger Straße 30, 91217 Hersbruck, Telefon: 09151 / 81 78 60


  • Pausch, Yogo

    Schlagzeuger


  • Pegnesischer Blumenorden e. V.

    Einzige Sprach- und Literaturgesellschaft aus der Barockzeit, die ununterbrochen weiterbesteht, gegründet 1644


  • Pegnitzschäfer KlangKonzepte

    Das Ensemble für Neue und selten gespielte Musik realisierte bereits viele Rundfunk- und Fernsehproduktionen.


  • Pestalozzi-Mittelschule Oberasbach

    Pestalozzischule - Kontaktdaten: Schulstr. 2, 90522 Oberasbach, Telefon: 0911 / 69 21 86


  • Peter-Henlein-Realschule Nürnberg

    Kontaktdaten: Pommernstraße 10, 90451 Nürnberg, Telefon: 0911/23168150


  • Peter-Vischer-Schule

    PVS – Realschule und Gymnasium, Kontaktdaten: Bielingplatz 2, 90419 Nürnberg, Telefon: 0911/2312567


  • Pfister, Dietmar

    Buchobjekte, Ausstellungen


  • Pfütze – Das überraschende Theater

    Theater für Kinder und Erwachsene


  • Philharmonischer Chor Nürnberg

    Der Philharmonische Chor verfügt als leistungsstarker Konzertchor über ca. 100 aktive Sängerinnen und Sänger. In ihm sind neben Schülern und Studenten Vertreter nahezu aller beruflichen Sparten vertreten.


  • Philosophische Fakultäten der Universität Erlangen-Nürnberg

    Die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie ist die größte der insgesamt fünf Fakultäten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.


  • Philosophisches Forum

    Praxis für Kulturphilosophie, Peter Vollbrecht


  • Pirckheimer Gymnasium

    Kontaktdaten: Gibitzenhofstraße 151, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/231-14033, E-Mail: sekretariat@pirckheimer-gymnasium.de


  • Planetarium Nürnberg

    Nürnberg verfügt mit dem Nicolaus-Copernicus-Planetarium und der Regiomontanus-Sternwarte über eine in Nordbayern einmalige Einrichtung zur astronomischen Öffentlichkeitsarbeit.


  • Platen-Gymnasium Ansbach

    Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium mit sprachlichem Zweig


  • Plaum, Goda

    Bildende Künstlerin


  • Plesch, Tine

    Tine Plesch, Mitherausgeberin der testcard, engagierte Radiofrau und Musikjournalistin aus Nürnberg. Verstarb im November 2004. Ein Teil aus ihrem intellektuellen Nachlass.


  • Plexiglas

    Deutsche Indie Pop-Rock Band, welche die Gratwanderung – mit eingängigen Texten über das tägliche Innenleben – zwischen Brit-Pop und Indiependentsound schafft.


  • Pocket Opera Company

    Die POC – Deutschlands ältestes freies Musiktheater


  • Poetisches Theater

    Das Poetische Theater ist Teil der Mus[e]en-Lesungen, dessen Ensemble nicht nur in Museen der Region sondern auch an öffentlichen Veranstaltungsorten Theater und Sprach-Performances zeigt.


  • Poetry Slam in Franken

    Alle Infos, Termine und Orte zu den fränkischen Poetry Slam Events


  • Polizei Einstellungstest Vorbereitung

    Polizei-Bewerber können auf dieser Seite sich für den Polizei Einstellungstest vorbereiten.


  • Polizeichor Nürnberg

    Das breitgefächerte Repertoire reicht von alten Meistern bis zu zeitgenössischen Komponisten und schließt das Volkslied ebenso ein wie Madrigale und Motetten, geistliche Musik und das große symphonische Werk mit Solisten und Orchester.


  • Porst, Daniel

    Fotograf


  • Prager Haus e. V.

    Verein zur Pflege, Unterstützung und Entwicklung der Städtepartnerschaft Nürnberg - Prag, durch gegenseitige Organisation kultureller Veranstaltungen


  • Privatakademie Nürnberg

    Privates Bildungsinstitut, welches Jugendliche und junge Erwachsene auf dem zweiten Bildungsweg auf externe Schulabschlüsse Quali, Mittlere Reife und Abitur vorbereitet


  • Private Berufsfachschule für Kosmetik Nürnberg

    Staatl. genehmigte Ersatzschule Petra Kutz-Breimer


  • Private Berufsfachschule für pharmazeutisch-technische Assistenten/-innen

    Berufsfachschule für PTA


  • Private Sabel Wirtschaftsschule

    Offene Ganztagesschule mit Hausaufgabenhilfe und Lernzeiten


  • Private Volksschule der Republik Griechenland in Nürnberg

    Kontaktdaten: Glogauer Str. 27, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911 / 89 88 99


  • Privatmusikverein Nürnberg e. V.

    Ziel ist es, zu erschwinglichen Preisen hochklassige Solisten und Ensembles der Kammermusik nach Nürnberg zu bringen. Die acht Konzerte je Saison finden in der Meistersingerhalle statt.


  • Projekt Hilfe für die Helfer

    Der WEISSE RING hilft allen Menschen, die Opfer eines Verbrechens geworden sind, egal welchen Ausmaßes.


  • Projektbüro im Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg

    Das Projektbüro organisiert die jährlich stattfindenden Höhepunktveranstaltungen in Nürnberg: Die Blaue Nacht, Klassik Open Air, Bardentreffen, Stars im Luitpoldhain, Stadt(ver)führungen, Silvestival


  • PS: Akademie Nürnberg

    Individuelle Schulungen, flexible Kursangebote und qualifizierte Dozentinnen


  • Pumuckl-Haus

    Kontaktdaten: Bogenstr. 31, 90459 Nürnberg, Telefon: 0911/4398888


  • QUADROPHONIA – Festival für Elektroakutische Kunst

    Quadrophonia ist ein internationales Festival im Großraum Nürnberg für frei improvisierten, experimentellen Raumklang, UKO (undefinierbare Klangobjekte) und Elektroakustik.


  • Quantensprung

    Bank - Anatolian Beat, Orient-Rock & Blues


  • Queer Culture Nürnberg e. V.

    Queer Culture Nürnberg e. V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung schwul-lesbischer Kunst & Kultur durch Filmvorführungen, Vorträge, Ausstellungen und Symposien


  • Quibble

    Jugend-Kinder-Kultur-Zentrum in Nürnberg


  • Radio Pirate

    Radio Pirate ist das erste rein digitale Rockradio Mittelfrankens für junge Menschen in der Zielgruppe 14–29 Jahre.


  • Radio Z

    Freier Radiosender aus Nürnberg. 95,8 MHz.


  • Ramsauer, Birgit

    Bildende Künstlerin


  • Rangauschule Cadolzburg-Egersdorf

    Grundschule. Kontaktdaten: Rangaustraße 1, 90556 Cadolzburg, Telefon: 09103 / 7 19 25 10


  • RathausART

    Die RathausART hat sich mit zu einem Publikumsmagneten entwickelt. Sie präsentiert für ein Wochenende zeitgenössische Kunst regionaler Galerien im historischen Ambiente.


  • Rauh, Ulrike

    Schriftstellerin und Malerin


  • Raum für zeitgenössische Kunst

    Raum für zeitgenössische Kunst. Laurentiu Feller.


  • Raumdatenbank Nürnberg

    Die Räume suchen-Datenbank ist ein Service mit dessen Hilfe Sie Räumlichkeiten für Tagungen, Feiern und sonstige Veranstaltungen recherchieren und anmieten können.


  • Raumkompass – Dein Raum für Kultur

    Der Raumkompass ermöglicht es Raumanbieter*innen, ihren Raum für Kultur sichtbar zu machen und gibt Raumsuchenden Orientierung auf der Suche nach Raum für Kultur.


  • Rauschhuber, Luis (1904-1973)

    Bildhauer in Nürnberg


  • Realschule am Europakanal

    Kontaktdaten: Schallershoferstraße 18, 91056 Erlangen, Telefon: 09131 / 41 48 0


  • Realschule am Fränkischen Dünenweg

    Kontaktdaten: Werner-von Siemens-Allee 50, 90552 Röthenbach, Telefon: 0911 / 506 460


  • Realschule Hensoltshöhe

    Kontaktdaten: Lindleinswasenstr. 32, 91710 Gunzenhausen, Telefon: 09831 / 67 63 0


  • Realschulen

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • RecorderProjects - Jeremias Schwarzer

    Blockflötist


  • Regenauer, Bernd

    Kabarettist und Autor


  • Regenbogenschule

    Grundschule in der Gartenstadt


  • Reichsparteitagsgelände, Ehemaliges

    Der Nürnberger Stadtrat hat sich ausführlich mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände beschäftigt. Die verabschiedeten Leitlinien zum künftigen Umgang mit dem Gelände, den Stadtratsbeschluss sowie die Vorlage für die Stadtratssitzung und eine umfangreiche Linksammlung zum Thema finden Sie auf dieser Seite.


  • Reichsstadt-Gymnasium Rothenburg o.d.Tauber   

    Kontaktdaten: Dinkelsbühler Straße 5, 91541 Rothenburg, Telefon: 09861 / 8747750


  • Reinecke, Angelica

    Bildende Künstlerin


  • Reiterliche Jagdhornbläser Nürnberg e. V.

    Das Ziel des Vereins ist es, die Tradition der  jagdlichen Musik zu pflegen und zu verbreiten. 


  • Remember Rory

    Rory Gallagher Tribute Band


  • Reutersbrunnenschule

    Grundschule. Kontaktdaten: Reutersbrunnenstr. 12, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/263225


  • Richard Wagner Verband e. V.

    Ziel ist die Verbreitung des Verständnisses der Werke Richard Wagners sowie die Förderung des künstlerischen Nachwuchses im Sinne Richard Wagners.


  • Rijo Research

    Zeitgeschichte mit den Schwerpunkten jüdische Geschichte, NS und Holocaust, Zwangsarbeit und Nachkriegsgeschichte sowie aktuelles Zeitgeschehen


  • Ring der Tonband- und Videofreunde (R.d.T) e. V.

    Als größter und ältester Tonamateur-Verein befasst sich der Verein seit 1957 mit Tonaufnahmen, Video und Multimedia.


  • Rinkes, Petra

    Krimiautorin


  • Rock im Park

    Musikfestival in Nürnberg


  • Rock.Büro SÜD

    Verband für Popkultur in Bayern


  • Rockin Radio

    Radiosender. Das Beste für Franken in Sachen Rock. 106,5 MHz.


  • Rössner, Ursula

    Bildende Künstlerin


  • Roschtler Kulturzelt

    Kultur in Roßtal. Ein buntgemischtes Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene hält für jeden etwas breit.


  • Rosebud

    Design-Magazin


  • Rosenbauer, Arthur

    Fränkischer Liedermacher und Weltmusiker


  • Rote Bühne in der Tanzfabrik

    Einladendes 100-Plätze-Theater in der Tanzfabrik Julia Kempken, das seit vier Jahren anspruchsvolle Unterhaltung mit Konzerten, Kabarett oder Tanzshows bietet.


  • Rote Galerie Kobergerstraße

    Neben Ausstellungen werden auch Musik, Lesungen und Buchvorstellungen, Themenabende und Themenreihen mit sozialen und politischen Bezügen angeboten


  • Rote Nase Clowntheater

    Ein Clowntheater für Kinder und Erwachsene


  • Rother Bluestage

    Musikfestival in Roth


  • Rotkreuz-Museum

    Gezeigt wird die Geschichte des Roten Kreuzes seit der Gründung im Jahre 1863 bis heute.


  • Roucka, Armin

    Fotografie


  • Roxy Renaissance Cinema

    Fremdsprachenkino in der Nürnberger Südstadt


  • Rudolf-Diesel-Fachschule Nürnberg

    Vorsprung durch Weiterbildung in den Fachrichtungen Bau-, Elektro-, Informatik-, Maschinenbau- und Mechatroniktechnik.


  • Rudolf-Steiner-Haus

    Grundsatz: Anthroposophie ist ein Erkenntnisweg, der das Geistige im Menschenwesen zum Geistigen im Weltall führen möchte.


  • Rudolf-Steiner-Schule Nürnberg

    Freie Waldorfschule mit Klassen 1-13, Abitur- und Realschulabschlussklasse


  • Rückel Klaus-Jürgen

    Als Bildhauer schaffe ich kraftvolle Skulpturen und Objekte aus Bronze und Stein, als Maler beschäftige ich mich mit Entstehung und Zerfall.


  • Ruehl, Mara

    Bildende Künstlerin: Malerie, Objektkunst


  • Rundfunkmuseum

    Die Dauerausstellung des Museums erfährt ergänzende Impulse durch unsere interessanten Sonderausstellungen zu spezifischen Themen der Rundfunkhistorie.


  • Runthebruk

    Band - Hardrock, Heavy Metal, Retrometal


  • Russisch-deutsches Kulturzentrum

    Ziel des Russisch-deutschen Kulturzentrums ist die Förderung und die Integration russischsprachiger Migrantinnen und Migranten in Nürnberg.


  • Sabel Schulverbund

    Privatschulen in Nürnberg


  • Sabel-Realschulen Nürnberg

    Private Realschulen mit Ganztagsmodell


  • Salsa-Tanzkurse in Nürnberg

    Alle Salsa- und Mambo-Tanzstile, Lambada und die anderen Gesellschaftstänze aus Lateinamerika in verschiedenen Kursen oder Workshops mit Martin Jakubiak im Hotel Cristal in Nürnberg


  • Sam and more - Feuershow

    Wir bieten Ihnen bundes- und europaweit spektakuläre Feuershows, Pyroshows, Feuerwerke, Special Effects und LED Shows.


  • Schaller, Lucie

    Bildende Künstlerin - Malerei, Zeichnung, Objekt, Malkurse, Zeihenkurse


  • Schaller, Manfred

    Freier Künstler und selbständiger Graphiker


  • Scharrerschule (Grund- und Mittelschule)

    Kontaktdaten: Scharrerstraße 33, 90478 Nürnberg, Telefon: 0911/466284, E-Mail: info@scharrerschule.de


  • Scharvogel, Christian

    Kunst | Grafik | Illustration: Galerie-Seite von Christian Scharvogel mit Bildern, Biografie, Ausstellungen, Grafiken


  • Schaufenster 76

    Kunstraum mit monatlich wechselnden Ausstellungen in der Nürnberger Südstadt


  • Schaukel Kinderbetreuungseinrichtung e. V.

    Schaukel e. V. betreut in zwei Kitas Mädchen und Jungen im Alter von 8 Wochen bis zur Einschulung. Die beiden Einrichtungen stehen allen Nürnberger Kindern offen


  • Schauspiel am Staatstheater Nürnberg

    Gegenwartsdramatik mit aktuellen Stücken aus ganz Europa, Erst- und Uraufführungen prägen unseren Spielplan ebenso wie die großen Klassiker von der Antike bis ins 20. Jahrhundert.


  • Schauspielunterricht Nürnberg

    Schauspielworkshops, Entspannung, Know-how, Spiel, Phantasie, Improvisation - wir alle sind Schauspieler!


  • Schema-k: Künstlerbörse

    Schema - K Künstlerbörse ist ein Verzeichnis für Künstler, Agenturen, Comedy, Artistik, Kunst, Theater, Varieté, Kabarett und Musik, mit Veranstalteradressen und Kleinanzeigen


  • Schemm, Harri

    Bildender Künstler - Malerei und Performance


  • Scherenschnittstudio Karin Dütz

    Kunstvolle Silhouetten geschnitten von Karin Dütz. Auf allen Festlichkeiten und Veranstaltungen immer eine gelungene Publikumsunterhaltung.


  • Schlau - Übergangsmanagement Nürnberg

    Schritt für Schritt in die betriebliche Ausbildung


  • Schletterer, Stefan

    Zithermusik - ein Erlebnis besonderer Art


  • Schloss Neunhof

    Das kleine Landschloss in Neunhof bei Kraftshof vor den Toren der Stadt vermittelt anschaulich das sommerliche Leben des Nürnberger Patriziats im 16. bis 19. Jahrhundert.


  • Schloss Schwarzenberg

    Internat, Realschule, Fachoberschule


  • Schloyer, Christian

    Schriftsteller


  • Schreckgespenst Globalisierung?

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe)


  • Schreiber Netzwerk

    Das Netzwerk für selbstgeschriebene Gedichte, Geschichten, Zitate und mehr!


  • Schüler-Kulturkarte

    Die Stadt Nürnberg fördert mit der Kulturkarte den regelmäßigen Besuch von Museen. Es gibt die Senioren-Kulturkarte, die Behinderten-Kulturkarte und die Schüler-Kulturkarte.


  • Schüleraustausch Infos

    Informationsseite mit Tipps zur Vorbereitung, Finanzierung und Erfahrungsberichten


  • Schülernest

    Mittagsbetreuung an der Pestalozzischule Erlangen und Projekt PISA


  • Schülertreff Amberger Straße

    Kontaktdaten: Amberger Straße 25, 90441 Nürnberg, Telefon: 0911/667776


  • Schülertreff Hummelsteiner

    Kontaktdaten: Galgenhofstraße 14a, 90459 Nürnberg


  • Schülertreff Preißlerstraße

    Kontaktdaten: Preißlerstr. 6, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/289988


  • Schülertreffs in Nürnberg

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Schülerwettbewerb zur politischen Bildung

    Kinder und Jugendliche sollen an der Politik teilhaben, mitmachen und mitentscheiden – das ist das Ziel der Projekte der Bundeszentrale für politische Bildung.


  • Schülerwettbewerbe

    Die entsprechende Sammlung auf dem deutschen Bildungsserver


  • Schule für Kranke

    Der Anlass ist an sich kein erfreulicher, denn alle unsere Schülerinnen und Schüler haben einen gemeinsamen Grund für den Schulbesuch bei uns: Sie sind krank und liegen in einer der Erlanger Universitätskliniken.


  • Schule Großgründlach

    Grundschule


  • Schulen in Nürnberg

    Überblick über alle städtischen, staatlichen und privaten Bildungswege und Ausbildungsmöglichkeiten in Nürnberg


  • Schulinterne Lehrerfortbildung

    Lehr- und Lernplattform für Neue Medien im Unterricht


  • Schullandheime in Bayern

    Größtes deutsches Verzeichnis für Gruppenunterkünfte und Schullandheime


  • Schulmuseum Nürnberg im Museum Industriekultur

    Schwerpunkt des Schulmuseums: Schule im Industriezeitalter


  • Schulpsychologischer Dienst der Stadt Nürnberg

    Beratungsangebot bei Fragen und Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Schule.


  • Schulzentrum in Petersaurach 

    Grund- und Mittelschule. Kontaktdaten: Wicklesgreuther Straße 16, 91580 Petersaurach, Telefon: 09872 / 95 39 98 - 0


  • Schutzverband Nürnberger Bratwürste e. V.

    Zweck des Vereins ist der Schutz der Erzeugnisse und Bezeichnungen Nürnberger Bratwürste, Nürnberger Rostbratwürste nach geographischer Herkunft aus Nürnberg sowie nach Qualität, Rezeptur und allen typischen Eigenschaften.


  • Schwab, Manfred

    Autor


  • Schwabach, Stadt

    Die offizielle Internetseite der Stadt Schwabach


  • Schwimmbäder in Nürnberg

    Die städtischen Nürnberger Hallen- und Freibäder


  • Schwurgerichtssal 600

    Im Schwurgerichtssaal 600 mussten sich ab November 1945 21 hochrangige NS-Vertreter vor dem Internationalen Militärtribunal verantworten.


  • SechsundSechzig - Online Magazin zur Förderung des Dialogs der Generationen

    Internet-Plattform und zentrale Anlaufstelle, um sich über die Belange des Älterwerdens auszutauschen


  • Seemanns-Chor Nürnberg

    Chor der Wasserschutzpolizei, mit dem Ziel die Pflege und Ausbreitung des maritimen Chorgesangs zu fördern.


  • Sei dabei Nachhilfe

    Nachhilfe für Nürnberg, Fürth und Erlangen. Sei Dabei bietet neben individuellem Nachhilfe Unterricht auch Weiterbildungen und Schulungen.


  • Seide - Feinton-Trio

    Die englischen und deutschen Eigenkompositionen der Musikern und Sängerin Sabine Müller bewegen sich zwischen akustischem R&B und Jazz. Besetzung: 2 Stimmen, Tasten, Baß, Schlagzeug, Posaune


  • Seidl, Leonhard F.

    Freier Autor und Journalist


  • Seiler, Shohe Alexander

    Bildender Künstler


  • Selbstständigenrat ver.di Mittelfranken

    Der Selbstständigenrat ist die Gruppe der Selbstständigen in ver.di Mittelfranken. ver.di hat die größte Organisation der Selbstständigen Europas mit über 30.000 Mitgliedern.


  • Senefelder-Schule Treuchtlingen

    Kooperative Gesamtschule


  • Senioren-Kulturkarte

    Die Stadt Nürnberg fördert mit der Kulturkarte den regelmäßigen Besuch von Museen. Es gibt die Senioren-Kulturkarte, die Behinderten-Kulturkarte und die Schüler-Kulturkarte.


  • SeniorenNetz Erlangen

    Im SeniorenNetz Erlangen zeigen wir Senioren in Gesprächen, Kursen und Neigungsgruppen Wege zur PC-und Tablet-Nutzung, Multimedia, Internet und Digitalfotografie.


  • Seniorentheater Nürnberg e. V.

    Tempo 100 ist das 1. Seniorentheater Nürnberg e. V. am Staatstheater Nürnberg.


  • Serenadenhof

    Lauschig, von viel Grün umgeben und vor allem mit einer hervorragenden Akustik ausgestattet, ist der Serenadenhof eine wunderbare Location für intime Konzerte von Klassik über Musikkabarett bis hin zu Weltstars unplugged aus Jazz, Soul, Blues und Pop.


  • ShiftSchool

    Deutschlands erste Akademie für digitale Transformation


  • Sigena-Gymnasium

    Naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium


  • Sigmund-Schuckert-Gymnasium

    Naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium


  • Silvestival – Silvester in der Stadt

    Ein musikalisches Feuerwerk, das Unterhaltung mit Anspruch koppelt und Nürnbergs Innenstadt in atmosphärische Wechselbäder taucht.


  • Simon-Marius-Gymnasium Gunzenhausen

    Kontaktdaten: Simon-Marius-Str. 3, 91710 Gunzenhausen, Telefon: 09831/88319-0


  • Singen in der Kirche. Verband evangelischer Chöre in Bayern e. V.

    Wir unterstützen die Arbeit der Chöre in den Gemeinden der bayerischen Landeskirche.


  • Singin Off Beats

    Jazzchor


  • Siona Irish Dance

    Irische Tanzgruppe - wir zaubern irisches Flair auf die Bühne!


  • Skulpturenpark Tennenlohe

    Wie wäre es einmal mit Kunst hautnah? Skulpturen, Wandreliefe oder Kunst am Bau – gehen Sie auf eine künstlerische Entdeckungsreise!


  • Slow Art Galerie

    Gemälde · Zeichnungen · Druckgrafik · Skulpturen


  • Sockenkoffer, Der

    Puppentheater für groß und klein


  • SOKE – Selbstorganisierte Kindertageseinrichtungen e. V.

    Der Verein SOKE e. V. ist die Dachorganisation der Nürnberger Selbstorganisierten Kindertageseinrichtungen. Er wurde 1996 von 15 Elterninitiativen gegründet mit der Aufgabe bei Wahrung der Autonomie jedes einzelnen Mitglieds eine Vernetzungsstruktur der Elterninitiativen in der Region aufzubauen und zu erhalten.


  • Sonderpädagogisches Förderzentrum Nürnberg an der Bärenschanze

    Kontaktdaten: Sielstraße 15, Nürnberg, Tel.: 0911 / 31 77 43


  • Sonderpädagogisches Förderzentrum Schwabach

    Kontaktdaten: Ansbacher Str. 11, 91126 Schwabach, Telefon: 09122 / 8 35 10


  • Sonnie Ronnie and the Shotguns

    Contemporary Retro Groove


  • Sozialpolitik

    Bausteine zum kostenlosen Unterrichtspaket Sozialpolitik


  • Sperberschule Nürnberg (Grund- und Mittelschule)

    Kontaktdaten: Sperberstraße 85, 90461 Nürnberg, Telefon: 0911/4398626, E-Mail: grundschule@sperberschule.de


  • Spielzeugmuseum

    Mit einer Fülle außergewöhnlicher Exponate zeigt das weltberühmte Museum auf 1.400 qm Ausstellungsfläche die Welt im Kleinen: Puppen, Kaufläden, Zinnfiguren und Blechspielzeug, traditionelles Holzspielzeug und eine große Modellbahnanlage der Spur S.


  • Spin Off Theater

    Eine freie Nürnberger Theatergruppe, die seit 1996 in dieser Form besteht.


  • Spitzbart Treppen – artforum

    Forum für Gegenwartskunst bei Nürnberg


  • Splitgerber, Christine

    Fantastische und erotische Malerei


  • Sprachreisen England Ratgeber

    Unabhängiges nicht kommerzielles Informationsportal über Sprachreisen in England.


  • St. Katharina Open Air

    Ruine der Katharinenkirche: Veranstaltungsort, OpenAir Konzerte - ein Veranstaltungsort des KunstKulturQuartiers Nürnberg


  • Staatliche Berufsfachschule für Logopädie Erlangen

    Der Bachelor Studiengang Logopädie in Erlangen ist ein Modellstudiengang. Er bietet gleichzeitig eine Ausbildung zur staatlich geprüften Logopädin / zum Logopäden und ein grundständiges Studium der Logopädie mit dem Abschluss Bachelor of Science an.


  • Staatliche Berufsoberschule Nürnberg

    Ausbildungsrichtung Technik und Wirtschaft


  • Staatliche Berufsschule 1 Fürth

    Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung und Berufsfachschule für Kinderpflege


  • Staatliche Berufsschule Erlangen

    Kontaktdaten: Drausnickstraße 1d, 91052 Erlangen, Telefon: 09131/533848-0


  • Staatliche Berufsschule Schwabach

    Kontaktdaten: Südliche Ringstraße 9a, 91126 Schwabach, Telefon: 09122/8349-0


  • Staatliche Fach- und Berufsoberschule der Stadt Fürth (Max-Grundig-Schule)

    Kontaktdaten: Amalienstraße 2-4, 90763 Fürth, Telefon: 0911/ 743193


  • Staatliche Fachoberschule Nürnberg

    Kontaktdaten: Lothar-von-Faber-Schule, Schafhofstraße 25, 90411 Nürnberg, Telefon: 0911/955907-0


  • Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Triesdorf

    Ausbildungsrichtung Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie


  • Staatliche FOS/BOS Erlangen

    Kontaktdaten: Drausnickstrasse 1c, 91052 Erlangen, Telefon: 09131/5067090


  • Staatliche Realschule Feucht

    Kontaktdaten: Jahnstr. 32, 90537 Feucht, Telefon: 09128 / 9 18 60


  • Staatliche Realschule Feuchtwangen

    Kontaktdaten: Dr.-Hans-Güthlein-Weg 12, 91555 Feuchtwangen, Telefon: 09852/2564


  • Staatliche Realschule Herrieden

    Kontaktdaten: Steinweg 6, 91567 Herrieden, Telefon: 09825 / 92 33 20


  • Staatliche Realschule Herzogenaurach

    Kontaktdaten: Burgstaller Weg 3, 91074 Herzogenaurach, Telefon: 09132/750390


  • Staatliche Realschule Hilpoltstein

    Kontaktdaten: Pestalozziweg 1, 91161 Hilpoltstein, Telefon: 09174 / 30 31


  • Staatliche Realschule Höchstadt

    Kontaktdaten: Rothenburger Straße 10, 91315 Höchstadt / Aisch, Tel.: 09193 / 689440


  • Staatliche Realschule Schwabach

    Kontaktdaten: Waikersreuther Straße 9a, 91126 Schwabach, Telefon: 09122/6312-6


  • Staatliche Realschule Wassertrüdingen

    Kontaktdaten: Bahnhofstraße 12, 91717 Wassertrüdingen, Telefon: 09832 / 320


  • Staatliche Realschule Weißenburg

    Kontaktdaten: An der Hagenau 22, 91781 Weißenburg i. Bay., Telefon: 09141 / 85 79-0


  • Staatliche Realschule Zirndorf

    Kontaktdaten: Jakob-Wassermann-Str. 1, 90513 Zirndorf, Telefon: 0911 / 96 07 60


  • Staatliches Schulamt in der Stadt Nürnberg

    Die zentrale Aufgabe der Schulräte ist die Sicherung und Steigerung der Qualität der einzelnen Schulen und die Sicherstellung des Bildungsanspruchs aller Schüler.


  • Staatsphilharmonie Nürnberg

    Die Staatsphilharmonie Nürnberg ist das große Orchester der Metropolregion Nürnberg und das zweitgrößte Opern- und Konzertorchester in Bayern.


  • Staatstheater Nürnberg

    Gegenwartsdramatik mit aktuellen Stücken aus ganz Europa, Erst- und Uraufführungen prägen unseren Spielplan ebenso wie die großen Klassiker von der Antike bis ins 20. Jahrhundert.


  • Stadt-Land Kindergarten Erlangen-Kosbach

    Kontaktdaten: Schleienweg 11a, 91056 Erlangen-Kosbach, Telefon: 09131/409037


  • Stadtarchiv Nürnberg

    Das Stadtarchiv Nürnberg ist die zentrale Dienststelle für alle Fragen zur Nürnberger Stadtgeschichte und steht jedermann offen.


  • Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg

    Informationen zur Zentralbibliothek, den Spezialbibliotheken und den Stadtteil- und Fahrbibliotheken


  • Stadtbücherei Erlangen

    Die Stadtbibliothek Erlangen ist die zentrale Institution zur Medien- und Informationsversorgung für alle Bürgerinnen und Bürger.


  • Stadtbücherei Zirndorf

    Mit der Suchmaschine können Sie alle Bücher, Kassetten, CDs, Videos und Zeitschriften der Stadtbücherei Zirndorf durchsuchen. Sie werden auch angezeigt bekommen, ob das gewünschte Buch gerade verliehen ist und wann es voraussichtlich zurückkommt.


  • Stadthalle Fürth

    Die Stadthalle kann sich auf einer Gesamtfläche von 2.500 qm mit variablen Flächenkonzepten und mit zeitgemäßer Technik an alle An- und Herausforderungen anpassen.


  • Stadtkapelle Reutlingen

    Blasorchester, Sinfonisches Blasorchester, Jugendblasorchester


  • Stadtkultur - Netzwerk Bayerischer Städte e. V.

    Das bayerische Städtenetzwerk Stadtkultur arbeitet projektbezogen, setzt neue Impulse und fördert Kunst, Kultur und Kulturelle Bildung. 


  • Stadtlexikon Nürnberg

    Das Stadtlexikon Nürnberg bietet anhand von mehreren tausend Stichwörtern eine breite Dokumentation zur Geschichte und zur Gegenwart der Stadt Nürnberg in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Verkehr, Recht und Kultur von A bis Z.


  • Stadtmuseum Erlangen

    Kontaktdaten: Martin-Luther-Platz 9, 91054 Erlangen, Telefon: 09131 / 86 2300


  • Stadtmuseum Fürth Ludwig Erhard

    Zeitgeschichte, Stadtgeschichte, Wirtschaftsgeschichte


  • Stadtmuseum im Fembo-Haus

    Nürnbergs einziges erhaltenes großes Kaufmannshaus der Spätrenaissance lädt ein zu einer Erlebnisreise durch die Geschichte Nürnbergs.


  • Stadtmuseum Schwabach

    Das Museum präsentiert international bedeutende Sammlungen und Objekte. Von Eiern über Stadtgeschichte zu Seifen und Modelleisenbahnen.


  • Stadtpanoramen Nürnberg

    Nürnberger Panoramabilder mit virtuellen Rundgängen


  • Stadtteilbibliotheken

    Bücher, Zeitschriften, Videos und vieles mehr: für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Stadtteilbibliotheken bieten in 7 Stadtteilen kompakte Medienangebote.


  • Stadttheater Fürth

    Eine der traditionsreichsten Spielstätten Bayerns


  • Stadtwegweiser der Stadt Nürnberg

    Schneller Zugriff auf 10.000 Adressen und Informationen (früher Sozialwegweiser oder Sozial-Atlas)


  • Städt. Kindergarten Am Hardt, Lauf

    Kontaktdaten: Dachstraße 20, 91207 Lauf a. d. Pegnitz, Telefon: 09123/988780


  • Städt. Kindergarten Am Steinberg, Röthenbach

    Kontaktdaten: Geschwister-Scholl-Platz 3, 90552 Röthenbach, Telefon: 0911/5705803


  • Städt. Kindergarten Bertleinstraße, Lauf

    Kontaktdaten: Bertleinstr. 2a, 91207 Lauf a. d. Pegnitz, Telefon: 09123/74425


  • Städt. Kindergarten Heuchling, Lauf

    Kontaktdaten: Bergfriedstr. 5, 91207 Lauf a. d.Pegnitz, Telefon: 09123/7383


  • Städt. Kindergarten Kunigundenstraße, Lauf

    Kontaktdaten: Kunigundenstr. 21, 91207 Lauf a. d. Pegnitz, Telefon: 09123/5792


  • Städt. Kindergarten Neunhof

    Kontaktdaten: Kirchenweg 10, 91207 Lauf-Neunhof, Telefon: 09123/5722


  • Städt. Kindergarten Schatzkiste am Schönberger Weg, Lauf

    Kontaktdaten: Schönberger Weg 9, 91207 Lauf a. d. Pegnitz


  • Städt. Kindergarten Simonshofen, Lauf

    Kontaktdaten: Tobias-Kießling-Str. 2a, 91207 Lauf a. d. Pegnitz, Telefon: 09123/5722


  • Städt. Kindergarten Sonnenschein, Röthenbach an der Pegnitz

    Kontaktdaten: Randstr. 5, 90552 Röthenbach, Telefon: 0911/5709020


  • Städt. Kinderhort Seespitze, Röthenbach

    Kontaktdaten: Erlenplatz 10, 90552 Röthenbach an der Pegnitz, Telefon: 0911/5709276


  • Städtische Abendrealschule an der Veit-Stoß-Realschule

    Kontaktdaten: Merseburger Str. 4, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/231-3956


  • Städtische Wirtschaftsschule Nürnberg

    Die Wirtschaftsschule (bis 1972 Handelsschule) ist eine berufsvorbereitende Schule, die eine allgemeine Bildung und eine vertiefte berufliche Grundbildung vermittelt.


  • Städtische Wirtschaftsschule Schwabach

    Die Wirtschaftsschule ist ein bewährter und attraktiver Schultyp mit einem eigenen Profil. Sie gehört zu den beruflichen Schulen, deshalb weist der wirtschaftskundliche Unterricht ein wesentlich höheres Stundenmaß auf als bei vergleichbaren Schularten.


  • Städtischer Kindergarten Boxdorf

    Kontaktdaten: Am Sportplatz 8, 90427 Nürnberg, Telefon: 0911/303232


  • Städtisches Museum Zirndorf

    Thematische Schwerpunkte sind die Entwicklung der heimischen Spielzeugindustrie und die Geschichte Zirndorfs während des Dreißigjährigen Krieges.


  • Steffi Zachmeiers Volksmusik-Shop

    CDs, Noten, Liederbücher aus Franken und drummrum


  • Steiner Schlossgeister

    Faschingsgesellschaft


  • Stephani-Mittelschule Gunzenhausen

    Kontaktdaten: Hindenburgplatz 2, 91710 Gunzenhausen, Telefon: 09831 / 50 06-0


  • Stepin - Work and Travel und High School Programme weltweit

    Student Travel and Education Programmes International, Schüleraustausch, Work and Travel, Auslandspraktikum, Freiwilligenarbeit, Au-Pair sowie Sprachreisen weltweit


  • StereoDeluxe

    Musiklabel und Club in Nürnberg


  • Sternwarte

    Die Regiomontanus-Sternwarte Nürnberg ist eine so genannte Volkssternwarte. Ihre Hauptaufgabe liegt also in der astronomischen Volksbildung.


  • Sterzbach, Anna

    Bildende Künstlerin und Kulturförderpreisträgerin der Stadt Fürth


  • Stiftungen der Stadt Nürnberg

    Diese Stiftungen stellen Fördermittel für Konzepte aus den Bereichen Kunst, Kultur und Geschichte zur Verfügung. Die Projekte müssen im historischen bzw. kulturellen Kontext der Stadt angesiedelt sein.


  • StimmeStimmig

    Gesang und Stimmpflege


  • Streetlife Studios Fürth

    Tonstudios, Verlag, Label


  • Strelau-Rückel, Veronika

    Künstlerin mit dem Schwerpunkt informelle Malerei auf Papier und Leinwand


  • Streuhand

    Kulturagentur. Wir bieten Dienstleistungen im Veranstaltungssektor an.


  • Strohalm – Live-Musikkeller

    Livemusik Kellerkneipe in Erlangen


  • Studienfinanzierung für Geflüchtete

    Der Ratgeber beleuchtet die Möglichkeiten, mit denen Geflüchtete / Angekommene ihr Studium bzw. ihre Ausbildung finanzieren können.


  • Studiobühne Bayreuth

    Freies, professionell arbeitendes Theater mit regelmäßigem Spielbetrieb seit 1980


  • Study USA

    Hilfe und Bewerbungen für Auslandsstudienplätze in den USA


  • Stüve, Marianne

    Skulptur, Objektkunst


  • Subwave

    Band - Underground Alternative Rock


  • südpunkt – Forum für Bildung und Kultur

    Ein innovatives Zentrum für Bildung und Kultur im Nürnberger Süden


  • Sulamid: Tanzshows, Workshops, Unterricht

    Bunte Tanzshows - von Lateinamerikanisch bis Orientalisch


  • Sunday Night Orchestra

    Jazz-Orchester mit außergewöhnlichen Solisten


  • Superklänge

    Audio Agentur mit den Schwerpunkten SoundDesign, Musik- und Postproduktion, Sprachproduktion, Sound Reinforcement, Produktionsleitung


  • Sutter-Kress Projekte

    Bei verschiedenen Projekten an unterschiedlichen Orten wird aktuelle, spannende, überraschende und sinnliche Gegenwartskunst aus den Bereichen Skulptur, Objekt, Malerei, Fotografie, Video, Klangkunst, Grafik gezeigt.


  • Sybilla-Maurer-Grundschule Allersberg

    Kontaktdaten: Schulstraße 2, 90584 Allersberg, Telefon: 09176 / 99 66 99-0


  • Symposion Urbanum Nürnberg

    Überblick über die modernen und zeitgenössischen Kunstwerke in Nürnberg der vergangenen 50 Jahre


  • Tafelhalle im KunstKulturQuartier (KuKuQ)

    Die Tafelhalle produziert freie Kultur, Musik-Tanz-Theater aus der Stadt, der Region und in internationalen Netzwerken auch aus aller Welt.


  • Tanz

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Tanz Galerie

    Schule für Tango Argentino und Gesellschaftstanz in Nürnberg


  • Tanz- und Folkloreensemble Ihna

    Lieder und Tänze aus Deutschland


  • TanzBühne

    Orientalischer Tanz, Hula, Isogym, Yoga, Tribal Style


  • Tanzerei

    Schule für Tanz. Kaiserstraße 175, 90763 Fürth, Telefon: 0911/707997


  • Tanzfabrik Nürnberg

    3 Tanzstudios auf 460qm, spezialisierte u. erfahrene Lehrer, ein breites Spektrum an Tanzrichtungen: Step bis Ballett, Bollywood bis HipHop, Flamenco bis Modern


  • Tanzparadies Nürnberg

    Ihr Tanzstudio für den Urlaub zwischendurch. Auf 200 qm großer Fläche bieten wir Standard/Latein/Salsa bei angenehmer Musik und karibischem Flair.


  • Tanzschule Rupprecht Gillet

    Kontaktdaten: Nürnberger Str. 10, 91052 Erlangen, Telefon: 09131/21294


  • Tanzstudio Schlegl

    Kontaktdaten: Königstorgraben 3, 90402 Nürnberg, Telefon: 0911/226080


  • Tanzzentrale der Region Nürnberg e. V.

    Die Tanzzentrale ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung des zeitgenössischen Tanzes in der Metropolregion Nürnberg.


  • TanzZentrum Krebs

    Tanzschule in Nürnberg


  • Taufer, Werner

    Künstlername: R.Egenschirm, Maler


  • Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Kontaktdaten: Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg, Telefon: 0911/5880-0


  • TeleKolleg

    Beim Telekolleg organisieren Sie das Lernen individuell, angepasst an Ihre persönliche Berufs- und Familiensituation. Sie lernen auf der Basis begleitender Studienunterlagen selbstständig zu Hause. Unterstützt werden Sie dabei von Fernsehsendungen, die täglich im Bayerischen Fernsehen und in BR-alpha ausgestrahlt werden.


  • Telemann Orchester

    Seit 1972 bestehendes Amateur-Orchester mit barockem bis modernem Streicherrepertoire


  • Testimon

    Website des Verlags testimon: Bücher zur (Zeit-)Geschichte, Zeitschrift transit nürnberg, Veranstaltungen, Stadtführungen


  • Thalias Kompagnons – Theater mit Puppen

    Mit ihren hintergründig-frechen Opern- und Klassikerversionen erobern Thalias Kompagnons gleichermaßen Off-Bühnen, Festivals und Staatstheater.


  • The Art of Improvisation

    Konzertreihe für improvisierte Musik


  • The Great Bertholinis

    Charmante Reminiszenzen an den Jazz der 1920er Jahre und die anschließende Swing-Ära


  • The Walk of Fame

    Bei uns von the walk of fame lernen Sie und Ihre Kinder mit unseren erfahrenen und ausgebildeten Tanzlehrern nicht nur die richtigen Schritte, sondern zusätzlich zu einem neuen Körpergefühl auch Rhythmus und vieles mehr.


  • Theater

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Theater 4

    Unser Anspruch ist es, modernes Sprechtheater zu bieten, Experimente wagen zu können, die budgetabhängige Veranstalter aus Gründen der Wirtschaftlichkeit meiden.


  • Theater aus dem Kulturkammergut

    Das TKKG ist ein freies Theater, das unabhängig von politischen, weltanschaulichen oder sonstigen Organisationen funktioniert.


  • Theater der Altstadt Nürnberg e. V.

    Das Theater der Altstadt in Nürnberg hat eine nun schon 40jährige Geschichte, ein klarer Beweis für die Notwendigkeit des Amateur-Theaters.


  • Theater Erlangen

    Das Theater Erlangen vereint drei Spielstätten, in denen ein vielseitiges Programm geboten wird - vom großen Klassiker bis hin zum zeitgenössischen Stück.


  • Theater Mummpitz

    Wir meinen, dass Theater für Kinder genau so gut sein muss, wie Theater für die Erwachsenen, nur besser.


  • Theater Nürnberg

    Oper, Schauspiel, Ballett, Konzerte


  • Theater Pfütze e. V.

    Ziel jeder einzelnen Aufführung ist es, ein gemeinsames Theatererlebnis für Kinder und Erwachsene zu schaffen.


  • Theater Rootslöffel

    Mit viel Farbe, Eigenarbeit und der freundlichen Mithilfe von Freunden und Bekannten, entstand ein Spielort, der von seinen Besuchern vor allem wegen des fantasieanregenden Ambientes geliebt wird, der Direktheit, mit der die Kommunikation zwischen Spielern und Zuschauern entstehen kann.


  • Theater Salz und Pfeffer

    Puppen- und Figurentheater


  • Theater Thevo

    Theater von Menschen - Jugendtheater, Erwachsenentheater, Theaterlabor, Projekte mit Schulen. Ehemals ThevoMefüMe.


  • Theater zwo sieben

    Das Theater zwo sieben gehört damit zu den ältesten freien Theatern in Nürnberg. Das Kernanliegen ist bis heute das Gleiche: Jugendlichen Lust auf Theater zu machen.


  • Theater2GO

    Das Theater2Go bietet mobile Theaterstücke an. Zielgruppe sind in erster Linie Jugendliche, Schulen und andere pädagogische Einrichtungen. Die Produktionen sind als Klassenzimmerstücke vor Ort buchbar.


  • Theatergruppe EWF

    Theatergruppe der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Uni Erlangen-Nürnberg


  • Theaterring Franken

    Der Theaterring Franken bietet als Veranstalter, teilweise auch als Vermittler, Reisen zu ausgesuchten kulturellen Ereignissen an.


  • Theodor Billroth Schule

    Kontaktdaten: Billrothstraße 16, 90482 Nürnberg


  • Theresien-Gymnasium Ansbach

    Kontaktdaten: Schreibmüllerstraße 10, 91522 Ansbach, Telefon: 0981 / 87495


  • Thurn, Heinz

    Bildender Künstler


  • Thusnelda-Schule

    Grund- und Mittelschule - Kontaktdaten: Thusneldastr. 5, 90482 Nürnberg, Tel.: 0911 / 5 43 01 04


  • Ti-Ming – Zentrum für musikalische Späterziehung

    Ganzheitliche Musikerfahrung und Musikmeditation


  • Tiergarten Nürnberg

    Die offiziellen Internetseiten des Nürnberger Tiergartens


  • Tipps und Empfehlungen zum Projektunterricht

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe).


  • Tipps zum Einsatz von Excel im Unterricht

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe)


  • Toentrips

    Michael Ammann - Akustische Kunst, Improvisation, Phonetik, Audioprocessing


  • Tonkünstlerverband Mittelfranken e. V.

    Wir sind die Standesvertretung der Berufsmusiker: Interpreten, Komponisten, Musikpädagogen und anderer Musikberufe (Instrumentenbauer, Musikverleger, Musikautoren, etc.)


  • Tontechnik Bernd Distler

    Tonstudio, Radio Z – Technik in einem freien nicht kommerziellen Radio, Beschallung von Sprachveranstaltungen


  • Toppler-Grundschule, Rothenburg ob der Tauber

    Grundschule. Kontaktdaten: Toppler-Grundschule Rothenburg o.d.T., Topplerweg 15, 91541 Rothenburg o.d.T.


  • Trautmann, Holger

    Geschichtenerzähler und Autor


  • Treuheit, Klaus

    Pianist, Improvisator, Komponist


  • Trommelwirbel

    Einzigartige Mischung aus Waschsalon, Wäscherei, Cafe-Bar, Bistro und Kulturzentrum in Nürnberg!


  • Tube – Kunstschule

    Freie Kunstwerkstätten Nürnberg


  • Tucherschloss

    Im Museum Tucherschloss lebt die Welt der großen Nürnberger Handelsfamilien des 16. Jahrhunderts wieder auf.


  • TÜV Süd Akademie GmbH

    Bundesweit präsenter Aus- und Weiterbildungspartner für Industrie, Handwerk, Gewerbe sowie für Privatpersonen.


  • Tuhácková-Vogel, Radka

    Malerei, Zeichnung. Photographie, Performance


  • Turm der Sinne

    Museum zum Be-greifen der Sinne. Ein Ort zum Erleben, Staunen, Be-greifen.


  • Tutoria - Nachhilfe, die wirkt!

    Tutoria ist Deutschlands umfangreichster Service für individuelle Lernförderung. Der Nachhilfeunterricht findet ausschließlich in Form von Einzelnachhilfe statt.


  • Übertritt an die Nürnberger Gymnasien

    Informationen zum Übertritt an ein Nürnberger Gymnasium


  • Übertritt an die Nürnberger Realschulen

    Informationen zum Übertritt an eine Nürnberger Realschule


  • Übertritt in die weiterführende Schule

    Übertritt in die weiterführende Schule – Infos & Tipps


  • Uferpalast

    Programmkino in Fürth


  • Uhrensammlung Gebhardt

    Die Uhrensammlung Karl Gebhardt zeigt mit einzigartigen Exponaten die Entwicklung der tragbaren Uhren – also der Taschen- und Armbanduhren – vom ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart.


  • Ulrich Winter – Fine Arts

    Malerei, Bildhauerei, Druckgrafik


  • Umweltschutz in Schulen

    Informationen zum Umweltschutz, Umweltbildung und Bildung für Nachhaltigkeit an Schulen


  • Universität Erlangen-Nürnberg

    Bewusstsein für Tradition und Innovation kennzeichnet die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, die 1743 gegründet wurde. Die Universität verfügt über ein Fächerspektrum, das in seiner Vielfalt und seiner interdisziplinären Vernetzung deutschlandweit einzigartig ist.


  • Universitätsmuseum Altdorf

    Das Universitätsmuseum in Altdorf lädt Sie ein zu einem Streifzug durch die universitäre Vergangenheit der Stadt.


  • Untergrund Fürth e. V.

    Der Verein beschäftigt sich mit der unterirdischen Welt von Fürth: Bunker, Keller und dunkle Orte


  • Unterhaltungskünstler suchen und finden

    Künstler der Event- und Unterhaltungsbranche


  • Unterrichtseinheiten für Wirtschaftslehre und Sozialkunde

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe)


  • Unterrichtseinheiten gegen Rechts

    Falls Sie das Thema Rechtsradikalismus in Ihren Unterricht integrieren wollen, werden Ihnen die folgenden vier Unterrichtseinheiten sicherlich eine wertvolle Hilfe sein und viele Anregungen geben.


  • Unterrichtshilfen

    Tipps und Hilfen zum Interneteinatz im Fachunterricht


  • Unterrichtsmaterial zu China

    Das kostenlose Unterrichtsmaterial kreist um aktuelle politische, wirtschaftliche, und gesellschaftliche Entwicklungen in China. Es liegt als Digital- und Printausgabe vor.


  • Unterrichtsmaterialien

    Unterrichtseinheiten und -materialien


  • Unterrichtsprojekte

    Unterrichts-und Schulprojekte mit Auszeichnung


  • Unterrichtsstunden zu Suchmaschinen

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe)


  • Urban Lab

    Das Urban Lab hat sich mit der Zielstellung gegründet, Bürgerinnen und Bürger dafür zu begeistern, ihre Stadt selbst zu gestalten.


  • Valentin-Ickelsamer-Mittelschule Rothenburg ob der Tauber

    Kontaktdaten: Dinkelsbühler Str. 3, 91541 Rothenburg, Telefon:09861/8747450


  • Veit-Stoß-Realschule

    Kontaktdaten: Merseburger Str. 4, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/231-3956


  • Veit-vom-Berg-Schule Uehlfeld

    Grund- und Mittelschule. Kontaktdaten: Veit-vom-Berg-Str. 13, 91486 Uehlfeld, Telefon: 09163 / 996950


  • Veranstaltungskalender für den Großraum Nürnberg

    Alle Veranstaltungen aus Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach un der Region auf einen Blick


  • Veranstaltungskalender für die Metrolpolregion Nürnberg

    Finden Sie heraus, was in Ihrer Stadt oder Gemeinde so geboten ist!


  • Veranstaltungskalender für Kinder

    Veranstaltungen speziell für Kinder im Großraum Nürnberg


  • Veranstaltungskalender Nürnberg

    Veranstaltungskalender der Stadt Nürnberg


  • Veranstaltungsräume suchen

    Die Räume suchen-Datenbank ist ein Service mit dessen Hilfe Sie Räumlichkeiten für Tagungen, Feiern und sonstige Veranstaltungen recherchieren und anmieten können.


  • Verband deutscher Schriftsteller in Bayern (VS Bayern)

    Verband Deutscher Schriftsteller in Bayern, Interessenvertretung aller Autorinnen und Autoren in ver.di.


  • Verband Freie Darstellende Künste Bayern e. V.

    Interessenvertretung der professionellen, freien Theater in Bayern


  • Verband Merkur

    Verband für berufliche Interessen, Sozial- und Bildungsförderung Nürnberg e. V.


  • Verein der Freunde und Förderer des Schulmuseums Nürnberg e. V.

    Verein zur ideellen und finanziellen Förderung des Schulmuseums


  • Verein für deutsche Rechtschreibung und Sprachpflege e. V.

    Wir widmen uns der Sprachpflege, insbesondere dem Erhalt der bewährten deutschen Rechtschreibung


  • Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg

    Ziel des Vereins ist es, das Interesse an der Geschichte der Stadt Nürnberg und ihres ehemaligen reichsstädtischen Territoriums in der Bevölkerung wach zu halten und immer wieder neu zu wecken.


  • Vereinigung der rechtschaffenen fremden Zimmerer- und Schieferdeckergesellen

    Die älteste Gesellenkooperation


  • Verkehrsmuseum (DB Museum)

    Das Herzstück des DB Museums bildet eine Ausstellungslandschaft zur Geschichte der Eisenbahn in Deutschland.


  • Verlag für moderne Kunst

    In enger Zusammenarbeit mit dem Institut für moderne Kunst Nürnberg ediert der 1974 gegründete Verlag für moderne Kunst Nürnberg Werkverzeichnisse und -übersichten, Monographien, Künstlerbücher und theoretische Schriften.


  • Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Nürnberg (VWA)

    Wir dienen insbesondere der Fortbildung von Mitarbeitern mit abgeschlossener Berufsausbildung und qualifizierter beruflicher Tätigkeit in Verwaltung und Wirtschaft.


  • VIA Bayern – Verband für Interkulturelle Arbeit e.V.

    Der VIA Bayern – Verband für Interkulturelle Arbeit e.V. ist ein Dachverband für Vereine, Gruppen und Initiativen, die in der interkulturellen Sozialarbeit, der Migrations- und Flüchtlingsarbeit aktiv sind. VIA Bayern ist die regionale Gliederung des Bundesverbandes VIA . Bundesweit sind über 100 Organisationen im VIA zusammengeschlossen.


  • Villa Angertreff

    Stadtteileinrichtungen des Kultur- und Freizeitamts der Stadt Erlangen, Äußere Brucker Straße 49, 91054 Erlangen, Tel: 09131/2 15 22


  • Villa Concordia

    Internationales Künstlerhaus in Bamberg


  • Villa Leon

    Bürgerzentrum Villa Leon - Kulturladen und Stadtteilbibliothek


  • Virtuelle Berufsoberschule Bayern (VIBOS)

    Nutzen Sie unser Angebot, um sich innerhalb von zwei Jahren auf das Fachabitur vorzubereiten oder Ihre Kenntnisse in einzelnen Fächern aufzufrischen, wenn Sie bereits eine Zugangsberechtigung zur Fachhochschule aufgrund Ihrer beruflichen Qualifikation besitzen.


  • Vischers Kulturladen

    Auch wenn Kinder die Hauptadressaten der Angebote des Kulturladens sind, so bietet Vischers Kulturladen doch auch Erwachsenen viele Möglichkeiten: Im Kursbereich sind die Angebote vorwiegend in den Bereichen Kunst/Kreativität und Gesundheit/Bewegung angesiedelt.


  • Vogel, Karin

    Fotostudio für professionelle Fotografie: Stills, Architekturfotografie, Industrie- und Werbefotografie, aber auch Aktfotografie für Frauen


  • Vogel, Marc

    Feuer- und Stelzentheater


  • Vogt, Andreas

    Schlagzeuger


  • Voigt, Annette

    Bildende Künstlerin


  • Volksfest Nürnberg

    Alle Infos und Termin rund um das Nürnberger Frühlings- und Herbstvolksfest


  • Volkshochschule Erlangen

    Kontaktdaten: Friedrichstraße 19-21, 91054 Erlangen, Tel.: 09131/86-2668


  • Volkshochschule Nürnberg

    Als größtes Weiterbildungszentrum Nordbayerns versteht sich das BZ als Haus der Bildung, als Lern-, Kultur- und Kommunikationsort mit einem vielfältigen Angebot für Menschen aller Schichten und gesellschaftlicher Gruppen.


  • Volkshochschule Schwabach

    Kontaktdaten: Königsplatz 29a, 91126 Schwabach, Telefon: 09122/860-204


  • Volksmusik Mittelfranken

    Wir wollen Sie beim Musizieren, Singen und Tanzen mit fränkischer Volksmusik unterstützen, Ihnen mit Noten, CDs und MCs für fränkische Volksmusik weiterhelfen und Ihnen im Volksmusik-Terminkalender  sagen, wo es fränkische Volksmusik und Volkstanz in Mittelfranken gibt. 


  • Volksschule Diespeck

    Grund- und Mittelschule. Kontaktdaten: Schulstraße 12, 91456 Diespeck, Telefon: 09161 / 28 92


  • Volksschulen in Nürnberg

    Alle Grundschulen in Nürnberg auf einen Blick


  • Volle Möhre! Improvisationstheater

    Erfinder des Impro-Kabaretts. Hierbei werden brandaktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft vom Publikum vorgegeben und die Schauspieler verwandeln diese mit nur wenigen Sekunden Bedenkzeit in atemberaubend spannende und bissige Szenen voll überraschender Situationskomik.


  • Volz, Brigitta

    Bildende Künstlerin


  • Vorschuleinrichtungen

    Kita-Portal Nürnberg – mit Schnellsuche für Ihren Betreuungsplatz


  • Vorstadtstrolche Kindergruppe e. V.

    Kontaktdaten: Walter-Flex-Straße 144, 90453 Nürnberg Telefon: 0911/630202


  • Wahlerschule

    Grundschule Wahlerschule, Holsteinerstraße 2a, 90427 Nürnberg


  • Walderlebniszentrum Tennenlohe

    Für alle, die die Faszination des Waldes kennen lernen wollen, aber nicht die Zeit haben, jahrelang im Laub zu liegen, bietet das Walderlebniszentrum Tennenlohe ein umfangreiches Angebot.


  • Waldorfkindergarten Hersbruck-Ellenbach

    Kontaktdaten: Kuppacher Weg 22, 91217 Hersbruck, Telefon: 09151/82993


  • Walkersbrunner Buam e. V.

    Verein zur Förderung der Kulturlandschaft in Walkersbrunn.


  • Walter, Jürgen

    Reportagen, Kommentare, Satire


  • Was ist Was

    Buchreihe, die auf spannende und unterhaltsame Art und Weise Wissen vermittelt.


  • Wassd Scho? Bassd Scho!

    Die fränkische Kult-Kapelle


  • WBF – Institut für Weltkunde in Bildung und Forschung

    Das WBF gestaltet gemeinsam mit nach Sachgebieten wechselnden Teams von Kameraleuten, Fachwissenschaftlern, Didaktikern, Lehrerinnen und Lehrern -Unterrichtsmedien für alle Schularten und Schulstufen.


  • Weberpals, Dieter

    Flötist, Lehrer, Komponist, Produzent zwischen Rock, Jazz und Worldmusic u.a. mit Argile und der New Yorker Sängerin Andrea Wolper


  • Webmasters Akademie

    Qualifizierte Aus- und Weiterbildungen Webmaster/in und Webdesigner/in


  • Webmuseen

    Dieser Führer beschreibt rund 10.000 Museen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol und nennt die Daten der aktuellen Ausstellungen.


  • Weidinger, Ute

    Ute Weidinger ist Erzählerin, u.a. bei Zauberwort und im Haus der Geschichten aktiv.


  • Weinerei

    Deutschlands erstes Kulturwohnzimmer der Gesellschaft zur Förderung von Kunst und Kultur in Europa e. V.


  • Weiterbildungsuebersicht

    Übersicht der Fernstudienangebote von 19 renommierten Instituten


  • Weiterqualifizierung Elternbegleitung

    Im Bundesprogramm Elternchance können sich pädagogische Fachkräfte kostenfrei zum Thema Elternbegleitung weiterqualifizieren.


  • Wenzel, Rainer

    Kinderliedermacher


  • Werkbund Werkstatt Nürnberg

    Handwerkliche und gestalterische Basisausbildung


  • Werkkreis Literatur der Arbeitswelt

    Bundesweiter Zusammenschluss schreibender Menschen - in örtlichen Werkstätten und im Rundbrief findet ein literarischer Gedankenaustausch statt


  • Werner-von-Siemens-Gymnasium Weißenburg 

    Kontaktdaten: An der Hagenau 24, 91781 Weißenburg, Telefon: 09141 / 8 61 70


  • Werner-von-Siemens-Realschule

    Kontaktdaten: Elise-Spaeth-Str. 7, 91058 Erlangen, Telefon: 09131 / 933090


  • Wiechova, Teresa

    Zeichenkurse für alle, die sich an der FOS oder FH Design bewerben wollen.


  • Wiesenschule

    Die lesende Grundschule


  • Wilhelm-Löhe-Schule

    Evangelische Kooperative Gesamtschule


  • Wilhelm-von-Stieber Realschule Roth

    Kontaktdaten: Brentwoodstr. 1 + 3, 91154 Roth, Telefon: 09171 / 96 84 30


  • Wilhelmine – Stadtschneiderin Nürnberg

    Kunstfigur


  • Willetta Carson Entertainment

    Elegante Unterhaltung, Veranstaltungen und Konzerte der US Jazz Sängerin mit Band aus Nürnberg-Fürth-Erlangen. Lebendiger Jazz-Blues-Gospel-Gesang, der unter die Haut geht.


  • Willibald-Pirckheimer-Gesellschaft

    Gesellschaft zur Erforschung von Renaissance und Humanismus e. V.


  • Willstätter-Gymnasium

    Sprachliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium


  • Windsbacher Knabenchor

    Knabenchor


  • Winter, Ulrich

    Bildender Künstler


  • Wir lassen lesen. Podcast

    RSS-Feed des Kubiss-Podcasts: Schriftstellerinnen und Schriftsteller lesen aus ihren Texten


  • Wir sprechen uns. Podcast

    RSS-Feed des Kubiss-Podcasts: Schriftstellerinnen und Schriftsteller lesen aus ihren Texten


  • Wirtschaftsschule im Röthelheimpark Erlangen

    Kontaktdaten: Artilleriestraße 25, 91052 Erlangen, Telefon: 09131/5343-0


  • Wirtschaftsschule Nürnberg

    Die Städtische Wirtschaftsschule Nürnberg ist eine berufsvorbereitende Schule, die eine allgemeine Bildung und eine berufliche Grundbildung vermittelt.


  • WISO

    Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg


  • WiSo-Führungskräfte Akademie Nürnberg

    Praxisbezogene und berufsbegleitende Weiterbildung für AkademikerInnen und Fach- und Führungskräfte


  • Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn

    Naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium


  • Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasium

    Musisches Gymnasium in Schwabach


  • Work & Travel Weltweit

    Tipps und Tricks zum Thema Work & Travel


  • Wortbinderei

    Texte, Beratung und Lesungen


  • Wortwerk Erlangen/Nürnberg

    Textwerkstatt und Autorengruppe


  • Wunderling, Katja

    Bildende Künstlerin


  • Wurm, Wolfgang

    Lyrik, Autor


  • Xolo Music

    World of Jazz and Ethno


  • Yohto

    YOHTO - jamaican flavoured livesounds: live gespielte Clubmusik, irgendwo zwischen Elektro, Reggae, Breakbeat, Latin und Dancehall


  • Young Civic Radio Europe

    Sprachenlernen mit Audio- und Videobeiträgen im Internet. Modellprojekt mit europäischen Partnern.


  • Young Talents – Schauspielschule für Kinder und Jugendliche

    Young Talents richtet sich an schauspielinteressierte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 4 bis 25 Jahre. Wir zeichnen uns durch individuelle und ganzheitliche Betreuung aus. Wir legen gleichermaßen Wert auf das Erlernen des Handwerks Schauspiel und die Entwicklung der Persönlichkeit, sowie die Förderung von Authentizität und Selbstbewusstsein durch Resilienz, Kommunikation, Innere Kind- und Energiearbeit.


  • Your Music Room – Proberäume in Nürnberg

    Erfahrene Musiker, Profis und Einsteiger haben zusammen ein kreatives Areal geschaffen, um Nürnberg ein neues musikalisches Kulturzentrum präsentieren zu können!


  • Z-Bau

    Offenes Kulturzentrum mit Veranstaltungsräumen, Ateliers, Musikübungsräumen und Projektbüros


  • Zachmusik-Shop

    Volksmusik aus Franken und drumrum


  • Zaubertheater Augenblick

    Hans-Jürgen Blickle, alias Hagi, arbeitet seit 1990 als professioneller Zauberer und Bauchredner.


  • Zehn Seiten - Literaturplattform

    Autoren lesen selbst ausgewählte zehn Seiten aus ihrem Buch (Video-Lesungen)


  • zeitklick Langwasser

    Mit dem Projekt können Sie die Geschichte des Stadtteils erleben und entdecken.


  • Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet

    Internetportal mit umfangreichen Materialsammlungen aus allen Unterrichtsfächern


  • Zentralhort Georgstraße

    Kinderhort, Georgstr. 22, 90439 Nürnberg, Telefon: 0911/615788


  • Zentralhort Merseburger Straße

    Kontaktdaten: Merseburger Str. 4, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/231-4145


  • Zentrum aktiver Bürger

    Wir sind eine Anlaufstelle für Menschen, die sinnvolle Tätigkeiten suchen und sich ehrenamtlich engagieren wollen.


  • Zerkaulen, Gabriela

    Acrylgemälde von gegenständlich bis abstrakt


  • Zirk, Michl

    Professioneller Geschichtenerzähler


  • zoom:in App

    Eine App für alle Veranstaltungen. Mit zoom:in alle relevanten Events für Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach finden, favorisieren und nach persönlichen Vorlieben zusammenstellen.


  • Zumikon

    Zumikon ist ein Haus mit Kultur, Kunst und Atmosphäre. Hier werden Brücken geschlagen zwischen Kunst und Alltag, hier finden Sie einen Treffpunkt für Veranstaltungen und Verabredungen.


  • Zuschussanträge

    Kulturförderung und Zuschüsse: Mit diesen Zuschussinformationen zeigt die Kulturverwaltung alle kommunalen Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte mit ihren wesentlichen Eckdaten auf


  • Zwanziger, Claus

    Schlagzeugunterricht in Nürnberg


  • Zweiter Bildungsweg

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


Neu bei Kubiss

  • AUBI-plus – dein Portal für die besten Ausbildungs- und dualen Studienplätze
  • Bogi Nagy Galerie & Atelier
  • Austauschjahr.de
  • Deutsches Museum Nürnberg – Das Zukunftsmuseum
  • Symposion Urbanum Nürnberg
  • Duo Cubico
  • QUADROPHONIA – Festival für Elektroakutische Kunst
  • AR Contemporary Art Gallery
  • Hermann Kesten: Stationen
  • Guitar Trapp – Gitarrenunterricht in Nürnberg

Link eintragen

Sie können eine Internet-Seite aus dem Kultur- oder Bildungsbereich nicht finden, oder einer unserer Links funktioniert nicht mehr? Teilen Sie uns diesen Link bitte mit!

Link melden

  • Infos
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz