Der Kultur- und Bildungsserver
für den Großraum Nürnbeg
  • Aktuelles+
    • Aktuelles melden
    • Veranstaltungs-
      kalender
  • Kultur+
    • Einrichtungen
    • Projekte
    • Service
    • Sparten
  • Bildung+
    • Einrichtungen
    • Projekte
    • Service
    • Sparten
  • Stichwörter+
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z

  • Häufig gesucht:
  • Schulen in Nürnberg
  • Lehr- und Lernplattform
  • Amt für Kultur und Freizeit
  • Bildungscampus
  • KunstKulturQuartier
Zurück zur Startseite

Stichwörter

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Häufig gesucht

  • Schulen in Nürnberg
  • Lehr- und Lernplattform
  • Corona Lotsenstelle
  • Geschäftsbereich Kultur
  • Glaubwürdigkeits-Check für Internetseiten
  • Amt für Kultur und Freizeit (KuF)
  • KunstKulturQuartier

  • Stichwörter: F

  • Aufsteigend sortierenAbsteigend sortieren
  •  
  • Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement

    Nach dem Bestehen der Abschlussprüfung sind Sie Betriebsleiter/in für Ernährung und Versorgung.


  • Fachakademie für Sozialpädagogik

    Der Beruf des Erziehers/der Erzieherin ist ein Beruf, der jungen Menschen ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld eröffnet.


  • Fachakademie für Wirtschaft der Stadt Nürnberg – Schwerpunkt Außenwirtschaft

    Die Absolventen der Fachakademie für Wirtschaft sollen in der internationalen Wirtschaft als spezifisch ausgebildete Wirtschaftsfachkräfte im internationalen Management tätig sein.


  • Fachakademien

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Fachoberschule der Stadt Nürnberg

    Kontaktdaten: Rollnerstraße 15, 90408 Nürnberg, Telefon: 0911/231 - 28 00


  • Fachoberschule, Staatliche

    Kontaktdaten: Lothar-von-Faber-Schule, Staatliche Fachoberschule Nürnberg, Schafhofstraße 25, 90411 Nürnberg, Telefon: 0911/ 95 59 07 - 0


  • Fachoberschulen

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Fachschule für Bekleidungstechnik der Stadt Nürnberg

    Die B5 ist das Kompetenzzentrum für Ausbildung und Weiterbildung in den Bereichenm Modeschulen Nürnberg, Textilreiniger/-in, Florist/-in, Friseur/-in, Berufsvorbereitung, Sprachintegration.


  • Fachschule für das Maler- und Lackiererhandwerk

    Kontaktdaten: Deumentenstraße 1, 90489 Nürnberg, Tel.: 0911 / 231-8855


  • Fachschule für das Sanitär- und Heizungsbauerhandwerk der Stadt Nürnberg

    Kontaktdaten: Augustenstraße 30, 90461 Nürnberg, Tel.: 0911 / 231-2601


  • Fachschule für Druck- und Medientechnik

    In zwei Jahren zum gefragten Druck- und Medientechniker


  • Fachschule für Technik, Grundig Akademie

    Fachrichtungen: Elektortechnik, Maschinenbau, Bautechnik, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik.


  • Fachschule für Techniker der Stadt Erlangen

    Kontaktdaten: Drausnickstr. 1b, 91052 Erlangen, Telefon: 09131/533879-0


  • Fachschulen

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Faltenbacher, Uschi

    Mal- und Modellierkurse in der Toskana und Venedig


  • Familienzentrum Bleiweiß

    Kindergarten, Vordere Bleiweiss Str. 2, 90461 Nürnberg, Telefon: 0911/493394


  • Familienzentrum Imbuschstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Imbuschstr. 70-72, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911/231-9020


  • Familienzentrum Imbuschstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Imbuschstr. 70-72, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911/807716


  • Familienzentrum Imbuschstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Imbuschstr. 70 - 72, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911/9898762


  • Familienzentrum Reutersbrunnenstraße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Reutersbrunnenstr. 40, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/231-14203


  • Familienzentrum Reutersbrunnenstraße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Reutersbrunnenstr. 40, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/2876898


  • Farb-Kunst-Raum

    In den Atelierräumen befindet sich die Ateliergemeinschaft FARB-KUNST-RAUM, Veronika Strelau-Rückel (Malerei) und Klaus-Jürgen Rückel (Objekte in Bronze und Stein). Ausstellung in der Galerie


  • Fechten lernen für Bühne und Film

    Beim Bühnenfechten wird Wert darauf gelegt, dass der Gegner nicht getroffen und eine vorher einstudierte Choreografie eingehalten wird. Zugleich soll jede Kampfhandlung vom Zuschauer als spektakulär und spannend empfunden werden.


  • Feldbahn Museum 500 e. V.

    Das Feldbahn-Museum 500 e. V. ist - abweichend von einem normalen Museum - kein Standmuseum, da wir versuchen, den größten Teil der Sammlung im fahrbaren Zustand vorzuführen und auch zu erklären.


  • Felsengänge

    Die Felsengänge sind Stollen und Gewölbe im Untergrund der Altstadt von Nürnberg. Es finden regelmäßige Führungen durch dieses Felsengewölbe statt.


  • Fembohaus

    Nürnbergs einziges erhaltenes großes Kaufmannshaus der Spätrenaissance lädt ein zu einer Erlebnisreise durch die Geschichte Nürnbergs.


  • Fenster zur Stadt, Kath. Stadtkirche Nürnberg

    Das Fenster zur Stadt nicht einfach nur ein Café. Es ist auch eine Beratungsstelle und ein Veranstaltungsort für regelmäßige Kulturabende. 


  • Fernlehrgänge und Fernunterricht

    Portal für Fernunterricht mit über 480 Fernlehrgängen


  • Fernstudium direkt

    Informationsportal rund um Fernstudiengänge


  • Feuerwehrmuseum Nürnberg

    Sammlung historischer Geräte der Feuerwehr Nürnberg


  • Feuerzirkus

    Zauberhafte Feuershows, mittelalterlich oder modern inszeniert, Gauklershows, Walk-Acts auf Stelzen


  • Fiasco Classico

    Launiges Musikkabarett mit vier Saxophonen, viel Bewegung und virtuosen Tönen


  • Fichtelgebirgsverein e. V.

    Bayerns großer Wander- und Heimatverein


  • Fiddlers Green

    Irish Speedfolk! Mit dieser Marke erspielte sich FIDDLERS GREEN seit 1990 in nunmehr über 1.500 Konzerten im In- und Ausland den Ruf, einer der besten deutschen Live-Acts zu sein.


  • Fifty-Fifty

    Kabarett, Theater, Musik in Erlangen


  • Figurentheater Patrik Lumma - Theater des Staunens

    Kontaktdaten: In Abtsdorf 23, 96158 Frensdorf, Telefon: 09502/924487, E-Mail: LumPat@lumpat.de


  • Film

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Film- und Videoclub 88

    50 Jahre für den guten Amateurfilm


  • Filmament

    Filmament ist eine Präsentationsplattform für Filmschaffende. Sie soll die öffentliche Wahrnehmung von Film als Kulturgut, kreatives Experimentierfeld, etc. fördern.


  • Filmbüro Franken e. V.

    Kurzfilmförderung, Filmproduktion, Unterstützung der Mitglieder, Seminare rund ums Thema Film


  • Filmfestival Türkei / Deutschland

    Das Filmfestival Türkei / Deutschland ist das deutschlandweit wichtigste Festival für den interkulturellen Dialog zwischen dem deutschen und türkischen Kino.


  • Filmhaus Nürnberg im KunstKulturQuartier (KuKuQ)

    Die erste regionale Adresse für Liebhaber des anspruchsvollen Films


  • Filmtips

    Filmprogramm folgender Kinos: Cinecitta, Meisengeige, Metropolis und Manhatten


  • Finanzchecker

    Fünf Projektgruppen an der Berufsschule 4 haben einen neuen YouTube-Kanal entwickelt, um das nicht besonders ausgeprägte Finanzwissen vieler Jugendlicher zu verbessern.


  • Finanzchecker-pur

    Erklärvideos zu Versicherungen, Geldanlagen und sonstigen Finanzthemen - von Jugendlichen für Jugendliche


  • Fischer, Andreas

    Gitarrist für spanische, südamerikanische und klassische Gitarrenmusik


  • Fischer, Charly

    Musiker: Mitglied der Frankenbänd und bei Franken Dry, langjähriger Projektleider des Bardentreffens


  • Fischer, Katja

    Malerei, Bildhauerei


  • Fliederlich e. V. Nürnberg

    Ziel des Vereins ist es, homosexuellen Menschen Möglichkeiten einer angstfreien Selbstfindung und Selbstakzeptanz zu geben.


  • Fling

    Flings Musik ist voller Gegensätze: mal gefühlvolle Ballade, mal mitreissende Rhythmik, mal ernergiegeladene Widerspenstigkeit. Ihre Musik setzen sie um mit Irish Harp, Fiddle und einer einzigartigen Geige.


  • Flügel, Michael

    Jazzpianist, Arrangeur, Komponist


  • Flying Art Circus - das multimediale Kinderkunstspektakel

    Erfahrungsstationen zu Naturphänomenen - die phänomenale Erlebniswerkstatt - Kinderkunstaktionen im und ums Pagodenzelt


  • FMGZ – Frauen & Mädchen Gesundheitszentrum Nürnberg e. V.

    Wir arbeiten mit einem frauenspezifischen Ansatz in Beratung, Kursen, Therapie und Behandlung


  • Förderschulen

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Förderzentrum Förderschwerpunkt Sprache Nürnberg

    Unser Angebot erstreckt sich aber nicht nur auf die Förderung der Sprach- und Kommunikationsfähigkeit im engeren Sinne, sondern beinhaltet Maßnahmen die an den Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen ansetzen und zur Persönlichkeitsentfaltung beitragen.


  • Förderzentrum für Körperbehinderte

    Bertha-von-Suttner-Schule: Unsere Schüler sind körperbehindert oder chronisch krank. Aber auch Schüler ohne jeden Förderbedarf können unsere Schule besuchen und hier den Hautpschulabschluss machen.


  • Förderzentrum Langwasser

    Statt an getrennt für sie zuständigen Schulen sollen hier SchülerInnen mit einem Förderbedarf in den Schwerpunkten Lernen, Sprechen, Sprache und Verhalten gemeinsam unterrichtet und gefördert werden.


  • Folkclub

    Musikreihe im Loni-Übler-Haus Nürnberg


  • Foro di Ferro

    Künstlergruppe


  • Forschungsgruppe Höhle und Karst Franken e. V.

    Die Ziele des Vereins sind die Erforschung von Karsterscheinungen im weitesten Sinne, sowie deren Schutz.


  • Forschungsinstitut Betriebliche Bildung

    Das Institut führt Modellversuche und Forschungsprojekte zur betrieblichen und beruflichen Bildung durch.


  • Forschungsinstitut für Genossenschaftswesen an der Universität Erlangen-Nürnberg

    Die Aufgabe des Instituts besteht in der Erforschung des Genossenschaftswesens aus wirtschaftswissenschaftlicher, juristischer und  soziologischer Sicht.


  • Forster, Nicole

    Professioneller Gesangsunterricht in modernem Gesang sowie Schauspielunterricht für alle Altersklassen ab 8 Jahren, Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.


  • Forum Erwachsenenbildung Evangelisches Bildungswerk Nürnberg e. V.

    Wir sind das Forum für Religion, Kultur und Persönlichkeitsbildung. Wir bieten Veranstaltungen zu Theologie und Spiritualität, Zeitfragen, Lebensgestaltung sowie ein Programm für Frauen.


  • Forum FrauenGeschichte

    FFG will (Alltags)Geschichte von Frauen erfahrbar machen. Dies geschieht in Ausstellungen, Hörbüchern, Veranstaltungen und Stadtrundgängen. Inhaltliche Schwerpunkte sind Frauen in der Industrialisierung, Frauen und Nationalsozialismus und Migration.


  • Forum für Angewandte Kunst

    Verein Nürnberger Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker


  • Forum Interkultur

    Portal für Information und Austausch. Mit diesem Portal wollen wir Informationen zum Themenkreis Interkultur/Integration zur Verfügung stellen und den regionalen Austausch zwischen den in der interkulturellen Arbeit Aktiven unterstützen.


  • Foto- und Videofreunde Nürnberg-Fürth in Franken e. V.

    Es gibt heute zwei Gruppen in unserem Verein: Eine Fotogruppe und eine Videogruppe. Die Treffen finden jeweils im 14tägigen Wechsel statt.


  • Fotogruppe Kulturladen Gartenstadt

    Die Fotogruppe hat ihr zu Hause im Kulturladen Gartenstadt. Sie besteht seit der Eröffnung des Kulturladen im Jahr 1990.


  • fotoszene nürnberg e. V. – forum freier fotografen

    Der Verein fotoszene nürnberg e.V. – forum freier fotografen ist ein Zusammenschluss von Berufsfotografen/-innen, deren Ziel es ist, die Wahrnehmung der Fotografie in der Öffentlichkeit zu fördern und zu stärken.


  • Fotura Galerie

    Kontaktdaten: Karlstraße 30, 90763 Fürth


  • Fränkische Akademie e. V. – Privates Abendgymnasium Nürnberg

    Kontaktdaten: Thomas-Mann-Straße 47, 90471 Nürnberg, Tel.: 0911 / 814 70 80


  • Fränkisches Bildungswerk für Friedensarbeit (FBF)

    Basis der Arbeit des FBF ist ein umfassender Friedensbegriff. Neben dem Frieden geht es uns um Gerechtigkeit und einen nachhaltigen Umgang mit der Natur.


  • Fränkisches Freilandmuseum

    Über 100 originalgetreu eingerichtete Häuser zeigen, wie die ländliche Bevölkerung in Franken damals gelebt und gearbeitet hat.


  • Frames, Javascript und Formulare

    Lehr- und Lernplattform für Neue Medien im Unterricht (LeLe)


  • Franconian International School (FIS)

    The FIS provides an inquiry-based curriculum for students from Early Years three-year-old classes through the Elementary and Middle Schools to graduation from the High School with the International Baccalaureate (IB) as well as the FIS High School Diploma.


  • Franken Dry

    Das Folk-Rock-Trio beschränkt sich aber nicht nur aufs Abkupfern, sondern bietet neben einem bloßem Nachspielen gängiger Folksongs auch Oldies und Eigenes der Sonderklasse.


  • Franken-Tourismus

    Umfangreiche Informationen über die Region Franken: Kultur, Touristen-Infos, Kulinarische Tipps, u.v.m.


  • Frankenbänd

    Band - fränkische Musik vom Kärwa-Liedla über den Dreher bis hin zu eigenen originellen fränkischen Texten


  • Frankenhalle

    Kongresszentrum in Nürnberg


  • Frankenradar.de

    Frankenradar hilft Ihnen bei der Erkundung dieser sehenswerten Region durch eine Auswahl der interessantesten Veranstaltungen, Ausflugsziele, Restaurants, Hotels und besonderen Erlebnissen.


  • Frankentipps.de

    Veranstaltungsportal für die Region Franken


  • Französisches Kulturinstitut

    Das Institut français Deutschland ist der Dachverband der französischen bzw. deutsch-französischen Kultureinrichtungen in ganz Deutschland


  • Frau und Kultur Nürnberg e. V.

    Die Gruppe Nürnberg im Deutschen Verband Frau und Kultur ist ein eingetragener Verein, überparteilich und überkonfessionell und wird ehrenamtlich geführt.


  • Frauen in der einen Welt

    Zentrum für interkulturelle Frauenalltagsforschung und internationalen Austausch e. V.


  • Frauen in Nürnberg

    Überblick der Frauenprojekte, Beratungsstellen, Frauengruppen, Frauennetzwerke in Nürnberg und der Region.


  • Frauenbeauftragte der Stadt Nürnberg

    Frauenförderung bei der Stadt Nürnberg


  • Frauengeschichte

    Durch ein breites Angebot an Vorträgen, Rundgängen, Veröffentlichungen und Hörbüchern haben Sie die Möglichkeit, Ihren Weitblick frauengeschichtlich zu erweitern.


  • Frauenkirche

    Katholische Kirche am Nürnberger Hauptmarkt. Hier findet das berühmte Männleinlaufen statt.


  • Free your Voice

    Gesangsschule für Rock, Pop, Jazz


  • Freie Waldorfschule Wendelstein

    Kontaktdaten: In der Gibitzen 49, 90530 Wendelstein, Telefon: 09129 / 28 46-0


  • Freimaurerloge

    Übersicht der einzelnen Logen und Infos zum Logenhaus in Nürnberg


  • Freunde des fränkischen Schäufele n.n.e. V.

    Vereinsziel ist es, die fränkische Lebensart zu pflegen und den Schäufelekonsum zu fördern.


  • Freyn, Jürgen

    Malerei, Plastik, Grafik, Werbung


  • Friedensmuseum Nürnberg

    Das Friedensmuseum Nürnberg zeigt die Entwicklung der über 100-jährigen Geschichte des Pazifismus in Deutschland


  • Friedrich-Alexander-Gymnasium Neustadt a.d.Aisch   

    Kontaktdaten: Comeniusstraße 4, 91413 Neustadt, Telefon: 09161 / 88 69 11


  • Friedrich-Staedtler-Schulen

    Grund- und Mittelschule


  • Friedrich-Wanderer-Schule

    Grundschule im Westen von Nürnberg


  • Fuchs, Carmen

    Bildende Künstlerin, Atelier Mainumby


  • Fuchs, Reingard

    Märchenerzählerin


  • Fürth, Stadt

    Der offizielle Internetauftritt der Stadt Fürth


  • Fürther Bagaasch Ensemblebühne

    Freies, unabhängiges Theater


  • Fulda, Peter

    Jazz-Komponist und Pianist. Fuldas Œvre umfasst neben zahlreichen Programmen und Suiten für Solo-Instrumente bis Orchester auch ein Oratorium, eine Oper und verschiedene Bühnenmusiken.


  • Funky>Zone

    Funkgrooves, Soul- und Jazzelemente, an der Stadtgrenze Nürnberg-Fürth weißbierinspiriert mit den Instrumenten Saxophon, Schlagzeug, E-Bass, Gitarre und Rhodes zum Leben erweckt, vereinen die von Mark Earlywod im Jahre 2005 gegründete Band fUNKy>zONe.


Neu bei Kubiss

  • AUBI-plus – dein Portal für die besten Ausbildungs- und dualen Studienplätze
  • Bogi Nagy Galerie & Atelier
  • Austauschjahr.de
  • Deutsches Museum Nürnberg – Das Zukunftsmuseum
  • Symposion Urbanum Nürnberg
  • Duo Cubico
  • QUADROPHONIA – Festival für Elektroakutische Kunst
  • AR Contemporary Art Gallery
  • Hermann Kesten: Stationen
  • Guitar Trapp – Gitarrenunterricht in Nürnberg

Link eintragen

Sie können eine Internet-Seite aus dem Kultur- oder Bildungsbereich nicht finden, oder einer unserer Links funktioniert nicht mehr? Teilen Sie uns diesen Link bitte mit!

Link melden

  • Infos
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz