Der Kultur- und Bildungsserver
für den Großraum Nürnbeg
  • Aktuelles+
    • Aktuelles melden
    • Veranstaltungs-
      kalender
  • Kultur+
    • Einrichtungen
    • Projekte
    • Service
    • Sparten
  • Bildung+
    • Einrichtungen
    • Projekte
    • Service
    • Sparten
  • Stichwörter+
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z

  • Häufig gesucht:
  • Schulen in Nürnberg
  • Lehr- und Lernplattform
  • Amt für Kultur und Freizeit
  • Bildungscampus
  • KunstKulturQuartier
Zurück zur Startseite

Stichwörter

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Häufig gesucht

  • Schulen in Nürnberg
  • Lehr- und Lernplattform
  • Corona Lotsenstelle
  • Geschäftsbereich Kultur
  • Glaubwürdigkeits-Check für Internetseiten
  • Amt für Kultur und Freizeit (KuF)
  • KunstKulturQuartier

  • Stichwörter: S

  • Aufsteigend sortierenAbsteigend sortieren
  •  
  • Sabel Schulverbund

    Privatschulen in Nürnberg


  • Sabel-Realschulen Nürnberg

    Private Realschulen mit Ganztagsmodell


  • Salsa-Tanzkurse in Nürnberg

    Alle Salsa- und Mambo-Tanzstile, Lambada und die anderen Gesellschaftstänze aus Lateinamerika in verschiedenen Kursen oder Workshops mit Martin Jakubiak im Hotel Cristal in Nürnberg


  • Sam and more - Feuershow

    Wir bieten Ihnen bundes- und europaweit spektakuläre Feuershows, Pyroshows, Feuerwerke, Special Effects und LED Shows.


  • Schaller, Lucie

    Bildende Künstlerin - Malerei, Zeichnung, Objekt, Malkurse, Zeihenkurse


  • Schaller, Manfred

    Freier Künstler und selbständiger Graphiker


  • Scharrerschule (Grund- und Mittelschule)

    Kontaktdaten: Scharrerstraße 33, 90478 Nürnberg, Telefon: 0911/466284, E-Mail: info@scharrerschule.de


  • Scharvogel, Christian

    Kunst | Grafik | Illustration: Galerie-Seite von Christian Scharvogel mit Bildern, Biografie, Ausstellungen, Grafiken


  • Schaufenster 76

    Kunstraum mit monatlich wechselnden Ausstellungen in der Nürnberger Südstadt


  • Schaukel Kinderbetreuungseinrichtung e. V.

    Schaukel e. V. betreut in zwei Kitas Mädchen und Jungen im Alter von 8 Wochen bis zur Einschulung. Die beiden Einrichtungen stehen allen Nürnberger Kindern offen


  • Schauspiel am Staatstheater Nürnberg

    Gegenwartsdramatik mit aktuellen Stücken aus ganz Europa, Erst- und Uraufführungen prägen unseren Spielplan ebenso wie die großen Klassiker von der Antike bis ins 20. Jahrhundert.


  • Schauspielunterricht Nürnberg

    Schauspielworkshops, Entspannung, Know-how, Spiel, Phantasie, Improvisation - wir alle sind Schauspieler!


  • Schema-k: Künstlerbörse

    Schema - K Künstlerbörse ist ein Verzeichnis für Künstler, Agenturen, Comedy, Artistik, Kunst, Theater, Varieté, Kabarett und Musik, mit Veranstalteradressen und Kleinanzeigen


  • Schemm, Harri

    Bildender Künstler - Malerei und Performance


  • Scherenschnittstudio Karin Dütz

    Kunstvolle Silhouetten geschnitten von Karin Dütz. Auf allen Festlichkeiten und Veranstaltungen immer eine gelungene Publikumsunterhaltung.


  • Schlau - Übergangsmanagement Nürnberg

    Schritt für Schritt in die betriebliche Ausbildung


  • Schletterer, Stefan

    Zithermusik - ein Erlebnis besonderer Art


  • Schloss Neunhof

    Das kleine Landschloss in Neunhof bei Kraftshof vor den Toren der Stadt vermittelt anschaulich das sommerliche Leben des Nürnberger Patriziats im 16. bis 19. Jahrhundert.


  • Schloss Schwarzenberg

    Internat, Realschule, Fachoberschule


  • Schloyer, Christian

    Schriftsteller


  • Schreckgespenst Globalisierung?

    Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende (LeLe)


  • Schreiber Netzwerk

    Das Netzwerk für selbstgeschriebene Gedichte, Geschichten, Zitate und mehr!


  • Schüler-Kulturkarte

    Die Stadt Nürnberg fördert mit der Kulturkarte den regelmäßigen Besuch von Museen. Es gibt die Senioren-Kulturkarte, die Behinderten-Kulturkarte und die Schüler-Kulturkarte.


  • Schüleraustausch Infos

    Informationsseite mit Tipps zur Vorbereitung, Finanzierung und Erfahrungsberichten


  • Schülernest

    Mittagsbetreuung an der Pestalozzischule Erlangen und Projekt PISA


  • Schülertreff Amberger Straße

    Kontaktdaten: Amberger Straße 25, 90441 Nürnberg, Telefon: 0911/667776


  • Schülertreff Hummelsteiner

    Kontaktdaten: Galgenhofstraße 14a, 90459 Nürnberg


  • Schülertreff Preißlerstraße

    Kontaktdaten: Preißlerstr. 6, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/289988


  • Schülertreffs in Nürnberg

    Die entsprechende Linksammlung auf Kubiss.de


  • Schülerwettbewerb zur politischen Bildung

    Kinder und Jugendliche sollen an der Politik teilhaben, mitmachen und mitentscheiden – das ist das Ziel der Projekte der Bundeszentrale für politische Bildung.


  • Schülerwettbewerbe

    Die entsprechende Sammlung auf dem deutschen Bildungsserver


  • Schule für Kranke

    Der Anlass ist an sich kein erfreulicher, denn alle unsere Schülerinnen und Schüler haben einen gemeinsamen Grund für den Schulbesuch bei uns: Sie sind krank und liegen in einer der Erlanger Universitätskliniken.


  • Schule Großgründlach

    Grundschule


  • Schulen in Nürnberg

    Überblick über alle städtischen, staatlichen und privaten Bildungswege und Ausbildungsmöglichkeiten in Nürnberg


  • Schulinterne Lehrerfortbildung

    Lehr- und Lernplattform für Neue Medien im Unterricht


  • Schullandheime in Bayern

    Größtes deutsches Verzeichnis für Gruppenunterkünfte und Schullandheime


  • Schulmuseum Nürnberg im Museum Industriekultur

    Schwerpunkt des Schulmuseums: Schule im Industriezeitalter


  • Schulpsychologischer Dienst der Stadt Nürnberg

    Beratungsangebot bei Fragen und Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Schule.


  • Schulzentrum in Petersaurach 

    Grund- und Mittelschule. Kontaktdaten: Wicklesgreuther Straße 16, 91580 Petersaurach, Telefon: 09872 / 95 39 98 - 0


  • Schutzverband Nürnberger Bratwürste e. V.

    Zweck des Vereins ist der Schutz der Erzeugnisse und Bezeichnungen Nürnberger Bratwürste, Nürnberger Rostbratwürste nach geographischer Herkunft aus Nürnberg sowie nach Qualität, Rezeptur und allen typischen Eigenschaften.


  • Schwab, Manfred

    Autor


  • Schwabach, Stadt

    Die offizielle Internetseite der Stadt Schwabach


  • Schwimmbäder in Nürnberg

    Die städtischen Nürnberger Hallen- und Freibäder


  • Schwurgerichtssal 600

    Im Schwurgerichtssaal 600 mussten sich ab November 1945 21 hochrangige NS-Vertreter vor dem Internationalen Militärtribunal verantworten.


  • SechsundSechzig - Online Magazin zur Förderung des Dialogs der Generationen

    Internet-Plattform und zentrale Anlaufstelle, um sich über die Belange des Älterwerdens auszutauschen


  • Seemanns-Chor Nürnberg

    Chor der Wasserschutzpolizei, mit dem Ziel die Pflege und Ausbreitung des maritimen Chorgesangs zu fördern.


  • Sei dabei Nachhilfe

    Nachhilfe für Nürnberg, Fürth und Erlangen. Sei Dabei bietet neben individuellem Nachhilfe Unterricht auch Weiterbildungen und Schulungen.


  • Seide - Feinton-Trio

    Die englischen und deutschen Eigenkompositionen der Musikern und Sängerin Sabine Müller bewegen sich zwischen akustischem R&B und Jazz. Besetzung: 2 Stimmen, Tasten, Baß, Schlagzeug, Posaune


  • Seidl, Leonhard F.

    Freier Autor und Journalist


  • Seiler, Shohe Alexander

    Bildender Künstler


  • Selbstständigenrat ver.di Mittelfranken

    Der Selbstständigenrat ist die Gruppe der Selbstständigen in ver.di Mittelfranken. ver.di hat die größte Organisation der Selbstständigen Europas mit über 30.000 Mitgliedern.


  • Senefelder-Schule Treuchtlingen

    Kooperative Gesamtschule


  • Senioren-Kulturkarte

    Die Stadt Nürnberg fördert mit der Kulturkarte den regelmäßigen Besuch von Museen. Es gibt die Senioren-Kulturkarte, die Behinderten-Kulturkarte und die Schüler-Kulturkarte.


  • SeniorenNetz Erlangen

    Im SeniorenNetz Erlangen zeigen wir Senioren in Gesprächen, Kursen und Neigungsgruppen Wege zur PC-und Tablet-Nutzung, Multimedia, Internet und Digitalfotografie.


  • Seniorentheater Nürnberg e. V.

    Tempo 100 ist das 1. Seniorentheater Nürnberg e. V. am Staatstheater Nürnberg.


  • Serenadenhof

    Lauschig, von viel Grün umgeben und vor allem mit einer hervorragenden Akustik ausgestattet, ist der Serenadenhof eine wunderbare Location für intime Konzerte von Klassik über Musikkabarett bis hin zu Weltstars unplugged aus Jazz, Soul, Blues und Pop.


  • ShiftSchool

    Deutschlands erste Akademie für digitale Transformation


  • Sigena-Gymnasium

    Naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium


  • Sigmund-Schuckert-Gymnasium

    Naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium


  • Silvestival – Silvester in der Stadt

    Ein musikalisches Feuerwerk, das Unterhaltung mit Anspruch koppelt und Nürnbergs Innenstadt in atmosphärische Wechselbäder taucht.


  • Simon-Marius-Gymnasium Gunzenhausen

    Kontaktdaten: Simon-Marius-Str. 3, 91710 Gunzenhausen, Telefon: 09831/88319-0


  • Singen in der Kirche. Verband evangelischer Chöre in Bayern e. V.

    Wir unterstützen die Arbeit der Chöre in den Gemeinden der bayerischen Landeskirche.


  • Singin Off Beats

    Jazzchor


  • Siona Irish Dance

    Irische Tanzgruppe - wir zaubern irisches Flair auf die Bühne!


  • Skulpturenpark Tennenlohe

    Wie wäre es einmal mit Kunst hautnah? Skulpturen, Wandreliefe oder Kunst am Bau – gehen Sie auf eine künstlerische Entdeckungsreise!


  • Slow Art Galerie

    Gemälde · Zeichnungen · Druckgrafik · Skulpturen


  • Sockenkoffer, Der

    Puppentheater für groß und klein


  • SOKE – Selbstorganisierte Kindertageseinrichtungen e. V.

    Der Verein SOKE e. V. ist die Dachorganisation der Nürnberger Selbstorganisierten Kindertageseinrichtungen. Er wurde 1996 von 15 Elterninitiativen gegründet mit der Aufgabe bei Wahrung der Autonomie jedes einzelnen Mitglieds eine Vernetzungsstruktur der Elterninitiativen in der Region aufzubauen und zu erhalten.


  • Sonderpädagogisches Förderzentrum Nürnberg an der Bärenschanze

    Kontaktdaten: Sielstraße 15, Nürnberg, Tel.: 0911 / 31 77 43


  • Sonderpädagogisches Förderzentrum Schwabach

    Kontaktdaten: Ansbacher Str. 11, 91126 Schwabach, Telefon: 09122 / 8 35 10


  • Sonnie Ronnie and the Shotguns

    Contemporary Retro Groove


  • Sozialpolitik

    Bausteine zum kostenlosen Unterrichtspaket Sozialpolitik


  • Sperberschule Nürnberg (Grund- und Mittelschule)

    Kontaktdaten: Sperberstraße 85, 90461 Nürnberg, Telefon: 0911/4398626, E-Mail: grundschule@sperberschule.de


  • Spielzeugmuseum

    Mit einer Fülle außergewöhnlicher Exponate zeigt das weltberühmte Museum auf 1.400 qm Ausstellungsfläche die Welt im Kleinen: Puppen, Kaufläden, Zinnfiguren und Blechspielzeug, traditionelles Holzspielzeug und eine große Modellbahnanlage der Spur S.


  • Spin Off Theater

    Eine freie Nürnberger Theatergruppe, die seit 1996 in dieser Form besteht.


  • Spitzbart Treppen – artforum

    Forum für Gegenwartskunst bei Nürnberg


  • Splitgerber, Christine

    Fantastische und erotische Malerei


  • Sprachreisen England Ratgeber

    Unabhängiges nicht kommerzielles Informationsportal über Sprachreisen in England.


  • St. Katharina Open Air

    Ruine der Katharinenkirche: Veranstaltungsort, OpenAir Konzerte - ein Veranstaltungsort des KunstKulturQuartiers Nürnberg


  • Staatliche Berufsfachschule für Logopädie Erlangen

    Der Bachelor Studiengang Logopädie in Erlangen ist ein Modellstudiengang. Er bietet gleichzeitig eine Ausbildung zur staatlich geprüften Logopädin / zum Logopäden und ein grundständiges Studium der Logopädie mit dem Abschluss Bachelor of Science an.


  • Staatliche Berufsoberschule Nürnberg

    Ausbildungsrichtung Technik und Wirtschaft


  • Staatliche Berufsschule 1 Fürth

    Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung und Berufsfachschule für Kinderpflege


  • Staatliche Berufsschule Erlangen

    Kontaktdaten: Drausnickstraße 1d, 91052 Erlangen, Telefon: 09131/533848-0


  • Staatliche Berufsschule Schwabach

    Kontaktdaten: Südliche Ringstraße 9a, 91126 Schwabach, Telefon: 09122/8349-0


  • Staatliche Fach- und Berufsoberschule der Stadt Fürth (Max-Grundig-Schule)

    Kontaktdaten: Amalienstraße 2-4, 90763 Fürth, Telefon: 0911/ 743193


  • Staatliche Fachoberschule Nürnberg

    Kontaktdaten: Lothar-von-Faber-Schule, Schafhofstraße 25, 90411 Nürnberg, Telefon: 0911/955907-0


  • Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Triesdorf

    Ausbildungsrichtung Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie


  • Staatliche FOS/BOS Erlangen

    Kontaktdaten: Drausnickstrasse 1c, 91052 Erlangen, Telefon: 09131/5067090


  • Staatliche Realschule Feucht

    Kontaktdaten: Jahnstr. 32, 90537 Feucht, Telefon: 09128 / 9 18 60


  • Staatliche Realschule Feuchtwangen

    Kontaktdaten: Dr.-Hans-Güthlein-Weg 12, 91555 Feuchtwangen, Telefon: 09852/2564


  • Staatliche Realschule Herrieden

    Kontaktdaten: Steinweg 6, 91567 Herrieden, Telefon: 09825 / 92 33 20


  • Staatliche Realschule Herzogenaurach

    Kontaktdaten: Burgstaller Weg 3, 91074 Herzogenaurach, Telefon: 09132/750390


  • Staatliche Realschule Hilpoltstein

    Kontaktdaten: Pestalozziweg 1, 91161 Hilpoltstein, Telefon: 09174 / 30 31


  • Staatliche Realschule Höchstadt

    Kontaktdaten: Rothenburger Straße 10, 91315 Höchstadt / Aisch, Tel.: 09193 / 689440


  • Staatliche Realschule Schwabach

    Kontaktdaten: Waikersreuther Straße 9a, 91126 Schwabach, Telefon: 09122/6312-6


  • Staatliche Realschule Wassertrüdingen

    Kontaktdaten: Bahnhofstraße 12, 91717 Wassertrüdingen, Telefon: 09832 / 320


  • Staatliche Realschule Weißenburg

    Kontaktdaten: An der Hagenau 22, 91781 Weißenburg i. Bay., Telefon: 09141 / 85 79-0


  • Staatliche Realschule Zirndorf

    Kontaktdaten: Jakob-Wassermann-Str. 1, 90513 Zirndorf, Telefon: 0911 / 96 07 60


  • Staatliches Schulamt in der Stadt Nürnberg

    Die zentrale Aufgabe der Schulräte ist die Sicherung und Steigerung der Qualität der einzelnen Schulen und die Sicherstellung des Bildungsanspruchs aller Schüler.


  • Staatsphilharmonie Nürnberg

    Die Staatsphilharmonie Nürnberg ist das große Orchester der Metropolregion Nürnberg und das zweitgrößte Opern- und Konzertorchester in Bayern.


  • Staatstheater Nürnberg

    Gegenwartsdramatik mit aktuellen Stücken aus ganz Europa, Erst- und Uraufführungen prägen unseren Spielplan ebenso wie die großen Klassiker von der Antike bis ins 20. Jahrhundert.


  • Stadt-Land Kindergarten Erlangen-Kosbach

    Kontaktdaten: Schleienweg 11a, 91056 Erlangen-Kosbach, Telefon: 09131/409037


  • Stadtarchiv Nürnberg

    Das Stadtarchiv Nürnberg ist die zentrale Dienststelle für alle Fragen zur Nürnberger Stadtgeschichte und steht jedermann offen.


  • Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg

    Informationen zur Zentralbibliothek, den Spezialbibliotheken und den Stadtteil- und Fahrbibliotheken


  • Stadtbücherei Erlangen

    Die Stadtbibliothek Erlangen ist die zentrale Institution zur Medien- und Informationsversorgung für alle Bürgerinnen und Bürger.


  • Stadtbücherei Zirndorf

    Mit der Suchmaschine können Sie alle Bücher, Kassetten, CDs, Videos und Zeitschriften der Stadtbücherei Zirndorf durchsuchen. Sie werden auch angezeigt bekommen, ob das gewünschte Buch gerade verliehen ist und wann es voraussichtlich zurückkommt.


  • Stadthalle Fürth

    Die Stadthalle kann sich auf einer Gesamtfläche von 2.500 qm mit variablen Flächenkonzepten und mit zeitgemäßer Technik an alle An- und Herausforderungen anpassen.


  • Stadtkapelle Reutlingen

    Blasorchester, Sinfonisches Blasorchester, Jugendblasorchester


  • Stadtkultur - Netzwerk Bayerischer Städte e. V.

    Das bayerische Städtenetzwerk Stadtkultur arbeitet projektbezogen, setzt neue Impulse und fördert Kunst, Kultur und Kulturelle Bildung. 


  • Stadtlexikon Nürnberg

    Das Stadtlexikon Nürnberg bietet anhand von mehreren tausend Stichwörtern eine breite Dokumentation zur Geschichte und zur Gegenwart der Stadt Nürnberg in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Verkehr, Recht und Kultur von A bis Z.


  • Stadtmuseum Erlangen

    Kontaktdaten: Martin-Luther-Platz 9, 91054 Erlangen, Telefon: 09131 / 86 2300


  • Stadtmuseum Fürth Ludwig Erhard

    Zeitgeschichte, Stadtgeschichte, Wirtschaftsgeschichte


  • Stadtmuseum im Fembo-Haus

    Nürnbergs einziges erhaltenes großes Kaufmannshaus der Spätrenaissance lädt ein zu einer Erlebnisreise durch die Geschichte Nürnbergs.


  • Stadtmuseum Schwabach

    Das Museum präsentiert international bedeutende Sammlungen und Objekte. Von Eiern über Stadtgeschichte zu Seifen und Modelleisenbahnen.


  • Stadtpanoramen Nürnberg

    Nürnberger Panoramabilder mit virtuellen Rundgängen


  • Stadtteilbibliotheken

    Bücher, Zeitschriften, Videos und vieles mehr: für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Stadtteilbibliotheken bieten in 7 Stadtteilen kompakte Medienangebote.


  • Stadttheater Fürth

    Eine der traditionsreichsten Spielstätten Bayerns


  • Stadtwegweiser der Stadt Nürnberg

    Schneller Zugriff auf 10.000 Adressen und Informationen (früher Sozialwegweiser oder Sozial-Atlas)


  • Städt. Kindergarten Am Hardt, Lauf

    Kontaktdaten: Dachstraße 20, 91207 Lauf a. d. Pegnitz, Telefon: 09123/988780


  • Städt. Kindergarten Am Steinberg, Röthenbach

    Kontaktdaten: Geschwister-Scholl-Platz 3, 90552 Röthenbach, Telefon: 0911/5705803


  • Städt. Kindergarten Bertleinstraße, Lauf

    Kontaktdaten: Bertleinstr. 2a, 91207 Lauf a. d. Pegnitz, Telefon: 09123/74425


  • Städt. Kindergarten Heuchling, Lauf

    Kontaktdaten: Bergfriedstr. 5, 91207 Lauf a. d.Pegnitz, Telefon: 09123/7383


  • Städt. Kindergarten Kunigundenstraße, Lauf

    Kontaktdaten: Kunigundenstr. 21, 91207 Lauf a. d. Pegnitz, Telefon: 09123/5792


  • Städt. Kindergarten Neunhof

    Kontaktdaten: Kirchenweg 10, 91207 Lauf-Neunhof, Telefon: 09123/5722


  • Städt. Kindergarten Schatzkiste am Schönberger Weg, Lauf

    Kontaktdaten: Schönberger Weg 9, 91207 Lauf a. d. Pegnitz


  • Städt. Kindergarten Simonshofen, Lauf

    Kontaktdaten: Tobias-Kießling-Str. 2a, 91207 Lauf a. d. Pegnitz, Telefon: 09123/5722


  • Städt. Kindergarten Sonnenschein, Röthenbach an der Pegnitz

    Kontaktdaten: Randstr. 5, 90552 Röthenbach, Telefon: 0911/5709020


  • Städt. Kinderhort Seespitze, Röthenbach

    Kontaktdaten: Erlenplatz 10, 90552 Röthenbach an der Pegnitz, Telefon: 0911/5709276


  • Städtische Abendrealschule an der Veit-Stoß-Realschule

    Kontaktdaten: Merseburger Str. 4, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911/231-3956


  • Städtische Wirtschaftsschule Nürnberg

    Die Wirtschaftsschule (bis 1972 Handelsschule) ist eine berufsvorbereitende Schule, die eine allgemeine Bildung und eine vertiefte berufliche Grundbildung vermittelt.


  • Städtische Wirtschaftsschule Schwabach

    Die Wirtschaftsschule ist ein bewährter und attraktiver Schultyp mit einem eigenen Profil. Sie gehört zu den beruflichen Schulen, deshalb weist der wirtschaftskundliche Unterricht ein wesentlich höheres Stundenmaß auf als bei vergleichbaren Schularten.


  • Städtischer Kindergarten Boxdorf

    Kontaktdaten: Am Sportplatz 8, 90427 Nürnberg, Telefon: 0911/303232


  • Städtisches Museum Zirndorf

    Thematische Schwerpunkte sind die Entwicklung der heimischen Spielzeugindustrie und die Geschichte Zirndorfs während des Dreißigjährigen Krieges.


  • Steffi Zachmeiers Volksmusik-Shop

    CDs, Noten, Liederbücher aus Franken und drummrum


  • Steiner Schlossgeister

    Faschingsgesellschaft


  • Stephani-Mittelschule Gunzenhausen

    Kontaktdaten: Hindenburgplatz 2, 91710 Gunzenhausen, Telefon: 09831 / 50 06-0


  • Stepin - Work and Travel und High School Programme weltweit

    Student Travel and Education Programmes International, Schüleraustausch, Work and Travel, Auslandspraktikum, Freiwilligenarbeit, Au-Pair sowie Sprachreisen weltweit


  • StereoDeluxe

    Musiklabel und Club in Nürnberg


  • Sternwarte

    Die Regiomontanus-Sternwarte Nürnberg ist eine so genannte Volkssternwarte. Ihre Hauptaufgabe liegt also in der astronomischen Volksbildung.


  • Sterzbach, Anna

    Bildende Künstlerin und Kulturförderpreisträgerin der Stadt Fürth


  • Stiftungen der Stadt Nürnberg

    Diese Stiftungen stellen Fördermittel für Konzepte aus den Bereichen Kunst, Kultur und Geschichte zur Verfügung. Die Projekte müssen im historischen bzw. kulturellen Kontext der Stadt angesiedelt sein.


  • StimmeStimmig

    Gesang und Stimmpflege


  • Streetlife Studios Fürth

    Tonstudios, Verlag, Label


  • Strelau-Rückel, Veronika

    Künstlerin mit dem Schwerpunkt informelle Malerei auf Papier und Leinwand


  • Streuhand

    Kulturagentur. Wir bieten Dienstleistungen im Veranstaltungssektor an.


  • Strohalm – Live-Musikkeller

    Livemusik Kellerkneipe in Erlangen


  • Studienfinanzierung für Geflüchtete

    Der Ratgeber beleuchtet die Möglichkeiten, mit denen Geflüchtete / Angekommene ihr Studium bzw. ihre Ausbildung finanzieren können.


  • Studiobühne Bayreuth

    Freies, professionell arbeitendes Theater mit regelmäßigem Spielbetrieb seit 1980


  • Study USA

    Hilfe und Bewerbungen für Auslandsstudienplätze in den USA


  • Stüve, Marianne

    Skulptur, Objektkunst


  • Subwave

    Band - Underground Alternative Rock


  • südpunkt – Forum für Bildung und Kultur

    Ein innovatives Zentrum für Bildung und Kultur im Nürnberger Süden


  • Sulamid: Tanzshows, Workshops, Unterricht

    Bunte Tanzshows - von Lateinamerikanisch bis Orientalisch


  • Sunday Night Orchestra

    Jazz-Orchester mit außergewöhnlichen Solisten


  • Superklänge

    Audio Agentur mit den Schwerpunkten SoundDesign, Musik- und Postproduktion, Sprachproduktion, Sound Reinforcement, Produktionsleitung


  • Sutter-Kress Projekte

    Bei verschiedenen Projekten an unterschiedlichen Orten wird aktuelle, spannende, überraschende und sinnliche Gegenwartskunst aus den Bereichen Skulptur, Objekt, Malerei, Fotografie, Video, Klangkunst, Grafik gezeigt.


  • Sybilla-Maurer-Grundschule Allersberg

    Kontaktdaten: Schulstraße 2, 90584 Allersberg, Telefon: 09176 / 99 66 99-0


  • Symposion Urbanum Nürnberg

    Überblick über die modernen und zeitgenössischen Kunstwerke in Nürnberg der vergangenen 50 Jahre


Neu bei Kubiss

  • AUBI-plus – dein Portal für die besten Ausbildungs- und dualen Studienplätze
  • Bogi Nagy Galerie & Atelier
  • Austauschjahr.de
  • Deutsches Museum Nürnberg – Das Zukunftsmuseum
  • Symposion Urbanum Nürnberg
  • Duo Cubico
  • QUADROPHONIA – Festival für Elektroakutische Kunst
  • AR Contemporary Art Gallery
  • Hermann Kesten: Stationen
  • Guitar Trapp – Gitarrenunterricht in Nürnberg

Link eintragen

Sie können eine Internet-Seite aus dem Kultur- oder Bildungsbereich nicht finden, oder einer unserer Links funktioniert nicht mehr? Teilen Sie uns diesen Link bitte mit!

Link melden

  • Infos
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz