Der Kultur- und Bildungsserver für den Großraum Nürnberg

Illustration eines Mönchs, der ein Buch in den Händen hält, aus einem historischen Buch
14.03.2025 - 05.07.2025
Stadtbibliothek Zentrum

Aufgehoben!

Die Bibliothek des 1543 erloschenen Domininkanerklosters in Nürnberg

Beim Nürnberger Religionsgespräch im März 1525 fiel mit der Einigung auf die Einführung der Reformation gleichzeitig die Entscheidung für das Ende einer bis dahin blühenden Klosterkultur.... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Ölgemälde eines Fischs auf einem Teller
26.03.2025, 17 Uhr
Germanisches Nationalmuseum

Kunst & Genuss am Abend

Kulinarische Führung

Erlebt Kunst und Genuss in perfekter Harmonie! Die kulinarischen Führungen im Germanischen Nationalmuseum bieten euch eine einzigartige Verbindung von Kunst und Gaumenfreuden. Entdeckt faszinierende... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Abstraktes Gemälde
16.03.2025 - 04.05.2025
Kulturladen Schloss Almoshof

Poetik des Augenblicks

Ausstellung von Birgit Mila Heil und Axel Görlach

Erlebt die Poetik des Augenblicks in der faszinierenden Ausstellung von Birgit Mila Heil und Axel Görlach! ... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Ein aufgeschlagenes Buch, dessen Seiten so gefaltet sind, dass sie eine Herzform bilden. Im Hintergrund ist das Franken-Wappen zu sehen.
10.03.2025 - 27.03.2025
Literaturzentrum Nord - KUNO

Frankenlese 2025: „Begegnungen“

Autorenlesungen in der Nordstadt

Autorenlesungen in der NordstadtBegegnungen prägen unser Leben – ob im Kleinen oder Großen, zwischen Menschen, Kulturen oder mit der Natur. Die Frankenlese 2025 widmet sich genau diesen Momenten... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Ein Kammermusikensemble mit sechs Musikerinnen und Musikern in schwarzer Kleidung steht in einem holzverkleideten Konzertsaal. Sie halten verschiedene Streichinstrumente wie Violine, Cello, Kontrabass und stehen um ein kleines Tasteninstrument.
27.03.2025, 20 Uhr
Meistersingerhalle

Vivaldi – die Vier Jahreszeiten

Klassik-Konzert mit dem Kammerorchester der Neue Philharmonie Hamburg

Erlebt ein einzigartiges Konzerterlebnis und genießt alle vier Jahreszeiten an einem Abend! Beim Vivaldi-Konzert mit dem Kammerorchester der Neuen Philharmonie Hamburg erwarten euch die bezaubernden... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Plakat zur Performance We fucking care.
28.03.2025, 20 Uhr
Tafelhalle

Baur & Theisen: we fucking care

Ein performatives Experiment

Wer kümmert sich ums Kümmern? Baur & Theisen zerlegen Care-Arbeit in einem performativen Experiment zwischen Kindergeburtstag und Bühnenbild, Schwerkraft und Finanzierungsplan. Wo liegt die... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Nahaufnahme von zwei Paar Turnschuhen auf historischem Steinboden: leuchtend rote und türkise Sneaker. Die Personen gehen durch einen Gang mit gotischen Bögen.
29.03.2025, 14:30 Uhr
Germanisches Nationalmuseum

Turnschuhführung – das GNM in 4000 Schritten

Themenführung

Zieht eure bequemen Turnschuhe an und macht euch bereit für eine sportliche Entdeckungstour durch das Germanische Nationalmuseum! Bei der Turnschuhführung erwarten euch spannende Einblicke in... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Eine comichafte Sprechblase mit der Inschrift "Klang:Festival. Eintritt frei."
22.03.2025 - 06.04.2025
Kulturwerkstatt Auf AEG

Klang:Festival

Musikerinnen und Musiker der Musikschule Nürnberg präsentieren Musik, die ihnen am Herzen liegt

Musik, die von Herzen kommt! Beim Klang:Festival zeigen Schülerinnen und Schüler, Bands, Orchester und Chöre der Musikschule Nürnberg, was sie bewegt. Von Pop über Klassik bis hin zu Rock und... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Abstrakte violette und schwarze balkenähnliche Linien
21.03.2025 - 31.08.2025
Neues Museum Nürnberg

Kulikunst

Biennale der Zeichnung

Der Kugelschreiber als Kunstmedium? Ja, genau! Die 8. Biennale der Zeichnung in der Metropolregion Nürnberg startet mit einer besonderen Ausstellung im Neuen Museum, die sich ganz diesem vielseitigen... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Eine dunkel gekleidete Person mit Kapuze oder Mütze reißt nachts ein Plakat von einer beleuchteten Werbetafel ab.
14.03.2025 - 15.06.2025
Kunsthaus

Inside Streets

Ausstellung von Ariane Kipp und Cris Koch

Vom 15. März bis 15. Juni stehen Plakate als Kunstform im Mittelpunkt der neuen Ausstellung im Kunsthaus Nürnberg. ... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Ein Kunstwerk mit einer dunklen Wand, an der geometrische Holzregale und Bilder in unterschiedlichen Formaten angebracht sind. Die Collagen und Zeichnungen zeigen surreal anmutende Figuren, Objekte und abstrakte Formen, ergänzt durch filigrane Drahtstrukturen.
21.03.2025 - 08.06.2025
Kunsthalle Nürnberg

Theatre of Speaking Objects – Werke aus der Sammlung Wilhelm Otto Nachf.

Ausstellung

Eine beeindruckende Auswahl zeitgenössischer Kunst erwartet euch in der Kunsthalle Nürnberg! Die Ausstellung „Theatre of Speaking Objects. Werke aus der Slg. Wilhelm Otto Nachf.“ zeigt rund 80... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Fachwerkhäuser in der Nürnberger Altstadt mit den Kirchtürmen der Sebalduskirche im Hintergrund.
31.03.2025, 18 Uhr
Bildungszentrum im Bildungscampus Nürnberg

Die Rekonstruktion zerstörter Baudenkmäler – Stadtreparatur oder Disneyland?

Vortrag

Das Berliner Stadtschloss, die Frankfurter Altstadt oder das Pellerhaus in Nürnberg: Die Liste der Baudenkmäler, die lange nach ihrer Zerstörung im 2. Weltkrieg rekonstruiert werden, wird immer... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Filmplakat zu dem Film Riefenstahl
27.03.2025 - 01.04.2025
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände

Filme am Ort der Täter

Filmreihe

In der bisher nur selten zugänglichen "Großen Säulenhalle" sind vom 27. März bis 1. April Filme zu sehen, die sich mit dem Nationalsozialismus, mit Täterschaft, aber auch mit dem Widerstand gegen... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Ein digital bearbeitetes Foto mit orangefarbenem Filter zeigt eine alte, leere Bushaltestelle mit einer verwitterten Anzeigetafel und Uhr. Darüber liegt weißer, schräg gesetzter Text: „Ist das Kunst oder kann das nicht langsam weg?“ Mittwoch, 2. April 2025, 18 Uhr, Kunstverein Nürnberg – Albrecht Dürer Gesellschaft Nürnberg. Ein grünes Sternsymbol mit „Eintritt frei“ ist am unteren Rand platziert.
02.04.2025, 18 Uhr
Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft Nürnberg

Ist das Kunst oder kann das nicht langsam weg?

Nürnberger Stadtgespräche

Kunst im öffentlichen Raum – ein ewiges Erbe oder doch vergänglich? In Nürnberg prägen Denkmäler, Gedenktafeln und Kunstwerke das Stadtbild. Doch was bleibt, was geht? ... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Gebäudeansicht des Stadtmuseums im Fembo-Haus in Nürnberg. Die reich verzierte Fassade des historischen Sandsteingebäudes ist mit Fenstern, Reliefs und einer Sonnenuhr geschmückt. Im Hintergrund sind weitere Fachwerkhäuser und Türme der Nürnberger Kaiserburg zu sehen.
21.03.2025 - 08.06.2025
Stadtmuseum im Fembo-Haus

Die Herkunft der Objekte – Nürnberger Geschichte(n) im Spiegel der Provenienzforschung

Ausstellung

In der Ausstellung „Die Herkunft der Objekte. Nürnberger Geschichte(n) im Spiegel der Provenienzforschung“ erwartet euch ein spannender Blick auf die Geschichte hinter den Sammlungsstücken der... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Druck einer schwarzen Ente auf braunem Karton
25.03.2025 - 17.05.2025
Künstlerhaus

Wegbegleiter – Legendäre Kalenderblätter von 1975 bis heute

Ausstellung

Fünf Jahrzehnte Kunst und Literatur in einzigartigen Kalenderblättern! Die Original Hersbrucker Bücherwerkstätte feiert ihr 50. Jubiläum – und das Künstlerhaus präsentiert eine besondere... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung
Ein Mensch sitzt im Schneidersitz vor einer großformatigen, negativfarbenen Darstellung eines klassischen Gemäldes, das mehrere Männer zeigt, die sich über eine Wunde beugen. Das Licht hinter der Leinwand erzeugt einen starken Kontrast zur dunklen Umgebung.
30.03.2025 - 12.07.2025
Staatstheater Nürnberg

Die Ärztin

Schauspiel

Was bedeutet Neutralität in einer Welt voller Zuschreibungen? Ruth Wolff will einfach nur Ärztin sein, doch als sie einem katholischen Priester den Zugang zu einer sterbenden Patientin verweigert,... (mehr)

Diese Veranstaltung teilen:


Teilen Icon Link zu den Details der Veranstaltung