Der Kultur- und Bildungsserver für den Großraum Nürnberg

Dichte Menschenmenge bei einer Demonstration in München; viele halten Schilder mit Botschaften gegen Rechtsextremismus wie „Faschismus ist keine Meinung“ und „Deutschland ist bunt“ hoch.
05.06.2025 - 06.07.2025
Stadtmuseum im Fembo-Haus

Pressefoto Bayern 2024

Ausstellung

Zum 25. Mal zeigt der Wettbewerb „Pressefoto Bayern“ die beeindruckendsten Momente des vergangenen Jahres durch die Linse professioneller Bildjournalistinnen und -journalisten. Die Ausstellung mit... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Zwei historisch gekleidete Männer in Pelzmänteln stehen vor einem reich geschmückten Pferdewagen, im Gespräch mit zwei Kutschern; das Pferd ist mit Quasten behangen, im Hintergrund ein überdachter, leerer Holzwagen – Teil eines Wandgemäldes.
13.06.2025, 17 Uhr
Narrenschiff, Plobenhofstr. 10 gegenüber der Heilig-Geist-Spital-Apotheke

Auf den Spuren des Gewürzhandels

Unterhaltsames über Handelsstraßen, Großkaufleute und natürlich die Gewürze

Wusstet ihr, dass Nürnberg im Mittelalter ein echtes Zentrum des Gewürzhandels war? Bei der Stadtführung „Auf den Spuren des Gewürzhandels“ erfahrt ihr Spannendes über Handelsstraßen,... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Eine Menschenmenge auf nasser Straße vor einer Straßenbahn in Berlin der 1930er Jahre; einige Personen weiß hervorgehoben. Großtext: „AUSGEWIESEN! 28. Oktober 1938 – Die Geschichte der „Polenaktion“.
06.06.2025 - 12.10.2025
Stadtarchiv Nürnberg

Ausgewiesen! 28. Oktober 1938 – Die Geschichte der „Polenaktion“

Ausstellung

Ende Oktober 1938 wurden in einer Massenaktion rund 17.000 Menschen aus dem Deutschen Reich nach Polen ausgewiesen. Verfolgt wurden sie als Jüdinnen und Juden polnischer Staatsangehörigkeit. Diese... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Illustration eines Sonnen-Männchens in einer Luftmatratze in einem blauen Schwimmbecken.
14.06.2025, 15 Uhr
MUZclub

MUZ Sommerfest

Die Musikzentrale Nürnberg lädt ein zu ihrem großen jährlichen Sommerfest! Im MUZclub und auf den Außenflächen der Musikzentrale und des Kinder- und Jugendhauses GOST wird am Samstag, den 14.... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Eine Person breitet die Arme aus und hat den Kopf in den Nacken gelegt um nach oben zu schauen. Sie wird von roten Licht angestrahlt.
14.06.2025, 20 Uhr
Tafelhalle

Cutty Shells: Mothers's Ship

Eine prozesshafte Öffnung

CUTTY SHELLS lädt euch ein zur Preview von MOTHER’S SHIP in der Tafelhalle – eine Performance-Collage von Katharina Simons, die sich dem Thema Mutter-Sein widmet und sich bewusst von gängigen... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Zweigeschossiges Haus mit rotem Satteldach, Dachgauben und grünem Tor, umgeben von üppigem Baumbestand. Davor mehrere Personen in historischer Kleidung, darunter Erwachsene und spielende Kinder auf einem sandigen Weg.
15.06.2025, 14 Uhr
Archivpark

Villen, Parks und Bürgerhäuser – Die Nürnberger Nordstadt

Führung

Entdeckt mit uns die spannende Geschichte und Architektur der Nürnberger Nordstadt! Bei einer Führung durch das einst als „Gärten hinter der Veste“ bekannte Viertel erfahrt ihr, wie sich das... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Frau mit kunstvoll geschmücktem Haar aus bunten Federn und Perlen auf orangem Hintergrund; darüber Text zum Africa Festival Nürnberg vom 12.–15. Juni unter der Theodor-Heuss-Brücke mit freiem Eintritt, Musik, Ausstellungen, Modenschau und Kinderprogramm.
12.06.2025 - 15.06.2025
Theodor-Heuss-Brücke (B4r ) Nürnberg

Africa Festival Nürnberg

Vom 12. bis 15. Juni wird die Pegnitzwiese unter der Theodor-Heuss-Brücke zu einem pulsierenden Ort voller Musik, Tanz und afrikanischer Lebensfreude. Beim Africa Festival Nürnberg erlebt ihr die... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Blick in die Schmiede der mittelalterlichen Lochgefängnisse
09.06.2025 - 30.12.2025
Altes Rathaus Nürnberg (Wolff`scher Bau)

Lochgefängnisse

Mittelalterliche Gerichtsbarkeit

Wagt mit uns den Abstieg in die dunkle Vergangenheit Nürnbergs und entdeckt die Lochgefängnisse unter dem alten Rathaus – eine einzigartige Anlage aus dem Mittelalter. Seit dem 14. Jahrhundert... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Lange, wehend aufgewirbelte Haare umrahmen ein entschlossen blickendes Gesicht. Die Frau trägt ein schwarzes Kleid mit Spitzenoberteil und Fransen, vor dunklem Hintergrund mit blauen Lichtakzenten.
18.06.2025, 20 Uhr
Kongresshalle

Classic Jazz – The Unforgettable Nat King Cole

1. Serenade der Nürnberger Symphoniker

Macht euch bereit für einen unvergesslichen Sommerabend: Bei der 1. Serenade der Nürnberger Symphoniker erwartet euch ein Open Air Konzert voller Gefühl und Nostalgie. „CLASSIC JAZZ – The... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Drei Frauen in historischer Kleidung auf Kopfsteinpflaster: Zwei in langen Umhängen mit Kapuzen im Gespräch, die dritte trägt ein Tragetuch mit Gemüse und einen Krug. Die Szene wirkt wie aus dem 18. oder 19. Jahrhundert.
19.06.2025, 18 Uhr
Kaiserburg Nürnberg

Nürnbergs Frauen – Aus dem Schatten ins Licht

Führung

Viele prägende Kapitel Nürnbergs wurden von Frauen geschrieben – auch wenn sie oft im Verborgenen blieben. Bei diesem Stadtrundgang entdeckt ihr die Lebenswege von Künstlerinnen,... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Ein als Taucher verkleideter Schauspieler und eine als Meerjungfrau verkleidete Schauspielerin stehen vor dem Henkersteg an der Pegnitz
20.06.2025, 20 Uhr
Blauer Reiter

Von Nachtwächtern, Henkern und Nymphen

Tiefgründige Unterhaltung entlang der seichten Pegnitz

Lasst euch auf eine außergewöhnliche Zeitreise ein: Bei dieser besonderen Führung entlang der Pegnitz begegnet ihr Nachtwächtern, Henkern und Nymphen – und das nicht nur im übertragenen Sinne.... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Schwarze, dynamisch versetzte Großbuchstaben verkünden „ST. KATHARINA OPEN AIR“ vor einem abstrakten Hintergrund aus apricotfarbenen organischen Formen auf lilafarbenem Grund.
21.06.2025 - 05.07.2025
Katharinenruine

St. Katharina Open Air

Musikgenuss unter freiem Himmel – dort, wo Nürnberg am schönsten klingt

Erlebt ab dem 21. Juni ein musikalisches Highlight auf einer der schönsten Freilichtbühnen Nürnbergs: das St. Katharina Open Air in der eindrucksvollen Ruine des mittelalterlichen... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung