Der Kultur- und Bildungsserver
für den Großraum Nürnbeg
  • Aktuelles+
    • Aktuelles melden
    • Veranstaltungs-
      kalender
  • Kultur+
    • Einrichtungen
    • Projekte
    • Service
    • Sparten
  • Bildung+
    • Einrichtungen
    • Projekte
    • Service
    • Sparten
  • Stichwörter+
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z

  • Häufig gesucht:
  • Schulen in Nürnberg
  • Lehr- und Lernplattform
  • Amt für Kultur und Freizeit
  • Bildungscampus
  • KunstKulturQuartier
Zurück zur Startseite

Bildung

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Häufig gesucht

  • Schulen in Nürnberg
  • Lehr- und Lernplattform
  • Corona Lotsenstelle
  • Geschäftsbereich Kultur
  • Glaubwürdigkeits-Check für Internetseiten
  • Amt für Kultur und Freizeit (KuF)
  • KunstKulturQuartier

  • Bildung

  • Aufsteigend sortierenAbsteigend sortieren
  •  
  • Abendrealschule Nürnberg

    Die städtische Abendrealschule Nürnberg umfasst einen Bildungsgang, der die Lernziele der Tagesrealschule übernommen hat. Sie wendet sich an bildungswillige Personen im Alter ab 17 Jahren.


  • Active 4 Diversity - Integration aktiv und kreativ mitgestalten

    Interkulturelle und politische Bildungsarbeit mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und MultiplikatorInnen


  • Adalbert-Stifter-Grundschule Fürth

    Grundschule in Fürth


  • Adam-Kraft-Gymnasium Schwabach

    Kontaktdaten: Bismarckstr. 6, 91126 Schwabach, Tel.: 09122 / 69050


  • Adam-Kraft-Realschule

    Kontaktdaten: Lutherplatz 4, 90459 Nürnberg


  • ADHS Deutschland e. V.

    Selbsthilfe für Menschen mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom / Hyperaktivität)


  • Adolf-Reichwein-Schule

    Private, staatlich genehmigte Ganztagesrealschule


  • Adolph von Henselt Musikschule der Stadt Schwabach

    Unser Angebot reicht von der elementaren musikalischen Grundausbildung von Klein-, Vor- und Grundschulkindern bis zur Förderung von musikalischen Spitzenbegabungen.


  • ADS und ADHS Forum

    Selbsthilfe Forum zum Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom


  • AIDS-Hilfe Nürnberg-Fürth-Erlangen e. V.

    Die AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e. V. ist seit 1985 in der Region aktiv, um die Lebenssituation von Menschen mit HIV und AIDS zu verbessern.


  • Akademie der Bildenden Künste Nürnberg

    Die Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg ist die älteste Kunstschule im deutschsprachigen Raum. Die freien und angewandte Künste bilden seitdem die zentralen Lehrbereiche.


  • Akademie Faber-Castell

    Die Akademie Faber-Castell gibt Menschen mit kreativer Begabung die Möglichkeit sich gestalterisch weiterzubilden, oder ein qualifiziertes Studium zu absolvieren.


  • Akademie für Schultheater und Theaterpädagogik

    Zentrale Tätigkeitsfelder der Akademie für Schultheater und Theaterpädagogik sind Fort- und Weiterbildungen sowie Praxisforschung im Bereich des Schultheaters.


  • AKH – Arbeitskreis Hochschule und Kultur der CSU

    Wir schlagen die Brücke zwischen kulturell interessierten Personen, Kulturschaffenden, Künstlern und der Kulturpolitik und verstehen uns als Beobachter und Aufbereiter hochschulpolitischer Themen und Fragestellungen.


  • Aktuelle Stunde: Verkauf von Bankkrediten an Finanzinvestoren

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe)


  • Aktuelle Stunde: Was sind feindliche Übernahmen?

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe)


  • Albert-Schweitzer-Gymnasium Erlangen

    Mathematisch-naturwissenschaftliches und neusprachliches Gymnasium (Reformmodell).


  • Albrecht-von-Eyb Grundschule Burgoberbach

    Kontaktdaten: Wassertrüdinger Straße 15, 91595 Burgoberbach


  • Allgemeine Sanitätshilfe Franken e. V.

    Erste Hilfe Kurse 4 x pro Woche direkt am Hbf Nürnberg


  • Alten-Akademie Nürnberg e. V.

    Die AAK bietet Menschen im dritten Lebensabschnitt nach Abschluß ihrer Berufstätigkeit für den weiteren Lebensweg eine ihren Bedürfnissen angepaßte Weiterbildung an.


  • Amt für Berufliche Schulen

    Das Amt für Berufliche Schulen der Stadt Nürnberg ist zuständig für alle kommunalen beruflichen Schulen und zusätzlich Träger des Sachaufwands der staatlichen beruflichen Schulen in der Stadt.


  • Animationsclips zur politischen Bildung

    In etwa 5-7 Minuten geben die Clips einen Überblick über ein begrenztes politisches Thema. Dabei sollen der technisch innovative Rahmen und der didaktisch aufbereitete Inhalt zu einem spannenden Gesamteindruck werden und so nicht nur Politikinteressierte ansprechen.


  • Anlage-Coach.de

    Der erste Anlage-Navigator für Geldanleger im Internet


  • Anmeldung an die Nürnberger Gymnasien

    Die Informationsabende der Gymnasien und Realschulen in Nürnberg finden im Januar und Februar statt. Die Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufe der Gymnasien und Realschulen sind Anfang Mai möglich.


  • Anmeldung an die Nürnberger Realschulen

    Die Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufe der Realschulen sind Anfang Mai möglich.


  • Anton-Seitz-Mittelschule Roth 

    Mittelschule. Kontaktdaten: Peter-Henlein-Str. 1, 91154 Roth, Tel.: 09171/9684-0


  • Arbeitsblätter für den Deutschunterricht

    700 Arbeitsblätter stehen für den Gratis-Download bereit: Grammatik, Textbearbeitung, Stilübungen - für einen unterhaltsamen und effizienten Unterricht


  • Arillus

    Klassenfahrten und Umweltbildungs-Projekte


  • Asociacion Cultural de Habla Hispana e. V.

    Spanischunterricht für Kinder, die Spanisch als Muttersprache oder Zweitsprache sprechen


  • Atelier und Galeriehaus Defet

    Im Haus befinden sich mehrere Galerien für zeitgenössische Kunst und Ateliers unterschiedlicher Sparten, u.a. auch ein Atelier für Kinder und Kugendliche.


  • AUBI-plus – dein Portal für die besten Ausbildungs- und dualen Studienplätze

    Beruflich orientieren, Ausbildungsplatz finden, Bewerbung erstellen - bei AUBI-plus bekommst du alles, was du für einen optimalen Start in den Beruf brauchst!


  • Ausbildungsbörse Nürnberg

    Finde jetzt deinen Ausbildungsbetrieb in Nürnberg und Umgebung.


  • Ausbildungsstellen rund um Nürnberg

    Ausbildungsportal mit deutschlandweiten Stellenangeboten


  • Austauschjahr.de

    Das Vergleichsportal für Schüleraustausch – umfassend, transparent und qualitätsorientiert. Hier findest du alle Informationen für Dein Auslandsjahr.


  • Autenrieths - Linkbibliothek für Schule und Unterricht

    Kostenfreie Arbeitsblätter, Kopiervorlagen und Unterrichtsmaterialien


  • Azubiyo– Ihr Recruiting-Partner für Ausbildung & Duales Studium

    AZUBIYO ist für Schüler kostenlos und unterstützt sie in den wichtigen Phasen der Berufswahl: Berufsorientierung, Ausbildungsplatzsuche, Bewerbung und Berufsstart.


  • Bartholomäusschule 

    Grundschule. Kontaktdaten: Bartholomäusstr. 16, 90489 Nürnberg


  • Bauernfeindgrundschule

    Kontaktdaten: Bauernfeindstr. 24, 90471 Nürnberg


  • Bayerische Architektenkammer

    Die Bayerische Architektenkammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, der jeder Architekt, Innenarchitekt und Landschaftsarchitekt in Bayern als Pflichtmitglied angehört.


  • Bayerischer Elternverband e. V.

    Wir vertreten die Interessen aller bayerischen Eltern und ihrer Kinder


  • Bayerischer Philologenverband

    Der Verband der Lehrer an Gymnasien und Beruflichen Oberschulen


  • BBK (Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler) – Nürnberg

    Berufsvertretung der freischaffenden Künstler in Mittelfranken


  • bbw online - Ihr Partner in Sachen eLearning

    Unser eLearning-Angebot zur beruflichen Weiterbildung umfasst vielfältigste Themen: vom Business-Plan zum Projektmanagement, vom eProcurement bis zur Unternehmenskommunikation.


  • Bennewitz, Nadja

    Meine Arbeit beinhaltet zum einen die wissenschaftliche Erforschung der Frauengeschichte in der Stadt Nürnberg und der weiteren Region.


  • Bertleinschule Lauf

    Grund- und Mittelschule. Kontaktdaten: Martin-Luther-Str. 2, 91207 Lauf a. d. Pegnitz


  • Bertolt-Brecht-Schule

    Mittelschule, Realschule, Gymnasium, Partnerschule des Leistungssports


  • Berufliche Oberschule der Stadt Nürnberg (Ausbildungsrichtung Technik)

    Kontaktdaten: Rollnerstraße 15, 90408 Nürnberg, Tel.: 0911 / 231-2800


  • Berufliche Oberschule der Stadt Nürnberg (BON)

    Die Berufliche Oberschule - der praxisorientierte Weg zum Abitur - Fachoberschule, Berufsoberschule


  • Berufliche Schule 1

    Kontaktdaten: Augustenstraße 30, 90461 Nürnberg


  • Berufliche Schule 11

    Kontaktdaten: Deumentenstraße 1, 90489 Nürnberg


  • Berufliche Schule 12

    Städtische und Staatliche Wirtschaftsschule Nürnberg, Nunnenbeckstr. 40, 90489 Nürnberg


  • Berufliche Schule 14

    Kontaktdaten: Schönweißstr. 7, 90461 Nürnberg


  • Berufliche Schule 2

    Die Berufliche Schule 2 in Nürnberg ist das Kompetenzzentrum Mittelfrankens für Fertigungstechnik und Mobilität.


  • Berufliche Schule 3

    Kontaktdaten: Sulzbacher Straße 102, 90489 Nürnberg


  • Berufliche Schule 4

    Kontaktdaten: Schönweißstr.7, 90461 Nürnberg


  • Berufliche Schule 5

    Kontaktdaten: Deumentenstr. 1, 90489 Nürnberg


  • Berufliche Schule 6

    Kompetenz in Handel, Medien und Marketing


  • Berufliche Schule 7

    Kontaktdaten: Pilotystraße 4, 90408 Nürnberg


  • Berufliche Schule 8

    Kontaktdaten: Äußere-Bayreuther-Straße 8, 90491 Nürnberg


  • Berufliche Schule für Textilreiniger/ Textilreinigerin

    Kontaktdaten: Berufliche Schule Direktorat 5, Hauptstelle: Deumentenstr. 1, 90489 Nürnberg


  • Berufliche Schulen

    Übersicht der Beruflichen Schulen in Nürnberg


  • Berufsbildungswerk Nürnberg

    Berufsausbildung auf hohem Niveau für Hör- und Sprachgeschädigte


  • Berufsfachschule Bautechnik

    Die Berufsfachschule Bautechnik bietet Jugendlichen die Möglichkeit nach einer zweijährigen schulischen Ausbildung einen beruflichen Abschluss nach der Verordnung über die Berufsausbildung der Bauwirtschaft als Hochbau- bzw. Ausbaufacharbeiter zu erreichen.


  • Berufsfachschule für biologisch-technische Assistenten der Landesgewerbeanstalt Bayern in Nürnberg

    Kontaktdaten: Tillystraße 2, 90431 Nürnberg


  • Berufsfachschule für Büroberufe

    Kontaktdaten: Schönweißstraße 7, 90461 Nürnberg


  • Berufsfachschule für Eurythmie Nürnberg

    Eurythmie-Ausbildung: Musik, Sprache, Bewegung


  • Berufsfachschule für Hauswirtschaft

    Kontaktdaten: Pilotystraße 4, 90408 Nürnberg


  • Berufsfachschule für kaufmännische Assistenten

    Rudolf Sabel gemeinnützige Schulbetriebs GmbH Nürnberg


  • Berufsfachschule für Kinderpflege

    Kontaktdaten: Pilotystraße 4, 90408 Nürnberg


  • Berufsfachschule für Krankenpflege

    Kontaktdaten: Mommsenstraße 16-28, 90491 Nürnberg


  • Berufsfachschule für Krankenpflege der Schwesternschaft vom BRK e. V.

    Kontaktdaten: Berliner Platz 16, 90489 Nürnberg, Telefon: 0911/586050


  • Berufsfachschule für medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten/innen

    Kontaktdaten: Äußere Bayreuther Straße 8, 90491 Nürnberg


  • Berufsfachschule für medizinisch-technische Radiologieassistenten

    Kontaktdaten: Äußere Bayreuther Str. 8, 90491 Nürnberg


  • Berufsfachschule für Musik Musication gGmbH

    Die Berufsfachschule für Musik bietet eine musikalische Berufsausbildung an. Die 2-jährige Ausbildung in den Fachrichtungen Rock/Pop/Jazz/Klassik schließt mit einer staatl. Abschlussprüfung.


  • Berufsfachschule für Sozialpflege

    Kontaktdaten: Pilotystraße 4, 90408 Nürnberg, Telefon: 0911/231-4195


  • Berufsfachschule für technische Assistenten/-innen für Informatik

    Kontaktdaten: Augustenstraße 30, 90461 Nürnberg, Telefon: 0911/231-2601


  • Berufsfachschule für Wellness

    Staatl. genehmigte Berufsfachschule für Kosmetik Petra Kutz-Breimer


  • Berufsfachschulen

    Die Berufsfachschule vermittelt außerhalb des dualen Ausbildungssystems (ohne Lehrstelle) eine abgeschlossene Berufsausbildung in Theorie und Praxis.


  • Berufsoberschule der Stadt Nürnberg

    Die Berufliche Oberschule - der praxisorientierte Weg zum Abitur - Fachoberschule, Berufsoberschule


  • Berufsoberschule für Sozialwesen

    Berufsoberschule für Sozialwesen: Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, allgemeine Hochschulreife


  • Berufsoberschulen

    Eine weiterführende berufliche Schule, die aufbauend auf dem mittleren Schulabschluss und einem Berufsabschluss oder einer Berufserfahrung im Vollzeitunterricht eine allgemeine und fachtheoretische Bildung vermittelt.


  • Berufsschule I Fürth

    Mit Berufsfachschule für Hauswirtschaft und Berufsfachschule für Kinderpflege


  • Berufsschule II Fürth

    Ludwig-Erhard-Schule: Kompetenzzentrum für kaufmännische und verwaltende Ausbildungsberufe in Fürth


  • Berufsschule III Fürth

    Martin-Segitz-Schule


  • Berufsschule Schwabach, Staatliche

    Kontaktdaten: Südliche Ringstraße 9 a, 91126 Schwabach


  • Berufsverband Bildender Künstler – BBK Nürnberg

    Der Berufsverband professioneller Bildender Künstler in der Metropolregion Nürnberg und Mittelfranken


  • Betty-Staedtler-Mittelschule

    Kontaktdaten: Weinbergweg 14, 91717 Wassertrüdingen, Telefon: 09832 / 68 13 11


  • bfz Nürnberg

    Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft


  • Bibliothek der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Adresse: Keßlerplatz 12 (Eingang Liebigstr. 6), 90489 Nürnberg, Telefon: 0911/5880-4242


  • Bikultureller Kindergarten Dr. Josef Kraus

    Katholischer Kindergarten


  • Bildung Evangelisch Erlangen

    Erwachsenenbildung im Dekanat Erlangen


  • Bildung gegen Rechtsextremismus - Institut für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung (ISFBB) e. V.

    Bildung gegen Rechtsextremismus: Strategien, Themen, Symbolen und neonazistische Musik / Argumentationstraining / Begegnungen mit KZ-Überlebenden / Wanderausstellung Überlebensberichte


  • Bildungswerk für Friedensarbeit, Fränkisches (FBF)

    Ziel des Vereins war und ist es Friedens-Bildungsarbeit zuleisten.


  • Bildungszentrum der Stadt Nürnberg

    Größtes Weiterbildungszentrum Nordbayerns


  • Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte

    Kontaktdaten: Brieger Straße 21, 90471 Nürnberg, Tel.: 0911 / 8967-0


  • Birkenwald-Schule

    Grundschule


  • Bismarck-Schule Nürnberg

    Grund- und Mittelschule


  • Blindeninstitutsstiftung – Schule am Dachsberg

    Die Schule am Blindeninstitut Rückersdorf


  • Boxdorfer Werkstatt

    Wir betreuen Menschen, bilden sie weiter, bieten ihnen Arbeit und helfen ihnen bei den Dingen, die sie nicht selbst tun können.


  • Brombachsee-Mittelschule Pleinfeld

    Kontaktdaten: Sportpark 3, 91785 Pleinfeld, Telefon: 09144 / 9 29 70


  • Bücherfrauen - Regionalgruppe Nürnberg

    Das Ziel der BücherFrauen ist u.a., die Situation von Frauen in allen Bereichen des herstellenden und verbreitenden Buchhandels zu verbessern.


  • Bündnis für Familie

    Das Bündnis will u.a. Nürnberg für Familien und Kinder attraktiver machen.


  • Bürgernetzverein Nürnberger Land e. V.

    Ziel des Vereins ist es interessierte Bevölkerungskreise durch Veranstaltungen und Veröffentlichungen an das Internet heranführen.


  • Bund Naturschutz- Kreisgruppe Nürnberg

    Der Bund Naturschutz Nürnberg engagiert sich im konkreten Natur- und Umweltschutz vor Ort.


  • Bundesagentur für Arbeit

    Hier finden Sie spezielle Serviceangebote sowie Anschriften der Dienstgebäude, Öffnungszeiten und Ihren Ansprechpartner.


  • Burg Hoheneck

    Die Burg Hoheneck ist seit April 1984 die Jugendbildungsstätte des Kreisjugendring Nürnberg-Stadt.


  • BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH

    Wir schaffen mit unseren Medien Transparenz auf dem dynamischen Bildungs- und Arbeitsmarkt: Wir erarbeiten praxisnahe Informationen und bereiten diese technisch auf als Internetportale und Datenbanken, Magazine und Bücher.


  • Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH)

    Ihnen steht unsere Jugendakademie, die Akademie der Erzdiözese Bamberg, das Internationale Jugendzentrum und ein attraktives Tagungshaus mit zahlreichen Angeboten zur Verfügung.


  • Carl-von-Ossietzky-Schule

    Grund- und Mittelschule. Kontaktdaten: Ossietzkystraße 2, 90439 Nürnberg


  • Caspar-Löner-Grund- und Mittelschule

    Kontaktdaten: Zennhäuser Weg 4, 91459 Markt Erlbach, Telefon: 09106 / 9 28 10


  • Chemielehrer-Fortbildungszentrum (GDCh)

    Fortbildungszentrum für Chemielehrer an der Universität Erlangen-Nürnberg


  • Christian-Ernst-Gymnasium

    Kontaktdaten: Langemarckplatz 2, 91054 Erlangen, Tel.: 09131/533030


  • Christian-Maar-Schule Schwabach

    Kontaktdaten: Galgengartenstraße 3, 91126 Schwabach, Telefon: 09122 / 83 68 74


  • Christian-von-Bomhard-Schule Uffenheim 

    Staatlich anerkannten Schule in kirchlicher Trägerschaft


  • Christlicher Verein Junger Menschen Nürnberg e. V. (CVJM)

    Die Christlichen Vereine Junger Menschen (CVJM) in Nürnberg beiten Angebote und Aktivitäten für Menschen aller Altersgruppen an. Telefon: 0911/206290, E-Mail: kornmarkt@cvjm-nuernberg.de


  • Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium Lauf a.d.Pegnitz   

    Kontaktdaten: Hardtstraße 37, 91207 Lauf , Telefon: 09123 / 33 93


  • CJD Kinderakademie

    Es gibt Kinder, die besonders viel geistige Nahrung benötigen. Diesen gerecht zu werden, ist das Anliegen der CJD Kinderakademie.


  • CK-Akademie Nürnberg

    Neben den Kursen vor Ort bietet die CK-Akademie auch die Möglichkeit, den Schulabschluss online nachzuholen!


  • CL-Netz

    Alternatives Informationsportal


  • Collegium Alexandrinum der Universität Erlangen-Nürnberg

    Das Collegium Alexandrinum bietet der Öffentlichkeit durch seine Veranstaltungsreihen Informationen aus Forschung und Lehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.


  • Comensius-Grundschule Neustadt an der Aisch

    Kontaktdaten: Comeniusstr. 2, 91413 Neustadt a.d. Aisch, Telefon: 09161 / 87 46 00


  • Computer-Lehrgang Online

    Online Lehrgang über Computer sowie das Office-Paket mit den Programmen Word, Excel und Powerpoint und einige Lernvideos


  • Computer-Schulungen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach

    Workshops, Einsteiger-, Umsteiger und Updateschulungen für die marktführenden Programme im Desktop-Publishing (Adobe Creative Cloud) und Office-Bereich, sowie in den professionellen Multimedia Software-Lösungen.


  • Computerclub CCN 50plus

    Computerclub für Senioren im Heilig-Geist-Spital Nürnberg


  • Computerschulungen

    WildKolleg: Mac- und PC Schulungen, Schulungen in Photoshop, InDesign, Illustrator, Acrobat und der sonstigen Adobe Produktpalette.


  • Cunz-Reyther-Grundschule Niederndorf

    Kontaktdaten: Schulstr. 19, 91074 Herzogenaurach, Telefon: 09132 / 23 54


  • Curt Kids

    Die Website CURT KIDS zeigt in Nürnberg und der Region, wo man mit seinen Kindern hingehen, Kultur erleben, Sport treiben oder einfach nur Spaß haben kann. Zu den Freizeittipps machen Interviews, Erlebnisberichte und eine umfassende Adressdatenbank das Angebot rund und vielfältig.


  • Damus gGmbH

    Zweck der Firma ist, Strukturen zur beruflichen Wiedereingliederung zu schaffen, um schwer vermittelbare, aufgrund einer psychischen Beeinträchtigung schwerbehinderte Menschen in ein selbständiges Erwerbsleben zu integrieren.


  • Das Deutsche Schulportal

    Das Deutsche Schulportal ist ein Onlineportal für alle, die sich für Bildung und Schulentwicklung interessieren. Mit aktuellen Beiträgen, Expertenstimmen und Filmen erfolgreicher Schulpraxis.


  • Das Ei – Theaterpädagogisches Institut Bayern

    Fortbildung, Ausbildung und Vernetzung Theaterpädagogik in Bayern


  • dasein - Nürnbergs Wandel durch Migration

    Das Projekt beschreibt die gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Einflüsse der Zuwanderung seit 1945 auf Nürnberg.


  • DEGRIN - Begegnung und Bildung in Vielfalt e. V.

    Angebote für Erwachsene insb. für Menschen mit Migrationshintergrund: Integrations-, Sprach- und Literaturkurse, offener Frauentreff sowie Angebote für Familien, Kinderhort und Schülertreff


  • DEGRIN - Kinderhort GOSTINI

    DEGRIN - Begegnung und Bildung in Vielfalt e. V., Bereich Kinderhort mit mit Hausaufgabenunterstützung, individuelle Förderung und Freizeitangeboten sowie Mittagessen für Schüler/-innen der 1. bis 4. Klasse


  • DEGRIN - Schülertreff

    DEGRIN – Begegnung in Bildung und Vielfalt e. V. eine seit 1977 bestehende Integrations- und Bildungseinrichtung in Nürnberg-Gostenhof


  • DEKRA Akademie

    Seminare, Weiterbildung und Qualifizierungen


  • Design mit Biss

    Schulungen und Kurse in allen Adobe Programmen, Layout, Grafik- und Webdesign


  • Deutscher Bildungsserver

    Infos zur Schulbildung, Beruflichen Bildung, Hochschulbildung, Erwachsenenbildung, Wissenschaft und Bildungsforschung, Behindertenpädagogik, u.v.m.


  • Diesterwegschule Zirndorf

    Grundschule GS2. Kontaktdaten: Bahnhofstr. 38, 90513 Zirndorf, Telefon: 0911 / 6000961


  • Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Oberasbach

    Kontaktdaten: Albrecht-Dürer-Straße 9-11, 90522 Oberasbach, Tel.: 0911 / 69 98 20


  • Dietrich-Bonhoeffer-Realschule Neustadt a.d. Aisch

    Kontaktdaten: Comeniusstraße 4, 91413 Neustadt a. d. Aisch, Telefon: 09161 / 88 69 21


  • dmp music school

    Wir sind Deine Anlaufstelle für modernen Musikunterricht & Gesangsunterricht, DJing & Music Production in der Metropolregion Nürnberg.


  • Domschule Würzburg

    Die Katholische Akademie Domschule ist die Akademie der Diözese Würzburg. Zusätzlich leistet sie als Diözesanes Bildungswerk flächendeckende Erwachsenenbildung in den Gemeinden.


  • Don Bosco Jugendwerk Nürnberg

    Der Kern unserer Arbeit mit jungen Menschen beruht auf einer Pädagogik der Vorsorge, die von Mitarbeiter/innen der Einrichtung die Verwirklichung folgender drei Merkmale verlangt: Liebenswürdigkeit, Vernunft und Vertrauen.


  • Dr.-Theo-Schöller-Schule

    Mittelschule


  • Dürer-Gymnasium

    Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium


  • Edumagazin

    Dein studentisches OnlineMagazin


  • Ehemaliges Reichsparteitagsgelände

    Mit einem umfassenden Informationssystem auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände bietet die Stadt Nürnberg allen Besuchern dieses historischen Areals die Möglichkeit, sich vor Ort mit den NS-Parteitagen auseinander zu setzen.


  • Eichendorffschule Erlangen

    Kontaktdaten: Bierlachweg 11, 91058 Erlangen, Tel.: 09131 / 40 33 35


  • Einstellungstest-Vorbereitung

    Die Plakos Akademie ist einer der führenden Anbieter für Kurse zur Prüfungsvorbereitung.


  • Emil-von-Behring-Gymnasium Spardorf

    Gymnasium in Spardorf bei Erlangen


  • Emmy-Noether-Gymnasium Erlangen

    Kontaktdaten: Noetherstraße 49b, 91058 Erlangen, Telefon: 09131 / 68 77 60


  • Englisch lernen im Internet

    Englisch lernen im Internet richtet sich an alle, die im Internet Englisch lernen wollen und nach guten Erklärungen, Übungen und Tipps suchen.


  • Englisch Lernen Online

    Auf englisch-lernen-online.net werden hilfreiche und kostenlose Angebote rund ums Thema Englisch lernen im Web vorgestellt.


  • Englisch Lernen Online - das kostenlose Portal zum Englisch Lernen

    Kostenloses Portal zum Englisch Lernen mit anschaulichen Erklärungen, interaktiven Übungen und vielen weiteren Lernangeboten.


  • Englishtown - Englischkurs Online

    Englishtown ist ein Sprachkurs, mit interaktiven Unterricht zum online Englisch lernen.


  • Ernst-Penzoldt-Schule

    Kontaktdaten: Buckenhofer Str. 5, 91080 Spardorf, Tel.: 09131 / 58440


  • Erziehungswissenschaftliche Fakultät (EWF)

    Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg


  • Ethik unterrichten und Philosophieren mit Kindern

    Lehr- und Lernmaterialien für pädagogische Fach- und Lehrkräfte im Bereich der Ethischen Bildung und der Werteerziehung


  • Euro-Bildungswerk Nürnberg

    Weiterbildungsangebote in den Bereichen EDV, Deutsch als Fremdsprache, Englisch, kaufmännische Tätigkeiten für private und Firmenkunden


  • Evang. Bildungswerk Nürnberg e. V.

    Das Forum Erwachsenenbildung verbindet das evangelische Bildungswerk und die evangelische Stadtakademie. Fortbildung, Fach- und Projektberatung, Supervision, Coaching, Teamentwicklung


  • Evang. Bildungszentrum Hesselberg

    Evangelisches Bildungszentrum im ländlichen Raum mit Erwachsenenbildung und diakonischen Diensten (Dorfhelferinnen-, Familienpflege- und Betriebshelferdienst und Fachschulen).


  • Evangelische Fachhochschule Nürnberg

    Kontaktdaten: Bärenschanzstraße 4, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/27 253 - 6


  • Evangelische Kindertagesstätte St. Andreas

    Kontaktdaten: Cuxhavener Str. 58, 90425 Nürnberg, Telefon: 0911/344902


  • Evangelische Kitas

    Kontaktdaten: Wandererstr. 163-165, 90431 Nürnberg, Telefon: 0911/3215136


  • Evangelische Medienzentrale Bayern

    Im Rahmen unseres kirchlichen Auftrags stellen wir Ihnen über 3.500 aktuelle Medien für Ihre Arbeit in Schule, Gemeinde und Kirche zur Verfügung.


  • Evangelische Schule Ansbach

    Grund- und Mittelschule. Kontaktdaten: Hospitalstr. 34, 91522 Ansbach, Telefon: 09 81 / 97 22 59 90


  • Evangelische Stadtakademie Nürnberg

    Wir suchen die Zusammenarbeit mit Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Kultur in der Stadt und gehen Fragen der Lebensgestaltung, des Glaubens und der spirituellen Entwicklung nach.


  • Evangelische Studierendengemeinde Nürnberg

    Unser Semesterprogramm ist eine Einladung an Studierende, Lehrende und alle MitarbeiterInnen der Hochschulen in Nürnberg: sich zu orientieren, sich einzumischen und sich zu engagieren.


  • Evangelisches Haus der Kinder Arche Noah

    Kontaktdaten: Luitpoldstr. 41, 91207 Lauf a. d. Pegnitz, Telefon: 09123/74139


  • Evangelisches Kinderhaus St. Paul

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten), Planetenring 2, 90471 Nürnberg, Telefon: 0911/811165


  • Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement

    Nach dem Bestehen der Abschlussprüfung sind Sie Betriebsleiter/in für Ernährung und Versorgung.


  • Fachakademie für Sozialpädagogik

    Der Beruf des Erziehers/der Erzieherin ist ein Beruf, der jungen Menschen ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld eröffnet.


  • Fachakademie für Wirtschaft der Stadt Nürnberg – Schwerpunkt Außenwirtschaft

    Die Absolventen der Fachakademie für Wirtschaft sollen in der internationalen Wirtschaft als spezifisch ausgebildete Wirtschaftsfachkräfte im internationalen Management tätig sein.


  • Fachoberschule der Stadt Nürnberg

    Kontaktdaten: Rollnerstraße 15, 90408 Nürnberg, Telefon: 0911/231 - 28 00


  • Fachoberschule, Staatliche

    Kontaktdaten: Lothar-von-Faber-Schule, Staatliche Fachoberschule Nürnberg, Schafhofstraße 25, 90411 Nürnberg, Telefon: 0911/ 95 59 07 - 0


  • Fachschule für Bekleidungstechnik der Stadt Nürnberg

    Die B5 ist das Kompetenzzentrum für Ausbildung und Weiterbildung in den Bereichenm Modeschulen Nürnberg, Textilreiniger/-in, Florist/-in, Friseur/-in, Berufsvorbereitung, Sprachintegration.


  • Fachschule für das Maler- und Lackiererhandwerk

    Kontaktdaten: Deumentenstraße 1, 90489 Nürnberg, Tel.: 0911 / 231-8855


  • Fachschule für das Sanitär- und Heizungsbauerhandwerk der Stadt Nürnberg

    Kontaktdaten: Augustenstraße 30, 90461 Nürnberg, Tel.: 0911 / 231-2601


  • Fachschule für Druck- und Medientechnik

    In zwei Jahren zum gefragten Druck- und Medientechniker


  • Fachschule für Technik, Grundig Akademie

    Fachrichtungen: Elektortechnik, Maschinenbau, Bautechnik, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik.


  • Fachschule für Techniker der Stadt Erlangen

    Kontaktdaten: Drausnickstr. 1b, 91052 Erlangen, Telefon: 09131/533879-0


  • Familienzentrum Bleiweiß

    Kindergarten, Vordere Bleiweiss Str. 2, 90461 Nürnberg, Telefon: 0911/493394


  • Familienzentrum Imbuschstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Imbuschstr. 70-72, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911/231-9020


  • Familienzentrum Imbuschstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Imbuschstr. 70-72, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911/807716


  • Familienzentrum Imbuschstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Imbuschstr. 70 - 72, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911/9898762


  • Familienzentrum Reutersbrunnenstraße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Reutersbrunnenstr. 40, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/231-14203


  • Familienzentrum Reutersbrunnenstraße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Reutersbrunnenstr. 40, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/2876898


  • Fernlehrgänge und Fernunterricht

    Portal für Fernunterricht mit über 480 Fernlehrgängen


  • Fernstudium direkt

    Informationsportal rund um Fernstudiengänge


  • Finanzchecker

    Fünf Projektgruppen an der Berufsschule 4 haben einen neuen YouTube-Kanal entwickelt, um das nicht besonders ausgeprägte Finanzwissen vieler Jugendlicher zu verbessern.


  • Finanzchecker-pur

    Erklärvideos zu Versicherungen, Geldanlagen und sonstigen Finanzthemen - von Jugendlichen für Jugendliche


  • Flying Art Circus - das multimediale Kinderkunstspektakel

    Erfahrungsstationen zu Naturphänomenen - die phänomenale Erlebniswerkstatt - Kinderkunstaktionen im und ums Pagodenzelt


  • FMGZ – Frauen & Mädchen Gesundheitszentrum Nürnberg e. V.

    Wir arbeiten mit einem frauenspezifischen Ansatz in Beratung, Kursen, Therapie und Behandlung


  • Förderzentrum Förderschwerpunkt Sprache Nürnberg

    Unser Angebot erstreckt sich aber nicht nur auf die Förderung der Sprach- und Kommunikationsfähigkeit im engeren Sinne, sondern beinhaltet Maßnahmen die an den Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen ansetzen und zur Persönlichkeitsentfaltung beitragen.


  • Förderzentrum für Körperbehinderte

    Bertha-von-Suttner-Schule: Unsere Schüler sind körperbehindert oder chronisch krank. Aber auch Schüler ohne jeden Förderbedarf können unsere Schule besuchen und hier den Hautpschulabschluss machen.


  • Förderzentrum Langwasser

    Statt an getrennt für sie zuständigen Schulen sollen hier SchülerInnen mit einem Förderbedarf in den Schwerpunkten Lernen, Sprechen, Sprache und Verhalten gemeinsam unterrichtet und gefördert werden.


  • Forschungsinstitut Betriebliche Bildung

    Das Institut führt Modellversuche und Forschungsprojekte zur betrieblichen und beruflichen Bildung durch.


  • Forschungsinstitut für Genossenschaftswesen an der Universität Erlangen-Nürnberg

    Die Aufgabe des Instituts besteht in der Erforschung des Genossenschaftswesens aus wirtschaftswissenschaftlicher, juristischer und  soziologischer Sicht.


  • Forum Erwachsenenbildung Evangelisches Bildungswerk Nürnberg e. V.

    Wir sind das Forum für Religion, Kultur und Persönlichkeitsbildung. Wir bieten Veranstaltungen zu Theologie und Spiritualität, Zeitfragen, Lebensgestaltung sowie ein Programm für Frauen.


  • Fränkische Akademie e. V. – Privates Abendgymnasium Nürnberg

    Kontaktdaten: Thomas-Mann-Straße 47, 90471 Nürnberg, Tel.: 0911 / 814 70 80


  • Fränkisches Bildungswerk für Friedensarbeit (FBF)

    Basis der Arbeit des FBF ist ein umfassender Friedensbegriff. Neben dem Frieden geht es uns um Gerechtigkeit und einen nachhaltigen Umgang mit der Natur.


  • Frames, Javascript und Formulare

    Lehr- und Lernplattform für Neue Medien im Unterricht (LeLe)


  • Franconian International School (FIS)

    The FIS provides an inquiry-based curriculum for students from Early Years three-year-old classes through the Elementary and Middle Schools to graduation from the High School with the International Baccalaureate (IB) as well as the FIS High School Diploma.


  • Frauen in Nürnberg

    Überblick der Frauenprojekte, Beratungsstellen, Frauengruppen, Frauennetzwerke in Nürnberg und der Region.


  • Freie Waldorfschule Wendelstein

    Kontaktdaten: In der Gibitzen 49, 90530 Wendelstein, Telefon: 09129 / 28 46-0


  • Friedrich-Alexander-Gymnasium Neustadt a.d.Aisch   

    Kontaktdaten: Comeniusstraße 4, 91413 Neustadt, Telefon: 09161 / 88 69 11


  • Friedrich-Staedtler-Schulen

    Grund- und Mittelschule


  • Friedrich-Wanderer-Schule

    Grundschule im Westen von Nürnberg


  • GAW - Institut für berufliche Bildung gemeinnützige GmbH

    Parteipolitisch und konfessionell unabhängig hat sich die DEB-Gruppe der Förderung der Erwachsenenbildung verschrieben.


  • Gebrüder-Grimm-Schule Nürnberg

    Grundschule: Grimmstr. 16, 90491 Nürnberg, Telefon.: 0911/591453, E-Mail: thiele@grimmschule.de


  • Gekifant e. V.

    Multikulturelle Netz-für-Kinder-Einrichtung im Nordosten Nürnbergs


  • Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste

    Mit staatlich anerkannten Fachschulen und Berufsfachschulen an zehn Standorten in ganz Bayern bieten wir Ihnen umfangreiche Möglichkeiten zur Ausbildung, Fortbildung, Weiterbildung und zum Studium in sozialen und sozial-pflegerischen Berufen.


  • Gemeinsamer Elternbeirat Fürth der Grund- und Mittelschulen

    Der Gemeinsame Elternbeirat der Gundschulen und Mittelschulen der Stadt Fürth setzt sich für Belange ein, die alle Volksschulen Fürths betreffen


  • Georg-Holzbauer-Mittelschule-Nürnberg

    Kontaktdaten: Saarbrückener Str. 26, 90469 Nürnberg, Tel.: 0911 / 48 22 52


  • Georg-Ledebour-Schule

    Georg-Ledebour-Str. 7, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911/231-6692


  • Georg-Paul-Amberger-Grundschule

    Musikalische Grundschule, Kontaktdaten: Ambergerstraße 25, 90441 Nürnberg, Tel.: 0911/662035


  • Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium Bad Windsheim

    Kontaktdaten: Friedensweg 24, 91438 Bad Windsheim


  • Geschwister-Scholl-Gymnasium Röthenbach a.d.Pegnitz

    Kontaktdaten: Geschwister-Scholl-Platz 1, 90552 Röthenbach, Telefon: 0911 / 3073920


  • Geschwister-Scholl-Realschule

    Kontaktdaten: Muggenhofer Straße 122, 90429 Nürnberg, Tel.: 0911 / 23 98 30 00, E-Mail: verwaltung@gsr-nuernberg.de


  • Gesellschaft für kritische Philosophie Nürnberg

    Aufklärung und Kritik sieht sich einer der ältesten Traditionen der Menschheit verpflichtet, nämlich der Tradition des kritischen Denkens, das sich bis in die Zeit der frühesten griechischen Philosophen zurückverfolgen läßt.


  • Gesetzliche Betreuung Nürnberg

    Monatliche Fachvorträge für gesetzliche ehrenamtliche Betreuer/innen und Wissenswertes rund um die Betreuungsführung


  • Glaubwürdigkeitsanalyse von Internetseiten

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe)


  • Glaubwürdigkeitscheck von Internetseiten

    Nicht nur viele Jugendlichen fällt es schwer, den Wahrheitsgehalt von Internetseiten zu erkennen. Auch viele Erwachsene haben Probleme mit Fake News. Der Glaubwürdigkeits-Check hilft bei der Erkennung und Entlarvung unseriöser Netzinhalte. Die Entscheidungsfragen und Recherchetipps sind auch für den Schulunterricht bestens geeignet.


  • Greenpeace Bildungsmaterialien

    Kostenfreies Bildungsmaterial rund um Klima- und Umweltschutz, Demokratie, Erneuerbare Energien, Mobilität, Wälder, Konsum, Landwirtschaft, Meeresschutz, Klimakrise, Arktis, und weitere Themen. Online als PDF zum Download, als Broschüre bestellbar und teils als interaktive WebApp. Das Material vermittelt zum einen den respektvollen, nachhaltigen Umgang mit unseren Lebensgrundlagen und fördert zum anderen debattenorientierten Unterricht, der zur aktiven Beteiligung und Mitgestaltung anregt.


  • Grete-Schickedanz-Mittelschule Hersbruck

    Kontaktdaten: Happurger Str. 7, 91217 Hersbruck, Telefon: 09151 / 34 45


  • Grund- und Mittelschule Ansbach Meinhardswinden - Brodswinden

    Kontaktdaten: Stadtweg 11, 91522 Ansbach, Telefon: 0981 / 7 78 68


  • Grund- und Mittelschule Dentlein am Forst 

    Kontaktdaten: Feuchtwanger Str. 16, 91599 Dentlein am Forst, Telefon: 09855 / 16 96


  • Grund- und Mittelschule Ellingen

    Kontaktdaten: Heinrich-von-Hornstein-Str. 1, 91792 Ellingen, Telefon: 09141 / 877 225 0


  • Grund- und Mittelschule Greding

    Kontaktdaten: Berchinger Straße 18, 91171 Greding, Telefon: 08463/601010


  • Grund- und Mittelschule Hahnenkamm

    Kontaktdaten: Heidostraße 2-4, 91719 Heidenheim, Telefon: 09833 / 355


  • Grund- und Mittelschule Heideck

    Kontaktdaten: Laffenauer Str. 14, 91180 Heideck, Telefon: 09177 / 4 91 90


  • Grund- und Mittelschule Lehrberg

    Kontaktdaten: Schulweg 5, 91611 Lehrberg, Telefon: 09820/919880


  • Grund- und Mittelschule Lichtenau 

    Kontaktdaten: Schulweg 12, 91586 Lichtenau, Telefon: 09827 / 17 93


  • Grund- und Mittelschule Markt Berolzheim-Dittenheim

    Kontaktdaten: Meinheimer Str. 5, 91801 Markt Berolzheim, Telefon: 09146 / 349


  • Grund- und Mittelschule Thalmässing

    Kontaktdaten: Badstr. 23, 91177 Thalmässing, Telefon: 09173 / 9 09 80


  • Grund- und Mittelschule Wilhermsdorf

    Kontaktdaten: Schulstraße 1, 91452 Wilhermsdorf, Telefon: 09102 / 322


  • Grund- und Mittelschule Wolframs-Eschenbach 

    Grund- und Mittelschule. Kontaktdaten: Steingrubenweg 3, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon: 09875 / 310


  • Grundig Akademie

    Fachschule für Datenverarbeitung und Technik, Fernunterricht, IT-Training, Management


  • Grundschule am Limes

    Kontaktdaten: Schulstraße 18, 91741 Theilenhofen, Telefon: 09834/95970


  • Grundschule Baiersdorf

    Kontaktdaten: Bodenschatzstraße 9, 91083 Baiersdorf, Telefon: 09133 / 32 41


  • Grundschule Bubenreuth 

    Kontaktdaten: Binsenstraße 24, 91088 Bubenreuth, Telefon: 09131 / 612200


  • Grundschule Büchenbach

    Kontaktdaten: Dorfstraße 21, 91056 Erlangen, Telefon: 09131 / 93 29 95 – 0


  • Grundschule Cadolzburg

    Kontaktdaten: Sudetenstraße 34, 90556 Cadolzburg, Telefon: 09103 / 10 71


  • Grundschule Dechsendorf 

    Kontaktdaten: Campingstr. 32, 91056 Erlangen, Telefon: 09135 / 528


  • Grundschule Diepersdorf-Leinburg

    Kontaktdaten: Diepersdorfer Hauptstr. 38, 91227 Leinburg, Telefon: 09120/1803-0


  • Grundschule Dietenhofen

    Kontaktdaten: Pestalozzistraße 2, 90599 Dietenhofen, Telefon: 09824 / 9 28 88 15


  • Grundschule Dombühl-Weißenkirchberg 

    Kontaktdaten: Bahnhofstr. 19, 91601 Dombühl, Telefon: 09868 / 495


  • Grundschule Eckental-Brand

    Kontaktdaten: Nelkenstr. 16, 90542 Eckental, Telefon: 09126 / 85 43


  • Grundschule Emskirchen 

    Kontaktdaten: Schulstraße 1, 91448 Emskirchen, Telefon: 09104 / 477


  • Grundschule Frauenstraße, Fürth

    Kontaktdaten: Frauenstr. 15, 90763 Fürth, Telefon: 0911 / 97 08 38 12


  • Grundschule Gebsattel-Insingen-Neusitz

    Kontaktdaten: Bahnhofweg 5, 91607 Gebsattel, Telefon: 09861 / 93 10 57


  • Grundschule Großgründlach

    Grundschule - Kontaktdaten: Reutleser Str. 6, 90427 Nürnberg, Tel.: 0911 / 30 11 29


  • Grundschule Herzogenaurach 

    Kontaktdaten: Edergasse 17, 91074 Herzogenaurach, Telefon: 09132 / 78 78 10


  • Grundschule Hintere Insel Schütt

    Kontaktdaten: Hintere Insel Schütt 5, 90403 Nürnberg, Tel.: 0911 / 231-4888


  • Grundschule Ludwig-Uhland-Schule

    Kontaktdaten: Uhlandstr. 33, 90408 Nürnberg, Telefon: 0911/9 35 46 54


  • Grundschule Mönauschule

    Musikalische Grundschule, Steigerwaldallee 19, 91056 Erlangen, Telefon: 09131/400360


  • Grundschule Nennslingen 

    Kontaktdaten: Pfraunfelder Str. 4, 91790 Nennslingen, Telefon: 09147 / 288


  • Grundschule Nürnberg Gretel-Bergmann-Schule (ehem. Grundschule Nürnberg-Zugspitzstraße)

    Kontaktdaten: Zugspitzstr. 123, 90471 Nürnberg, Tel.: 0911 / 81 17 51


  • Grundschule Nürnberg Zerzabelshof

    Viatisstraße und Siedlerstraße


  • Grundschule Nürnberg Zerzabelshof (Viatisschule)

    Kontaktdaten: Viatisstraße 270, 90480 Nürnberg, Telefon: 0911/231-78180


  • Grundschule Oberasbach-Altenberg

    Kontaktdaten: Kirchenweg 47, 90522 Oberasbach, Telefon: 0911/694302, E-Mail: gs-altenberg@gs-altenberg.de


  • Grundschule Ottensoos

    Grundschule. Kontaktdaten: Schulstraße 37, 91242 Ottensoos, Telefon: 09123 / 9 92 20


  • Grundschule Paniersplatz

    Kontaktdaten: Paniersplatz 37, 90403 Nürnberg, Tel.: 0911 / 231-4657


  • Grundschule Rednitzhembach

    Kontaktdaten: Zwischen den Brücken 3, 91126 Rednitzhembach, Telefon: 09122 / 63 59 93


  • Grundschule Röthenbach b. St. W.

    Kontaktdaten: Am Zehnthof 8, 90530 Wendelstein, Telefon: 09129 / 87 53


  • Grundschule Röttenbach-Mühlstetten

    Kontaktdaten: Frankenstr. 6, 91187 Röttenbach, Telefon: 09172 / 20 23


  • Grundschule Roßtal

    Kontaktdaten: Schulstraße 20, 90574 Roßtal, Telefon: 09127 / 9 59 90


  • Grundschule Schwarzenlohe 

    Kontaktdaten: Erlenstr. 33, 90530 Wendelstein, Telefon: 09129 / 2 64 04


  • Grundschule Segringen 

    Kontaktdaten: Segringen 13, 91550 Dinkelsbühl, Telefon: 09851 / 35 36


  • Grundschule St. Johannis

    Kontaktdaten: Adam-Kraft-Str. 2, 90419 Nürnberg, Tel.: 0911 / 231-24 69


  • Grundschule Stein

    Kontaktdaten: Neuwerker Weg 29, 90547 Stein, Telefon: 0911 / 67 72 02


  • Grundschule Tennenlohe

    Kontaktdaten: Enggleis 6, 91058 Erlangen, Telefon: 09131 / 60 29 09


  • Grundschule Thoner Espan

    Grundschule Thoner Espan, Am Thoner Espan 10, 90425 Nürnberg, Tel 0911/343039


  • Grundschule Treuchtlingen

    Grundschule. Kontaktdaten: Hochgerichtstraße 5, 91757 Treuchtlingen, Telefon: 09142 / 87 19


  • Grundschule Ziegelstein

    Kontaktdaten: Heroldsberger Weg 42a, 90411 Nürnberg, Telefon: 0911 / 5 29 89 33


  • Grundschulstunden - Der Online-Shop rund um die Grundschule

    Stunden und Materialien von Lehrern für Lehrer


  • Gustav-Weißkopf-Volksschule Leutershausen 

    Kontaktdaten: Alter Postberg 7, 91578 Leutershausen, Telefon: 09823 / 210


  • Gymnasium Dinkelsbühl

    Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium


  • Gymnasium Eckental

    Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium


  • Gymnasium Feuchtwangen

    Kontaktdaten: Dr.-Hans-Güthlein-Weg 10, 91555 Feuchtwangen


  • Gymnasium Fridericianum Erlangen

    Humanistisches Gymnasium


  • Gymnasium Herzogenaurach

    Kontaktdaten: Burgstaller Weg 20, 91074 Herzogenaurach, Telefon: 09132 / 77 10


  • Gymnasium Hilpoltstein

    Sprachliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium


  • Gymnasium Höchstadt

    Kontaktdaten: Bergstraße 4, 91315 Höchstadt a. d. Aisch, Telefon: 09193 / 63 97 30


  • Gymnasium Roth 

    Kontaktdaten: Brentwoodstraße 4, 91154 Roth, Telefon: 09171 / 96 84-60


  • Gymnasium Scheinfeld 

    Kontaktdaten: Landwehrstraße 11, 91443 Scheinfeld, Telefon: 09162 / 254


  • Gymnasium Stein

    Naturwissenschaftlich-technologisches und Wirtschafts - und Sozialwissenschaftliches Gymnasium


  • Handreichungen zum Interneteinsatz im Unterricht

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe)


  • Handwerkskammer für Mittelfranken

    Als Handwerksammer für Mittelfranken stehen wir für die kompetente und verantwortungsvolle Selbstverwaltung dieser Berufsgruppe.


  • Hans-Böckler-Schule Fürth

    Kontaktdaten: Fronmüllerstraße 30, 90763 Fürth, Telefon: 0911/974-2451, E-Mail: sekretariat@hans-boeckler-schule.de


  • Hans-Sachs-Gymnasium Nürnberg

    Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium


  • Hans-von-Raumer-Mittelschule Dinkelsbühl

    Kontaktdaten: Wörter Str. 12, 91550 Dinkelsbühl, Telefon: 09851 / 55 15 60


  • Hans-Weinberger-Akademie

    Ein Bildungsinstitut der Bayerischen Arbeiterwohlfahrt, zuständig für die Qualifizierung in den Gesundheits- und sozialpflegerischen Berufen.


  • Hardenberg-Gymnasium Fürth

    Kontaktdaten: Kaiserstraße 92, 90763 Fürth, Telefon: 0911/950999-0, E-Mail: info@hardenberg-gymnasium.de


  • Haus für Kinder Adam-Klein-Straße 37a

    Kontaktdaten: Adam-Klein-Str. 37a, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/263095


  • Haus für Kinder Adam-Kraft-Straße

    Kontaktdaten: Adam-Kraft-Str. 8a, 90419 Nürnberg, Telefon: 0911/333312


  • Haus für Kinder Adam-Kraft-Straße

    Haus für Kinder (Kindergarten+Kinderhort), Adam-Kraft-Str. 2, 90419 Nürnberg, Telefon: 0911/2313859


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Elsa-Brändström-Straße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Elsa-Brandstroem-Str. 43, 90431 Nürnberg, Telefon: 0911/612630


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Franz-Reichel-Ring

    Haus für Kinder (Kindergarten+Kinderhort), Franz-Reichel-Ring 60, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911/807484


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Grünewaldstraß

    Kontaktdaten: Grünewaldstr. 4, 90408 Nürnberg, Telefon: 0911/2312239


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Grünewaldstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Grünewaldstr. 18, 90408 Nürnberg, Telefon: 0911/367629


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Grünewaldstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Grünewaldstr. 18, 90408 Nürnberg, Telefon: 0911/359516


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Grünewaldstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Grünewaldstr. 18c, 90408 Nürnberg, Telefon: 0911/363512


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Hauchstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten), Hauchstraße 31, 90449 Nürnberg, Telefon: 0911/231-14604


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Kerschensteinerstraße

    Kontaktdaten: Kerschensteiner Str. 95, 90471 Nürnberg, Telefon: 0911/869703


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Kupferstraße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Kupferstr. 36, 90478 Nürnberg, Telefon: 0911/460250


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Ossietzkystraße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Ossietzkystr. 2, 90439 Nürnberg, Telefon: 0911/619888


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Ossietzkystraße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Ossietzkystr. 2, 90439 Nürnberg, Telefon: 0911/6160497


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Ritter-von-Schuh-Platz

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Ritter-von-Schuh-Platz 24, 90459 Nürnberg, Telefon: 0911/436939


  • Haus für Kinder als Ort für Familien Ritter-von-Schuh-Platz

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Ritter-von-Schuh-Platz 24, 90459 Nürnberg, Telefon: 0911/4469912


  • Haus für Kinder Am Röthenbacher Landgraben

    Kontaktdaten: Am Röthenbacher Landgraben 63, 90451 Nürnberg, Telefon: 0911/231-7217


  • Haus für Kinder Dörflerstraße

    Kontaktdaten: Dörflerstr. 5, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/263007


  • Haus für Kinder Dr.-Gustav-Heinemann-Straße

    Kontaktdaten: Dr.-Gustav-Heinemann-Str. 50, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/5308550


  • Haus für Kinder Dr.-Gustav-Heinemann-Straße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Dr.-Gustav-Heinemann-Str. 50, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/5819979


  • Haus für Kinder Dr.-Gustav-Heinemann-Straße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Dr.-Gustav-Heinemann Str. 50 - 52, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/558666


  • Haus für Kinder Gabelsbergerstraße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Gabelsberger Str. 41 - 43, 90459 Nürnberg, Telefon: 0911/455854


  • Haus für Kinder Heimerichstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Heimerichstr. 42, 90419 Nürnberg, Telefon: 0911/9332811


  • Haus für Kinder Heimerichstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Heimerichstr. 42, 90419 Nürnberg, Telefon: 0911/9332812


  • Haus für Kinder Heimerichstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Heimerichstr. 42, 90419 Nürnberg, Telefon: 0911/9332810


  • Haus für Kinder Hopfengartenweg

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Hopfengartenweg 25, 90451 Nürnberg, Telefon: 0911/644546


  • Haus für Kinder Hopfengartenweg

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Hopfengartenweg 25, 90451 Nürnberg, Telefon: 0911/6428461


  • Haus für Kinder Lerchenstraße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten), Lerchenstr. 61, 90425 Nürnberg, Telefon: 0911/3820003


  • Haus für Kinder Regenbogenstraße

    Kontaktdaten: Regenbogenstr. 77, 90469 Nürnberg, Telefon: 0911/484607


  • Haus für Kinder Regenbogenstraße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Regenbogenstr. 77, 90469 Nürnberg, Telefon: 0911/4801361


  • Haus für Kinder Regensburger Straße

    Kontaktdaten: Regensburger Str. 402, 90480 Nürnberg, Telefon: 0911/406445


  • Haus für Kinder Salzbrunner Straße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Salzbrunner Str. 59, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911/8001967


  • Haus für Kinder Salzbrunner Straße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Salzbrunner Str. 59, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911/8001966


  • Haus für Kinder Urbanstraße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Urbanstr. 14, 90480 Nürnberg, Telefon: 0911/409111


  • Haus für Kinder Weltenburger Straße

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort), Weltenburger-Str. 126, 90453 Nürnberg, Telefon: 0911/8911953


  • Heinrich-Kirchner-Schule Erlangen

    Kontaktdaten: Dompropststraße 6-8, 91056 Erlangen, Telefon: 09131/9720590, E-Mail: kirchner-schule@t-online.de


  • Heinrich-Schliemann-Gymnasium Fürth

    Kontaktdaten: Königstr. 105, 90762 Fürth, Telefon: 0911/74 90 40, E-Mail: hsg@schliemann-gym.de


  • Helene-Lange-Gymnasium Fürth

    Kontaktdaten: Tannenstraße 19, 90762 Fürth, Telefon: 0911/9 74-21 81, E-Mail: sekretariat@hlg-fuerth.net


  • Hermann-Delp-Schule Bad Windsheim

    Grundschule. Kontaktdaten: Breslauer Ring 6, 91438 Bad Windsheim, Telefon: 09841 / 25 45


  • Hermann-Hedenus-Mittelschule

    Kontaktdaten: Schallershofer Str. 20, 91056 Erlangen, Telefon: 09131 / 48 28 34


  • Hermann-Kesten-Kolleg Nürnberg

    Das Hermann-Kesten-Kolleg Nürnberg ist ein Institut, das im Rahmen des Zweiten Bildungsweges in drei Schuljahren zu Allgemeinen Hochschulreife führt.


  • Hoch im Kurs

    Kostenfreies Unterrichtsmaterial zu den Themen Geld, Markt und Wirtschaft


  • Hochbegabtenförderung e. V.

    Ratgeberseiten zum Thema hochbegabte Kinder


  • Hochschule für Musik Nürnberg

    Neben allen Orchesterinstrumenten gehören Gesang, Klavier, Orgel, Gitarre, Akkordeon, klassisches Saxophon und Elementare Musikpädagogik zu den angebotenen Studiengängen.


  • Holzgartenschule

    Grundschule in Nürnberg


  • Hort am Förderzentrum Glogauer Straße

    Kinderhort am Förderzentrum, Glogauer Str. 27, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911/806335


  • Hort am Förderzentrum Sielstraße

    Kontaktdaten: Sielstr. 15, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/312754


  • Hort Moritzbergstraße

    Kinderhort, Moritzbergstr. 72a, 90482 Nürnberg, Telefon: 0911/5408712


  • IBOS – Berufsorientierungsprojekt an der Mittelschule Hummelsteiner Weg

    Intensivierte Berufsorientierung für Schüler der Mittelschule Hummelsteiner Weg


  • IHK Akademie Mittelfranken

    Unser Ziel ist es, mit unserem Weiterbildungsprogramm Ihr Unternehmen und Ihre individuelle berufliche und persönliche Entwicklung zu unterstützen.


  • Imedana e. V. – Institut für Medien- und Projektarbeit

    Der gemeinnützige Verein führt Projekte in den Bereichen Kultur, Bildung und Forschung durch. Ein Schwerpunkt liegt auf der politisch-historischen Bildungsarbeit zu den Themen Nationalsozialismus und Antisemitismus.


  • Implementation des Internet in den Unterricht

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe)


  • IN VIA – Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit

    IN VIA Kath. Mädchensozialarbeit engagiert sich für junge Menschen, insbesondere für Mädchen und junge Frauen, in Gesellschaft und Kirche.


  • Institut für außereuropäische Sprachen und Kulturen

    Die Beschäftigung mit der Geschichte der islamischen Welt, den Religionen des Orients, den orientalischen Sprachen und den reichen Literaturen dieser Region am Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft – Lehrstuhl für Arabistik und Semitistik – soll ein fundiertes Hintergrundwissen für die Betrachtung und Einordnung historischer und aktueller Themen mit Bezug zum Orient schaffen.


  • Institut für Buchwissenschaft

    Das Fach Buchwissenschaft ist seit 2008 im Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte eingebunden.


  • Institut für Fremdsprachen und Auslandskunde

    Berufsfachschule und Fachakademie für Fremdsprachenberufe in Erlangen


  • Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg (IPSN)

    Wir erarbeiten pädagogische und psychologische Konzepte für das städtische Schulwesen.


  • Institut für Weltkunde in Bildung und Forschung (WBF)

    Innovative Medien für den Unterricht


  • Integrativer Kindergarten Rückersdorf e. V.

    Kontaktdaten: Steinbruchweg 21b, 90607 Rückersdorf, Telefon: 0911/5709528


  • Integrativer Kindergarten: Goldbachbären

    Kontaktdaten: Zerzabelshofstr. 25, 90478 Nürnberg, Telefon: 0911/462 09 83


  • Integrativer Kindergarten: Regenbogen

    Kontaktdaten: Brettergartenstr. 70, 90427 Nürnberg, Telefon: 0911/58 79 38 00


  • Internationaler Bund (IB)

    Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e. V.


  • Internationales Berufskunde-Lexikon

    Ständig aktualisiertes Online-Lexikon mit Video-Clips zur Berufsfindung


  • Interneteinsatz im handlungsorientierten Projektunterricht

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe)


  • Investors Lounge für Senioren

    Angehende Bankkaufleute treffen auf langjährig erfahrene Anleger, um mit ihnen über das Thema Exchange-Traded Funds zu diskutieren.


  • It-Schulungen.com

    Wir bieten IT Seminare als Inhouse - Gruppen - Workshop oder als Offenes Schulung an


  • Jenaplan Gymnasium Nürnberg

    Ziel der Jenaplan-Pädagogik ist die Förderung individueller und sozialer Kompetenzen und somit die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler.


  • Jenaplan-Schule Nürnberg

    Kontaktdaten: Pillenreuther Straße 165, 90459 Nürnberg, Tel.: 0911 / 891 58 98


  • Johann-Georg-von-Soldner-Realschule Feuchtwangen

    Kontaktdaten: Dr.-Hans-Güthlein-Weg 12, 91555 Feuchtwangen, Telefon: 09852/2564, E-Mail: schulleitung@realschule-feuchtwangen.de


  • Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium Windsbach

    Kontaktdaten: Moosbacher Straße 9, 91575 Windsbach, Telefon: 09871/706666-0


  • Johann-Steingruber-Schule Ansbach

    Kontaktdaten: Schreibmüllerstraße 12, 91522 Ansbach, Telefon: 0981 / 48 88 10


  • Johannes-Helm-Schule

    Grundschule


  • Johannes-Kern-Mittelschule Schwabach

    Kontakt: Paul-Goppelt-Str. 4, 91126 Schwabach, E-Mail: sekretariat-jks@nefkom.net


  • Johannes-Scharrer-Gymnasium Nürnberg

    Kontaktdaten: Tetzelgasse 20, 90403 Nürnberg, Telefon: 0911/2313931, E-Mail: jsg-sekretariat@stadt.nuernberg.de


  • Johannes-Scharrer-Realschule Hersbruck

    Kontaktdaten: Happurger Str. 13, 91217 Hersbruck, Telefon: 09151 / 839027-0


  • Journalistenakademie

    Die Journalistenakademie hat sich auf Online-Journalismus und das Publizieren im Internet spezialisiert


  • Jugend hilft!

    Wer schon früh lernt, dass er etwas bewegen kann und dass sein Einsatz zählt, wird sowohl für sich selbst als auch für unsere Gesellschaft mehr Verantwortung übernehmen.


  • Jugend Information Nürnberg

    Eine Informations-, Anlauf- und Kontaktstelle für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 27 Jahren


  • Jugendclub Omgea Erlangen

    Jugendclub dessen Ziel es ist, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ohne Konsumzwang ihre Freizeit zu verbringen.


  • Jugendfeier

    Ein Fest mit Tradition für konfessionsfreie Jugendliche


  • Jugendsozialarbeit an Schulen

    Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen informieren, beraten und unterstützen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Lehrkräfte direkt vor Ort in der jeweiligen Schule.


  • Jurisprudentia Intensivtraining GbR

    Wir vermitteln Wissen punktgenau und bedarfsgerecht. Ursprünglich mit Schwerpunkt auf der Schulung juristischen Nachwuchses, zielen unsere Kurse mittlerweile auf das Training zahlreicher Berufsgruppen ab. Als Personaldienstleister unterstützen wir zudem unsere Kunden bei der Stellensuche und der Personalakquise.


  • Karl-Dehm-Mittelschule Schwabach

    Kontaktdaten: Gutenbergstraße 22, 91126 Schwabach, Telefon: 09122 / 6 31 73


  • Karl-König-Schule

    Staatlich genehmigtes privates Förderzentrum mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung. Wir arbeiten auf Grundlage der anthroposophischen Heilpädagogik und der Waldorfpädagogik.


  • Kath. Erwachsenenbildung (KEB) Fürth e. V.

    Die katholische Erwachsenenbildung versteht sich als eigenständiger und gleichberechtigter Teil des pluralen öffentlichen Systems der Erwachsenenbildung. Sie ist religiös-weltanschaulich gebunden.


  • Katholische Hochschulgemeinde Nürnberg

    Unsere Aufgabe ist Seelsorge im weitesten Sinne für alle Gruppen von Menschen an den Hochschuleinrichtungen in Nürnberg und darüber hinaus.


  • Katholisches Stadtbildungswerk Nürnberg e. V.

    Erwachsenenbildung der Katholiken für Nürnberg


  • KEiM – Das Energie- und Wassersparprogramm an Nürnberger Schulen

    Durch das Programm sollen Schulen dazu motiviert werden, sich aktiv für den Klimaschutz einzusetzen indem sie Energie und Wasser im Schulgebäude sparen.


  • KHSweb.de - Verlag für Lernsoftware

    Bildungssoftware von der Vorschule bis zum Management


  • Kinder Räume Frankenstraße

    Kindergarten und Kinderhort, Frankenstr. 199, 90461 Nürnberg, Telefon: 0911/660378-0


  • Kinder- und Jugendhaus Stapf

    Kontaktdaten: Leopoldstr. 34, 90439 Nürnberg, Telefon: 0911/65741-331


  • Kindergarten Almoshofer Hauptstraße

    Kontaktdaten: Almoshofer Hauptstr. 37, 90427 Nürnberg, Telefon: 0911/346652


  • Kindergarten als Ort für Familien Olgastraße

    Kindergarten, Olgastr. 15, 90441 Nürnberg, Telefon: 0911/6219228


  • Kindergarten als Ort für Familien Wandererstraße

    Kindergarten, Wandererstr. 170, 90431 Nürnberg, Telefon: 0911/325121


  • Kindergarten Am Stadtpark

    Kontaktdaten: Am Stadtpark 94, 90409 Nürnberg, Telefon: 0911/352044


  • Kindergarten Austraße

    Kontaktdaten: Austr. 35, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/288725


  • Kindergarten Beckstraße

    Kontaktdaten: Beckstr. 6, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/264255


  • Kindergarten der Rudolf-Steiner-Schule

    Kontaktdaten: Steinplattenweg 25, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/5986112


  • Kindergarten Elsnerstraße

    Kindergarten, Elsnerstr. 5, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/2877130


  • Kindergarten Fenitzerplatz

    Kindergarten, Fenitzerplatz 6, 90489 Nürnberg, Telefon: 0911/581028


  • Kindergarten Glockendonstraße

    Kontaktdaten: Glockendonstr. 13, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/265736


  • Kindergarten Hansastraße

    Kindergarten, Hansastr. 40a, 90441 Nürnberg, Telefon: 0911/661224


  • Kindergarten Heistergeister

    Kindergarten, Heisterstraße 74, 90441 Nürnberg


  • Kindergarten Herschelplatz

    Kindergarten, Herschelplatz 1a, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/2315883


  • Kindergarten Leonhardstraße

    Kindergarten, Leonhardstr. 11, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/262423


  • Kindergarten Lortzingstraße

    Kindergarten, Lortzingstr. 10, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/325204


  • Kindergarten Matthäus-Herrmann-Platz

    Kindergarten, Matthäus-Herrmann-Platz 1, 90471 Nürnberg, Telefon: 0911/811132


  • Kindergarten Noris-Zwerge e. V.

    Kontaktdaten: Ziegenstr. 8, 90482 Nürnberg, Telefon: 0911/547933


  • Kindergarten Oedenberger Straße

    Kindergarten, Oedenberger Str. 135, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/515354


  • Kindergarten Osternoher Straße

    Kindergarten, Osternoher Str. 28, 90482 Nürnberg, Telefon: 0911/501861


  • Kindergarten Regenbogen, Ottensoos

    Kindergarten, Hans-Pirner-Str. 51, 91242 Ottensoos, Telefon: 09123/2191


  • Kindergarten Saarbrückener Straße

    Kindergarten, Saarbrückener Str. 26, 90469 Nürnberg, Telefon: 0911/485980


  • Kindergarten Sorger Weg

    Kindergarten, Sorger Weg 5, 90469 Nürnberg, Telefon: 0911/486067


  • Kindergarten Vorjurastraße

    Kindergarten, Vorjurastr. 24, 90453 Nürnberg, Telefon: 0911/6383280


  • Kindergarten Zum Klösterle

    Kindergarten, Zum Klösterle 15, 90455 Nürnberg, Telefon: 0911/882374


  • Kinderhaus Kiste Kirchenweg e. V.

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Kirchenweg 50, 90419 Nürnberg, Telefon: 0911/3938479


  • Kinderhaus Nürnberg

    Die Kinderhaus Nürnberg gGmbH ist ein gemeinnütziger Träger verschiedener Kindereinrichtungen in Nürnberg und Erlangen.


  • Kinderhaus Nürnberg e. V.

    Die Kinderhaus Nürnberg gGmbH ist ein gemeinnütziger Träger verschiedener Kindereinrichtungen in Nürnberg und Erlangen.


  • Kinderhaus Stups

    Kontaktdaten: Nunnenbeckstraße 43, 90489 Nürnberg, Telefon: 0911/5301299


  • Kinderhort Herschelplatz

    Kinderhort, Herschelplatz 1, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/428899


  • Kinderhort Adam-Klein-Straße

    Kinderhort, Adam-Klein-Str. 29, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/265199


  • Kinderhort als Ort für Familien Maiacher Straße

    Kinderhort, Maiacher Str. 18, 90441 Nürnberg, Telefon: 0911/426166


  • Kinderhort Am Forstersberg, Röthenbach

    Kontaktdaten: Schulstr. 4, 90552 Röthenbach an der Pegnitz, Telefon: 0911/577230


  • Kinderhort Bartholomäusstraße

    Kinderhort, Bartholomäusstr. 16, 90489 Nürnberg, Telefon: 0911/553525


  • Kinderhort Bartolino

    Kinderhort, Don-Bosco-Str. 2, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/93179-23


  • Kinderhort Bauernfeindstraße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Bauernfeindstr. 24, 90471 Nürnberg, Telefon: 0911/869144


  • Kinderhort Bertolt-Brecht-Straße

    Kinderhort, Bertolt-Brecht-Straße 33, 90471 Nürnberg


  • Kinderhort Bismarckstraße

    Kinderhort, Bismarckstr. 20, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/554360


  • Kinderhort Dunantstraße

    Kinderhort, Dunantstr. 8, 90431 Nürnberg, Telefon: 0911/6587311


  • Kinderhort Fischbacher Hauptstraße

    Kinderhort, Fischbacher Hauptstr.114, 90475 Nürnberg, Telefon: 0911/830906


  • Kinderhort Forsthofstraße

    Kontaktdaten: Forsthofstr. 41, 90461 Nürnberg, Telefon: 0911/464008


  • Kinderhort Gebersdorf

    Kinderhort, Gebersdorfer Str. 175, 90449 Nürnberg, Telefon: 0911/678973


  • Kinderhort Hermann-Kolb-Straße

    Kinderhort, Hermann-Kolb-Straße 53, 90475 Nürnberg, Telefon: 0911/837356


  • Kinderhort Heroldsberger Weg

    Kinderhort, Heroldsberger Weg 42 a, 90411 Nürnberg, Telefon: 0911/5215300


  • Kinderhort Herriedener Straße

    Kinderhort, Herriedener Str. 27, 90449 Nürnberg, Telefon: 0911/683662


  • Kinderhort Hintere Insel Schütt

    Kinderhort, Hintere Insel Schütt 7, 90403 Nürnberg, Telefon: 0911/208268


  • Kinderhort In der Büg

    Kinderhort, In der Büg 31, 90453 Nürnberg, Telefon: 0911/231-4193


  • Kinderhort Kalchreuther Straße

    Kinderhort, Kalchreuther Str. 130, 90411 Nürnberg, Telefon: 0911/524401


  • Kinderhort Leerstetter Straße

    Kinderhort, Leerstetter Str. 5, 90469 Nürnberg, Telefon: 0911/483777


  • Kinderhort Neue Hegelstraße

    Kinderhort, Neue Hegelstr. 19, 90409 Nürnberg, Telefon: 0911/353839


  • Kinderhort Oedenberger Straße

    Kinderhort, Oedenberger Str. 135, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/9518450


  • Kinderhort Scharrerstraße

    Kinderhort, Scharrerstr. 33, 90478 Nürnberg, Telefon: 0911/468515


  • Kinderhort Schlosstraße

    Kontaktdaten: Schlossstr. 25, 90478 Nürnberg, Telefon: 0911/465485


  • Kinderhort Schnieglinger Straße

    Kontaktdaten: Schnieglinger Str. 38, 90419 Nürnberg, Telefon: 0911/396353


  • Kinderhort Schreyerstraße

    Kontaktdaten: Schreyerstr. 2, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/231-419


  • Kinderhort Sperberstraße

    Kontaktdaten: Sperberstr. 85, 90461 Nürnberg, Telefon: 0911/436966


  • Kinderhort Thusneldastraße

    Kontaktdaten: Thusneldastr. 5, 90482 Nürnberg, Telefon: 0911/546119


  • Kinderhort Vestnertormauer

    Kontaktdaten: Vestnertormauer 26, 90403 Nürnberg, Telefon: 0911/231244


  • Kinderhort Wandererstraße

    Kontaktdaten: Wandererstr. 170, 90431 Nürnberg, Telefon: 0911/329974


  • Kinderhort Wiesenstraße

    Kontaktdaten: Wiesenstr. 68, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/4467979


  • Kinderhort Zugspitzstraße

    Kontaktdaten: Zugspitzstr. 119, 90471 Nürnberg, Telefon: 0911/8148330


  • Kinderhort Zweibrückener Straße

    Kontaktdaten: Zweibrückener Str. 30, 90441 Nürnberg, Telefon: 0911/661140


  • Kinderkrippe des Sozialdienstes kath. Frauen

    Kontaktdaten: Leyher Straße 31 - 33, 90431 Nürnberg, Telefon: 0911/3107865


  • Kinderkrippe Glockenhofstraße

    Kontaktdaten: Glockenhofstr. 51, 90478 Nürnberg, Tel. 0911/231-14294


  • Kinderkrippe im Familienzentrum Imbuschstraße

    Kontaktdaten: Imbuschstr. 70 - 72, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911/231-9027


  • Kinderladen Austraße

    Kontaktdaten: Austr. 42, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/260747


  • Kinderladen Johannisbären

    Kontakt: Kinderladen Johannisbären, Äußere Großweidenühlstr.16, 90419 Nürnberg,Tel. 0911 / 39 69 98


  • Kinderladen Pfiffikus e. V.

    Kontaktdaten: Wiesentalstr. 3, 90419 Nürnberg, Telefon: 0911/390802


  • Kinderladen Purzelzwerge

    Kontaktdaten: Herrnhüttestr. 11, 90411 Nürnberg, Tel. 0911/593048


  • Kinderladen Wilde 15

    Kontaktdaten: Mostgasse 8, 90402 Nürnberg, Telefon: 0911/221614


  • Kinderladen Zabo-Racker

    Kontaktdaten: Zerzabelshofstr. 101, 90480 Nürnberg, Telefon: 0911/4089265


  • Kinderstube e. V.

    Kontaktdaten: Reutersbrunnenstraße 29, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/262028


  • Kindertageseinrichtungen in Bayern

    Übersicht über Kindertageseinrichtungen in Bayern (nach Regionen)


  • Kindertagesstätte Lindelburg

    Grippe, Kindergarten, Hort, Schulstr. 14, 90592 Schwarzenbruck, Telefon: 09183/3837


  • Kindertagesstätte Momo

    Kontaktdaten: Gostenhofer Hauptstraße 61/63, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/27299840


  • Kindertagesstätte Rot-Kreuz-Villa Veitsbronn

    Kontaktdaten: Puschendorfer Str. 3, 90587 Veitsbronn, Telefon: 0911/7530235


  • KinderUni

    Zwei Mal im Jahr erscheint das Studienverzeichnis mit allen Veranstaltungen der KinderUni Nürnberg. Beim ersten Besuch einer Veranstaltung der KinderUni bekommen die Kinder ein Studienbuch ausgehändigt. Belegen sie sechs Veranstaltungen erwerben sie das Diplom des Studiums Generale.


  • Kinderzentren Kunterbunt

    Betriebliche/betriebsnahe Kinderbetreuung für Unternehmen und Firmenzusammenschlüsse


  • KiTa e. V. Dutzendteich

    Kindertagesstätte der studentischen Elterninitiative.


  • Kita Nordostpark

    Kindergarten, Nordostpark 87, 90411 Nürnberg, Telefon: 0911/8103821


  • Kita-Portal Nürnberg

    Suche und Online-Anmeldung für einen Kinderbetreuungsplatz in Nürnberg


  • Klassenfahrt mit Schauspiel

    Klassenfahrtprogramm Schauspiel: Verbindet Bewegung, Sprache, Spaß mit Kreativität und Gemeinschaft. An vielen Jugendherbergen in Bayern, z.B.in Lohr, Hartenstein, Königsberg, Bayreuth


  • Klüpfel

    Kinder- und Jugendhaus in Nürnberg


  • Konrad-Groß-Schule

    Grund- und Mittelschule


  • Krabbelstube Der Kuschelbär e. V.

    Kontaktdaten: Friedenstr. 9, 90409 Nürnberg, Telefon: 0911/359566


  • Kreisjugendring Nürnberg-Stadt

    Der Kreisjugendring Nürnberg-Stadt ist die Arbeitsgemeinschaft von derzeit 67 Jugendorganisationen im Stadtgebiet Nürnberg.


  • KS:NUE Kultur- und Schulservice Nürnberg

    Vermittlung und Vernetzung von Kooperationen zwischen Schulen, Künstlern, Kulturvermittlern und Kinder- und Jugendarbeit


  • Kulturidee GmbH

    Die Kulturidee GmbH ist u.a. Veranstalter der Langen Nacht der Wissenschaften


  • Kunigundenschule Lauf

    Mittelschule. Kontaktdaten: Kunigundenstr. 17, 91207 Lauf, Telefon: 09123 / 969420


  • Labenwolf-Gymnasium

    Musisches Gymnasium der Stadt Nürnberg


  • Landesmediendienste Bayern e. V.

    Medien für die Bildungsarbeit


  • Landesmedienzentrum Bayern

    Förderung des Einsatzes von digitalen Medien im Unterricht


  • Laurentius-Gymnasium Neuendettelsau

    Sprachliches und sozialwissenschaftliches Gymnasium


  • Laurentius-Realschule Neuendettelsau

    Kontaktdaten: Waldsteig 9, 91564 Neuendettelsau, Telefon: 09874 / 8 64 40


  • Lebenshilfe Fürth e. V.

    Der Verein setzt sich aktiv und engagiert für die Anliegen, Rechte und Bedürfnisse behinderter und von Behinderung bedrohter Menschen ein.


  • Lebenshilfe Nürnberg e. V.

    Vielfältige Betreuungs- und Förderangebote sind heute darauf ausgerichtet, die Anliegen von Menschen mit Behinderung stärker in den Mittelpunkt zu stellen.


  • Lebenshilfe Schwabach-Roth e. V.

    Der Zweck der Lebenshilfe Schwabach-Roth e. V. ist die Errichtung, das Betreiben und die Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die eine wirksame Lebenshilfe für von Behinderung bedrohte und behinderte Menschen - besonders geistig behinderte Menschen - jeden Alters bedeuten.


  • Lehr- und Lernplattform für Neue Medien im Unterricht (LeLe)

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende


  • Lehrer-Online

    Lehrer-Online unterstützt angehende und praktizierende Lehrerinnen und Lehrer mit einem kostenfrei nutzbaren Internet-Service rund um den schulischen Einsatz neuer Medien.


  • Lehrerfortbildung

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Lehrerfortbildungen in Mittelfranken

    Übersichtsseite über Fortbildungsangebote für Lehrer an Gymnasien


  • Lehrermaterial.de

    Lehrermaterial.de ist eine Onlineportal für Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien von Lehrern für Lehrer


  • Leibniz-Gymnasium Altdorf

    Naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium


  • Leicht Deutsch Lernen

    Viele Onlineübungen und Tipps, um sein Deutsch als Fremdsprache zu verbessern.


  • Leopold-Ullstein-Realschule Fürth

    Kontaktdaten: Sigmund-Nathan-Straße 1, 90762 Fürth, Telefon: 0911/9743050


  • Linux User Group Nürnberg

    Offenes Forum für Linux-User und Interessierte


  • Live Voice - Gesangsunterricht und Vocalcoaching

    Singen lernen macht Spaß! Entdecke Deine Stimme und staune was in Dir steckt! Gesangsunterricht, Stimmbildung und Vocalcoaching.


  • Loschge-Grundschule Erlangen

    Kontaktdaten: Loschgestr. 10, 91054 Erlangen, Telefon: 09131/9791962


  • Lothar-von-Faber-Schule Nürnberg

    Kontaktdaten: Lothar-von-Faber-Schule, Staatliche Fachoberschule Nürnberg, Schafhofstraße 25, 90411 Nürnberg, Telefon: 0911/ 95 59 07 - 0


  • Ludwig-Erhard-Schule

    Berufsschule. Kontaktdaten: Theresienstr. 15, 90762 Fürth, Telefon: 0911/997444


  • Ludwig-Uhland-Schule

    Mittelschule. Kontaktdaten: Uhlandstr. 33, 90408 Nürnberg, Tel.: 0911 / 9 35 46 50


  • Luise – The Cultfactory

    Mittelpunkt der jugendkulturellen Förderung in der Luise sind die Bereitstellung von Übungsräumen sowie von Produktions- und Auftrittsmöglichkeiten.


  • Mädchenrealschule Marienburg Abenberg

    Die Mädchenrealschule Marienburg Abenberg der Diözese Eichstätt ist eine staatlich anerkannte Realschule in freier Trägerschaft.


  • Maiacher Grundschule

    Musikalische Grundschule


  • Maria-Ward-Schule Nürnberg

    Gymnasium, Realschule, Grundschule


  • Marie-Therese-Gymnasium Erlangen

    Kontaktdaten: Schillerstraße 12, 91054 Erlangen, Telefon: 09131/970029-0


  • Markgraf-Georg-Friedrich Realschule Heilsbronn

    Kontaktdaten: Ansbacher Str. 11, 91560 Heilsbronn, Telefon: 09872 / 9570910


  • Martin-Bächer-Kinderhaus der AWO

    Kontaktdaten: Pfälzerstr. 18 - 20, 90433 Nürnberg, Telefon: 0911/8100490


  • Martin-Behaim-Gymnasium

    Kontaktdaten: Schultheißallee 1, 90478 Nürnberg, Telefon: 0911/4749190


  • Mathematik- und Physiksoftware für Schüler und Lehrer

    Bei ReduSoft finden Schüler und Lehrer Mathematik- und Physikprogramme zur Unterrichtsvorbereitung


  • Matthias-Claudius-Kindertageseinrichtung

    Haus für Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten), Jahnstrasse 2-4, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/442446


  • Max Neo 106,5 MHz, Radio

    Das Nürnberger Aus- und Fortbildungsradio max neo – ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN – ist ein Radiosender mit eigener Frequenz und einer eigenen Lehrredaktion. Das nicht-kommerzielles und werbefreies Radioprogramm bietet ein buntes Spektrum an Prime Time-Sendungen und Magazinen. Dazu gibt es eine sehr abwechslungsreiche Musikmischung jenseits des Einheitsbreis und selbstgemachte redaktionelle Wortbeiträge.


  • Max-Grundig-Schule

    Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Fürth


  • MBA Studiengänge

    Informationsportal rund um MBA-Studiengänge


  • Medien Praxis e. V.

    Medien PRAXIS e. V. greift mit der von dem Verein produzierten Fernsehsendung point Reportage Reportage Themen aus dem sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich auf und bearbeitet sie in Form von Dokumentationen, Reportagen und Personenportraits.


  • Medienzentrum Erlangen

    Legale Online Schulmedien frei zum Download


  • Medienzentrum Nürnberg

    Das Medienzentrum der Stadt Nürnberg versorgt Schulen und Bildungseinrichtungen im Stadtgebiet mit aktuellen Unterrichtsmedien.


  • Medienzentrum Parabol

    Das Medienzentrum Parabol ist eine zentrale medienpädagogische Einrichtung in Nürnberg und bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit verschiedene Medien aktiv und kreativ zu nutzen.


  • Meine VHS

    Kurse und Veranstaltungen von 332 Volkshochschulen in Deutschland


  • Meisterschule für das Sanitär- und Heizungsbauerhandwerk

    Kontaktdaten: Berufsschule 1, Augustenstraße 30, 90461 Nürnberg, Telefon: 0911/231-2601


  • Melanchthon-Gymnasium Nürnberg

    Humanistisches Gymnasium


  • Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg

    Aufgabe des Menschenrechtsbüros ist es, die kommunale Menschenrechtsarbeit zu konzipieren, zu koordinieren und umzusetzen.


  • Mini-Lernkreis

    Individueller Nachhilfeunterricht mit Kompetenz seit 1974 in der Metropolregion Nürnberg. Nicht nur in den Städten, sondern auch in vielen kleineren Gemeinden direkt vor Ort.


  • Ministerialbeauftragte Gymnasien

    Informationen vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus


  • Mittelschule Allersberg

    Kontaktdaten: Altenfeldener Str. 1, 90584 Allersberg, Telefon: 09176 / 9 80 60


  • Mittelschule Altdorf

    Kontaktdaten: Schulstr. 2, 90518 Altdorf, Telefon: 09187 / 22 20


  • Mittelschule Altenfurt

    Kontaktdaten: Hermann-Kolb-Str. 53, 90475 Nürnberg, Telefon: 0911/ 83 42 22


  • Mittelschule Emskirchen 

    Kontaktdaten: Am Bahnhofswald 8, 91448 Emskirchen, Telefon: 09104 / 33 31


  • Mittelschule Feucht

    Kontaktdaten: Schulstraße 5, 90537 Feucht, Telefon: 09128 / 92 95 50


  • Mittelschule Hummelsteiner Weg

    Kontaktdaten: Hummelsteiner Weg 25, 90459 Nürnberg, Telefon: 0911/444024, E-Mail: ms-hummel@mnet-online.de


  • Mittelschule Insel Schütt

    Kontaktdaten: Hintere Insel Schütt 5, 90403 Nürnberg, Telefon: 0911/231-4894, E-Mail: ms@insel-schuett.de


  • Mittelschule Langenzenn

    Kontaktdaten:Siegelsdorfer Straße 24, 90587 Veitsbronn, Telefon: 0911/ 75 17 76


  • Mittelschule Rednitzhembach

    Kontaktdaten: Zwischen den Brücken 3, 91126 Rednitzhembach, Telefon: 091222/635993


  • Mittelschule Uffenheim

    Kontaktdaten: Schulstr. 2-4, 97215 Uffenheim, Telefon: 09842 / 70 05


  • Mittelschule Weißenburg

    Kontaktdaten: Römerbrunnenweg 6, 91781 Weißenburg, Telefon: 09141 / 90 72 10


  • Mittelschule Zirndorf

    Kontaktdaten: Volkhardtstr. 5, 90513 Zirndorf, Telefon: 0911 / 96 02 57 90


  • Modeschulen Nürnberg

    Kontaktdaten: Berufliche Schule Direktorat 5, Hauptstelle: Deumentenstr. 1, 90489 Nürnberg


  • Montessori Campus Lauf und Altdorf

    Vom Kinderhaus bis zum Fachabitur


  • Montessori-Schule Erlangen

    Kontaktdaten: Artilleriestr. 23, 91052 Erlangen, Telefon: 09131 / 50 66 7-100


  • Montessori-Schule Herzogenaurach

    Grund- und Mittelschule. Kontaktdaten: Lohhofer Str. 32, 91074 Herzogenaurach, Telefon: 09132/75031-0


  • Montessori-Schule Nürnberg

    1986 begann die Geschichte des MONTESSORI Zentrums Nürnberg mit einer ersten Klasse. Heute – über 30 Jahre später – besuchen das Zentrum mit seinen offenen und modernen Gebäuden in St. Jobst am Wöhrder See Kinder vom 1. bis zum 16. Lebensjahr. Die Montessori-Fachoberschule Franken, die sich in Sichtnähe befindet, betreut SchülerInnen bis zum Abitur.


  • Montessori-Volksschule Neusitz

    Grundschule. Kontaktdaten: Waldstr. 15, 91616 Neusitz, Telefon: 09861 / 8 79 00


  • Multimedia-Akademie

    Sie finden hier die Angebote der Grundig Akademie aus dem Bereichen Mediendesign und Internet Marketing .


  • Museum im Koffer

    Das mobile Kinder- und Jugendmuseum aus Nürnberg - komplexe Sachverhalte werden mit Hilfe exemplarisch zusammengestellter, weitgehend authentischer und originaler Gegenstände begreifbar und erfahrbar gemacht.


  • Musication: Schule für Musik

    Musikschule für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Alle Instrumente, Stimmbildung, Musikgarten, musikalische Früherziehung, verschiedene Ensembles, Workshops, Tonstudio, Bigband, Chor


  • Musikpunkt Nürnberg

    Musikunterricht in der Nürnberger Südstadt. Unsere Institution ist die einzige in Nürnberg, die Unterricht in außergewöhnlichen Fachbereichen anbietet, wie z.B. in unseren Abteilungen Alte Musik/historische Instrumente, Musiktheorie und Komposition und Musik und Medien. Darüber hinaus ist der Musikpunkt Nürnberg alleinstehend im Angebot unserer zertifizierten Suzuki-Lehrkräfte.


  • Musikschule Fürth

    Bei uns lernen Sie in Ihrem Tempo, wie Sie Ihr Spiel entwickeln und verbessern sowie Ihre Ausdrucksmöglichkeiten erweitern können.


  • Musikschule Nürnberg

    Ziel unserer musikpädagogisch-künstlerischen Arbeit ist es u.a., unsere Schülerinnen und Schüler allgemein-musikalisch sowie je nach gewähltem Unterrichtsfach am Instrument oder im Gesang qualifiziert auszubilden.


  • Musikschule Stein

    Die Musikschule Stein öffnet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen jeden Alters und Abstammung einen Weg zu lebendigem, persönlichem und ausdruckstarken Musizieren.


  • Nachhaltige Geldanlage, Schulprojekt

    Was bedeutet Nachhaltigkeit bei Geldanlagen? Dieser Frage stellten wir uns im Rahmen unseres Projektes.


  • Nachhilfe für Schüler

    Die Schülerhilfe bietet Nachhilfeunterricht in kleinen Gruppen für alle gängigen Schulfächer von der Grundschule bis zum Abitur.


  • Nachhilfe-Vermittlung: Studenten für Schüler

    Vermittlung von qualifizierten Studenten zur Einzel-Nachhilfe beim Schüler zu Hause


  • Nachhilfelehrerinnen und -lehrer in Nürnberg

    Kostenlose Anzeigen für Schüler, Studenten, Eltern, ...


  • Naturfreunde Deutschlands

    Naturfreundehäuser-Suche und viele weitere Infos


  • Netz für Kinder Meuschelstraße

    Kontaktdaten: Meuschelstraße 51, 90408 Nürnberg, Telefon: 0911/3187997


  • Netz für Kinder Wölckernstraße

    Kontaktdaten: Wölckernstraße 49a, 90459 Nürnberg, Telefon: 0911/442992


  • Netz gegen Nazis

    Mit Rat und Tat gegen Rechtsextremismus


  • Netzchecker

    Projektgruppe an der Berufsschule 4 Nürnberg, die über mögliche Gefahren im Internet aufklären möchte.


  • Neues Gymnasium

    Sprachliches und humanistisches Gymnasium


  • Noris Arbeit gGmbH (NOA)

    Die Noris-Arbeit (NOA) gGmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Nürnberg. Ihr Auftrag ist es, Aktivitäten zur Minderung der Arbeitslosigkeit in Nürnberg zu initiieren und durchzuführen.


  • Nürnberger Evangelisches Forum für den Frieden

    Regionale Veranstaltungen zu den Themen Frieden, Menschenrechte, Antifaschismus, Bündnis gegen Rechts, etc.


  • Nürnberger Fremdsprachenschule

    Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe


  • Nürnberger Lehrer- und Lehrerinnenverein (NLLV)

    Bezirksverband Nürnberg im BLLV


  • Nürnberger Medienakademie e. V.

    Gemeinnütziger Verein zur Förderung der Medien- und Kommunikationskompetenz


  • Nürnberger Menschenrechtszentrum

    Das Nürnberger Menschenrechtszentrum arbeitet daran mit, den Anspruch der Stadt, heute eine Stadt des Friedens und der Menschenrechte zu sein, mit Leben zu erfüllen.


  • Nürnberger Prozesse im Unterricht

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe)


  • Ökologie: Umweltschäden durch Tankerunfälle

    Hintergrundinformationen und didaktisch-methodische Hilfestellungen zum Unterricht


  • Ökonomie: Schreckgespenst Globalisierung

    Ursachen, Erscheinungsformen, Gestaltungsmöglichkeiten - Informationen und didaktisch-methodische Hilfestellungen zum Unterricht


  • Ohm Professional School – Technische Hochschule Nürnberg

    Berufsbegleitendes Studium, Abendstudium & Weiterbildungen in Nürnberg


  • Ohm-Gymnasium Erlangen

    Kontaktdaten: Am Röthelheim 6, 91052 Erlangen, Telefon:09131/68786-0


  • One-Word-A-Day

    OWAD ist ein kostenloser E-Mail-Service zum Englisch lernen: an jedem Werktag erhalten Sie ein wichtiges englisches Wort oder eine englische Redewendung, die aus der internationalen Presse ausgewählt wurden.


  • Ort für Familien Siegfriedstraße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Siegfriedstr. 9, 90461 Nürnberg, Telefon: 0911/4624939


  • Oskar-Sembach-Realschule Lauf

    Kontaktdaten: Nordring 5, 91207 Lauf, Telefon: 09123 / 40 13


  • Oskar-von-Miller-Realschule Rothenburg o.d.T.

    Kontaktdaten: Ackerweg 3, 91541 Rothenburg o. T., Telefon: 09861/874790


  • Owad-For-Business

    Täglich Business Englisch per E-Mail lernen mit Owad-For-Business


  • Pädagogische Innovationen

    Schulinterne Fortbildung und Pädagogische Schulentwicklung.


  • Pädagogisches Coaching

    Ideen, Unterrichtsmaterialien und Konzepte für fachübergreifendes pädagogisches Coaching


  • Parabol Medienzentrum

    Medienpädagogische Einrichtung, welche Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit bietet verschiedene Medien aktiv und kreativ zu nutzen.


  • Pastorius Grundschule, Bad Windsheim

    Grundschule. Kontaktdaten: Friedensweg 8a, 91438 Bad Windsheim, Telefon: 09841 / 14 20


  • Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck

    Kontaktdaten: Amberger Straße 30, 91217 Hersbruck, Telefon: 09151 / 81 78 60


  • Pestalozzi-Mittelschule Oberasbach

    Pestalozzischule - Kontaktdaten: Schulstr. 2, 90522 Oberasbach, Telefon: 0911 / 69 21 86


  • Peter-Henlein-Realschule Nürnberg

    Kontaktdaten: Pommernstraße 10, 90451 Nürnberg, Telefon: 0911/23168150


  • Peter-Vischer-Schule

    PVS – Realschule und Gymnasium, Kontaktdaten: Bielingplatz 2, 90419 Nürnberg, Telefon: 0911/2312567


  • Philosophische Fakultäten der Universität Erlangen-Nürnberg

    Die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie ist die größte der insgesamt fünf Fakultäten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.


  • Pirckheimer Gymnasium

    Kontaktdaten: Gibitzenhofstraße 151, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/231-14033, E-Mail: sekretariat@pirckheimer-gymnasium.de


  • Planetarium Nürnberg

    Nürnberg verfügt mit dem Nicolaus-Copernicus-Planetarium und der Regiomontanus-Sternwarte über eine in Nordbayern einmalige Einrichtung zur astronomischen Öffentlichkeitsarbeit.


  • Platen-Gymnasium Ansbach

    Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium mit sprachlichem Zweig


  • Plesch, Tine

    Tine Plesch, Mitherausgeberin der testcard, engagierte Radiofrau und Musikjournalistin aus Nürnberg. Verstarb im November 2004. Ein Teil aus ihrem intellektuellen Nachlass.


  • Polizei Einstellungstest Vorbereitung

    Polizei-Bewerber können auf dieser Seite sich für den Polizei Einstellungstest vorbereiten.


  • Privatakademie Nürnberg

    Privates Bildungsinstitut, welches Jugendliche und junge Erwachsene auf dem zweiten Bildungsweg auf externe Schulabschlüsse Quali, Mittlere Reife und Abitur vorbereitet


  • Private Berufsfachschule für Kosmetik Nürnberg

    Staatl. genehmigte Ersatzschule Petra Kutz-Breimer


  • Private Berufsfachschule für pharmazeutisch-technische Assistenten/-innen

    Berufsfachschule für PTA


  • Private Sabel Wirtschaftsschule

    Offene Ganztagesschule mit Hausaufgabenhilfe und Lernzeiten


  • Private Volksschule der Republik Griechenland in Nürnberg

    Kontaktdaten: Glogauer Str. 27, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911 / 89 88 99


  • Projekt Hilfe für die Helfer

    Der WEISSE RING hilft allen Menschen, die Opfer eines Verbrechens geworden sind, egal welchen Ausmaßes.


  • PS: Akademie Nürnberg

    Individuelle Schulungen, flexible Kursangebote und qualifizierte Dozentinnen


  • Pumuckl-Haus

    Kontaktdaten: Bogenstr. 31, 90459 Nürnberg, Telefon: 0911/4398888


  • Quibble

    Jugend-Kinder-Kultur-Zentrum in Nürnberg


  • Rangauschule Cadolzburg-Egersdorf

    Grundschule. Kontaktdaten: Rangaustraße 1, 90556 Cadolzburg, Telefon: 09103 / 7 19 25 10


  • Realschule am Europakanal

    Kontaktdaten: Schallershoferstraße 18, 91056 Erlangen, Telefon: 09131 / 41 48 0


  • Realschule am Fränkischen Dünenweg

    Kontaktdaten: Werner-von Siemens-Allee 50, 90552 Röthenbach, Telefon: 0911 / 506 460


  • Realschule Hensoltshöhe

    Kontaktdaten: Lindleinswasenstr. 32, 91710 Gunzenhausen, Telefon: 09831 / 67 63 0


  • Regenbogenschule

    Grundschule in der Gartenstadt


  • Reichsparteitagsgelände, Ehemaliges

    Der Nürnberger Stadtrat hat sich ausführlich mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände beschäftigt. Die verabschiedeten Leitlinien zum künftigen Umgang mit dem Gelände, den Stadtratsbeschluss sowie die Vorlage für die Stadtratssitzung und eine umfangreiche Linksammlung zum Thema finden Sie auf dieser Seite.


  • Reichsstadt-Gymnasium Rothenburg o.d.Tauber   

    Kontaktdaten: Dinkelsbühler Straße 5, 91541 Rothenburg, Telefon: 09861 / 8747750


  • Reutersbrunnenschule

    Grundschule. Kontaktdaten: Reutersbrunnenstr. 12, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/263225


  • Rudolf-Diesel-Fachschule Nürnberg

    Vorsprung durch Weiterbildung in den Fachrichtungen Bau-, Elektro-, Informatik-, Maschinenbau- und Mechatroniktechnik.


  • Rudolf-Steiner-Haus

    Grundsatz: Anthroposophie ist ein Erkenntnisweg, der das Geistige im Menschenwesen zum Geistigen im Weltall führen möchte.


  • Rudolf-Steiner-Schule Nürnberg

    Freie Waldorfschule mit Klassen 1-13, Abitur- und Realschulabschlussklasse


  • Sabel Schulverbund

    Privatschulen in Nürnberg


  • Sabel-Realschulen Nürnberg

    Private Realschulen mit Ganztagsmodell


  • Scharrerschule (Grund- und Mittelschule)

    Kontaktdaten: Scharrerstraße 33, 90478 Nürnberg, Telefon: 0911/466284, E-Mail: info@scharrerschule.de


  • Schaukel Kinderbetreuungseinrichtung e. V.

    Schaukel e. V. betreut in zwei Kitas Mädchen und Jungen im Alter von 8 Wochen bis zur Einschulung. Die beiden Einrichtungen stehen allen Nürnberger Kindern offen


  • Schlau - Übergangsmanagement Nürnberg

    Schritt für Schritt in die betriebliche Ausbildung


  • Schloss Schwarzenberg

    Internat, Realschule, Fachoberschule


  • Schreckgespenst Globalisierung?

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe)


  • Schüleraustausch Infos

    Informationsseite mit Tipps zur Vorbereitung, Finanzierung und Erfahrungsberichten


  • Schülernest

    Mittagsbetreuung an der Pestalozzischule Erlangen und Projekt PISA


  • Schülertreff Amberger Straße

    Kontaktdaten: Amberger Straße 25, 90441 Nürnberg, Telefon: 0911/667776


  • Schülertreff Hummelsteiner

    Kontaktdaten: Galgenhofstraße 14a, 90459 Nürnberg


  • Schülertreff Preißlerstraße

    Kontaktdaten: Preißlerstr. 6, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/289988


  • Schülerwettbewerb zur politischen Bildung

    Kinder und Jugendliche sollen an der Politik teilhaben, mitmachen und mitentscheiden – das ist das Ziel der Projekte der Bundeszentrale für politische Bildung.


  • Schülerwettbewerbe

    Die entsprechende Sammlung auf dem deutschen Bildungsserver


  • Schule für Kranke

    Der Anlass ist an sich kein erfreulicher, denn alle unsere Schülerinnen und Schüler haben einen gemeinsamen Grund für den Schulbesuch bei uns: Sie sind krank und liegen in einer der Erlanger Universitätskliniken.


  • Schule Großgründlach

    Grundschule


  • Schulen in Nürnberg

    Überblick über alle städtischen, staatlichen und privaten Bildungswege und Ausbildungsmöglichkeiten in Nürnberg


  • Schulinterne Lehrerfortbildung

    Lehr- und Lernplattform für Neue Medien im Unterricht


  • Schullandheime in Bayern

    Größtes deutsches Verzeichnis für Gruppenunterkünfte und Schullandheime


  • Schulpsychologischer Dienst der Stadt Nürnberg

    Beratungsangebot bei Fragen und Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Schule.


  • Schulzentrum in Petersaurach 

    Grund- und Mittelschule. Kontaktdaten: Wicklesgreuther Straße 16, 91580 Petersaurach, Telefon: 09872 / 95 39 98 - 0


  • Sei dabei Nachhilfe

    Nachhilfe für Nürnberg, Fürth und Erlangen. Sei Dabei bietet neben individuellem Nachhilfe Unterricht auch Weiterbildungen und Schulungen.


  • Senefelder-Schule Treuchtlingen

    Kooperative Gesamtschule


  • SeniorenNetz Erlangen

    Im SeniorenNetz Erlangen zeigen wir Senioren in Gesprächen, Kursen und Neigungsgruppen Wege zur PC-und Tablet-Nutzung, Multimedia, Internet und Digitalfotografie.


  • ShiftSchool

    Deutschlands erste Akademie für digitale Transformation


  • Sigena-Gymnasium

    Naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium


  • Sigmund-Schuckert-Gymnasium

    Naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium


  • Simon-Marius-Gymnasium Gunzenhausen

    Kontaktdaten: Simon-Marius-Str. 3, 91710 Gunzenhausen, Telefon: 09831/88319-0


  • SOKE – Selbstorganisierte Kindertageseinrichtungen e. V.

    Der Verein SOKE e. V. ist die Dachorganisation der Nürnberger Selbstorganisierten Kindertageseinrichtungen. Er wurde 1996 von 15 Elterninitiativen gegründet mit der Aufgabe bei Wahrung der Autonomie jedes einzelnen Mitglieds eine Vernetzungsstruktur der Elterninitiativen in der Region aufzubauen und zu erhalten.


  • Sonderpädagogisches Förderzentrum Nürnberg an der Bärenschanze

    Kontaktdaten: Sielstraße 15, Nürnberg, Tel.: 0911 / 31 77 43


  • Sonderpädagogisches Förderzentrum Schwabach

    Kontaktdaten: Ansbacher Str. 11, 91126 Schwabach, Telefon: 09122 / 8 35 10


  • Sozialpolitik

    Bausteine zum kostenlosen Unterrichtspaket Sozialpolitik


  • Sperberschule Nürnberg (Grund- und Mittelschule)

    Kontaktdaten: Sperberstraße 85, 90461 Nürnberg, Telefon: 0911/4398626, E-Mail: grundschule@sperberschule.de


  • Sprachreisen England Ratgeber

    Unabhängiges nicht kommerzielles Informationsportal über Sprachreisen in England.


  • Staatliche Berufsfachschule für Logopädie Erlangen

    Der Bachelor Studiengang Logopädie in Erlangen ist ein Modellstudiengang. Er bietet gleichzeitig eine Ausbildung zur staatlich geprüften Logopädin / zum Logopäden und ein grundständiges Studium der Logopädie mit dem Abschluss Bachelor of Science an.


  • Staatliche Berufsoberschule Nürnberg

    Ausbildungsrichtung Technik und Wirtschaft


  • Staatliche Berufsschule 1 Fürth

    Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung und Berufsfachschule für Kinderpflege


  • Staatliche Berufsschule Erlangen

    Kontaktdaten: Drausnickstraße 1d, 91052 Erlangen, Telefon: 09131/533848-0


  • Staatliche Berufsschule Schwabach

    Kontaktdaten: Südliche Ringstraße 9a, 91126 Schwabach, Telefon: 09122/8349-0


  • Staatliche Fach- und Berufsoberschule der Stadt Fürth (Max-Grundig-Schule)

    Kontaktdaten: Amalienstraße 2-4, 90763 Fürth, Telefon: 0911/ 743193


  • Staatliche Fachoberschule Nürnberg

    Kontaktdaten: Lothar-von-Faber-Schule, Schafhofstraße 25, 90411 Nürnberg, Telefon: 0911/955907-0


  • Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Triesdorf

    Ausbildungsrichtung Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie


  • Staatliche FOS/BOS Erlangen

    Kontaktdaten: Drausnickstrasse 1c, 91052 Erlangen, Telefon: 09131/5067090


  • Staatliche Realschule Feucht

    Kontaktdaten: Jahnstr. 32, 90537 Feucht, Telefon: 09128 / 9 18 60


  • Staatliche Realschule Feuchtwangen

    Kontaktdaten: Dr.-Hans-Güthlein-Weg 12, 91555 Feuchtwangen, Telefon: 09852/2564


  • Staatliche Realschule Herrieden

    Kontaktdaten: Steinweg 6, 91567 Herrieden, Telefon: 09825 / 92 33 20


  • Staatliche Realschule Herzogenaurach

    Kontaktdaten: Burgstaller Weg 3, 91074 Herzogenaurach, Telefon: 09132/750390


  • Staatliche Realschule Hilpoltstein

    Kontaktdaten: Pestalozziweg 1, 91161 Hilpoltstein, Telefon: 09174 / 30 31


  • Staatliche Realschule Höchstadt

    Kontaktdaten: Rothenburger Straße 10, 91315 Höchstadt / Aisch, Tel.: 09193 / 689440


  • Staatliche Realschule Schwabach

    Kontaktdaten: Waikersreuther Straße 9a, 91126 Schwabach, Telefon: 09122/6312-6


  • Staatliche Realschule Wassertrüdingen

    Kontaktdaten: Bahnhofstraße 12, 91717 Wassertrüdingen, Telefon: 09832 / 320


  • Staatliche Realschule Weißenburg

    Kontaktdaten: An der Hagenau 22, 91781 Weißenburg i. Bay., Telefon: 09141 / 85 79-0


  • Staatliche Realschule Zirndorf

    Kontaktdaten: Jakob-Wassermann-Str. 1, 90513 Zirndorf, Telefon: 0911 / 96 07 60


  • Staatliches Schulamt in der Stadt Nürnberg

    Die zentrale Aufgabe der Schulräte ist die Sicherung und Steigerung der Qualität der einzelnen Schulen und die Sicherstellung des Bildungsanspruchs aller Schüler.


  • Stadt-Land Kindergarten Erlangen-Kosbach

    Kontaktdaten: Schleienweg 11a, 91056 Erlangen-Kosbach, Telefon: 09131/409037


  • Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg

    Informationen zur Zentralbibliothek, den Spezialbibliotheken und den Stadtteil- und Fahrbibliotheken


  • Stadtbücherei Erlangen

    Die Stadtbibliothek Erlangen ist die zentrale Institution zur Medien- und Informationsversorgung für alle Bürgerinnen und Bürger.


  • Stadtbücherei Zirndorf

    Mit der Suchmaschine können Sie alle Bücher, Kassetten, CDs, Videos und Zeitschriften der Stadtbücherei Zirndorf durchsuchen. Sie werden auch angezeigt bekommen, ob das gewünschte Buch gerade verliehen ist und wann es voraussichtlich zurückkommt.


  • Stadtlexikon Nürnberg

    Das Stadtlexikon Nürnberg bietet anhand von mehreren tausend Stichwörtern eine breite Dokumentation zur Geschichte und zur Gegenwart der Stadt Nürnberg in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Verkehr, Recht und Kultur von A bis Z.


  • Stadtteilbibliotheken

    Bücher, Zeitschriften, Videos und vieles mehr: für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Stadtteilbibliotheken bieten in 7 Stadtteilen kompakte Medienangebote.


  • Stadtwegweiser der Stadt Nürnberg

    Schneller Zugriff auf 10.000 Adressen und Informationen (früher Sozialwegweiser oder Sozial-Atlas)


  • Städt. Kindergarten Am Hardt, Lauf

    Kontaktdaten: Dachstraße 20, 91207 Lauf a. d. Pegnitz, Telefon: 09123/988780


  • Städt. Kindergarten Bertleinstraße, Lauf

    Kontaktdaten: Bertleinstr. 2a, 91207 Lauf a. d. Pegnitz, Telefon: 09123/74425


  • Städt. Kindergarten Heuchling, Lauf

    Kontaktdaten: Bergfriedstr. 5, 91207 Lauf a. d.Pegnitz, Telefon: 09123/7383


  • Städt. Kindergarten Kunigundenstraße, Lauf

    Kontaktdaten: Kunigundenstr. 21, 91207 Lauf a. d. Pegnitz, Telefon: 09123/5792


  • Städt. Kindergarten Neunhof

    Kontaktdaten: Kirchenweg 10, 91207 Lauf-Neunhof, Telefon: 09123/5722


  • Städt. Kindergarten Schatzkiste am Schönberger Weg, Lauf

    Kontaktdaten: Schönberger Weg 9, 91207 Lauf a. d. Pegnitz


  • Städt. Kindergarten Simonshofen, Lauf

    Kontaktdaten: Tobias-Kießling-Str. 2a, 91207 Lauf a. d. Pegnitz, Telefon: 09123/5722


  • Städt. Kindergarten Sonnenschein, Röthenbach an der Pegnitz

    Kontaktdaten: Randstr. 5, 90552 Röthenbach, Telefon: 0911/5709020


  • Städt. Kinderhort Seespitze, Röthenbach

    Kontaktdaten: Erlenplatz 10, 90552 Röthenbach an der Pegnitz, Telefon: 0911/5709276


  • Städtische Abendrealschule an der Veit-Stoß-Realschule

    Kontaktdaten: Merseburger Str. 4, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/231-3956


  • Städtische Wirtschaftsschule Nürnberg

    Die Wirtschaftsschule (bis 1972 Handelsschule) ist eine berufsvorbereitende Schule, die eine allgemeine Bildung und eine vertiefte berufliche Grundbildung vermittelt.


  • Städtische Wirtschaftsschule Schwabach

    Die Wirtschaftsschule ist ein bewährter und attraktiver Schultyp mit einem eigenen Profil. Sie gehört zu den beruflichen Schulen, deshalb weist der wirtschaftskundliche Unterricht ein wesentlich höheres Stundenmaß auf als bei vergleichbaren Schularten.


  • Städtischer Kindergarten Boxdorf

    Kontaktdaten: Am Sportplatz 8, 90427 Nürnberg, Telefon: 0911/303232


  • Stephani-Mittelschule Gunzenhausen

    Kontaktdaten: Hindenburgplatz 2, 91710 Gunzenhausen, Telefon: 09831 / 50 06-0


  • Stepin - Work and Travel und High School Programme weltweit

    Student Travel and Education Programmes International, Schüleraustausch, Work and Travel, Auslandspraktikum, Freiwilligenarbeit, Au-Pair sowie Sprachreisen weltweit


  • Sternwarte

    Die Regiomontanus-Sternwarte Nürnberg ist eine so genannte Volkssternwarte. Ihre Hauptaufgabe liegt also in der astronomischen Volksbildung.


  • Studienfinanzierung für Geflüchtete

    Der Ratgeber beleuchtet die Möglichkeiten, mit denen Geflüchtete / Angekommene ihr Studium bzw. ihre Ausbildung finanzieren können.


  • Study USA

    Hilfe und Bewerbungen für Auslandsstudienplätze in den USA


  • südpunkt – Forum für Bildung und Kultur

    Ein innovatives Zentrum für Bildung und Kultur im Nürnberger Süden


  • Sybilla-Maurer-Grundschule Allersberg

    Kontaktdaten: Schulstraße 2, 90584 Allersberg, Telefon: 09176 / 99 66 99-0


  • Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Kontaktdaten: Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg, Telefon: 0911/5880-0


  • TeleKolleg

    Beim Telekolleg organisieren Sie das Lernen individuell, angepasst an Ihre persönliche Berufs- und Familiensituation. Sie lernen auf der Basis begleitender Studienunterlagen selbstständig zu Hause. Unterstützt werden Sie dabei von Fernsehsendungen, die täglich im Bayerischen Fernsehen und in BR-alpha ausgestrahlt werden.


  • Theater2GO

    Das Theater2Go bietet mobile Theaterstücke an. Zielgruppe sind in erster Linie Jugendliche, Schulen und andere pädagogische Einrichtungen. Die Produktionen sind als Klassenzimmerstücke vor Ort buchbar.


  • Theodor Billroth Schule

    Kontaktdaten: Billrothstraße 16, 90482 Nürnberg


  • Theresien-Gymnasium Ansbach

    Kontaktdaten: Schreibmüllerstraße 10, 91522 Ansbach, Telefon: 0981 / 87495


  • Thusnelda-Schule

    Grund- und Mittelschule - Kontaktdaten: Thusneldastr. 5, 90482 Nürnberg, Tel.: 0911 / 5 43 01 04


  • Tiergarten Nürnberg

    Die offiziellen Internetseiten des Nürnberger Tiergartens


  • Tipps und Empfehlungen zum Projektunterricht

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe).


  • Tipps zum Einsatz von Excel im Unterricht

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe)


  • Toppler-Grundschule, Rothenburg ob der Tauber

    Grundschule. Kontaktdaten: Toppler-Grundschule Rothenburg o.d.T., Topplerweg 15, 91541 Rothenburg o.d.T.


  • Tube – Kunstschule

    Freie Kunstwerkstätten Nürnberg


  • TÜV Süd Akademie GmbH

    Bundesweit präsenter Aus- und Weiterbildungspartner für Industrie, Handwerk, Gewerbe sowie für Privatpersonen.


  • Tutoria - Nachhilfe, die wirkt!

    Tutoria ist Deutschlands umfangreichster Service für individuelle Lernförderung. Der Nachhilfeunterricht findet ausschließlich in Form von Einzelnachhilfe statt.


  • Übertritt an die Nürnberger Gymnasien

    Informationen zum Übertritt an ein Nürnberger Gymnasium


  • Übertritt an die Nürnberger Realschulen

    Informationen zum Übertritt an eine Nürnberger Realschule


  • Übertritt in die weiterführende Schule

    Übertritt in die weiterführende Schule – Infos & Tipps


  • Umweltschutz in Schulen

    Informationen zum Umweltschutz, Umweltbildung und Bildung für Nachhaltigkeit an Schulen


  • Universität Erlangen-Nürnberg

    Bewusstsein für Tradition und Innovation kennzeichnet die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, die 1743 gegründet wurde. Die Universität verfügt über ein Fächerspektrum, das in seiner Vielfalt und seiner interdisziplinären Vernetzung deutschlandweit einzigartig ist.


  • Unterrichtseinheiten für Wirtschaftslehre und Sozialkunde

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe)


  • Unterrichtseinheiten gegen Rechts

    Falls Sie das Thema Rechtsradikalismus in Ihren Unterricht integrieren wollen, werden Ihnen die folgenden vier Unterrichtseinheiten sicherlich eine wertvolle Hilfe sein und viele Anregungen geben.


  • Unterrichtshilfen

    Tipps und Hilfen zum Interneteinatz im Fachunterricht


  • Unterrichtsmaterial zu China

    Das kostenlose Unterrichtsmaterial kreist um aktuelle politische, wirtschaftliche, und gesellschaftliche Entwicklungen in China. Es liegt als Digital- und Printausgabe vor.


  • Unterrichtsmaterialien

    Unterrichtseinheiten und -materialien


  • Unterrichtsprojekte

    Unterrichts-und Schulprojekte mit Auszeichnung


  • Unterrichtsstunden zu Suchmaschinen

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe)


  • Urban Lab

    Das Urban Lab hat sich mit der Zielstellung gegründet, Bürgerinnen und Bürger dafür zu begeistern, ihre Stadt selbst zu gestalten.


  • Valentin-Ickelsamer-Mittelschule Rothenburg ob der Tauber

    Kontaktdaten: Dinkelsbühler Str. 3, 91541 Rothenburg, Telefon:09861/8747450


  • Veit-Stoß-Realschule

    Kontaktdaten: Merseburger Str. 4, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/231-3956


  • Veit-vom-Berg-Schule Uehlfeld

    Grund- und Mittelschule. Kontaktdaten: Veit-vom-Berg-Str. 13, 91486 Uehlfeld, Telefon: 09163 / 996950


  • Veranstaltungskalender für den Großraum Nürnberg

    Alle Veranstaltungen aus Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach un der Region auf einen Blick


  • Verband Merkur

    Verband für berufliche Interessen, Sozial- und Bildungsförderung Nürnberg e. V.


  • Vereinigung der rechtschaffenen fremden Zimmerer- und Schieferdeckergesellen

    Die älteste Gesellenkooperation


  • Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Nürnberg (VWA)

    Wir dienen insbesondere der Fortbildung von Mitarbeitern mit abgeschlossener Berufsausbildung und qualifizierter beruflicher Tätigkeit in Verwaltung und Wirtschaft.


  • VIA Bayern – Verband für Interkulturelle Arbeit e.V.

    Der VIA Bayern – Verband für Interkulturelle Arbeit e.V. ist ein Dachverband für Vereine, Gruppen und Initiativen, die in der interkulturellen Sozialarbeit, der Migrations- und Flüchtlingsarbeit aktiv sind. VIA Bayern ist die regionale Gliederung des Bundesverbandes VIA . Bundesweit sind über 100 Organisationen im VIA zusammengeschlossen.


  • Virtuelle Berufsoberschule Bayern (VIBOS)

    Nutzen Sie unser Angebot, um sich innerhalb von zwei Jahren auf das Fachabitur vorzubereiten oder Ihre Kenntnisse in einzelnen Fächern aufzufrischen, wenn Sie bereits eine Zugangsberechtigung zur Fachhochschule aufgrund Ihrer beruflichen Qualifikation besitzen.


  • Volkshochschule Erlangen

    Kontaktdaten: Friedrichstraße 19-21, 91054 Erlangen, Tel.: 09131/86-2668


  • Volkshochschule Nürnberg

    Als größtes Weiterbildungszentrum Nordbayerns versteht sich das BZ als Haus der Bildung, als Lern-, Kultur- und Kommunikationsort mit einem vielfältigen Angebot für Menschen aller Schichten und gesellschaftlicher Gruppen.


  • Volkshochschule Schwabach

    Kontaktdaten: Königsplatz 29a, 91126 Schwabach, Telefon: 09122/860-204


  • Volksschule Diespeck

    Grund- und Mittelschule. Kontaktdaten: Schulstraße 12, 91456 Diespeck, Telefon: 09161 / 28 92


  • Vorstadtstrolche Kindergruppe e. V.

    Kontaktdaten: Walter-Flex-Straße 144, 90453 Nürnberg Telefon: 0911/630202


  • Wahlerschule

    Grundschule Wahlerschule, Holsteinerstraße 2a, 90427 Nürnberg


  • Waldorfkindergarten Hersbruck-Ellenbach

    Kontaktdaten: Kuppacher Weg 22, 91217 Hersbruck, Telefon: 09151/82993


  • Was ist Was

    Buchreihe, die auf spannende und unterhaltsame Art und Weise Wissen vermittelt.


  • WBF – Institut für Weltkunde in Bildung und Forschung

    Das WBF gestaltet gemeinsam mit nach Sachgebieten wechselnden Teams von Kameraleuten, Fachwissenschaftlern, Didaktikern, Lehrerinnen und Lehrern -Unterrichtsmedien für alle Schularten und Schulstufen.


  • Webmasters Akademie

    Qualifizierte Aus- und Weiterbildungen Webmaster/in und Webdesigner/in


  • Weiterbildungsuebersicht

    Übersicht der Fernstudienangebote von 19 renommierten Instituten


  • Weiterqualifizierung Elternbegleitung

    Im Bundesprogramm Elternchance können sich pädagogische Fachkräfte kostenfrei zum Thema Elternbegleitung weiterqualifizieren.


  • Werkbund Werkstatt Nürnberg

    Handwerkliche und gestalterische Basisausbildung


  • Werner-von-Siemens-Gymnasium Weißenburg 

    Kontaktdaten: An der Hagenau 24, 91781 Weißenburg, Telefon: 09141 / 8 61 70


  • Werner-von-Siemens-Realschule

    Kontaktdaten: Elise-Spaeth-Str. 7, 91058 Erlangen, Telefon: 09131 / 933090


  • Wiesenschule

    Die lesende Grundschule


  • Wilhelm-Löhe-Schule

    Evangelische Kooperative Gesamtschule


  • Wilhelm-von-Stieber Realschule Roth

    Kontaktdaten: Brentwoodstr. 1 + 3, 91154 Roth, Telefon: 09171 / 96 84 30


  • Willstätter-Gymnasium

    Sprachliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium


  • Wirtschaftsschule im Röthelheimpark Erlangen

    Kontaktdaten: Artilleriestraße 25, 91052 Erlangen, Telefon: 09131/5343-0


  • Wirtschaftsschule Nürnberg

    Die Städtische Wirtschaftsschule Nürnberg ist eine berufsvorbereitende Schule, die eine allgemeine Bildung und eine berufliche Grundbildung vermittelt.


  • WISO

    Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg


  • WiSo-Führungskräfte Akademie Nürnberg

    Praxisbezogene und berufsbegleitende Weiterbildung für AkademikerInnen und Fach- und Führungskräfte


  • Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn

    Naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium


  • Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasium

    Musisches Gymnasium in Schwabach


  • Work & Travel Weltweit

    Tipps und Tricks zum Thema Work & Travel


  • Young Civic Radio Europe

    Sprachenlernen mit Audio- und Videobeiträgen im Internet. Modellprojekt mit europäischen Partnern.


  • Young Talents – Schauspielschule für Kinder und Jugendliche

    Young Talents richtet sich an schauspielinteressierte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 4 bis 25 Jahre. Wir zeichnen uns durch individuelle und ganzheitliche Betreuung aus. Wir legen gleichermaßen Wert auf das Erlernen des Handwerks Schauspiel und die Entwicklung der Persönlichkeit, sowie die Förderung von Authentizität und Selbstbewusstsein durch Resilienz, Kommunikation, Innere Kind- und Energiearbeit.


  • Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet

    Internetportal mit umfangreichen Materialsammlungen aus allen Unterrichtsfächern


  • Zentralhort Georgstraße

    Kinderhort, Georgstr. 22, 90439 Nürnberg, Telefon: 0911/615788


  • Zentralhort Merseburger Straße

    Kontaktdaten: Merseburger Str. 4, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/231-4145


  • zoom:in App

    Eine App für alle Veranstaltungen. Mit zoom:in alle relevanten Events für Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach finden, favorisieren und nach persönlichen Vorlieben zusammenstellen.


Neu bei Kubiss

  • AUBI-plus – dein Portal für die besten Ausbildungs- und dualen Studienplätze
  • Bogi Nagy Galerie & Atelier
  • Austauschjahr.de
  • Deutsches Museum Nürnberg – Das Zukunftsmuseum
  • Symposion Urbanum Nürnberg
  • Duo Cubico
  • QUADROPHONIA – Festival für Elektroakutische Kunst
  • AR Contemporary Art Gallery
  • Hermann Kesten: Stationen
  • Guitar Trapp – Gitarrenunterricht in Nürnberg

Link eintragen

Sie können eine Internet-Seite aus dem Kultur- oder Bildungsbereich nicht finden, oder einer unserer Links funktioniert nicht mehr? Teilen Sie uns diesen Link bitte mit!

Link melden

  • Infos
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz