-
Stichwörter: B
-
Aufsteigend sortieren
Absteigend sortieren
-
B.M.F. Museum
Auf über 250 qm wird die Firmengeschichte der BMF dokumentiert.
-
Babylon Kino
Programm-Kino in Fürth
-
Bachmann, Jürgen
Sänger, Saxophonist, Buchautor, Diplom-Kaufmann und Diplom-Musiklehrer
-
Bachmeier, Waldemar
Bildender Künstler - Malerei und Objektkunst
-
Bäume für die Menschenrechte
Seit 2007 wurden Ginkgo-Bäume über die ganze Stadt verteilt gepflanzt. Jeder ist einem der 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte gewidmet.
-
Baier, Georg
Zeichnungen, Malereien, Objakte, Illustrationen
-
Ballet Nürnberg
Ballet Nürnberg – Staatstheater Nürnberg
-
Ballett Centrum Nürnberg/Fürth
Ballettakademie
-
Ballettförderzentrum Nürnberg e. V.
Förderung des tänzerischen Nachwuchses, Vorausbildung (ab 3 Jahren), Berufsausbildung (BaFöG-anerkannt), zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, z. B. im Sternenhaus, Blaue Nacht, u.v.m.
-
Ballwieser, Roland
Krimiautor
-
Bamberger Symphoniker
Wissenswertes über die Orchestergeschichte und das aktuelle Programm
-
Banck, Sascha
Bildende Künstlerin
-
Bands in Nürnberg
Bands, Solokünstler und Musiker aus der Region
-
Bartholomäusschule
Grundschule. Kontaktdaten: Bartholomäusstr. 16, 90489 Nürnberg
-
Bauernfeindgrundschule
Kontaktdaten: Bauernfeindstr. 24, 90471 Nürnberg
-
BauFrauen e. V.
Die BauFrauen sind Architektinnen, Ingenieurinnen und an Architektur interessierte Menschen, die für eine Verbesserung der gebauten Umwelt eintreten.
-
Baukunst Nürnberg
Architekturführer der Stadt Nürnberg und eine nach Epochen geordnete Architekturgeschichte
-
BauLust e. V.
Initiative für Architektur und Öffentlichkeit
-
Bayerische Architektenkammer
Die Bayerische Architektenkammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, der jeder Architekt, Innenarchitekt und Landschaftsarchitekt in Bayern als Pflichtmitglied angehört.
-
Bayerischer Dartverband
Der BDV ist der Dachverband aller bayerischen Steeldarterinnen und Steeldarter
-
Bayerischer Elternverband e. V.
Wir vertreten die Interessen aller bayerischen Eltern und ihrer Kinder
-
Bayerischer Philologenverband
Der Verband der Lehrer an Gymnasien und Beruflichen Oberschulen
-
Bayerischer Rundfunk, Studio Franken
Unsere Informationsbeiträge sind bundesweit in den Nachrichtensendungen und Magazinen der ARD zu finden. Darüber hinaus berichten wir über fränkisch-relevantes.
-
Bayerischer Schachbund
Wir haben ca. 93.000 Mitglieder in etwa 2700 Vereinen und gehören damit zu den größten Schachverbänden der Welt. Der DSB ist Mitglied im Deutschen Sportbund.
-
Bayerlein, Liz
Ich male Menschen, weil Sie mich interessieren, versuche, sie über Form und Farbe zu charakterisieren.
-
Bayern Design
Als Ansprechpartner für Unternehmen und Gestalter koordiniert und unterstützt bayern design alle öffentlichen Designaktivitäten im Freistaat.
-
Bayern Online
Die offiziellen Seiten des Freistaates Bayern
-
BBK (Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler) – Nürnberg
Berufsvertretung der freischaffenden Künstler in Mittelfranken
-
bbw online - Ihr Partner in Sachen eLearning
Unser eLearning-Angebot zur beruflichen Weiterbildung umfasst vielfältigste Themen: vom Business-Plan zum Projektmanagement, vom eProcurement bis zur Unternehmenskommunikation.
-
Beck, Udo
Fotokunst
-
Behinderten-Kulturkarte
Die Stadt Nürnberg fördert mit der Kulturkarte den regelmäßigen Besuch von Museen. Es gibt die Senioren-Kulturkarte, die Behinderten-Kulturkarte und die Schüler-Kulturkarte.
-
Beinßen, Jan
Journalist und Autor
-
Bennewitz, Nadja
Meine Arbeit beinhaltet zum einen die wissenschaftliche Erforschung der Frauengeschichte in der Stadt Nürnberg und der weiteren Region.
-
Bergmann, Ulrike
Historische Musik
-
Bernsteinzimmer
Galerie und Verein zur Förderung der schönen Künste
-
Bertleinschule Lauf
Grund- und Mittelschule. Kontaktdaten: Martin-Luther-Str. 2, 91207 Lauf a. d. Pegnitz
-
Bertolt-Brecht-Schule
Mittelschule, Realschule, Gymnasium, Partnerschule des Leistungssports
-
Berufliche Oberschule der Stadt Nürnberg (Ausbildungsrichtung Technik)
Kontaktdaten: Rollnerstraße 15, 90408 Nürnberg, Tel.: 0911 / 231-2800
-
Berufliche Oberschule der Stadt Nürnberg (BON)
Die Berufliche Oberschule - der praxisorientierte Weg zum Abitur - Fachoberschule, Berufsoberschule
-
Berufliche Schule 1
Kontaktdaten: Augustenstraße 30, 90461 Nürnberg
-
Berufliche Schule 11
Kontaktdaten: Deumentenstraße 1, 90489 Nürnberg
-
Berufliche Schule 12
Städtische und Staatliche Wirtschaftsschule Nürnberg, Nunnenbeckstr. 40, 90489 Nürnberg
-
Berufliche Schule 14
Kontaktdaten: Schönweißstr. 7, 90461 Nürnberg
-
Berufliche Schule 2
Die Berufliche Schule 2 in Nürnberg ist das Kompetenzzentrum Mittelfrankens für Fertigungstechnik und Mobilität.
-
Berufliche Schule 3
Kontaktdaten: Sulzbacher Straße 102, 90489 Nürnberg
-
Berufliche Schule 4
Kontaktdaten: Schönweißstr.7, 90461 Nürnberg
-
Berufliche Schule 5
Kontaktdaten: Deumentenstr. 1, 90489 Nürnberg
-
Berufliche Schule 6
Kompetenz in Handel, Medien und Marketing
-
Berufliche Schule 7
Kontaktdaten: Pilotystraße 4, 90408 Nürnberg
-
Berufliche Schule 8
Kontaktdaten: Äußere-Bayreuther-Straße 8, 90491 Nürnberg
-
Berufliche Schule für Textilreiniger/ Textilreinigerin
Kontaktdaten: Berufliche Schule Direktorat 5, Hauptstelle: Deumentenstr. 1, 90489 Nürnberg
-
Berufliche Schulen
Übersicht der Beruflichen Schulen in Nürnberg
-
Berufsaufbauschule, Städtische
Kompetenz in Handel, Medien und Marketing
-
Berufsbildungswerk Nürnberg
Berufsausbildung auf hohem Niveau für Hör- und Sprachgeschädigte
-
Berufsfachschule Bautechnik
Die Berufsfachschule Bautechnik bietet Jugendlichen die Möglichkeit nach einer zweijährigen schulischen Ausbildung einen beruflichen Abschluss nach der Verordnung über die Berufsausbildung der Bauwirtschaft als Hochbau- bzw. Ausbaufacharbeiter zu erreichen.
-
Berufsfachschule für biologisch-technische Assistenten der Landesgewerbeanstalt Bayern in Nürnberg
Kontaktdaten: Tillystraße 2, 90431 Nürnberg
-
Berufsfachschule für Büroberufe
Kontaktdaten: Schönweißstraße 7, 90461 Nürnberg
-
Berufsfachschule für Eurythmie Nürnberg
Eurythmie-Ausbildung: Musik, Sprache, Bewegung
-
Berufsfachschule für Hauswirtschaft
Kontaktdaten: Pilotystraße 4, 90408 Nürnberg
-
Berufsfachschule für kaufmännische Assistenten
Rudolf Sabel gemeinnützige Schulbetriebs GmbH Nürnberg
-
Berufsfachschule für Kinderpflege
Kontaktdaten: Pilotystraße 4, 90408 Nürnberg
-
Berufsfachschule für Krankenpflege
Kontaktdaten: Mommsenstraße 16-28, 90491 Nürnberg
-
Berufsfachschule für Krankenpflege der Schwesternschaft vom BRK e. V.
Kontaktdaten: Berliner Platz 16, 90489 Nürnberg, Telefon: 0911/586050
-
Berufsfachschule für medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten/innen
Kontaktdaten: Äußere Bayreuther Straße 8, 90491 Nürnberg
-
Berufsfachschule für medizinisch-technische Radiologieassistenten
Kontaktdaten: Äußere Bayreuther Str. 8, 90491 Nürnberg
-
Berufsfachschule für Musik Musication gGmbH
Die Berufsfachschule für Musik bietet eine musikalische Berufsausbildung an. Die 2-jährige Ausbildung in den Fachrichtungen Rock/Pop/Jazz/Klassik schließt mit einer staatl. Abschlussprüfung.
-
Berufsfachschule für Sozialpflege
Kontaktdaten: Pilotystraße 4, 90408 Nürnberg, Telefon: 0911/231-4195
-
Berufsfachschule für technische Assistenten/-innen für Informatik
Kontaktdaten: Augustenstraße 30, 90461 Nürnberg, Telefon: 0911/231-2601
-
Berufsfachschule für Wellness
Staatl. genehmigte Berufsfachschule für Kosmetik Petra Kutz-Breimer
-
Berufsfachschulen
Die Berufsfachschule vermittelt außerhalb des dualen Ausbildungssystems (ohne Lehrstelle) eine abgeschlossene Berufsausbildung in Theorie und Praxis.
-
Berufsoberschule der Stadt Nürnberg
Die Berufliche Oberschule - der praxisorientierte Weg zum Abitur - Fachoberschule, Berufsoberschule
-
Berufsoberschule für Sozialwesen
Berufsoberschule für Sozialwesen: Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, allgemeine Hochschulreife
-
Berufsoberschulen
Eine weiterführende berufliche Schule, die aufbauend auf dem mittleren Schulabschluss und einem Berufsabschluss oder einer Berufserfahrung im Vollzeitunterricht eine allgemeine und fachtheoretische Bildung vermittelt.
-
Berufsschule I Fürth
Mit Berufsfachschule für Hauswirtschaft und Berufsfachschule für Kinderpflege
-
Berufsschule II Fürth
Ludwig-Erhard-Schule: Kompetenzzentrum für kaufmännische und verwaltende Ausbildungsberufe in Fürth
-
Berufsschule III Fürth
Martin-Segitz-Schule
-
Berufsschule Schwabach, Staatliche
Kontaktdaten: Südliche Ringstraße 9 a, 91126 Schwabach
-
Berufsverband Bildender Künstler – BBK Nürnberg
Der Berufsverband professioneller Bildender Künstler in der Metropolregion Nürnberg und Mittelfranken
-
Berufsvertretungen
Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de
-
Bess, Irmela
Bewegung, Tanz, Training, Kultur
-
Bethang - Stadtprojekt zu nürnBErg, fürTH und erlANGen
Bethang ist die Stadtutopie des Konzeptkünstlers Karsten Neumann zur Fusionierung von nürnBErg, fürTH und erlANGen zu Bethang
-
Bethangske
Bethangske ist die Kalbsbratwurst mit exotischer Gewürzmischung aus Bethang des Konzeptkünstlers Karsten Neumann und erhältlich in der Metzgerei Thomas Dürsch.
-
Betty-Staedtler-Mittelschule
Kontaktdaten: Weinbergweg 14, 91717 Wassertrüdingen, Telefon: 09832 / 68 13 11
-
Bewerbungsbüro Kulturhauptstadt Europas 2025
Kulturhauptstadt Europas 2025. Wir bewerben uns!
-
bfz Nürnberg
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft
-
Bibel Museum Bayern
Die Bibel neu entdecken – das bietet der Bayerische Zentralbibelverein Menschen aller Altersgruppen und Konfessionen an
-
bibiafrica records
Nürnberger Plattenfirma, die neben internationalen afrikanischen Weltmusikkünstlern wie z.B. Ballaké Sissoko aus Mali auch mehrere Musiker aus der Nürnberg-Region weltweit vertreibt.
-
Bibliothek der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Adresse: Keßlerplatz 12 (Eingang Liebigstr. 6), 90489 Nürnberg, Telefon: 0911/5880-4242
-
Bibliothek Nemeton
Bibliothek Nemeton ist ein unabhängiges Projekt visionärer Literatur des Nürnberger Autors Alexander A. Gronau und will poetischer Denkstoff für unsere Zeit sein.
-
Bibliotheken in Bayern
Bayerische Staatsbibliothek - Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen
-
Big Band Langwasser
Von flottem Bigband-Swing über groovigen Jazz-Rock bis hin zu Samba und Bossa Nova
-
Bikultureller Kindergarten Dr. Josef Kraus
Katholischer Kindergarten
-
Bildende Kunst
Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de
-
Bilder Bingold
Galerie, Bilderrahmen, Spiegel
-
Bildung Evangelisch Erlangen
Erwachsenenbildung im Dekanat Erlangen
-
Bildung gegen Rechtsextremismus - Institut für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung (ISFBB) e. V.
Bildung gegen Rechtsextremismus: Strategien, Themen, Symbolen und neonazistische Musik / Argumentationstraining / Begegnungen mit KZ-Überlebenden / Wanderausstellung Überlebensberichte
-
Bildungswerk für Friedensarbeit, Fränkisches (FBF)
Ziel des Vereins war und ist es Friedens-Bildungsarbeit zuleisten.
-
Bildungszentrum der Stadt Nürnberg
Größtes Weiterbildungszentrum Nordbayerns
-
Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte
Kontaktdaten: Brieger Straße 21, 90471 Nürnberg, Tel.: 0911 / 8967-0
-
Birkenwald-Schule
Grundschule
-
Bismarck-Schule Nürnberg
Grund- und Mittelschule
-
Blättner, Martin
Bildender Künstler
-
Blasorchester Markt Feucht e. V.
Unser Repertoire reicht von traditioneller bayerischer und fränkischer Blasmusik über moderne Unterhaltungsstücke bis hin zu Ausflügen in die Klassik.
-
Blindeninstitutsstiftung – Schule am Dachsberg
Die Schule am Blindeninstitut Rückersdorf
-
Börsenverein des Deutschen Buchhandels Bayern
Interessensvertretung aller bayerischer Verlage und Buchhandlungen
-
Boom & the Ballroomshakers
Stilecht wird die Musik der 40er und 50er abgestaubt und virtuos auf die Bu?hne gebracht.
-
Borgo Ensemble
Künstlergruppe Borgo Ensemble für Kunst und Freundschaft
-
Boxdorfer Werkstatt
Wir betreuen Menschen, bilden sie weiter, bieten ihnen Arbeit und helfen ihnen bei den Dingen, die sie nicht selbst tun können.
-
Brandl, Klaus
Bluesmusiker
-
Braukultureller Wanderverein Franken e. V.
Der Verein will den Wandersport und den Heimatgedanken in Franken durch Wander- und Informationsveranstaltungen, sowie die aussterbende fränkische Braukultur durch Informationsmaterial zu Kleinbrauereien unterstützen und fördern.
-
Bridgeclub Nürnberg Museum
Bridgeclub Gesellsch. Nürnberg Museum, Campestr. 10 (eigene Räume), Spielabende, Bridgekurse, kostenlose Schnupperkurse
-
Bridging Arts Nürnberg
Internationales Kammermusikfestival mit Konzerten und Musiktheater, Musiktheaterprojekte mit SchülerInnen der Metropolregion
-
Brodmann, Hans Günter
Musiker und Videofilmer
-
Brombachsee-Mittelschule Pleinfeld
Kontaktdaten: Sportpark 3, 91785 Pleinfeld, Telefon: 09144 / 9 29 70
-
Bronnenmeyer, Veit
Autor
-
Brünig, Margot
Künstlerin. Malerei, Zeichnungen, Multimedia, Objekte
-
Buck, Wolfgang
Songs und Kabarett
-
Büchercafé Agnesgasse 5
Bücherladen mit Cafe
-
Bücherfrauen - Regionalgruppe Nürnberg
Das Ziel der BücherFrauen ist u.a., die Situation von Frauen in allen Bereichen des herstellenden und verbreitenden Buchhandels zu verbessern.
-
Bühne Erholung 27 Fürth e. V.
Studiobühne im Kulturforum Fürth
-
Bündnis für Familie
Das Bündnis will u.a. Nürnberg für Familien und Kinder attraktiver machen.
-
Bürgerhaus Schwabach
Das Schwabacher Bürgerhaus hinter dem Königsplatz ist Zentrum für Kulturveranstaltungen, Ausstellungen, Feste, Vereins-, Fraktions- und Stadtratssitzungen.
-
Bürgernetzverein Nürnberger Land e. V.
Ziel des Vereins ist es interessierte Bevölkerungskreise durch Veranstaltungen und Veröffentlichungen an das Internet heranführen.
-
Bürgerstiftung Nürnberg
Initiative zeigen, sich für das Gemeinwohl einsetzen, Verantwortung für das Heute und für die Zukunft Nürnbergs tragen – so denken und handeln die Mitglieder der Bürgerstiftung Nürnberg.
-
Bund Naturschutz- Kreisgruppe Nürnberg
Der Bund Naturschutz Nürnberg engagiert sich im konkreten Natur- und Umweltschutz vor Ort.
-
Bundesagentur für Arbeit
Hier finden Sie spezielle Serviceangebote sowie Anschriften der Dienstgebäude, Öffnungszeiten und Ihren Ansprechpartner.
-
Bundesfachkongress Interkultur
Ziel des Kongresses ist es bislang oft nebeneinander geführte Diskurse aus Kultur-, Bildungs-, Jugend- und Integrationspolitik zusammenzubringen
-
Bundesverband Soziokultur
Als Dach- und Fachverband engagiert sich der Bundesverband Soziokultur e.V. für die Anerkennung und angemessene Förderung der soziokulturellen Arbeit. Dabei ist er selbst Mitglied in anderen bundesweiten und internationalen Netzwerken.
-
BUNI - Kultur- und Freizeittreff
Treffpunkt für Behinderte und Nichtbehinderte - eine Einrichtung der Lebenshilfe und der Werkstatt für Behinderte der Stadt Nürnberg
-
Bunsen Goetz Galerie
Präsentation wechselnder Einzel- und Themenausstellungen bekannte Künstlergrößen der Region aber auch überregional tätige Künstler/innen mit malerischen und plastischen Werken.
-
Burg Abenberg – Haus fränkischer Geschichte
Haus fränkischer Geschichte und Klöppelmuseum Abenberg
-
Burg Hoheneck
Die Burg Hoheneck ist seit April 1984 die Jugendbildungsstätte des Kreisjugendring Nürnberg-Stadt.
-
Burgtheater Nürnberg
Im Herzen der Sebalder Altstadt Nürnbergs – in der Füll 13 – liegt das nürnberger burgtheater, ein kleines Theater mit Wohnzimmeratmosphäre, das sich in den vergangenen 25 Jahren zu Nürnbergs führender Kabarett-Bühne entwickelt hat.
-
BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH
Wir schaffen mit unseren Medien Transparenz auf dem dynamischen Bildungs- und Arbeitsmarkt: Wir erarbeiten praxisnahe Informationen und bereiten diese technisch auf als Internetportale und Datenbanken, Magazine und Bücher.