Der Kultur- und Bildungsserver
für den Großraum Nürnbeg
  • Aktuelles+
    • Aktuelles melden
    • Veranstaltungs-
      kalender
  • Kultur+
    • Einrichtungen
    • Projekte
    • Service
    • Sparten
  • Bildung+
    • Einrichtungen
    • Projekte
    • Service
    • Sparten
  • Stichwörter+
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z

  • Häufig gesucht:
  • Schulen in Nürnberg
  • Lehr- und Lernplattform
  • Amt für Kultur und Freizeit
  • Bildungscampus
  • KunstKulturQuartier
Zurück zur Startseite

Stichwörter

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Häufig gesucht

  • Schulen in Nürnberg
  • Lehr- und Lernplattform
  • Corona Lotsenstelle
  • Geschäftsbereich Kultur
  • Glaubwürdigkeits-Check für Internetseiten
  • Amt für Kultur und Freizeit (KuF)
  • KunstKulturQuartier

  • Stichwörter: K

  • Aufsteigend sortierenAbsteigend sortieren
  •  
  • Kusz, Fitzgerald

    Freier Schriftsteller


  • Kunstwerkstätte Weigl

    Handwerkliche Buchbinderei mit Einzelanfertigungen, Rahmen- und Kunsthandlung mit Bilderservice, Galerie mit Ausstellungen moderner Kunst


  • Kunstwandler

    Das Projekt Kunstwandler bringt Poeten und Künstler zusammen, die sich mit ihren Werken inspirieren und neue Werk-Text-Kombinationen entstehen lassen.


  • Kunstvilla im Kunstkulturquartier

    Museum für regionale Kunst


  • Kunstverein Zirndorf

    Der Kunstverein Zirndorf wurde im Jahr 2000 gegründet und trägt mit Ausstellungen, Kunstfahrten und Atelierbesuchen zur Förderung zeitgenössischer Kunst bei.


  • Kunstverein Nürnberg – Albrecht-Dürer-Gesellschaft

    Der Kunstverein Nürnberg wurde 1792 als Kunstsozietät von Kunstfreunden und Künstlern gegründet und ist somit der älteste Kunstverein Deutschlands.


  • Kunstverein Hintere Cramergasse e. V.

    Konzerte, Veranstaltungen und andere Lebenskunst in Nürnberg.


  • Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg

    Die Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg zählen zu den ältesten und größten kommunalen Kunstbeständen des deutschsprachigen Raumes.


  • Kunstplattform.de

    Die Plattform für Kunst im Internet: Ausstellungen, Galerien, Künstler, Kunstkompass


  • Kunstpalais

    Das Kunstpalais ist die Nachfolgeeinrichtung der Städtischen Galerie Erlangen. Das Ausstellungsprogramm des Kunstpalais konzentriert sich auf relevante Positionen der internationalen Kunstszene.


  • KunstNürnberg

    Onlinemagazin für Kunst in Franken und der ganzen Welt. Interviews, Ausstellungen, Veranstaltungen, Features


  • Kunstmuseum Erlangen e. V. - Loewenichsches Palais

    Nürnberger Straße 9, 91052 Erlangen


  • Kunstmagazin artinfo24.com

    Kunstmagazin mit aktuellen Berichten und News zum Kunstmarkt


  • KunstKulturQuartier Nürnberg

    Kunstvilla, Kunsthalle, Tafelhalle, Künstlerhaus, Kulturinformation, Filmhaus


  • Kunsthaus Nürnberg

    Das Kunsthaus versteht sich als Forum für zeitgenössische Kunst, Themenausstellungen, kritische Gesellschaftsanalyse und Fotografie.


  • Kunsthalle Nürnberg im KunstKulturQuartier

    Als Haus ohne eigene Sammlung kann die Kunsthalle Nürnberg auf neue und interessante Fragestellungen und Themen der internationalen Gegenwartskunst flexibel reagieren und hat sich längst zu einem der bedeutendsten Orte für die Präsentation von Gegenwartskunst in Bayern entwickelt.


  • Kunstbunker / Hintereingang

    Projektraum des Kunstbunker - Forum für zeitgenössische Kunst e. V.


  • Kunstbunker

    Forum für zeitgenössische Kunst


  • Kunstbüro Winter

    Ausstellungsvermittlung, Wissenschaftliche Konzepte, Recherchen, Textbeiträge, Kunstmanagement


  • Kunst- und Kurhaus Katana

    Katana e. V. engagiert sich in vielen Kunst- und Kulturbereichen. Unser bisheriger Fokus lag bei Veranstaltungen der bildenden Kunst, der klassischen und modernen Musik, Sprach-Ambient-Crossover, Lesungen, DJ-ing, Videoperformances, Comedy, Theater, Kultur-Themenabenden und allgemeinen Kur-Aktionen für das Volk.


  • Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ)

    Unser Auftrag ist vor allem die zielgruppenspezifische Erschließung und Vermittlung von Sammlungen und Ausstellungen der Museen in Nürnberg.


  • Kunst zu sehen

    Das erste Outdoor Atelier-Projekt - Galerie für alle


  • Kunst und Kultur am Dachsberg

    Veranstaltungsreihe des Blindeninstitutes in Rückersdorf. Mit den Vernissagen und Konzerten mit Künstlern aus der Region wollen wir möglichst viele Menschen ansprechen, an unser Haus heranführen und sie so für die Belange unserer Bewohner sensibilisieren.


  • Kunst und Drama

    Institut für theatralische Formen


  • Kunst und Bauen – Atelier Arnold + Eichler

    Im Wettbewerb, als Direktauftrag und im Dialog mit Architekten, Bauherren, Seelsorgern und Nutzern werden künstlerische Projekte in Architektur und Freiraum entwickelt.


  • Kunst Galerie Fürth

    Kontaktdaten: Kunst Galerie Fürth, Königsplatz 1, 90762 Fürth, Tel: 0911 / 974-1690, E-Mail: info@kunst-galerie-fuerth.de


  • Kunigundenschule Lauf

    Mittelschule. Kontaktdaten: Kunigundenstr. 17, 91207 Lauf, Telefon: 09123 / 969420


  • Kulturwerkstatt auf AEG

    Die Kulturwerkstatt Auf AEG umfasst rund 4.800 Quadratmeter mit Kurs- und Übungsräumen, Veranstaltungssälen und einer Gastronomie.


  • Kulturverein Winterstein

    Kulturverein


  • Kulturverein Heilsbronn

    Zweck des Vereins ist die Förderung der Kultur in Heilsbronn


  • Kulturschock e. V.

    Der im Januar 2008 gegründete Verein Kulturschock e. V. möchte mit seinen Aktivitäten vor allem die Nachwuchs- und Nischenkultur in Mittelfranken fördern, egal ob Improvisationstheater, spannende Literaturformate, Kabarett oder Musik.


  • Kulturscheune Knorr Mannhof

    Kunst, Kultur, Theater und feine Kost


  • Kulturring C

    Offener Verbund Fürther Künstler in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Fürth


  • Kulturreferat der Stadt Nürnberg (jetzt: Geschäftsbereich Kultur)

    Der Geschäftsbereich Kultur der Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg entwickelt u.a. kulturpolitische Leitlinien für die Stadt.


  • Kulturpreise der Stadt Nürnberg

    Die Stadt Nürnberg vergibt jedes Jahr Preise für herausragende Leistungen in Kunst und Wissenschaft auf der Grundlage der Kunst- und Wissenschaftspreissatzung.


  • Kulturportal Bayern

    Das Kulturportal Bayern gibt einen Überblick über die kulturelle Vielfalt in Bayern. Auf den Übersichtsseiten finden Sie zahlreiche Anregungen, aktiv am Kulturleben teilzunehmen.


  • Kulturpflege

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Kulturpalast Anwanden

    Konzerte, Kleinkunst und Kabarett


  • Kulturmanagement Network

    Wissensportal und Netzwerk für den beruflichen Erfolg im Kulturbetrieb


  • Kulturliga e. V.

    Zusammenschluss von (Livemusik-) Veranstaltern und Spielstättenbetreibern in Nürnberg, Fürth und Erlangen


  • Kulturläden Nürnberg

    Kulturläden sind Stadtteileinrichtungen mit Kulturveranstaltungen, vielfältigen Gruppen- und Kursangeboten sowie jeweiligen Schwerpunkten hinsichtlich Zielgruppen und Angeboten.


  • Kulturladen Ziegelstein

    Programmschwerpunkte sind generationenübergreifende Literaturangebote (z.B. Literatur am Nachmittag, Literatur Café, Märchennachmittage), Vorträge und Workshops zu Kunst, Ökologie und Gesundheit, Diavorträge, Ausstellungen, sowie Informationsveranstaltungen über Erziehung und Schule.


  • Kulturladen Zeltnerschloss

    Schwerpunkt der Aktivitäten ist die Zusammenarbeit mit Vereinen, Organisationen und Initiativen aus dem Stadtteil. Rund 16 Organisationen nutzen den Kulturladen als regelmäßigen Treffpunkt und Vereinsheim. Gemeinsam mit den Organisationen führt der Kulturladen das zweitägige Stadtteilfest, den Weihnachtsmarkt und zahlreiche Veranstaltungen durch.


  • Kulturladen Schloss Almoshof

    Das Angebot reicht von Ausstellungen zeitgenössischer Kunst (Malerei, Foto etc.), über klassische Konzerte und Workshops, Märchen für Erwachsene, Kinderangebote (Theater, Kurse, Spielaktionen etc.), Kreativangebote bis hin zu Singlewanderungen sowie regelmäßigen Gruppen und Kursen (Yoga, Gymnastik, Nähen, Filzen etc.).


  • Kulturladen Röthenbach

    Angeboten wird ein breit gefächertes Spektrum von Ausstellungen, Musik- und Kleinkunstabenden sowie Informations- und Bildungsveranstaltungen. Das umfangreiche Gruppen- und Kursangebot zu den Themen Bewegung und Gesundheit, Kreatives Arbeiten, Sprachen und EDV wird laufend ergänzt.  


  • Kulturladen Gartenstadt

    Der Kulturladen Gartenstadt, eingebettet in das historische Ambiente des traditionsreichen Stadtteils Gartenstadt, präsentiert sich als kommunikativer Treffpunkt.


  • Kulturkarten

    Die Stadt Nürnberg fördert mit der Kulturkarte den regelmäßigen Besuch von Museen. Es gibt die Senioren-Kulturkarte, die Behinderten-Kulturkarte und die Schüler-Kulturkarte.


  • Kulturinformation im KunstKulturQuartier

    Die Kultur Information bietet Einheimischen wie Gästen die Möglichkeit, sich einen tagesaktuellen Überblick über die zahlreichen Angebote sowohl des KunstKulturQuartiers wie aller anderen Kultureinrichtungen im Großraum Nürnberg zu verschaffen.


  • Kulturidee GmbH

    Die Kulturidee GmbH ist u.a. Veranstalter der Langen Nacht der Wissenschaften


  • Kulturhauptstadt 2025

    Kulturhauptstadt Europas 2025. Wir bewerben uns!


  • Kulturgrenze West e. V.

    Ziel des Vereins ist die Förderung des kulturellen Lebens in der Marktgemeinde Pyrbaum


  • Kulturforum Fürth

    Konzerte, Kleinkunst und Kabarett, Literatur und Lesungen, Bildende Kunst, Filme


  • Kulturfonds Bayern

    Mit dem Kulturfonds gibt die Bayerische Staatsregierung wichtige Impulse zur Verbesserung der kulturellen Infrastruktur im Freistaat.


  • Kulturförderung

    Kulturförderung und Zuschüsse: Mit diesen Zuschussinformationen zeigt die Kulturverwaltung alle kommunalen Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte mit ihren wesentlichen Eckdaten auf


  • Kulturfabrik Roth

    Ob Lesung, Konzert, Kunstausstellung, Kabarett oder Theater, die bei Nürnberg gelegene Kulturfabrik Roth bietet anspruchsvolle und abwechslungsreiche Unterhaltung.


  • Kulturdatenbank

    Kulturnachrichten aus Deutschland, Links zu den Kultur-Länderportalen


  • Kulturburg Lichtenau

    Musik, Kabarett, Theater, Literatur und bildende Kunst in Lichtenau


  • Kulturbüro Muggenhof

    Das Kulturbüro Muggenhof organisiert Kulturangebote für die angrenzenden Stadtteile. Das Team Kulturbüros versteht sich als Ansprech- und Kooperationspartner für Bürger & Institutionen.


  • Kulturangebot der Stadt Schwabach

    Kontaktdaten: Königsplatz 29 a / EG (Kulturhaus), 91126 Schwabach, Telefon: 09122/860-305


  • Kulturangebot der Stadt Neumarkt

    Übersicht über die Kultureinrichtungen der Stadt Neumarkt


  • Kulturangebot der Stadt Feuchtwangen

    Feuchtwangen – an der Romantischen Straße, einer Stadt voller Spannung und faszinierender Gegensätze: Industrie- und Gewerbestandort und Festspielstadt


  • Kulturangebot der Stadt Ansbach

    Übersicht über die Kultureinrichtungen der Stadt Ansbach


  • Kulturangebot der Stadt Amberg

    Übersicht über die Kultureinrichtungen der Stadt Amberg


  • Kulturamt der Stadt Erlangen

    Referat für Kultur, Bildung und Jugend (Referat IV)


  • Kulturagentur Streuhand

    Die Firma Streuhand bietet Dienstleistungen im Veranstaltungssektor an.


  • Kultur-Information

    Hier können Sie Eintrittskarten im Vorverkauf erwerben, Auskünfte zu Veranstaltungen erhalten und Daten der Künstlervermittlung KultData für Ihre Veranstaltungsplanung einsehen.


  • Kultur Nord (KuNo)

    KulturTreff Nord / Literaturzentrum Nord / Galeriehaus Nord: Veranstaltungsort (ehemals Kulturladen Nord) in Stadtparknähe für Literatur, Jazz, bildende Kunst und mehr. Sprach- und Kreativkurse, Angebote vom Kleinkind bis zu Senioren.


  • Kultur Agentur Krebs

    Technische und organisatorische Betreuung von Theatern, Bühnen, Künstlern und Kunst im öffentlichen Raum


  • Kuhnke, Hartmut

    Bildender Künstler


  • KuF im Südpunkt

    Theateraufführungen, Musikveranstaltungen, Lesungen, Diaabende, Ausstellungen, Aktionen für Menschenrechte und Auftrittsmöglichkeiten für Kunstschaffende


  • KuF - Amt für Kultur und Freizeit

    Wir initiieren, organisieren, ermöglichen und vernetzen Kunst, Kultur und Freizeitangebote.


  • Künstlerklause Nürnberg e. V.

    Die älteste Künstlervereinigung Nürnbergs befindet sich im Tiergärtnertorturm in Nürnberg.


  • Künstlerhaus im KunstKulturQuartier (KuKuQ)

    Veranstaltungen, Gruppen, Fotolabor, Kinos, Werkbund, Werkstätten


  • Künstlerbund Schwabach

    Neben dem üblichen Vereinsleben betreut der Künstlerbund die städtische Galerie Schwabach. Im regelmäßigen Turnus von fünf Wochen zeigt die Galerie zeitgenössische Kunst.


  • KS:NUE Kultur- und Schulservice Nürnberg

    Vermittlung und Vernetzung von Kooperationen zwischen Schulen, Künstlern, Kulturvermittlern und Kinder- und Jugendarbeit


  • Kröner, Matthias

    Journalist und Autor


  • Kreuzwirtskeller Hilpoltstein

    Kulturzentrum, Musik, Kabarett


  • Kreisjugendring Nürnberg-Stadt

    Der Kreisjugendring Nürnberg-Stadt ist die Arbeitsgemeinschaft von derzeit 67 Jugendorganisationen im Stadtgebiet Nürnberg.


  • KreisGalerie am Germanischen Nationalmuseum

    Die bekannte Nürnberger Künstlergruppe Der Kreis und seine Galerie am Germanischen Nationalmuseum


  • Krankenhausmuseum

    Das Museum zeigt sehr anschaulich die Entwicklung von einer Krankenanstalt für 760 Patienten und Krankensälen mit 30 Betten zum hochmodernen Klinikum Nürnberg mit fast 2.200 Betten.


  • Krakauer Turm, Förderverein

    Der polnische Kulturverein in Nürnberg


  • Krakauer Haus

    Kulturzentrum zur Förderung der polnischen Kultur


  • Krabbelstube Der Kuschelbär e. V.

    Kontaktdaten: Friedenstr. 9, 90409 Nürnberg, Telefon: 0911/359566


  • KPZ – Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg

    Unser Auftrag ist vor allem die zielgruppenspezifische Erschließung und Vermittlung von Sammlungen und Ausstellungen der Museen in Nürnberg.


  • Konzerthaus Nürnberg

    Die Stadt errichtet neben der Meistersingerhalle ein neues Konzerthaus. Der Neubau mit optimaler Akustik und freier Sicht von allen Plätzen soll national und international bekannten Künstlern einen hervorragenden Raum bieten, um ihr Publikum zu begeistern.


  • Konzertchor LGV Nürnberg

    Der Lehrergesangverein Nürnberg wurde 1878 von Nürnberger Lehrern gegründet. Längst hat sich der Konzertchor des LGV Nürnberg allen Berufsgruppen geöffnet.


  • Konzertbüros/-agenturen

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Konrad-Groß-Schule

    Grund- und Mittelschule


  • Konferenz der Landesfilmdienste e. V.

    Mulimediales Bildungsportal der Landesfilm- und Landesmediendienste


  • Kommunikationsnetz Franken (KNF) e. V.

    Das Kommunikationsnetz Franken e. V. (KNF) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit der Technik des Internet und dem Betrieb von Kommunikationsnetzen beschäftigt.


  • Kommkino

    Das Nürnberger Kommkino im Künstlerhaus lockt mit cineastischen Raritäten.


  • Kohlenhof Kunstverein Nürnberg

    Der Kunstverein Kohlenhof versteht sich einerseits als Forum für Künstler, die am Anfang ihres Schaffens stehen, bietet aber andererseits auch eine nicht - kommerzielle Plattform für Künstler unterschiedlicher Kunstgattungen.


  • Kofferfabrik

    Kneipe, Club, Galerie.In der Kofferfabrik gibt es nun seit über 20 Jahren Kunst, Kultur und Blödsinn


  • Koch, Dorothea

    Bildende Künstlerin - Malerei, Radierung, Kurse


  • Knodt, Reinhard

    Philosoph und Schriftsteller


  • Kneipenbühne Oberweiling

    Anschrift: Oberweiling, 92355 Velburg, Telefon: 09182/450, E-Mail: golly@kneipenbuehne.de


  • Klüpfel

    Kinder- und Jugendhaus in Nürnberg


  • Klezmaniaxx

    Eine Band die jüdische Unterhaltungs- und Tanzmusik in moderner Form auf die Bühne bringt


  • Kleinkunstbühne Bammes

    Heimische und auswärtige Künstler zu Gast im Bammes


  • Kleinkunst

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Klassenfahrt mit Schauspiel

    Klassenfahrtprogramm Schauspiel: Verbindet Bewegung, Sprache, Spaß mit Kreativität und Gemeinschaft. An vielen Jugendherbergen in Bayern, z.B.in Lohr, Hartenstein, Königsberg, Bayreuth


  • Klara-Kirche Nürnberg

    St. Klara ist keine Kirche für einen fest umrissenen Pfarrbezirk, sondern Citykirche - offen für alle. Unabhängig von Religion, Kirchenzugehörigkeit oder sozialem Status ist hier jeder willkommen.


  • Kita-Portal Nürnberg

    Suche und Online-Anmeldung für einen Kinderbetreuungsplatz in Nürnberg


  • Kita Nordostpark

    Kindergarten, Nordostpark 87, 90411 Nürnberg, Telefon: 0911/8103821


  • KiTa e. V. Dutzendteich

    Kindertagesstätte der studentischen Elterninitiative.


  • Kirchenmusik in St. Sebald

    Übersicht über das Kirchenmusikprogramm der Nürnberger St. Sebalduskirche


  • Kirche St. Paul

    Fürths größter Kirchenraum, hervorragende Akustik, ideal erreichbar mit offentlichen Verkehrsmitteln, zu vermieten


  • Kinderzentren Kunterbunt

    Betriebliche/betriebsnahe Kinderbetreuung für Unternehmen und Firmenzusammenschlüsse


  • KinderUni

    Zwei Mal im Jahr erscheint das Studienverzeichnis mit allen Veranstaltungen der KinderUni Nürnberg. Beim ersten Besuch einer Veranstaltung der KinderUni bekommen die Kinder ein Studienbuch ausgehändigt. Belegen sie sechs Veranstaltungen erwerben sie das Diplom des Studiums Generale.


  • Kindertagesstätten in Nürnberg

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Kindertagesstätten in der Region

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Kindertagesstätte Rot-Kreuz-Villa Veitsbronn

    Kontaktdaten: Puschendorfer Str. 3, 90587 Veitsbronn, Telefon: 0911/7530235


  • Kindertagesstätte Momo

    Kontaktdaten: Gostenhofer Hauptstraße 61/63, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/27299840


  • Kindertagesstätte Lindelburg

    Grippe, Kindergarten, Hort, Schulstr. 14, 90592 Schwarzenbruck, Telefon: 09183/3837


  • Kindertageseinrichtungen in Bayern

    Übersicht über Kindertageseinrichtungen in Bayern (nach Regionen)


  • Kinderstube e. V.

    Kontaktdaten: Reutersbrunnenstraße 29, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/262028


  • Kindermusik.de

    Übersicht über Kinderliedermacher in Deutschland


  • Kindermuseum Nürnberg

    Neben den beiden Dauerausstellungen Alltag der Urgroßeltern und Schatzkammer Erde gibt es im Kindermuseum Nürnberg im Kachelbau auch regelmäßig Sonderausstellungen zu sehen.


  • Kinderläden in Nürnberg

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Kinderladen Zabo-Racker

    Kontaktdaten: Zerzabelshofstr. 101, 90480 Nürnberg, Telefon: 0911/4089265


  • Kinderladen Wilde 15

    Kontaktdaten: Mostgasse 8, 90402 Nürnberg, Telefon: 0911/221614


  • Kinderladen Purzelzwerge

    Kontaktdaten: Herrnhüttestr. 11, 90411 Nürnberg, Tel. 0911/593048


  • Kinderladen Pfiffikus e. V.

    Kontaktdaten: Wiesentalstr. 3, 90419 Nürnberg, Telefon: 0911/390802


  • Kinderladen Johannisbären

    Kontakt: Kinderladen Johannisbären, Äußere Großweidenühlstr.16, 90419 Nürnberg,Tel. 0911 / 39 69 98


  • Kinderladen Austraße

    Kontaktdaten: Austr. 42, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/260747


  • KinderKunstRaum

    Kunst, Kultur und Schule im Zweiklang - der KinderKunstRaum arbeitet an der Schnittstelle zwischen Kultur und Schule


  • Kinderkultur

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Kinderkrippen in Nürnberg

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Kinderkrippe im Familienzentrum Imbuschstraße

    Kontaktdaten: Imbuschstr. 70 - 72, 90473 Nürnberg, Telefon: 0911/231-9027


  • Kinderkrippe Glockenhofstraße

    Kontaktdaten: Glockenhofstr. 51, 90478 Nürnberg, Tel. 0911/231-14294


  • Kinderkrippe des Sozialdienstes kath. Frauen

    Kontaktdaten: Leyher Straße 31 - 33, 90431 Nürnberg, Telefon: 0911/3107865


  • Kinderhorte in Nürnberg

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Kinderhorte in der Region

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Kinderhort Zweibrückener Straße

    Kontaktdaten: Zweibrückener Str. 30, 90441 Nürnberg, Telefon: 0911/661140


  • Kinderhort Zugspitzstraße

    Kontaktdaten: Zugspitzstr. 119, 90471 Nürnberg, Telefon: 0911/8148330


  • Kinderhort Wiesenstraße

    Kontaktdaten: Wiesenstr. 68, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/4467979


  • Kinderhort Wandererstraße

    Kontaktdaten: Wandererstr. 170, 90431 Nürnberg, Telefon: 0911/329974


  • Kinderhort Vestnertormauer

    Kontaktdaten: Vestnertormauer 26, 90403 Nürnberg, Telefon: 0911/231244


  • Kinderhort Thusneldastraße

    Kontaktdaten: Thusneldastr. 5, 90482 Nürnberg, Telefon: 0911/546119


  • Kinderhort Sperberstraße

    Kontaktdaten: Sperberstr. 85, 90461 Nürnberg, Telefon: 0911/436966


  • Kinderhort Schreyerstraße

    Kontaktdaten: Schreyerstr. 2, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/231-419


  • Kinderhort Schnieglinger Straße

    Kontaktdaten: Schnieglinger Str. 38, 90419 Nürnberg, Telefon: 0911/396353


  • Kinderhort Schlosstraße

    Kontaktdaten: Schlossstr. 25, 90478 Nürnberg, Telefon: 0911/465485


  • Kinderhort Scharrerstraße

    Kinderhort, Scharrerstr. 33, 90478 Nürnberg, Telefon: 0911/468515


  • Kinderhort Oedenberger Straße

    Kinderhort, Oedenberger Str. 135, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/9518450


  • Kinderhort Neue Hegelstraße

    Kinderhort, Neue Hegelstr. 19, 90409 Nürnberg, Telefon: 0911/353839


  • Kinderhort Leerstetter Straße

    Kinderhort, Leerstetter Str. 5, 90469 Nürnberg, Telefon: 0911/483777


  • Kinderhort Kalchreuther Straße

    Kinderhort, Kalchreuther Str. 130, 90411 Nürnberg, Telefon: 0911/524401


  • Kinderhort In der Büg

    Kinderhort, In der Büg 31, 90453 Nürnberg, Telefon: 0911/231-4193


  • Kinderhort Hintere Insel Schütt

    Kinderhort, Hintere Insel Schütt 7, 90403 Nürnberg, Telefon: 0911/208268


  • Kinderhort Herriedener Straße

    Kinderhort, Herriedener Str. 27, 90449 Nürnberg, Telefon: 0911/683662


  • Kinderhort Heroldsberger Weg

    Kinderhort, Heroldsberger Weg 42 a, 90411 Nürnberg, Telefon: 0911/5215300


  • Kinderhort Hermann-Kolb-Straße

    Kinderhort, Hermann-Kolb-Straße 53, 90475 Nürnberg, Telefon: 0911/837356


  • Kinderhort Gebersdorf

    Kinderhort, Gebersdorfer Str. 175, 90449 Nürnberg, Telefon: 0911/678973


  • Kinderhort Forsthofstraße

    Kontaktdaten: Forsthofstr. 41, 90461 Nürnberg, Telefon: 0911/464008


  • Kinderhort Fischbacher Hauptstraße

    Kinderhort, Fischbacher Hauptstr.114, 90475 Nürnberg, Telefon: 0911/830906


  • Kinderhort Dunantstraße

    Kinderhort, Dunantstr. 8, 90431 Nürnberg, Telefon: 0911/6587311


  • Kinderhort Bismarckstraße

    Kinderhort, Bismarckstr. 20, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/554360


  • Kinderhort Bertolt-Brecht-Straße

    Kinderhort, Bertolt-Brecht-Straße 33, 90471 Nürnberg


  • Kinderhort Bauernfeindstraße

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Bauernfeindstr. 24, 90471 Nürnberg, Telefon: 0911/869144


  • Kinderhort Bartolino

    Kinderhort, Don-Bosco-Str. 2, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/93179-23


  • Kinderhort Bartholomäusstraße

    Kinderhort, Bartholomäusstr. 16, 90489 Nürnberg, Telefon: 0911/553525


  • Kinderhort Am Forstersberg, Röthenbach

    Kontaktdaten: Schulstr. 4, 90552 Röthenbach an der Pegnitz, Telefon: 0911/577230


  • Kinderhort als Ort für Familien Maiacher Straße

    Kinderhort, Maiacher Str. 18, 90441 Nürnberg, Telefon: 0911/426166


  • Kinderhort Adam-Klein-Straße

    Kinderhort, Adam-Klein-Str. 29, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/265199


  • Kinderhort Herschelplatz

    Kinderhort, Herschelplatz 1, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/428899


  • Kinderhaus Stups

    Kontaktdaten: Nunnenbeckstraße 43, 90489 Nürnberg, Telefon: 0911/5301299


  • Kinderhaus Nürnberg e. V.

    Die Kinderhaus Nürnberg gGmbH ist ein gemeinnütziger Träger verschiedener Kindereinrichtungen in Nürnberg und Erlangen.


  • Kinderhaus Nürnberg

    Die Kinderhaus Nürnberg gGmbH ist ein gemeinnütziger Träger verschiedener Kindereinrichtungen in Nürnberg und Erlangen.


  • Kinderhaus Kiste Kirchenweg e. V.

    Haus für Kinder (Kindergarten, Kinderhort), Kirchenweg 50, 90419 Nürnberg, Telefon: 0911/3938479


  • Kindergrippen in Nürnberg

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Kindergarten Zum Klösterle

    Kindergarten, Zum Klösterle 15, 90455 Nürnberg, Telefon: 0911/882374


  • Kindergarten Vorjurastraße

    Kindergarten, Vorjurastr. 24, 90453 Nürnberg, Telefon: 0911/6383280


  • Kindergarten Sorger Weg

    Kindergarten, Sorger Weg 5, 90469 Nürnberg, Telefon: 0911/486067


  • Kindergarten Saarbrückener Straße

    Kindergarten, Saarbrückener Str. 26, 90469 Nürnberg, Telefon: 0911/485980


  • Kindergarten Regenbogen, Ottensoos

    Kindergarten, Hans-Pirner-Str. 51, 91242 Ottensoos, Telefon: 09123/2191


  • Kindergarten Osternoher Straße

    Kindergarten, Osternoher Str. 28, 90482 Nürnberg, Telefon: 0911/501861


  • Kindergarten Oedenberger Straße

    Kindergarten, Oedenberger Str. 135, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/515354


  • Kindergarten Noris-Zwerge e. V.

    Kontaktdaten: Ziegenstr. 8, 90482 Nürnberg, Telefon: 0911/547933


  • Kindergarten Matthäus-Herrmann-Platz

    Kindergarten, Matthäus-Herrmann-Platz 1, 90471 Nürnberg, Telefon: 0911/811132


  • Kindergarten Lortzingstraße

    Kindergarten, Lortzingstr. 10, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/325204


  • Kindergarten Leonhardstraße

    Kindergarten, Leonhardstr. 11, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/262423


  • Kindergarten Herschelplatz

    Kindergarten, Herschelplatz 1a, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/2315883


  • Kindergarten Heistergeister

    Kindergarten, Heisterstraße 74, 90441 Nürnberg


  • Kindergarten Hansastraße

    Kindergarten, Hansastr. 40a, 90441 Nürnberg, Telefon: 0911/661224


  • Kindergarten Glockendonstraße

    Kontaktdaten: Glockendonstr. 13, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/265736


  • Kindergarten Fenitzerplatz

    Kindergarten, Fenitzerplatz 6, 90489 Nürnberg, Telefon: 0911/581028


  • Kindergarten Elsnerstraße

    Kindergarten, Elsnerstr. 5, 90443 Nürnberg, Telefon: 0911/2877130


  • Kindergarten der Rudolf-Steiner-Schule

    Kontaktdaten: Steinplattenweg 25, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/5986112


  • Kindergarten Beckstraße

    Kontaktdaten: Beckstr. 6, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/264255


  • Kindergarten Austraße

    Kontaktdaten: Austr. 35, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/288725


  • Kindergarten Am Stadtpark

    Kontaktdaten: Am Stadtpark 94, 90409 Nürnberg, Telefon: 0911/352044


  • Kindergarten als Ort für Familien Wandererstraße

    Kindergarten, Wandererstr. 170, 90431 Nürnberg, Telefon: 0911/325121


  • Kindergarten als Ort für Familien Olgastraße

    Kindergarten, Olgastr. 15, 90441 Nürnberg, Telefon: 0911/6219228


  • Kindergarten Almoshofer Hauptstraße

    Kontaktdaten: Almoshofer Hauptstr. 37, 90427 Nürnberg, Telefon: 0911/346652


  • Kindergärten in Nürnberg

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Kindergärten in der Region

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Kinder- und Jugendhaus Stapf

    Kontaktdaten: Leopoldstr. 34, 90439 Nürnberg, Telefon: 0911/65741-331


  • Kinder Räume Frankenstraße

    Kindergarten und Kinderhort, Frankenstr. 199, 90461 Nürnberg, Telefon: 0911/660378-0


  • KiK – Kultur im Keller

    Forum für Kunst, Kultur, Jugend und Völkerverständigung


  • KHSweb.de - Verlag für Lernsoftware

    Bildungssoftware von der Vorschule bis zum Management


  • Kesten, Hermann

    Leben und Werk des Schriftstellers Hermann Kesten


  • Keresztes

    Homepage dreier Künstler


  • Kent, Rufus

    Schriftsteller


  • Kempken, Julia

    Tanz, Theater,Tollereien


  • Keller Mountain Blues Band

    Finest R&B-, Soul- and Bluesmusic


  • KEiM – Das Energie- und Wassersparprogramm an Nürnberger Schulen

    Durch das Programm sollen Schulen dazu motiviert werden, sich aktiv für den Klimaschutz einzusetzen indem sie Energie und Wasser im Schulgebäude sparen.


  • Keili Keilhofer

    Musiker, Elektro-Gitarre, Akustik-Gitarre, Komponist


  • Keck – Kultur im Eckstein

    Kleinkunsttheater der evangelischen Jugend in Nürnberg


  • Katzwanger Kulturzentrum - KaKuze

    Kulturladen für die südlichen Vororte: Veranstaltungen, Theater, Chor, Kinderkultur, Kreativkurse, Buchladen


  • Katholisches Stadtbildungswerk Nürnberg e. V.

    Erwachsenenbildung der Katholiken für Nürnberg


  • Katholische Hochschulgemeinde Nürnberg

    Unsere Aufgabe ist Seelsorge im weitesten Sinne für alle Gruppen von Menschen an den Hochschuleinrichtungen in Nürnberg und darüber hinaus.


  • Katharinenruine

    Beim st. katharina open air geben sich über zwei Monate hinweg hervorragende Künstlerinnen und Künstler die Klinke in die Hand, die laue Sommerabende einzigartig machen.


  • Kath. Erwachsenenbildung (KEB) Fürth e. V.

    Die katholische Erwachsenenbildung versteht sich als eigenständiger und gleichberechtigter Teil des pluralen öffentlichen Systems der Erwachsenenbildung. Sie ist religiös-weltanschaulich gebunden.


  • Kassel, Kerstin

    Bildende Künstlerin - Malerei, Fotografie, Druckgrafik, Zeichnungen


  • Kaschmieder, Renate

    Konzert- und Opernsängerin, Trio Esperanza, Neruda-Quartett


  • Karl-König-Schule

    Staatlich genehmigtes privates Förderzentrum mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung. Wir arbeiten auf Grundlage der anthroposophischen Heilpädagogik und der Waldorfpädagogik.


  • Karl-Dehm-Mittelschule Schwabach

    Kontaktdaten: Gutenbergstraße 22, 91126 Schwabach, Telefon: 09122 / 6 31 73


  • Kammermusik Festival Nürnberg

    Bridging Arts veranstaltet klassische Konzerte in der Tradition des Internationalen Kammermusikfestivals Nürnberg. Neben Konzerten bei Kerzenschein im Rittersaal der Kaiserburg werden auch Orte ausgewählt, die mit der Musik des Programms kommunizieren.


  • Kalb, Peter H.

    Freischaffender Künstler


  • Kaiserburg Nürnberg

    Die Kaiserburg ist das Wahrzeichen Nürnbergs


  • Kaiser, Hardy

    Künstler aus Schwaig bei Nürnberg und Erfinder der Kantigen Kerle aus historischen Balken und Isolatoren


  • Kachelbau

    Kinderkulturzentrum: Theater Mummpitz und Kinder Museum Nürnberg


  • Kabarett

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • K4 Fotolabor

    Schwarzweißfotografie in eigener Ausarbeitung, Filmentwicklung und Vergrößern unter Anleitung, für Kleinbild bis 6x7


  • K4 Computergruppe

    Die Computergruppe/ Computerwerkstatt versteht sich als Teil der offenen Werkstätten im Künstlerhaus und ist für alle Interessierten zugänglich.


Neu bei Kubiss

  • AUBI-plus – dein Portal für die besten Ausbildungs- und dualen Studienplätze
  • Bogi Nagy Galerie & Atelier
  • Austauschjahr.de
  • Deutsches Museum Nürnberg – Das Zukunftsmuseum
  • Symposion Urbanum Nürnberg
  • Duo Cubico
  • QUADROPHONIA – Festival für Elektroakutische Kunst
  • AR Contemporary Art Gallery
  • Hermann Kesten: Stationen
  • Guitar Trapp – Gitarrenunterricht in Nürnberg

Link eintragen

Sie können eine Internet-Seite aus dem Kultur- oder Bildungsbereich nicht finden, oder einer unserer Links funktioniert nicht mehr? Teilen Sie uns diesen Link bitte mit!

Link melden

  • Infos
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz